➠ Wörter mit f am Anfang

Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.

  • - Nachname von Bluesmusiker [Philipp]
  • - Schweizer Blasmusiker [Philipp]
  • - Schweizer Autor
  • - deutscher Koch [Alexander]
  • - Teil am Flugzeug
  • - Verein für Anhänger, z. B. einer Musikband
  • - Verein für eine Liebhaberei
  • - Gruppe von Anhängern einer Kultfigur
  • - Verein von Supportern
  • - Verein für einen Starkult
  • - Anhängerschaft
  • - Anhängergemeinschaft
  • - Zusammenschluß
  • - Männername
  • - Stadt in Weißrußland
  • - Slawischer Frauenname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Werbeschrift
  • - Flugblatt
  • - Werbeschrift, Flugblatt
  • - Figur in Rosenkavalier
  • - Gestalt aus der Oper "Der Rosenkavalier"
  • - Figur aus Der Rosenkavalier
  • - Figur aus "Rosenkavalier"
  • - operngestalt aus rosenkavalier
  • - spitzenmannschaft
  • - Insel des palauischen Teilstaates Sonsorol
  • - Norwegischer Skispringer
  • - norwegischer Skiflug-Weltrekordler
  • - Puplic-Viewing-Zone
  • - Public-Viewing-Zone
  • - Ort für Public Viewing
  • - Öffentliches Event bei Sportübertragungen
  • - Öffentliche Zone mit Großbildleinwand
  • - Wort des Jahres 2006 passend zur Fußball-WM
  • - Wort des Jahres 2005
  • - Wort des Jahres 2006
  • - Stephanie [Dialekt]
  • - Weiblicher Kosename
  • - ungarischer Frauenname
  • - Kurzform von: Franziska
  • - Frauenname
  • - Frauenkurzname
  • - Franziska [Kurzwort]
  • - Frauenkosename
  • - Weiblicher Vorname
  • - Teil des Stadions
  • - Teil des Stadions für die Besucher
  • - Ovaler Teil der Stadiontribüne
  • - ovaler teil der stadiontribühne
  • - ovaler teil der stadionbühne
  • - tribühne im fußballstadion
  • - Hier sitzen im Stadion sehr begeisterte Anhänger
  • - Absturzsicherung an Kanten von Felsen
  • - Witterungsschutz für Straßen im Winter
  • - Begriff aus dem Skisport
  • - Skilauf-Begriff
  • - Skilauf-Begriff (skitechnischer Ausdruck)
  • - skitechnischer Begriff
  • - Skilaufbegriff (technischer Ausdruck)
  • - Skilaufbegriff
  • - Skizubehör
  • - Skiteil, -zubehör
  • - Skiteil, Skizubehör
  • - ökologisch relativer Grenzwert
  • - Zusatzeinrichtung der Post
  • - Begriff aus dem Baseball
  • - Baseballbegriff
  • - schlammbehandlung
  • - Heilbehandlung
  • - Heilbehandlung mit Schlamm
  • - Heilbehandlung mit Wärme
  • - Blasinstrument: Nasenflöte
  • - Blasinstrument
  • - Kalt-Warm-Anwendung
  • - Umschlag mit heilkräftigem Schlamm
  • - Heilkräftige Schlammkur
  • - Schlammumschlag
  • - Heimat der Ents und Huorns aus Tolkiens Welt
  • - Fischereifahrzeug
  • - uniformstück
  • - Uniformschmuck
  • - uniformschmuck, -teil
  • - Kordel als Uniformteil
  • - Uniformteil
  • - Zierschnur am Schulterteil von Uniformen
  • - Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? ist eines
  • - Geschicklichkeitsspiel
  • - Hier hängt sich der Zirkusakrobat mit den Füßen an
  • - sicher im Fangen von Bällen
  • - Wurfschlinge
  • - Damit bremst man Flieger auf Flugzeugträgern
  • - nicht sicher im Fangen von Bällen
  • - zahnarten
  • - Eckzahn eines Raubtiergebisses
  • - Eckzahn des Raubtier-Gebisses
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Todesschuss
  • - Insekt
  • - Insektenart
  • - Kerbtier
  • - Eine der "Nordfriesischen Inseln"
  • - Nordfriesische Insel
  • - nordfriesische Insel, Hallig
  • - Insel in der Nordsee
  • - dänische Insel an der Südwestküste von Jütland
  • - Dänische Insel in der Nordsee
  • - Die nördlichste der dänischen Wattenmeerinseln
  • - unbewohnte dänische Insel im Nakskovfjord
  • - Dänische Nordseeinsel
  • - Europäische Insel
  • - Nordseeinsel in Dänemark
  • - Deutsche Nordseeinsel
  • - Nordseeinsel
  • - Nordsee-Insel
  • - dänisches Nordseebad
  • - europäische Insel, Inselgruppe, Halbinsel
  • - dänischer Ort, Nordseebad
  • - Friesische Insel
  • - Dänische Insel
  • - Stadt in Italien
  • - Adria-Hafen in Italien
  • - Italienische Hafenstadt
  • - Italienische Hafenstadt an der Adria
  • - Hafenstadt in Italien
  • - italienischer seehafen [region marken]
  • - italienisch-US-amerikanischer Informatiker und Hochschullehrer [1917-2016]
  • - Adriahafen
  • - Dänische Insel
  • - Eine der "Nordfriesischen Inseln"
  • - italienischer Physiker [Ugo, 1912-2001]
  • - Italienischer Adriahafen
  • - Italienische Stadt
  • - Stadt an der Adria
  • - Adriaseebad
  • - Italienische Küstenstadt an der Adria
  • - Urlaubsziel an der italienischen Adria
  • - italienisches Seebad an der Adria
  • - italienische Stadt und Seebad an der Adria
  • - italienischer Kernphysiker
  • - Italienisches Adriaseebad
  • - Italienische Stadt an der Adria
  • - Kolonialsoldat
  • - Afroamerikanischer Autor
  • - französischer Schriftsteller und Psychiater [1925-1961]
  • - Liturgischer Schulterkragen des Papstes
  • - Schulterkragen des Papstes
  • - Liturgisches Kleidungsteil
  • - Französischer Schriftsteller
  • - zweiteiliger Schulterkragen des Papstes
  • - Zweiteiliger liturgischer Schulterkragen des Papstes
  • - Päpstliches Gewand
  • - Afroamerikanischer Schriftsteller [Frantz]
  • - Papstgewand
  • - Teil des liturgischen Gewandes vom Papst
  • - Päpstliches Gewand
  • - Papstgewand
  • - Liturgischer Schulterkragen des Papstes
  • - pazifische Insel, Inselgruppe
  • - Pazifische Inselgruppe
  • - Gemeinde in Australien und Ozeanien
  • - US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin [Dakota, geboren 1994]
  • - Australisch-ozeanische Stadt
  • - Stars aus dem Herkunftsland: USA
  • - australische Stadt (mit Ozeanien)
  • - Stadt in Australien und Ozeanien
  • - inselkette im östlichen zentralpazifik
  • - ein Archipel im Zentrum des Stillen Ozeans
  • - Teesorte
  • - Teesorte für Teebeutel
  • - In Aufgussbeuteln verarbeitete Teepartikel
  • - musical von harold rome
  • - Komödie von Pagnol
  • - schauspiel von pagnol
  • - Bühnenstück von Pagnol
  • - Titelfigur bei Pagnol
  • - musical von richard rodgers
  • - Weiblicher Kosename
  • - Frauenkosename
  • - Amerikanischer Frauenname
  • - star in nathalie: ... ardant
  • - Frauenname
  • - bestimmte Weinzüchtung
  • - Weiße Tafeltraube aus Ungarn
  • - Französischer Frauennamen
  • - Englischer Frauenname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Figur in Straußbuben
  • - Englischer Frauenvorname
  • - Englischer Frauenname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Frauenname
  • - Gestalt aus Rosenkavalier
  • - Stars aus dem Herkunftsland: USA
  • - Film von Ingmar Bergman
  • - Wiener Tänzerin
  • - Behandlung mit Heilschlamm
  • - Maßnahme bei einer Kur mit Heilschlamm
  • - Bad, Badeort
  • - Behandlung mit Schlamm
  • - Bad mit Fango zu Heilzwecken
  • - Ein Kinderspiel
  • - Kinderspiel im Freien
  • - Kinderspiel
  • - Kinderspiel mit jagen und abklatschen
  • - Erbeuten
  • - Begriff aus dem Baseball
  • - Erhaschen
  • - Erhaschen, erjagen
  • - Überlisten
  • - erschließen erreichen
  • - Nachlaufspiel
  • - Bewegungsspiele
  • - Schriftsteller
  • - Baseballbegriff
  • - Nachlaufen
  • - Festhalten
  • - Habhaft werden
  • - Bewegungsspiel
  • - einfangen
  • - haschen, nachlaufen
  • - Essentielle Handlung bei der Jonglage
  • - fassen, packen, schnappen
  • - Salopp: bekommen
  • - sich fassen
  • - Norwegischer Schriftsteller
  • - Zu brennen beginnen, Feuer ....
  • - Ergreifen
  • - Ergreifen, festhalten
  • - Packen
  • - plattdeutsch: fangen
  • - Festsetzen
  • - norwegischer schriftsteller [ronald]
  • - Erjagen
  • - Spiel beim Kinderfest
  • - Fassen
  • - Greifen
  • - Sammeln
  • - Geohrfeigt werden, eine ...
  • - Jemanden seiner Freiheit berauben
  • - Aufschnappen
  • - Kinder laufen hintereinander her: spielen
  • - Auffangen
  • - Ein simples Geländespiel
  • - Ergreifen, erbeuten
  • - Festnehmen
  • - Haschen
  • - Ergreifen und festhalten
  • - Krallen der Greifvögel
  • - Gerade gefangen
  • - Anforderung einer Antwort als Falle
  • - Listige Bitte um Antwort
  • - nicht durchschaubare Bitte um Antwort
  • - Sportbegriff
  • - Ballspiel
  • - Spiel, bei dem die Kugel im Handgerät landen muss
  • - Spiel
  • - Wurfspiel
  • - gestalt aus zaubergeiger
  • - Figur in der Zaubergeige
  • - Figur aus der Zaubergeige
  • - Eine Gestalt aus "Die Zaubergeige"
  • - Spiel
  • - Gesellschaftsspiel [3 Worte]
  • - Würfelspiel
  • - Brettspiel
  • - Gesellschaftsspiel [3 W.]
  • - Brettspiel seit 1927, ähnlich wie Pachisi
  • - Gesellschaftsspiel
  • - temporäres Bauwerk zur Flussumleitung
  • - Zum Jagen von Fischen ausgerüstetes Schiff
  • - Greifglied von Polypen
  • - Greifglied
  • - Körperteil der Krake
  • - Körperteil der Tintenfische
  • - tentakel, glied der polypen
  • - Tentakel bei Kraken
  • - Tentakel, Kraken haben acht von ihnen
  • - allgemeine Bezeichnung für Tentakel
  • - Tentakel, z. B. Tintenfisch
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Fanggerät, Fangvorrichtung
  • - Tierfalle
  • - Tierfangeinrichtung, Tierfanggerät
  • - Fanggerät
  • - Fangvorrichtung
  • - Sauspieß
  • - Tierfanggerät
  • - Raubwildfalle
  • - Falle
  • - Tierfangeinrichtung
  • - Tierfanggerät [seit 1995 verboten]
  • - Gruppe von Schwärmern
  • - Gesamtheit der Fans
  • - Anhängerschaft
  • - Heilkräftiger Schlamm
  • - Ital. für Schlamm, z. B. als Schlammpackung
  • - Schlamm
  • - heikräftiger schlamm
  • - Schlamm für Heilzwecke
  • - Therapeutische Behandlung mit Schlamm
  • - Heilkräftiger vulkanischer Schlamm
  • - vulkanischer Schlamm
  • - Schlammpackung
  • - Mineralschlamm für Bäder
  • - mineralienreicher Schlamm zu Heilzwecken
  • - Vulkanischer Mineralschlamm, Heilbad
  • - Vulkangestein
  • - Heilkräftiger Mineralschlamm
  • - Moorbadschlamm
  • - Heilschlamm
  • - Heilmittel
  • - Vulkanschlamm
  • - mineralischer Vulkanschlamm
  • - Breiige Arznei
  • - Medizinisches Mittel
  • - ein heilkräftiger Mineralschlamm
  • - Vulkanisches Tuffgestein
  • - Mineralschlamm
  • - Arznei
  • - heilkräftiger vulkanschlamm
  • - medizinischer Mineralschlamm heißer Quellen
  • - Produkt aus dem Moor
  • - Medizinisch: Mineralschlamm heißer Quellen
  • - Moorschlamm
  • - Therapeutische Anwendung
  • - Netz zum Fangen von Fischen oder Wild
  • - Sicherheitsvorrichtung im Zirkus
  • - Sicherung der Drahtseilartisten
  • - Tierfanggerät
  • - Sicherung für Artisten
  • - Sichert Akrobaten in der Luft ab
  • - Sicherheitsvorrichtung
  • - Hilfe im Flugwesen
  • - Fischerutensil
  • - kinderspiel zwei worte
  • - Fischanzahl, die pro Jahr gefischt werden darf
  • - Die gibt an, wie viel Fisch gefischt wurde
  • - Sedimentgestein
  • - klastisches Sedimentgestein
  • - Seemannsprache: Tau zum Festmachen
  • - Tau zum Festmachen
  • - zum Abseilen
  • - Seemännisch: Tau zum Festmachen
  • - Spezialseil
  • - Vorrichtung zur Landung an Flugzeugträgern
  • - Landevorrichtung
  • - Deutscher Kampfsportler
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - Deutscher Boxer
  • - Hand, mit der der Torwart den Puck fängt
  • - Hand des Torwarts [Eishockey]
  • - kubanischer Rennfahrer
  • - argentinischer Formel-1-Rennfahrer, Juan Manuel 1911-1995
  • - argentinischer Rennfahrer, Juan Manuel
  • - argentinischer Rennfahrer, Juan Manuel [gestorben 1995]
  • - Formel-1-Rennfahrer
  • - Argentinischer Rennfahrer
  • - argentinischer Rennfahrer [gestorben 1995]
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - Formel-1-Fahrer
  • - Formel-1 Weltmeister
  • - argentinischer Sportler
  • - berühmter Autorennfahrer
  • - argentinischer Automobilrennfahrer [Juan Manuel, 1911-1995]
  • - Argentinischer Sportler [Sportlerin]
  • - argentinischer Automobilrennfahrer
  • - Argentinischer Automobilrennfahrer [Juan Manuel]
  • - argentinischer Automobilrennfahrer und fünfmaliger Weltmeister der Formel 1 [1911-1995]
  • - argentinischer Automobilrennfahrer und fünffacher Weltmeister [1911-1995]
  • - Bekleidungsstück beim Baseball
  • - Teil einer Sportausrüstung
  • - Großtierfalle
  • - Grosstierfalle
  • - Falle
  • - Fangvorrichtung
  • - Tierfanggerät
  • - Tierfangeinrichtung, Tierfanggerät
  • - Tierfalle
  • - ausgehobene Tierfalle
  • - Fanggerät
  • - Tierfangeinrichtung
  • - Fanggerät, Fangvorrichtung
  • - Jagd auf Raubwild
  • - Jagdart
  • - Vorrichtung an Straßenbahnwagen
  • - Vorrichtung an alten Straßenbahnen