➠ Wörter mit f am Anfang
Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.
- - Bunte Landschaft, ein Meer aus ....
- - Daraus besteht ein Aquarellset u. a.
- - EBC ist eine Einheit für solche von Bieren
- - Holi ist ein indisches Frühlingsfest der ...
- - Stoffe, die ein Tier mit Albinismus nicht bildet
- - Diese Drei sind eine Filmreihe von K. Kieslowski
- - Mit einer Airbrushpistole trägt man solche auf
- - Anstrichstoff [Mehrzahl]
- - Sehempfindung [Mehrzahl]
- - Tragen Maler auf die Leinwand auf
- - Klänge haben die wie aus dem Malkasten
- - Malerutensilien
- - Tinkturen sind das bei Wappen
- - Die Blumengattung Iris blüht in verschiedenen ...
- - Neben den Kartenwerten zentral beim Mau-Mau
- - Buntes Papier hat mehrere
- - Die EBC definiert diese Eigenschaften von Bieren
- - Anstreichmittel [Mehrzahl]
- - Substanzen zum Färben von Oberflächen und Stoffen
- - Bestimmte Abschnitte des sichtbaren Lichts
- - Staatssymbol
- - bunte Anstrichmittel
- - Anstrichstoffe
- - Die ...., Film mit Whoopi Goldberg und Oprah Winfrey
- - Nicht verblassend
- - Nicht abfärbend
- - Nicht verbleichend durch Waschen
- - Lichtbeständig
- - waschecht
- - Dauerhaft
- - Buntes, hühnerproduktförmiges Wurfgeschoss
- - Behältnis für hausverschönernde Flüssigkeit
- - Behälter, dessen Inhalt man an die Wand streicht
- - Behälter für Anstreichmittel
- - Malerutensil
- - sehwahrnehmungsmangel
- - Sehfehler
- - Begriff aus der Medizin
- - Medizinischer Begriff
- - Augenkrankheit
- - fachverfahren in der technik
- - Begriff aus der Drucktechnik
- - technisches Fachgebiet (Unternehmen,Verfahren)
- - Farbig
- - Bunt
- - Kunterbunt
- - Mehrfarbig
- - Scheckig
- - Sehr bunt
- - Poppig, bunt
- - fehlsichtig
- - Eingeschränkte Sehfähigkeit
- - Bastelmaterial
- - Stempelteil
- - Bunt machende Substanz
- - Chemischer Begriff
- - Mittel zum Anstreichen und Färben von Oberflächen
- - Mittel zum Anmalen
- - Malerbedarf
- - Malermaterial
- - Anstreichermaterial
- - Mittel zum Färben, Anmalen
- - Kartenspielausdruck
- - Schulartikel, Schulmittel
- - Malgerät,Malermaterial
- - Anstrich
- - Fernsehtechnischer Begriff
- - Anstrich, Bemalung
- - Optisches Merkmal von Kleidung
- - Zum Malen taucht der Künstler den Pinsel in die ....
- - Schulmittel
- - Malerwerkstoff
- - Anstrichmittel
- - Anstreichmittel
- - Oberbegriff für Gelb, Blau, Rot
- - Mittel zum Färben
- - Begriff aus der Physik
- - Tönung
- - Sehempfindung
- - Deutsche Vorsilbe für "bunt"
- - Schneewittchens Haar hatte die .... von Ebenholz
- - Symbol
- - Design Element
- - Färbung
- - Physikalischer Begriff
- - material zum zeichnen
- - Färbematerial
- - Ton
- - Phänomen
- - Begriff aus der Kunst
- - Die Wand wird mit weißer .... gestrichen
- - Ton, beispielsweise Rot, Türkis oder Dunkelblau.
- - Anstreichmaterial
- - Überzug
- - Begriff beim Kartenspiel
- - Wer die bekennt, sagt seine wahre Meinung
- - Malereibedarf
- - Ein Zaun wird mit brauner .... gestrichen
- - Anstrichstoff
- - Begriff in der EDV
- - Computer-Begriff
- - EDV-Ausdruck
- - Bürogerät
- - Begriff aus der Fotografie
- - Photographischer Begriff
- - Fotografischer Begriff
- - Kamerazubehör
- - Lichtspielwerke, die nicht schwarz-weiß sind
- - Vogelgattung
- - Vogelart
- - Singvögel
- - Vogelrasse
- - Vogel
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Begriff der Filmtechnik
- - Filmtechnischer Begriff
- - Begriff aus der Fotografie
- - Photographischer Begriff
- - Fotografischer Begriff
- - filmtechnischer Begriff, Beruf
- - Utensil des Fotografen
- - Kinostück
- - Fotozubehör
- - Utensil für Fotografen
- - Fotomaterial
- - Material für bunte Fotos
- - Kamerazubehör
- - Die Moorschildkröte hat einen gelben am Hals
- - Einen Roten hinterlässt Wein auf dem weißen Hemd
- - Bunter Tupfer
- - verschiedene Farben aufweisend
- - nicht schwarz oder weiß
- - Anschaulich im Ausdruck
- - Gefärbt
- - bunt gemischt
- - Lebhaft
- - Reichlich, üppig
- - Bunt, nicht schwarz-weiß
- - Malerisch
- - einprägsam, unkompliziert
- - bunt gefärbt
- - Begriff aus der (Druck-)Grafik
- - Buntes Lichtbild
- - Lichtbild
- - Abzug vom Digitalbild
- - Colorabzug vom Film
- - buntes Abbild
- - Color-Abzug vom Film
- - Colorbild
- - Bestimmtes TV-Gerät
- - TV-Gerät
- - Modernes TV-Gerät
- - Meilenstein der bewegten Bilder
- - Bunt
- - sehr bunt , flamboyant
- - Sehr bunt
- - flamboyant
- - reich an leuchtenden Farben
- - farbenfroh, kunterbunt
- - Farbig
- - Buntheit
- - ausgeprägte Buntheit
- - Abhandlung von Goethe
- - Werk von Johann Wolfgang Goethe
- - Begriff aus der Malerei
- - Chromatik in der Physik
- - Chromatik
- - sachgebiet, sachbegriff
- - Rundfunk und Fernseh Begriff
- - Fernsehtechnischer Begriff
- - bunte TV-Bildschirmtechnik
- - Television in bunten Bildern
- - Ein Mineral
- - Mineral
- - weißer Ton
- - Rasse der Zwergkaninchen
- - Hauskaninchen
- - Kaninchen
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Vogelart
- - Vogelrasse
- - Vogel
- - Taubenart
- - Vogelgattung
- - Nuancen in der Malerei oder Fotografie
- - Persische Kaiserin
- - Ehemalige persische Kaiserin
- - Ort in Ägypten
- - Oase, Oasenstadt in Ägypten
- - Stadt in Ägypten
- - Oasenstadt in Ägypten
- - Ägyptische Oasengruppe
- - ägyptische Ruinenstätte nordöstlich von Kairo
- - Ägyptische Stadt
- - englischer Physiker, gestorben 1867
- - englischer Naturwissenschaftler [Michael, 1791-1867]
- - Englischer Physiker
- - Englischer Erfinder, Forscher, Techniker
- - englischer Chemiker und Physiker [Michael, 1791-1867]
- - englischer Physiker [Michael], gestorben 1867
- - Entdecker der magnetischen Induktion und des Dynamos [Michael, 1791-1867]
- - Britischer Physiker und Chemiker [Michael]
- - Englischer Naturforscher
- - Englischer Chemiker
- - englischer Naturforscher [1791-1867]
- - englischer Physiker und Chemiker
- - englischer Physiker [1791-1867], erster Dynamo
- - Entdecker der elektrischen Induktion
- - Chemiker
- - elektromagnetische Einheit
- - Erfinder des Dynamos [1791–1867]: Michael ...
- - Engl. Experimentalphysiker mit Käfig, Michael ....
- - ägyptische oasen
- - Ägyptische Oase
- - frau vom letzten schah
- - Exkaiserin des Iran
- - Gattin des letzten Schahs
- - Frau des letzten Schahs
- - Iranische Exkaiserin, Gattin des letzten Schahs
- - gemahlin des letzten schahs
- - Frau des letzten Schahs [... Diba]
- - Frau des letzten Schahs von Persien
- - iranische Gattin des letzten Schahs
- - Dritte Frau des Schahs [... Diba]
- - Frauenname
- - Afghanische Stadt
- - Stadt in Afghanistan
- - Persische Kaiserin
- - iranischer Ex-Kaiserin
- - Afghanische Münze
- - Weiblicher Vorname
- - Iranische Exkaiserin
- - Arabischer Frauenname
- - Landschaft im westlichen Afghanistan
- - afghanische Stadt, Flugplatz
- - Eine persische Kaiserin
- - britischer Langstreckenläufer
- - iranischer Ex-Kaiserin [Dioa]
- - Ehemalige persische Kaiserin
- - ungarischer Bassbariton
- - Britischer Politiker
- - Prominenter EU-Kritiker, Nigel ....
- - britischer Politiker der UKIP [Nigel]
- - Insel im Mittelmeer [2 W.]
- - italienische Insel im Mittelmeer [2 W.]
- - italienische Insel im Mittelmeer [2 W.]
- - Insel im Mittelmeer [2 W.]
- - Orkneyinsel
- - arabischer Name des Euphrat
- - Orkney-lnsel
- - Orkney-Insel
- - Rotwein
- - Hornruf
- - Italienischer Wein
- - Sumerischer Ruinenhügel im Irak
- - rotwein art
- - Italienische Weinsorte
- - Grenzstadt in Turkmenistan
- - Isländischer Mathematiker
- - arabische Philosophen
- - Arabischer Philosoph
- - Tadschikisch-arabischer Philosoph, Mathematiker und Arzt [870-950]
- - Islamischer Philosoph des Mittelalters
- - holzpuppe beim ritterturnier
- - Iranischer Schriftsteller
- - englische Kurzform für häufig gestellte Fragen
- - Abkürzung aus dem Netzjargon: Frequently Asked Questions
- - Weit heißt auf Englisch .....
- - Englisch: fern
- - vater, norddeutsch
- - Einheit der elektrischen Kapazität, benannt nach Faraday
- - Elektrische Maßeinheit
- - Maß der Elektrik
- - Elektrisches Maß
- - Einheit der elektrischen Kapazität
- - Maßeinheit der elektrischen Kapazität
- - Maß elektrischer Kapazität
- - elektrische Maßeinheit für die Kapazität
- - Mass der elektrischen Kapazität
- - Maßeinheit der Kapazität
- - gesetzliche Einheit der Kapazität
- - Maß der elektrischen Kapazität
- - elektrische Maßeinheit der Kapazität
- - elektrische Kapazität
- - elektromagnetische Einheit
- - elektrische Einheit
- - Strom-Maßeinheit
- - Maßeinheit
- - Strommaßeinheit
- - Altgermanische Sagengestalt
- - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
- - Germanischer Halbgott
- - germanischer Riese
- - Riese der nordischen Mythologie
- - Saturnmond
- - Seidenstreifen in Schreibmaschinen
- - Teil der Schreibmaschine
- - Schreibmaschinen-Zubehör
- - Mit Tinte versehener Streifen für Schreibmaschinen
- - Schreibmaschinenteil, Schreibmaschinen-Zubehör
- - Träger von Tinte in Schreibmaschinen und Druckern
- - Verbrauchsmaterial für Schreibmaschine
- - Eine Schreibmaschine verbraucht ein solches
- - Ein solches legt man in eine Schreibmaschine ein
- - veraltet: träger von druckerfarbe
- - älteres Büroutensil
- - Büroartikel
- - Schreibmaschinenteil, Schreibmaschinenzubehör
- - Utensil im Büro
- - Schreibmaschinenteil
- - zubehör für faxgerät
- - Schreibmaschinenzubehör
- - Chromatische Aberration
- - Aberration
- - Inselgruppe im südlichen Roten Meer
- - Ruinenstätte am Nil
- - Springer [Schach]
- - Deutsche Vorsilbe: bunt
- - Deutsche Vorsilbe für "bunt"
- - Nachfolger des Schwarzweißfotos
- - Zahlenwert für die Kolorierung einer Webseite
- - mit Farbe gefüllter Plastikbeutel
- - eigenschaft von tapeten
- - kennzeichnung von tapeten nach din
- - Behälter für Anstreichmittel
- - Behälter für Malerflüssigkeit
- - requisit anstreichen
- - Buntes, mechanisch erstelltes Bild oder Kopie
- - Begriff aus der (Druck-)Grafik
- - Teil der Schreibmaschine
- - Teil der Schreibmaschine
- - letzte persische Kaiserin
- - letzte Kaiserin des Iran
- - gattin des schah
- - Persische Kaiserin
- - Ehemalige persische Kaiserin
- - italienische Gemeinde im Latium [3 W.]
- - französischer Filmregisseur und Drehbuchautor [1936-2008]
- - Tschechischer Fußballspieler
- - Sportler
- - tschechischer Sportler
- - Paartanz
- - Traditioneller Volkstanz aus der Provence
- - Schneller Paartanz
- - Paartanz aus der Provence
- - provenzalischer Tanz
- - Französischer Tanz
- - südfranzösischer Kettentanz
- - Mittelalterlicher Rundtanz
- - Provenzalischer Volkstanz
- - Tanz
- - provenzalischer Tanz
- - Französischer Tanz
- - italienischer Musiker [Jazz-Pianist]
- - thailändische frucht
- - in thailand ausländer mit weißer hautfarbe
- - Englischer Männername
- - Männername
- - fremdsprachiger Männername
- - Oper von Händel
- - Oper von Georg Friedrich Händel
- - Händeloper
- - Stadt in Guinea im Bergland Fouta Djalon
Eine Auswahl von Recherchen