➠ Wörter mit f am Anfang

Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.

  • - Ramme
  • - rammbock
  • - Begriff aus dem Handball
  • - Handballbegriff
  • - Insektenart
  • - Kerbtier
  • - Insekt
  • - Heilpflanze
  • - gelbblühende wiesenpflanze
  • - Skilauf-Begriff
  • - skitechnischer Begriff
  • - Begriff aus dem Skisport
  • - Skilaufbegriff
  • - Abfahrt ins Tal [Ski]
  • - Ski: direkte, kürzeste Abfahrt
  • - direkte, kürzeste Abfahrt ins Tal [Ski]
  • - kürzeste abfahrt ins tal beim skisport
  • - Anstieg
  • - kürzeste skiabfahrt
  • - Skilaufbegriff (technischer Ausdruck)
  • - Steigung
  • - kürzeste Ski-Abfahrt ins Tal
  • - kürzeste Abfahrt
  • - Zahlungsunfähig
  • - Zahlungsunfähiger
  • - zahlungsfähiger
  • - Zahlungseinstellung
  • - Bankrott, Zahlungseinstellung
  • - andere Bezeichnung für Zahlungseinstellung
  • - Bankrott, Zahlungseinstellung [veraltet]
  • - zahlungseinstelllung
  • - Konkurs
  • - Direttissima
  • - Skilauf-Begriff (skitechnischer Ausdruck)
  • - Skilaufbegriff (technischer Ausdruck)
  • - Begriff aus dem Skisport
  • - roman von wassermann
  • - Österreichischer Historiker
  • - Betreuerin für Arbeitslose
  • - Spezialisierte Betreuerin für Arbeitslose
  • - Spezialisierter Betreuer für Menschen in besonderen Situationen
  • - Betreuer für Arbeitslose
  • - Spezialisierter Betreuer für Arbeitslose
  • - Früchte am Boden
  • - Vom Baum gefallene Früchte
  • - Abgestoßene Früchte vom Baum
  • - Früchte, die man vom Boden auflesen kann
  • - Boxer, der schnell zu Boden geht
  • - Am Boden liegende Früchte
  • - Nicht gepflückte Früchte auf dem Boden
  • - Früchte, die aufgelesen werden müssen
  • - Früchte zum Auflesen
  • - Essbare Früchte, die vom Baum geplumpst sind
  • - Früchte auf dem Boden
  • - Obst, das von selbst zu Boden gefallen ist
  • - Beschädigte Früchte zum Auflesen
  • - Abgefallene Früchte
  • - zu Boden gestürzte Früchte
  • - Am Boden liegende Baumfrüchte
  • - Windfall
  • - Nicht sehr hochwertige Frucht
  • - Obst, das von selbst vom Baum gefallen ist
  • - Fallschirmspringer oder auch Aufklatscher
  • - durch Wind gepflückte Baumfrucht
  • - meteorologischer Begriff
  • - Stadt in der Lüneburger Heide
  • - Kneippheilbad in Niedersachsen [Bad]
  • - deutsche Stadt in der Lüneburger Heide
  • - Kreisstadt in der Lüneburger Heide
  • - Stadt in Deutschland
  • - Stadt in Niedersachsen
  • - Kneipp-Heilbad in Niedersachsen [Bad]
  • - Niedersächsische Stadt
  • - Baumaschine Ramme
  • - Ramme
  • - Umformmaschine
  • - Baumaschine
  • - Maschinenhammer
  • - Rammgerät
  • - Werkzeug
  • - Differenz zweier Wasserspiegel
  • - Sie impliziert einen schmerzlichen Absturz
  • - Distanz, die es hinuntergehen kann
  • - Mittelalterliches Requisit der Kinderbetreuung
  • - Äste und Zweige am Boden
  • - äste boden
  • - Abgestoßene Äste und Zweige
  • - Tierfangvorrichtung
  • - Anschlag
  • - Tierfanggerät
  • - Fanggerät, Fangvorrichtung
  • - Tierfangeinrichtung
  • - ausgehobene Tierfalle
  • - Mit Zweigen abgedecktes Loch für die Tierjagd
  • - Tierfangeinrichtung, Tierfanggerät
  • - Fangvorrichtung
  • - gegrabene Vertiefung zum Tierfang
  • - Erdloch als Vorrichtung für den Tierfang
  • - Fangvorrichtung für Tiere
  • - Tierfanganlage
  • - Falle
  • - Großtierfalle
  • - Fanggerät
  • - fleischfressende Pflanze [Karnivoren]
  • - dem Irrtum unterworfen, fehlbar [bildungssprachlich]
  • - Fehlbarkeit [veraltet]
  • - Liebeslied von Elvis: Can't Help ... in Love
  • - .... Down, Film, in dem Michael Douglas durchdreht
  • - Bankrott, Zahlungseinstellung [veraltet]
  • - Veraltet: Konkurs
  • - Konkurs
  • - französisch: veraltet für Konkurs
  • - Bankrott
  • - Zahlungsunfähigkeit
  • - Zahlungseinstellung
  • - Bankbegriff
  • - Missraten
  • - missraten, misslingen [landschaftlich]
  • - Verfall, Bankrott
  • - zahlungsunfähig werden
  • - In Konkurs gehen
  • - staatspräsident in frankreich
  • - Steiggerät mit Sprossen
  • - Begriff aus der Seefahrt
  • - Seemannsprache: außenbords angebrachte Treppe
  • - Seemannsprache: vom Kurs abweichen
  • - Schiffstreppe
  • - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
  • - Seemännisch: außenbords angebrachte Treppe
  • - Hinablassbare Schiffstreppe
  • - Seemannsprache: Treppe zum Schiff
  • - Seemannsprache: äußerste Schiffstreppe
  • - Strickleiter
  • - Schiffstreppe an der Bordwand
  • - Seitlich angebrachte Schiffstreppe
  • - starkes schiffseil
  • - seemännischer Begriff
  • - Einziehbare Schiffstreppe
  • - Treppe am Schiff
  • - Treppe außenbords
  • - Außenbordtreppe
  • - Treppe beim Schiff
  • - Leiter, Treppe außenbords
  • - Seemannsprache: Schiffstreppe
  • - herablassbare Treppe bei Schiffen
  • - Äußere Schiffstreppe
  • - Außenbordtreppe [Schiff]
  • - Außentreppe am Schiff
  • - Leiter außenbords
  • - Nautischer Begriff
  • - Schiffsleiter
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - Schiffstau
  • - Begriff aus der Nautik
  • - seemännischer Ausdruck/Begriff
  • - Hinablassbare Schiffstreppe
  • - Anstieg
  • - Strickleiter
  • - Schiffsgerät
  • - Stadt in Amerika
  • - Hafenstadt in Massachusetts
  • - Stadt im nordamerikanischen Staat Massachusetts [2 W.]
  • - Stadt in Massachusetts
  • - wenn, sofern
  • - sofern
  • - Wenn
  • - Vorausgesetzt, sofern
  • - Bindewort
  • - deutsche Stadt im Fichtelgebirge
  • - angenommen, dass
  • - Vorausgesetzt
  • - Unter der Voraussetzung, dass
  • - Angenommen
  • - Fußballbegriff
  • - Begriff beim Fussball
  • - rückzieher im fußball
  • - Begriff beim Fußball
  • - Leitung zum Abführen von Regenwasser
  • - Leitung für Regenwasser
  • - Hausanbau für Regenwasser
  • - teil der dachentwässerung
  • - Abfluss
  • - senkrechter dachabfluss
  • - Regenwasserleitung
  • - Die Schwerkraft nutzender Wasserabfluss
  • - Stadt im Bundesstaat Nevada
  • - Stadt in Nevada
  • - Britischer Politiker
  • - Lump
  • - französischer Arzt [1850-1911]
  • - Gauner
  • - niedergehender radioaktiver Niederschlag
  • - radioaktiver Niederschlag [englisch]
  • - Physikalisch: radioaktiver Regen
  • - Radioaktiver Niederschlag
  • - Englisch: radioaktiver Regen
  • - Radioaktiver Regen
  • - englisch: radioaktiver Niederschlag
  • - Radioaktive Verseuchung
  • - nach Kernwaffenexplosionen niedergehender radioaktiver Niederschlag
  • - Computer-Rollenspiel mit Atomkriegsthema [1997]
  • - computer-rollenspiel
  • - Betrüger
  • - Übeltäter
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - Täuschungen, formal unrichtige Schlüsse, Fehl- und Trugschlüsse
  • - Täuschungen, Fehl- und Trugschlüsse [Philosophie]
  • - Frühlingsfest in Valencia
  • - Valencianisches Frühlingsfest mit Pappskulpturen
  • - Kostarikanischer Schriftsteller (1909-1966) "Die grüne Hölle"
  • - costa-ricanischer Schriftsteller [1909-1966] "Die grüne Hölle"
  • - Lateinamerikanischer Dichter und Schriftsteller
  • - kostarikanischer Schriftsteller
  • - Fluss in Tirol
  • - Schranke
  • - landschaftlich: Schranke
  • - regional: Schranke
  • - Absperrung
  • - Schlagbaum
  • - Bahnschranke
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - deutscher Autor [Hans] [1893-1947] Kleiner Mann
  • - deutscher Autor [Hans, gestorben 1947]
  • - deutscher romanautor, hans [1893-1947] pseudonym
  • - Deutscher Erzähler
  • - Hans ...., 1947 in Berlin gestorbener Schriftsteller
  • - Deutscher Dichter
  • - Deutscher Schriftsteller [Hans ...]
  • - Schriftsteller
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Deutscher Lyriker
  • - Deutscher Schriftsteller (gestorben)
  • - Brandenburgischer Dichter, Schriftsteller
  • - Deutscher Schriftsteller [Hans 1893-1947]
  • - Deutscher Schriftsteller [Gestorben 1947]
  • - pseudonym für ditzen rudolf, hans [1893-1947]
  • - Autor von Altes Herz geht auf Reise [Hans, 1893-1947]
  • - Profiler und Profilersteller
  • - Hinrichtungsgerät
  • - Hinrichtungsgerät, Hinrichtungsvorrichtung
  • - Guillotine
  • - Herabsausender Teil der Guillotine
  • - Deutsche Bezeichnung für Guillotine
  • - Hinrichtungsmaschine
  • - Henkergerüst
  • - Abwärts gerichtete Luftströmung
  • - Bestimmte Luftströmung
  • - plötzliche heftige Luftbewegung
  • - Heftige Luftströmung
  • - Starker Abwind in der Meteorologie
  • - Nach unten gerichteter Wind
  • - Starke Abwinde, umgangssprachlich auch Luftlöcher
  • - roman von huch
  • - Anschlag
  • - Hinterhalt
  • - Tierfanggerät
  • - List
  • - Wildfanggerät
  • - Tierfangvorrichtung
  • - Fanggerät Maus
  • - Schlinge
  • - Riegel am Türschloss
  • - Angel
  • - Grube
  • - Schnalle
  • - Vorrichtung zum Fangen von Tieren
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Fanggerät, Fangvorrichtung
  • - Salopp: Bett
  • - Fanggerät
  • - Dorthinein geht oder plumpst man ugs. ins Bett.
  • - Bett [salopp]
  • - Gerät zum Fangen von Tieren
  • - Bett
  • - Mäuse fängt man mit einer .....
  • - wildfangvorrichtung
  • - Tierfangeinrichtung, Tierfanggerät
  • - Griff an einer Pforte
  • - Tierfangeinrichtung
  • - Attrappe
  • - Netz
  • - Fangvorrichtung
  • - Gewicht zum Zerschmettern von Schrott
  • - Sachverhalt als Exempel
  • - Exempel
  • - illustrierender typischer Fall als Beispiel
  • - einzelner umstand
  • - Komponist von Die Dollarprinzessin
  • - Angelegenheit
  • - Sportler
  • - Gerichtliche Angelegenheit
  • - österreichischer Komponist [Leo, 1873-1925]
  • - Komponist von "Der fidele Bauer"
  • - Ein .... für TKKG ist ein Kinderkrimi
  • - Streitsache
  • - Untergang
  • - Österreichischer Operettenkomponist
  • - Ausweg
  • - Komponist der Operette Madame Pompadour
  • - Fallen, Hinfallen, Sturz
  • - Der .... der Mauer führte Deutschland zusammen
  • - Sturz
  • - Frage
  • - tau zum segelhissen
  • - Komponist
  • - Begriff der Sprachlehre, Kasus
  • - Grammatikalischer Begriff [Kasus]
  • - Niedergang, Untergang
  • - Begriff aus der Sprachwissenschaft
  • - Komponist der Operette Fidele Bauer
  • - Zusammenhang
  • - Begriff aus der Geografie
  • - grammatischer, grammatikalischer Begriff
  • - Tau zum Aufziehen von Segeln
  • - US-amerikanischer Sportler
  • - Anlass
  • - Komponist der Operette Die Dollarprinzessin
  • - Begriff beim Segeln
  • - Umleitung
  • - Absturz
  • - Affäre
  • - italienische Schriftstellerin und Journalistin [1929-2006]
  • - Italienische Journalistin
  • - italienische Autorin
  • - Italienische Schriftstellerin
  • - spanischer Komponist [Manuel de] [1876-1946]
  • - Spanischer Komponist
  • - Tierjäger, Trapper
  • - Trapper
  • - Fänger
  • - Tierfänger in Kanada
  • - Tierjäger
  • - Wilderer
  • - Unterstich beim Bridge
  • - Tallandschaft im Kanton Graubünden
  • - deutscher Bildhauer und Holzschnitzer [1707-1791]
  • - Deutscher Dichter [Hoffmann von, 1798-1874]
  • - Texter des Deutschlandsliedes [Hoffmann von, 1798-1874]
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Stadtteil von Wolfsburg
  • - Stadtteil von Wollfsburg
  • - deutscher Dichter [August H. Hoffmann von, 1798-1874]
  • - Stadt am Mittellandkanal
  • - Stadt in Niedersachsen
  • - Deutschsprachiger Lyriker
  • - Schriftsteller
  • - 1994 gestartete SWR-Schwarzwaldserie: Die …
  • - Außer Acht lassen
  • - einstellen, aufgeben
  • - einstellen
  • - Aufgeben
  • - Schiffstaue zum Hochziehen von Segeln
  • - Macht der Apfel im Sprichwort nicht weit vom Stamm
  • - Vorrichtung zum Fangen von Tieren [Mehrzahl]
  • - Das waren Bärenfänge früher in der Jagd
  • - Vorrichtungen zum Fangen von Tieren
  • - Wer von einem Sprungbrett springt, macht dann das
  • - Geräte zum Aufstellen zum Fangen von Tieren
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Redewendung, mit der Tür ins Haus ....
  • - ausgleiten, hinfallen
  • - Umstürzen
  • - niedergehen
  • - stürzen
  • - Machen Äpfel bekanntlich nicht weit vom Stamm
  • - plattdeutsch: fallen
  • - Liegestätten
  • - Jägerutensilien
  • - wirbeln
  • - Herunterfallen
  • - Fanggeräte
  • - Hinstürzen
  • - Vorrichtungen zum Tierfang mit Selbstauslöser
  • - Fanggerät
  • - Untergehen
  • - zu Boden stürzen
  • - Purzeln
  • - Hinfallen
  • - Lässt man sprichwörtlich etwas unter den Tisch
  • - Eingenommen werden
  • - Sinken
  • - Jagdtechnik im Survival-Training
  • - Waidwerk
  • - Jagdart
  • - Teil der Ritterburg
  • - Vorrichtung am Festungstor
  • - Begriff aus der Physik
  • - Physikalischer Begriff
  • - Galileis Entdeckung
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen
  • - Vorrichtung am Festungstor
  • - Abgabe bei Todfall [Mittelalter]
  • - schweizerisch: gut aussehen [2 W.]