➠ Wörter mit b am Anfang
Liste enthält 27177 Wörter mit "b" am Anfang.
- - Computer-Begriff
- - Begriff aus der Rundfunktechnik
- - Begriff der Filmtechnik
- - Filmtechnischer Begriff
- - filmtechnischer Begriff, Beruf
- - Rundfunktechnischer Begriff
- - Umfeld eines Menschen
- - Rahmen
- - englisch: Hintergrund
- - Hintergrund
- - Umfeld eines Menschen [englisch]
- - geistige Herkunft [englisch]
- - Herkunft [englisch]
- - Zusammenhang
- - altes englisches Brettspiel
- - Brettspiel mit Würfel und Steinen
- - altes Brettspiel
- - Brettspiel mit Würfeln
- - Brettspiel für zwei Personen
- - Brettspiel
- - Strategisches Brettspiel mit 24 Dreiecken
- - Glücksspiel
- - Gesellschaftsspiel
- - altes Würfelspiel
- - Brett- und Würfelspiel
- - altes, in England verbreitetes Brett- und Würfelspiel
- - Altes, in England bereits im Mittelalter verbreitetes Brett- und Würfelspiel
- - Würfelspiel
- - altes englisches Würfelspiel
- - altes, bereits im Mittelalter verbreitetes Brett- und Würfelspiel
- - Würfelbrettspiel
- - ehemaliges Gebäude zur Brotherstellung
- - Historischer Gemeindezweckbau zum Brotherstellen
- - Schlossgebäude
- - Deutscher Pianist
- - deutscher Musiker
- - Teil der Ritterburg
- - Deutscher Politiker
- - Pianist
- - Deutscher Staatsmann
- - deutscher Bildhauer [Paul Rudolf, 1879-1955]
- - Deutscher Instrumentalvirtuose
- - Verbrennungsschutz im Küchenbereich
- - Rückhandschlag
- - Begriff beim Tennis
- - begriff beim tennisspiel
- - Schlag beim Tennis
- - Rückhandschlag beim Tennis
- - Tennisausdruck, Tennisbegriff
- - Tennisbegriff
- - Tennisausdruck
- - Sportbegriff
- - Veraltet: Mädchen
- - Veraltet: Teenager
- - Teenager
- - veraltete Bezeichnung für Teenager
- - weiblicher Teenager
- - Veraltet: junges Mädchen
- - Halbwüchsiger
- - Jugendliches Mädchen
- - Junges Mädchen
- - Jugendliche[r]
- - Umgangssprachlich: halbwüchsiges Mädchen
- - bedrohtes Wort
- - Mädchen
- - scherzhaft: junges mädchen
- - gebratenes wassertier
- - Jungfer
- - Halbwüchsige
- - Halbwüchsiges Mädchen
- - Begriff aus der Bäckerei
- - deutsche Komponistin, Pianistin und Organistin [1901-1990]
- - deutscher TV-Moderator [Wieland]
- - deutscher Politikwissenschaftler, Extremismusforscher und Hochschullehrer [Uwe, geboren 1960]
- - Deutscher Kunsthistoriker
- - deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger [Magnus, geboren 1930]
- - deutscher Politiker [1925-2013]
- - deutscher Architekt [1900-1963]
- - deutscher Politikwissenschaftler
- - Moderator der SWR-Talkshow "Nachtcafé": Wieland ....
- - Schelle, Schellen
- - Schelle
- - Maulschelle
- - Das ist Butter für Kuchen oder Öl für Berliner
- - Gefäß zur Herstellung von Kuchen
- - Utensil zum Herstellen von Kuchen
- - Model für Kuchenteig
- - Küchengerät
- - Küchenutensil
- - Küchenutensil zum Backen
- - Behältnis für Kuchenteig, das in den Ofen kommt
- - Utensil zum Backen
- - Backutensil
- - Begriff aus der Küche
- - Kann springen, rund oder kastenförmig sein
- - Genre der Kinder- und Jugendliteratur und speziell ein Teilgebiet der Mädchenliteratur
- - Engl. für Rückwärtssalto
- - Rückwärtssalto beim Inlineskating
- - Snowboardsprung
- - Nicht haftende Unterlage auf Ofenblechen
- - Rückwärtssaltos [engl.]
- - teil einer backstube
- - teil elektroherdes
- - Teil des Küchenherdes
- - Einen Auflauf erhitzt man darin
- - Teil der Kücheneinrichtung
- - Daraus kommt eine Kumpir
- - Teil eines Herdes
- - Eine Bratröhre ist ein solcher
- - Teil des Küchenherds für Kuchen und Aufläufe
- - Teil vom Herd
- - Kücheneinrichtung, Küchenmöbel
- - Anlage der Bäckerei
- - Kochutensil
- - „Selbstreinigend“ ist bei diesem Gerät beliebt
- - Bratröhre
- - Deutscher Bildhauer
- - Umgangssprachlich auch Röhre genanntes Küchengerät
- - Elektrisches Haushaltsgerät
- - Kücheneinrichtungsstück
- - deutscher Komponist und Klarinettist [1768-1830]
- - Bratrohr, Bratröhre
- - Gerät zum Backen und Braten
- - Bildhauer
- - Dieser Herdteil wird oft mit Sprühschaum gereinigt
- - Hänsel soll im Märchen darin umkommen
- - deutscher bioinformatiker [rolf]
- - Deutscher Künstler
- - Gerät zur Zubereitung von Kuchen und Pizza
- - Küchengerät
- - Darin gehen Brot und Kuchen auf
- - Haushaltsgerät
- - Darin werden Kuchen und Aufläufe erhitzt
- - Bratrohr
- - Kücheneinrichtung
- - In ihnen geht das Brot selbst in Fabriken auf
- - produkt im supermarkt
- - Trockenfrüchte
- - Mischung gedörrter Früchte
- - Dörrobst
- - Nährmittel, Nahrungsmittel
- - Dörrfrüchte
- - Getrocknete Früchte
- - Nahrungsmittel
- - Gedörrte Früchte
- - Nährmittel
- - In einem Ofen getrocknete Früchte
- - Landschaft in Baden-Württemberg
- - süddeutsche Stadt
- - Stadt in Süddeutschland
- - Stadt in Baden Württemberg
- - Baden-württembergische Stadt, Gemeinde
- - Dt. Stadt bei Stuttgart mit dem Kfz-Kennzeichen BK
- - baden-württembergische Stadt
- - Stadt an der Murr
- - Stadt an der Murr [Baden-Württemberg]
- - Deutsche Stadt
- - Kreisstadt an der Murr
- - Brathähnchen
- - Knusprig paniertes Geflügel aus dem Ofen
- - Knusprig paniertes Geflügel aus der Fritteuse
- - Deutscher Bildhauer
- - Deutscher Bildhauer, Bildhauerin
- - Elektrisches Haushaltsgerät
- - Amerikanische Automarke
- - Englischer Begriff für Begleitstimme, .... vocal
- - Eingebung z. B. für den Sonntagskuchen
- - Bauch [österreichisch, scherzhaft]
- - Geflügelspezialität
- - süddeutsch: paniertes Geflügel
- - paniertes Geflügel
- - österreichisch: paniertes Hühnchen
- - österreichisch: bröslflieger
- - Zutat im Brot
- - Zutat bei der Backherstellung
- - Zutat für die Herstellung von Kuchen
- - Zutat bei der Brotherstellung
- - Bärme ist dieses Ferment auf Hochdt.
- - verein freizeitkonditoren
- - Brotform, z. B. aus geflochtenem Stroh
- - Begriff aus der Bäckerei
- - Britischer Leichtathlet, Leichtathletin
- - Sportler
- - Diese Rückentwicklung macht etwas zunichte [engl.]
- - Führt von anderen Webseiten auf eine bestimmte
- - Liste lieferbarer Bücher
- - lieferbare Bücher eines Verlages
- - Film über zwei Brüder in der Feuerwehr
- - „Hintertür“ für Fernzugriff auf Computer [engl.]
- - Die meist geheime Hintertür in eine Software
- - Eingebaute Sicherheitslücke bei Computerprogrammen
- - Maschinenteil
- - teil bestimmter autobremsen
- - Bucca
- - Schraubstockteil
- - tierisches Körperteil
- - Beweglicher Teil einer Klemmvorrichtung
- - Kopfteil
- - Teil des Vorderkopfes
- - Teil der Bremse
- - gesichtspartie, wange
- - Medizinischer Begriff
- - Andere Bezeichnung für die Wange
- - Teil des Kopfes
- - Begriffe aus dem reitsport
- - Wange
- - Pferdeschenkel
- - teil des schraubstockes
- - Teil des Gesichts
- - verstellbarer Werkzeugteil
- - Teil der Fahrradbremse
- - Tierischer Körperteil
- - Gesichtspartie
- - Teil des Gesichtes
- - Gesichtsteil
- - Spezielle Konstruktionsform im Boots- und Schiffsbau
- - Bootstyp
- - Gebundene Schrift mit Kuchenrezepten
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - seemännischer Begriff
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Seemannsprache: linke Schiffsseite
- - Trick beim Drachenfliegen
- - Schiffsstockwerk
- - Schiffsstockwerk am Bug
- - Verein von Freizeitkonditoren
- - Wissenschaftler
- - Belgischer Chemiker
- - plattdeutsch: backen, kleben
- - seemännischer Begriff
- - Ist bei einem Kalten Hund nicht notwendig
- - Diese Gesichtsteile benennen mahlende Zähne
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - Speisezubereitung
- - Kuchen, Plätzchen oder Brot herstellen
- - Kuchen und Ähnliches herstellen
- - Gartechnik
- - Kuchen oder Brote zubereiten
- - Brot herstellen
- - Kuchen herstellen
- - Das Herstellen von Brot und Kuchen
- - Das große .... mit Enie van de Meiklokjes im TV
- - Art der Essenszubereitung
- - Flächen eines Werkzeugs
- - teigwaren zubereiten
- - Begriff aus der Küche
- - Herstellungsart von Weihnachtssüßigkeiten
- - Art der Essensbereitung
- - Begriff aus der Bäckerei
- - Braten
- - Umgangssprachlich für die Wangen
- - im Backofen garen
- - Einen Pumpkin Pie tut man das im Ofen
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Patsch
- - im Ofen garen
- - Hobby von Kuchenliebhabern
- - Teigwaren im Ofen zubereiten
- - schmoren
- - Begriff beim Segeln
- - Begriff aus der Nautik
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - seemännischer Begriff
- - Nautischer Begriff
- - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
- - Begriff aus der Seefahrt
- - links auf Schiffen
- - Sportbegriff
- - Schiffsseite
- - Liegt vom Schiffsheck gesehen links
- - Seemännisch: linke Seite des Schiffes in Fahrtrichtung
- - Linke Schiffsseite
- - Linke Schiffseite
- - Linke Teil eines Schiffes
- - Diese Schiffsseite ist kein Ofenblech
- - Auf der linken Seite des Schiffes
- - die linke Schiffsseite
- - Umstandswort
- - ein Adverb
- - Seemannsprache: linke Schiffsseite
- - Seemannssprache: links
- - seemännisch: in Fahrtrichtung links
- - Linke Seite eines Boots
- - Adverb
- - Liegt in Fahrtrichtung bei Schiffen links
- - Linke Schiffsseite [vom Heck aus gesehen]
- - Seite des Schiffes
- - Teil des Schiffes
- - Schiffseite
- - Seemannsprache: linke Seite des Schiffes in Fahrtrichtung
- - Seemännisch: linke Schiffsseite
- - Linke Schiffsseite vom Heck zum Bug gesehen
- - linke Seite des Schiffes
- - Die linke Seite eines Schiffes
- - Seemannsprache: linke Schiffsseite
- - Küchengegenstand
- - Teil des Backofens
- - Begriff aus der Küche
- - Gegenstand im Ofen
- - Englisch: Rückgrat
- - rückgrat von einem netzwerk
- - Zentrale Datenleitung im Internet
- - Das Haltetau eines Segels an der Luvseite
- - seemännischer Begriff
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Leuchte an einer Schiffsseite
- - Ohrfeige
- - Schelle, Schellen
- - veraltet: Schlag auf die Wange
- - Watsche
- - Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht
- - Schellen
- - Schelle
- - Maulschelle
- - Veraltet für: Schlag auf die Wange
- - Schlag ins Gesicht
- - Meerkatzenart
- - Pavianart
- - Erweiterung der Mundhöhle des Hamsters
- - Begriffe aus dem reitsport
- - Teil des Pferdezaumzeugs
- - Nagetier
- - Mäuseartiges Nagetier
- - Säugetier
- - Schädelteil
- - Schädelknochen
- - Teil des Gesichts
- - Teil des Gesichtsschädels
- - Wangenbein
- - Gesichtsteil
- - scherzhaft: rasierapparat
- - Primatenfamilie der Meerkatzenverwandten
- - Spezialität der schweizer Küche
- - Suppeneinlage
- - Suppeneinlage aus Mehlteig und keine Hülsenfrucht
- - suppeneinlagen
- - Suppeneinlage
- - Niederländischer Maler
- - Holländischer Maler
- - Fußballer des FC Bayern München
- - amerikanischer Musikproduzent, Steve
- - deutscher Fußballmeister, Sebastian
- - amerikanischer Musikproduzent, Steve [1938-2014]
- - Kauwerkzeugteil
- - Teil des Mundes
- - Teil des Gebisses
- - Gebissteil
- - pflege und behandlungsmethode in der zahnmedizin
- - Kopfteil
- - Teil des Mundes
- - Koteletten
- - vergrößerte Koteletten
- - Zierde des Mannes
- - Gesichtshaar
- - Bart
- - Haartracht im Gesicht
- - Bartform
- - Gesichtshaartracht von Männern
- - Haarwuchs im Gesicht
- - Barttracht
- - Bart, Barttracht
- - Vorrichtung zum Einspannen eines Werkstücks in Werkzeugmaschinen
- - Hörnchenartiges Nagetier
- - Nagetier
- - Säugetier, Säugetiere
- - Säugetiere
- - plätzchen Oder Kuchen Zubereitender
- - Teigwaren im Ofen zubereitende weibliche Person
- - Unterbau eines IT-Systems
- - Ausdauernde krautige Pflanze
- - Hemmvorrichtung am Fahrrad
- - zerkleinerungsmaschine für gestein
Eine Auswahl von Recherchen