➠ Wörter mit f am Anfang

Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.

  • - Andere Bezeichnung für Karneval
  • - österreichisch-bayrische Bezeichnung für Fastnacht, Karneval
  • - Karneval
  • - Anders für Karneval
  • - Karneval in Bayern, Sachsen und Österreich
  • - Wird anderswo Karneval genannt
  • - Karneval, Fastnacht
  • - närrische zeit
  • - Jahreszeitliches Kostümieren in Bayern
  • - fest zur winteraustreibung
  • - Buntes Treiben
  • - Narrenzeit
  • - Fastnacht
  • - Bildhauer
  • - Die 5. Jahreszeit
  • - Radrennfahrer
  • - Synonym für Fastnacht
  • - zeit der ausgelassenheit
  • - Festzeit, bei der viele Menschen Kostüme tragen
  • - Karitative Anstalt
  • - Volksfest
  • - Maskentreiben
  • - Verkleidungsfest
  • - Reisigbündel
  • - draht umbundenes reisigbündel zum packwerkbau
  • - Reisiggeflecht für Uferbefestigungen
  • - Reisiggeflecht zur Uferbefestigung
  • - walzenförmiges Reisigbündel
  • - Reisigbündel zur Uferbefestigung
  • - Mit Draht gebündeltes Reisig zum Befestigen von Uferböschungen u.ä.
  • - Entwässerungsanlage
  • - Korb [Fachsprache im Bauwesen]
  • - Entwässerungsgerät
  • - Deichbefestigung
  • - Geflecht
  • - Entwässerungsanlage, Entwässerungsgerät
  • - walzenförmige Reisigbündel
  • - Buschfender an der Kaimauer
  • - Fluss-Regulierungsanlage
  • - Breitklingiges Hiebmesser
  • - Karnevalsverkleidung
  • - Karnevalsmaskerade
  • - Karnevals-Veranstaltung
  • - Operette von Kalman
  • - Operette von Kalma'n
  • - Großstadt im Sudan
  • - Staatsform, Staatsführung, Staatsverfassung
  • - Staatsverfassung
  • - Staatsführung, Staatsverfassung
  • - Rechtsextreme Staatsform
  • - von Mussolini geführtes Herrschaftssystem in Italien
  • - Staatsform
  • - radikalnationalistisches system
  • - Radikal-nationalistisches System
  • - Bestimmte politische Bewegung
  • - antidemokratische staatsauffassung
  • - Tag vor dem Aschermittwoch
  • - Tag in der Karnevalszeit
  • - Karnevalsveranstaltung
  • - Synonym für Maskerade
  • - Karnevals-Veranstaltung
  • - deutscher Komponist [Carl Friedrich Christian, 1736-1800]
  • - deutscher Chorleiter [Carl Friedrich Christian, 1736-1800]
  • - deutscher Musiklehrer [Carl Friedrich Christian, 1736-1800]
  • - deutscher Kapellmeister, Komponist [Johann Friedrich] 1688-1758
  • - Deutscher Kapellmeister
  • - Gründer der Berliner Singakademie
  • - Barockmusiker
  • - musiker aus sachsen-anhalt
  • - Zerbster Barockmusiker
  • - Komponist
  • - zerbster barockmusiker, gestorben 1758
  • - Österreichisch: Wickelbinde
  • - Österreichische Wickelbinde
  • - Binde
  • - Rahmenartige Einfassung
  • - Farbige Fensterumrandung
  • - Eisenband zum Befestigen von Türangeln
  • - Abzeichen der altrömischen Liktoren [lateinisch]
  • - altrömische rutenbündel
  • - Kriegsgerät im alten Rom
  • - Balkenstreifen in einem Wappen
  • - süditalienische Stadt in Apulien
  • - Italienische Stadt
  • - Stadt in Italien
  • - Italienischer Dirigent
  • - Fleischwolf [...maschine, österreichisch]
  • - Fleisch durch den Wolf drehen
  • - durch den Fleischwolf drehen [österreichisch]
  • - durch den Fleischwolf drehen
  • - Fleisch zerkleinern
  • - Teil der Fleischzubereitung
  • - österreichischer Skiort im Vorarlberg
  • - Pass in den Kitzbüeler Alpen
  • - Gehacktes
  • - österreichisch: gehacktes
  • - Hackfleisch
  • - Hackepeter
  • - Fleischgericht
  • - Fleischwolf
  • - Fleischwolf [österreichisch]
  • - österreichisch: frikadelle
  • - Hackfleisch [österreichisch]
  • - Sehr fein zerkleinertes Fleisch ist ...
  • - Tier
  • - Zuchtstier
  • - geschlechtsreifes Rind
  • - Bohne
  • - Gartenbohne
  • - junges Zuchtier
  • - Junger Zuchtstier
  • - junges geschlechtsreifes rind
  • - Schweinewurf
  • - österreicherisch: bohne
  • - Junger Stier, junger Zuchtbulle
  • - Schlingpflanze
  • - Junges Zuchttier
  • - Junges Zuchtrind
  • - wurf, junges zuchttier
  • - männliches Zuchtrind oder -schwein
  • - Brut
  • - Bohnenähnliche Schlingpflanze
  • - Junges Zuchtschwein
  • - Junges Rind
  • - Junges Zuchttier, Wurf, Brut
  • - Wurf
  • - Gemüseart
  • - asiatische Gartenbohne
  • - Gemüse
  • - Gemüsesorte
  • - Schwein
  • - Junges Zuchttier
  • - junger Zuchteber
  • - junges männliches Zuchtschwein
  • - Junges männliches Zuchttier
  • - Schwätzer
  • - Umgangssprachlich: Schwätzer
  • - Schwätzer
  • - Umgangssprachlich: Schwätzer
  • - Unsinn
  • - Schnickschnack [umgangssprachlich abwertend]
  • - Umgangssprachlich: Unsinn
  • - gefaselte Äußerung
  • - Geschwätz
  • - Dummes Gerede
  • - Blabla
  • - sinnloses Gerede
  • - Leere Redensart
  • - Törichtes Gerede
  • - Albernheit
  • - Geistloses Gerede
  • - Geschwätz, dummes Gerede
  • - Angeber, Dummschwätzer
  • - Angeber
  • - Synonym für Angeber
  • - Schwätzer
  • - Prahler
  • - Umgangssprachlich: Schwätzer
  • - Stadt im Sudan
  • - Ortschaft am oberen Nil
  • - deutsche Schriftstellerin [Susanne, 1925-1995]
  • - kurz für Faschist
  • - Faschist [Jargon]
  • - Bindegewebshülle
  • - Medizinischer Begriff
  • - Stadtteil von Rotterdam
  • - Oberer ionischer Säulenabschluss
  • - Kleidungsstück für Frauen
  • - Frauenkleidung
  • - den Faschismus vertretend
  • - zum Faschismus gehörend
  • - Anhänger der Diktatur
  • - Anhänger einer politischen Anschauung
  • - Rechtsradikaler
  • - Rechtsextremist
  • - Mitglieder der Falange, Falangisten
  • - Anhänger einer Diktatur
  • - Frauenkleidung
  • - Kleidungsstück für Frauen
  • - beliebter festlicher Kopfschmuck in Großbritannien
  • - Festlicher Kopfschmuck für Damen
  • - Abschrägung einer scharfen Kante
  • - Abschrägen scharfer Kanten
  • - abschrägung scharfer kanten
  • - Abschrägung einer Kante
  • - Abgeschrägte Kante
  • - Abgeschrägte Fläche
  • - Abschrägung an Bauteilen
  • - Abschrägung im Holz
  • - Schräge Schleifkante
  • - Kantenabschrägung
  • - Kantenform
  • - Abschrägung am Holz
  • - Grat
  • - Rutenbündel, Amtssymbol im Römischen Reich
  • - lateinisch: Bund, Bündel
  • - Inselgruppe in Asien
  • - asiatische Hafenstadt
  • - Asiatische Stadt
  • - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
  • - altägyptischer Herrscher
  • - Herrscher von Ägypten [gestorben 1965]
  • - Ägyptischer Herrscher
  • - König von Ägypten
  • - letzter König von Ägypten [gestorben 1965]
  • - Letzter König Ägyptens
  • - Ägyptischer Exkönig
  • - Türkischer männlicher Vorname
  • - ehemaliger König von Ägypten
  • - indischer Zauberer
  • - Ägyptischer Königsname
  • - ägyptischer König [1920-1965], König von 1936-1952
  • - Ägyptischer König [gestorben 1965]
  • - ehemaliger ägyptischer König
  • - König Ägyptens
  • - Letzter König von Ägypten
  • - Ägyptischer König
  • - König von Ägypten [gestorben 1965]
  • - bayrisch: einen schlechten Ruf haben
  • - Längliches valenzianisches Hefegebäck [Spanien]
  • - der vierte Teil eines Penny
  • - Bronzemünze, der vierte Teil eines Penny
  • - Englische Münze
  • - kleinste englische Münze
  • - Sportler
  • - Wintersportler
  • - Friesische Literaturzeitschrift
  • - Landschaft in Südwestiran
  • - Italienisch: Fleischgerichte
  • - Norwegische Stadt
  • - Stadt im Süden Norwegens
  • - Ägyptischer König
  • - Ägyptischer König [gestorben 1965]
  • - Letzter König Ägyptens
  • - König von Ägypten
  • - ehemaliger ägyptischer König
  • - Letzter König von Ägypten
  • - ehemaliger König von Ägypten
  • - König von Ägypten [1936-1952]
  • - Ägyptischer Herrscher
  • - Ägyptischer Exkönig
  • - ort im elbe-weser-dreieck
  • - plattdeutsch: färben
  • - kap am südlichsten punkt grönlands
  • - historisches städtchen im kanton freiburg schweiz
  • - italienische Theaterschauspielerin [1708-1776]
  • - Sprache in Afghanistan
  • - iranische Sprache, Neupersisch
  • - Persische Sprache
  • - sprache in persien
  • - Persischer Name für die persische Sprache
  • - sprache der iraner
  • - Sprache im Iran
  • - persiche sprache
  • - afghanische Sprache
  • - persisch
  • - Amtssprache im Iran
  • - Insel im Persischen Golf
  • - Name der Perser
  • - Amtssprache in Afghanistan
  • - Mia ...., spielte Rosemarie in Rosemaries Baby
  • - Sie spielte Rosemary, die ein Baby bekam, Mia ....
  • - star in tod auf dem nil: mia ...
  • - Amerikanische Schauspielerin
  • - Amerikanische Filmschauspielerin
  • - US-Schauspielerin
  • - US-amerikanische Filmschauspielerin
  • - amerikanische Schauspielerin, Mia
  • - Amerikanische Filmschauspielerin [Mia]
  • - Tanz in Andalusien
  • - Spanischer Tanz
  • - Iranische Provinz
  • - Provinz im Iran
  • - Iranisches Verwaltungsgebiet im südlichen Sagrosgebirge
  • - Provinz im Iran [Persien]
  • - südwestiranische Provinz
  • - persische Provinz
  • - Landschaft in Südwestiran
  • - altes Teppichzentrum Persiens
  • - Stadt in Utah
  • - Indische Stadt
  • - Stadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh
  • - Französischer Schriftsteller [Claude]
  • - Französischer Schriftsteller
  • - Berg der Schwäbischen Alb
  • - Berg im Bayerischen Wald
  • - Strasse in London
  • - französischer Flieger, Flugpionier
  • - Stadt in Brasilien
  • - Nebenfluss der Regnitz
  • - Inselgruppe
  • - Asiatische Insel (Inselgruppe)
  • - Meile
  • - Längenmaß
  • - Griechische Stadt
  • - Stadt im Bundesstaat Texas
  • - Stadt in Texas
  • - Stadt in Texas (USA)
  • - Hühnervogel
  • - Hühnervogel / Mehrzahl
  • - Hühnervogel, Jagdvogel, Ziervogel, Vogel [Mehrzahl]
  • - Ziervogel
  • - Vögel der Art Phasianus colchicus
  • - Wild lebende und als Braten gegessene Vögel
  • - Hühnervögel mit Prachtgewand
  • - Als Braten gegessene, bunt gefiederte Wildtiere
  • - Heilpflanze als Beruhigungsmittel
  • - Heilpflanze
  • - Größte Familie der Hühnervögel
  • - Jagdvogel
  • - Einheimischer Hühnervogel
  • - kleines Jagdtier
  • - Standvogel
  • - Tier
  • - Schwarzmeerhafen
  • - Kartoffelsorte
  • - Niederwild
  • - Wildgeflügel
  • - Farbenprächtiger Hühnervogel
  • - Asiatischer Hühnervogel
  • - Nahrungsmittel
  • - Ziervogel
  • - Vogelgattung
  • - jagdbarer Vogel
  • - Vogelart
  • - Federvieh
  • - wild lebender hühnervogel
  • - Hühnervogel
  • - Staatsvogel von South Dakota
  • - Mehligkochende Kartoffelsorte
  • - Bodenbrüter
  • - Delikatesse
  • - Geflügeltier
  • - Vogelrasse
  • - Wildvogel
  • - Hühnerrasse, Hühnervogel
  • - Geflügelart
  • - jagdbarer standvogel
  • - Vogel
  • - jagdbarer Hühnervogel
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - farbenfreudiges wirbeltier
  • - Hühnerrasse
  • - familie rebhühner
  • - Geflügel
  • - Speisekartoffel
  • - Federwild
  • - wildlebender hühnervogel
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Hutschmuck
  • - Helmzier
  • - Ein Vogelgehege
  • - Vogelgehege
  • - Spezielles Vogelgehege
  • - Gehege zur Hühnervogelzucht
  • - Gehege zur Aufzucht von Hühnervögeln
  • - Hühnervogelgehege
  • - Fasanengehege
  • - Zuchtgarten für Hühnervögel
  • - Gehege mit Hühnervögeln
  • - Gehege
  • - Gartenanlage zur Vogelzucht
  • - Gehege für Hühnervögel
  • - Münchener Stadtteil
  • - Stadtteil von München
  • - Stadtteil Münchens
  • - Damenhutschmuck
  • - Stadtteil von Stuttgart
  • - Stadtteil von Stuttgart
  • - Ortsbezirk von Kassel
  • - weidmännische Begriffe
  • - Zuchtgarten für Hühnervögel
fas
  • - Altrömische Rechtsauffassung
  • - Römische Rechtsauffassung
  • - Befugnis
  • - göttliches Recht
  • - Römisches Sakralrecht
  • - Marokkanische Stadt
  • - Abkürzung: free along side
  • - Göttliches Recht im alten Rom
  • - göttliches Recht im antiken Rom
  • - Altrömisches Sakralrecht
  • - Frachtklausel
  • - lateinisch: göttliches recht
  • - Lateinisch: Recht
  • - Abkürzung: Freier Akademischer Sportverein
  • - Stadt im Süden Irans
  • - Australischer Schwimmer, Schwimmerin
  • - Australischer Sportler
  • - Australischer Schwimmer
  • - Schwimmer
  • - Sportler
  • - Bulle, Stier [Südwesten]