➠ Wörter mit f am Anfang

Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.

  • - Giftige Zierpflanze
  • - giftige Zierpflanze, Mäusedorngewächse
  • - Zierpflanze
  • - Zierpflanze, Mäusedorngewächse
  • - Ein .... Spiel treiben, eine Absicht nur vortäuschen
  • - Roman von Dora Heldt, Drei Frauen und ein .... Leben
  • - Deutsch für: Falsum
  • - .... Wort löschen, optionale CodyCross-Einstellung
  • - deutsch: Falsum
  • - Blüte
  • - Unechtes Zahlungsmittel
  • - nachgemachtes Zahlungsmittel
  • - nachgemachtes Geld
  • - Unechte Banknote
  • - nachgemachte zahlungsmittel
  • - Tücke
  • - Tücke, Niedertracht
  • - Nahrungsmittel
  • - Braten aus Hackfleisch [2 Worte]
  • - Braten aus Hackfleisch [2 W.]
  • - Gericht mit Hackfleisch, .... Hase
  • - Anderer Name für Pfeifenstrauch: Jasmin
  • - Ein ... Fuffziger, Mensch mit Täuschungsabsicht
  • - Abbilder von Pharaonen ziert oft ein ... Bart
  • - Eine andere Bezeichnung für Hackbraten, .... Hase
  • - Operation unter ... Flagge, Täuschungsaktion
  • - gefürchtete Pflanzenkrankheit [2 W.]
  • - Gefürchtete Pflanzenkrankheit [2 Worte]
  • - Hinterlist
  • - hinterhältige schläue [hinterlist]
  • - Unrichtigkeit
  • - Feigheit, Heuchelei
  • - Tücke
  • - Verstellung
  • - Heuchelei
  • - Unaufrichtigkeit
  • - Vertrauensmissbrauch
  • - Tücke, Niedertracht
  • - Unehrlichkeit
  • - Hinterhältigkeit
  • - Unechtes Gehabe
  • - Niederträchtigkeit
  • - Maskerade
  • - Heimtücke
  • - Arglist
  • - Scheinheiligkeit
  • - Heuchelei, Scheinheiligkeit
  • - einstellen, anstellen
  • - einstellen
  • - Anrichten
  • - unecht, unnatürlich
  • - Imitiert, künstlich, unecht
  • - Unecht
  • - unehrlich, übel gesinnt
  • - unrein
  • - Gesinnungslos
  • - Gemein
  • - Verkehrt
  • - Die Lösung ist nicht richtig
  • - Arglistig
  • - Nicht richtig
  • - verfehlt
  • - Nicht korrekt
  • - Fehl
  • - So ist der Prophet, vor dem nicht nur das NT warnt
  • - Irrig
  • - Unangebracht
  • - Imitiert
  • - unhaltbar
  • - Künstlich
  • - Unkorrekt
  • - übel klingend
  • - heimtückisch
  • - Verkehrt, unrichtig
  • - Regelwidrig
  • - Betrügerisch
  • - Unwahrscheinlich
  • - verkehrt, unaufrichtig
  • - unrichtig, hinterhältig
  • - Widersinnig
  • - Unehrlich
  • - Gefälscht
  • - Unaufrichtig
  • - Unrecht
  • - Unnatürlich
  • - erfunden, unwahr
  • - Aalglatt
  • - Unsauber
  • - Unzutreffend
  • - Abwegig
  • - hinterhältig
  • - Heuchlerisch
  • - Trügerisch
  • - Sinnwidrig
  • - schief
  • - Hinterlistig
  • - Unlogisch
  • - Verschlagen
  • - Tückisch
  • - Nicht richtig sondern
  • - Ungerecht
  • - Unredlich
  • - Verfälscht
  • - Unwahr
  • - Fehlerhaft
  • - Gefälscht nachgemacht
  • - Erdichtet
  • - Absurde Nachrichten sind am 1. April meist das
  • - Unrichtig
  • - Gelogen
  • - Versteckt
  • - erfunden
  • - Das Gegenteil von richtig, korrekt
  • - Nicht der Wirklichkeit entsprechend
  • - verlogen, nicht ehrlich
  • - Scheinheilig
  • - utopisch, unmöglich
  • - Illoyal
  • - Scheinbar
  • - Verlogen
  • - südtiroler fluss
  • - Fluss in Südtirol
  • - Fluss durchs Ultental
  • - Fluss in Italien
  • - unwahrhaftige schilderung
  • - Lüge vor Gericht
  • - Vertrauensmissbrauch
  • - Giftige Zierpflanze
  • - Zierpflanze
  • - giftige Zierpflanze, Hyazinthengewächse
  • - Zierpflanze, Hyazinthengewächse
  • - Adorno-Zitat: Es gibt kein richtiges Leben im
  • - Nicht richtig verstehen: in den ... Hals kriegen
  • - Etwas nicht verstehen: im .... Film sein
  • - Wer etwas missversteht, bekommt es in den .... Hals
  • - Schlechtgelaunte sind mit dem .... Fuß aufgestanden
  • - Roman von Feuchtwanger
  • - Zierpflanze
  • - giftige Zierpflanze, Schmetterlingsblütengewächse
  • - Zierpflanze, Schmetterlingsblütengewächse
  • - Giftige Zierpflanze
  • - Eidbruch
  • - Unrichtiger Schwur
  • - Wortbruch
  • - Eidburch
  • - ... Propheten, die Bibel warnt vor ihnen
  • - Werden an die Augen geklebt, ... Wimpern
  • - Unrichtige Nachricht
  • - Lüge
  • - zeitungsente
  • - Zeitungslüge
  • - Zeitungsirrtum
  • - Irreführung
  • - Nachbildung
  • - täuschende nachahmung
  • - Nachahmung, Nachbildung
  • - Nachahmung
  • - Imitation
  • - Abbild
  • - Kunstfälschung
  • - Fälschung
  • - Strafrechtlicher Begriff
  • - Eine Fälschung [lateinisch]
  • - Fälschung, gefälschter Gegenstand
  • - Anleihe
  • - juristischer, strafrechtlicher Begriff
  • - Gefälschtes Stück, Fälschung
  • - Begriff aus dem Strafrecht
  • - lateinisch: gefälschter Gegenstand
  • - Gefälschtes Stück
  • - gefälschter Gegenstand
  • - Begriff aus dem juristischen Strafrecht
  • - Widerlegung durch ein Gegenbeispiel
  • - Gefälschtes
  • - Nachbildung
  • - Fälschung
  • - Plagiat
  • - Nachweis der Ungültigkeit einer Aussage
  • - widerlegen
  • - durch ein Gegenbeispiel widerlegen
  • - verfälschen
  • - letzte Oper von Verdi
  • - Oper von Verdi 1893
  • - Figur aus Die lustigen Weiber von Windsor
  • - oper von antonio salieri
  • - Figur aus Die lustigen Welber von Windsor
  • - Gestalt aus Lustige Weiber von Windsor
  • - Film von Orson Welles
  • - Schlemmer
  • - fetter Prahler
  • - Titelfigur bei Verdi
  • - Figur bei Shakespeares
  • - Komische Gestalt bei Shakespeare, umgangssprachlich für Prahlhans, Schlemmer
  • - Dicker Prahlhans, Schlemmer
  • - Opernfigur
  • - Dramenfigur bei Shakespeare
  • - Rolle des trinksüchtigen Soldaten bei Shakespeare
  • - Figur aus den Lustigen Weibern
  • - österreichisches Wein-Magazin
  • - bildungssprachlich: Genießer
  • - Genießer
  • - Opernfigur bei Verdi
  • - italienisch: falsch
  • - Englisch: Irrtum
  • - Betrüger beim Pokern
  • - Betrüger
  • - Schummler
  • - Betrügerischer Hasardeur
  • - Bauernfänger
  • - Mogler
  • - Betrügen
  • - Schummeln
  • - Mogeln
  • - vermittlungstechnische fehlfunktion
  • - Nachmacher von Geld
  • - Hersteller von "Blüten"
  • - Art von Betrüger
  • - Fälscher von Geld
  • - Übeltäter
  • - falsch, nicht zutreffend, unrichtig
  • - Roman von Dean Koontz (2 W.)
  • - männliche Kopfstimme
  • - Kopfstimme bei Männern
  • - erhöhte Stimmlage, Kopfstimme
  • - Musikalisch: Kopfstimme
  • - Musik: Kopfstimme
  • - Kopfstimme [Musik]
  • - Begriff aus der Musik
  • - Kopfstimme
  • - Musik: männliche Kopfstimme
  • - Fistelstimme, Kopfstimme der Männer [durch Brustresonanz verstärkt]
  • - Männliche, mit Brustresonanz verstärkte Kopfstimme
  • - musikalischer, musiktheoretischer Begriff
  • - Fistelstimme
  • - Gesangstimme
  • - Musikalischer Begriff
  • - musikalischer Begriff, musiktheoretischer Begriff
  • - musiktheoretischer Begriff
  • - Gesangsstimme
  • - Kopfstimme singen
  • - Fistelstimme
  • - Kopfstimme
  • - Roman von Anne Rice aus dem Jahr 1998
  • - medizinischer Begriff: Epilepsie
  • - medizinisch: Epilepsie
  • - Medizinischer Begriff
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Veitstanz
  • - Erkrankung
  • - Krankheit
  • - Epilepsie
  • - Gitter an einem Burgeingang, eisernes ....
  • - Geheime Klappe im Fußboden
  • - Klappluke im Boden
  • - schließbare Öffnung im Fußboden
  • - versteckte Klappe im Fußboden
  • - Tür besonderer Art
  • - Fussbodenöffnung
  • - Klappe einer Fußbodenöffnung
  • - Senkrechter Eingang
  • - Fußbodenöffnung
  • - Geheime Fußbodenöffnung
  • - Fußangel
  • - Vertrauensmissbrauch
  • - Anschlag
  • - Schlinge
  • - Hinterhalt, Schlinge
  • - Hinterhalt
  • - Arglist
  • - untersuchungen an speziellen vorgängen
  • - Sozialwissenschaftliche Untersuchungen
  • - Sozialwissenschaftliche Untersuchung
  • - Starke Luftströmung im Gebirge
  • - Bestimmte Luftströmung
  • - Warme Luftströmung
  • - Abwärts gerichtete Luftströmung
  • - Luftbewegung im Gebirge
  • - Absteigender Luftstrom im Gebirge
  • - Großräumige, abwärts gerichtete Luftströmung
  • - warme Luftströmung im Gebirge
  • - Begriff aus der Meteorologie
  • - meteorologischer Begriff
  • - Föhn ist ein trockener warmer ...
  • - von den Bergen abwärts streichender Wind
  • - Nach unten gerichteter Luftstrom
  • - Windart
  • - Wetterkundlicher Begriff
  • - Begriff aus der Wetterkunde
  • - absteigender Wind
  • - Föhn
  • - abwärts gerichtete Luftbewegung
  • - Bergabwärts stürzende Luftmasse
  • - absteigender Wind an Gebirgshängen
  • - Preis von med. Behandlungen für Krankenkassen
  • - eventuell, gegebenenfalls
  • - Zuweilen
  • - Sporadisch
  • - österreichisch: dann und wann
  • - Bremer Sehenswürdigkeit
  • - Bauwerk in Bremen
  • - Irakische Stadt
  • - Stadt im Norden des Irak
  • - Niederschlag, der zwar aus den Wolken fällt, aber den Boden nicht erreicht
  • - Stadt in Maryland
  • - Rettungsgerät der Flieger
  • - Rettungsgerät in der Luftfahrt
  • - Rettungsgerät in der Luftt ahrt
  • - Teil der Raumkapsel
  • - utensilien flieger
  • - Absprunggerät
  • - Luftsportutensil
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - luft- und raumfahrzeug
  • - Schirm zum Abbremsen des fallenden Körpers
  • - Schirm zum Abbremsen eines fallenden Körpers
  • - Gerät zum Absprung aus Flugzeugen
  • - Gerät zum Abspringen [Flugzeug]
  • - Gerät zum Abspringen aus Flugzeugen
  • - Vorrichtung zum Absprung aus Luftfahrzeugen
  • - Lufsportgerät
  • - Fluggerät
  • - Mögliche Art eines Schirmes
  • - Sportgerät
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - Sportbegriff
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - flugbetrieblicher Begriff
  • - Truppenangehörige
  • - Waffengattung, Truppengattung, Truppenangehörige
  • - Kämpfer der Luftlandetruppe
  • - Waffengattung
  • - Truppengattung
  • - Kämpfer derLuftlandetruppe
  • - Luftlandetruppe
  • - Stadt in Virginia
  • - Luftsportler
  • - Skydiver
  • - Luftsportler, Skydiver
  • - Flugzeug
  • - Stadt in Pennsylvania
  • - Stadt in Virginia
  • - Landschaft in Sachsen-Anhalt
  • - Höhenzug im Vorharz
  • - Außenbordtreppe [Schiff]
  • - Oper von Verdi
  • - Sportart
  • - Sportart, Sportdisziplin
  • - Disziplin im Sport
  • - Sportbegriff
  • - Luftsportart
  • - Sportdisziplin
  • - Begriff beim Handball
  • - Begriff aus dem Handball
  • - Torangriff beim Handball
  • - Begriff beim Handballspiel
  • - Handballbegriff
  • - Europäische Stadt
  • - englische Stadt, Seebad
  • - Stadt in Europa
  • - Stadt auf Jamaika
  • - Stadt in England
  • - hafenstadt an der südküste england
  • - südwestenglische Hafenstadt
  • - Hafenstadt in Südengland
  • - Südenglisches Seebad
  • - meteorologischer Begriff
  • - Das sind Föhne meteorologisch betrachtet
  • - An einem Gebirge herabströmende Luftmassen
  • - Gauner, Betrüger [österreichisch]
  • - österreichisch: Schurke
  • - Teufel [österreichisch, umgangssprachlich]
  • - österreichisch, umgangssprachlich: Schurke
  • - Gauner
  • - österreichisch: Bandit, Ganove
  • - österreichisch: gauner, lump
  • - Verbrecher, Straßenräuber
  • - Betrüger
  • - Bandit
  • - Unhold
  • - Spitzbube
  • - umgangssprachlich: Schurke
  • - Rand an der Konservendose
  • - Fälschungen [veraltet]
  • - lateinisch: Fälschungen
  • - Fälschungen
  • - Figur in Banditen