➠ Wörter mit f am Anfang

Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.

  • - Verhängnis, Fluch
  • - Fluch
  • - Weltanschauung
  • - Ergebenheit in ein Schicksal
  • - Begriff aus der Philosophie
  • - Schicksalsglaube
  • - Ergeben in das Schicksal
  • - philosophischer Begriff
  • - Glaube an schicksalhafte Vorbestimmung
  • - glaube an vorherbestimmung
  • - Argwohn, Skepsis
  • - Schicksalsergebenheit
  • - Glaube an das Schicksal
  • - völlige Ergebenheit in die Macht des Schicksals
  • - Sehr scharfe Chiliart
  • - Sehr scharfe Paprikaart
  • - Ein katastrophaler Irrtum ist ein .... Fehler
  • - Femme ...., verhängnisvolle Frau
  • - Verführerischer Frauentyp in der Kunst, Femme ....
  • - Femme ..., verführerischer Frauentypus in der Kunst
  • - Femme ... [französisch]
  • - Notfrist
  • - technoduo
  • - guineischer Fluss
  • - Afrikanischer Fluß
  • - afrikanischer Fluss [Guinea]
  • - vom Schicksal bestimmt
  • - vom Schicksal vorbestimmt
  • - Peinlich, misslich
  • - Grob
  • - desaströs
  • - folgenschwer, verhängnisvoll
  • - französisch tödlich
  • - verhängnisvoll, folgenschwer
  • - Dumm
  • - Verhängnisvoll, misslich
  • - Schicksalshaft
  • - Schicksalhaft
  • - Ärgerlich
  • - Unselig
  • - Verhängnisvoll, peinlich
  • - Unangenehm
  • - Sehr ungünstig oder verhängnisvoll
  • - Grob, übel
  • - Schlecht, unangenehm
  • - Unklug
  • - Mühsam
  • - Übel
  • - blöd [umgangssprachlich abwertend]
  • - Peinlich
  • - Unangenehm, peinlich
  • - Verhängnisvoll
  • - Folgenschwer
  • - Ärger oder Unheil verursachend.
  • - Misslich
  • - Katastrophal
  • - sehr unangenehm und peinlich
  • - Peinliche Lage, Verhängnis
  • - peinliche Lage
  • - Peinlichkeit
  • - Verhängnis
  • - Misere, Misserfolg, Missgeschick
  • - Misere
  • - Verhängnis, Fluch
  • - Fluch
  • - verhängnis, missgeschick
  • - Misserfolg
  • - Verhängnisvolles Geschehen
  • - Missgeschick
  • - Ethnie auf Osttimor
  • - Papua-Sprache auf Osttimor
  • - Anhänger einer Weltanschauung
  • - Schicksalsgläubiger
  • - Schwarzseher
  • - Schicksalsgläubiger an Vorherbestimmung Glaubender
  • - schicksalergeben
  • - Schicksalsergeben
  • - tabellen von schicksalen
  • - Palästinensische Kampforganisation
  • - Palästinensische Partei
  • - militante palästinensische Kampforganisation [Al Fatah]
  • - Palästinensergruppe
  • - Palästinensergruppe [Al ...]
  • - libysche Stadt
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Bergdorf auf Las Palmas
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - verhängnisvoll, peinlich [lateinisch]
  • - Täuschungen [lateinisch]
  • - mehrzahl von fatum [latinisch schicksal]
  • - schicksalsgottin
  • - Eine Luftspiegelung wird als .... Morgana bezeichnet.
  • - römische schicksalsgöttinnen
  • - Italienisch: Fee
  • - Codename der zweiten abgeworfenen Atombombe
fat
  • - EDV-Ausdruck
  • - englisch: fett
  • - englisch: dick, fett
  • - The .... Duck, Restaurant von Heston Blumenthal.
  • - Eine Handelsklausel [Abkürzung]
  • - fett [englisch]
  • - Mafiosi bei den Simpsons
  • - Naturerscheinung
  • - Trugwahrnehmung
  • - Blendwerk
  • - Täuschung durch Luftspiegelung
  • - spezielles Postwertzeichen
  • - Sinnestäuschung
  • - sinnestäuschung durch luftspiegelung
  • - Erscheinung ohne Dauer
  • - Selbsttäuschung, Trugbild
  • - Täuschung
  • - skulptur des schweizer bildhauers jean tinguely
  • - Luftspiegelung
  • - Sinnestäuschung in der Wüste [2 Worte]
  • - Fantasiegebilde
  • - Täuschung in der Wüste
  • - Sphragistik
  • - Trugbild in der Wüste
  • - Luftspiegelung, Sinnestäuschung [2 W.]
  • - Täuschung durch Lichtspiegelung
  • - Täuschung, Vorspiegelung
  • - Illusion
  • - trugbild in der heissen wüste
  • - Scheinwelt
  • - Atmosphärische Spiegelung
  • - wahnbild
  • - Irrwisch
  • - irritierende Luftspiegelung
  • - täuschung, illusion
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Trugbild
  • - Wahnvorstellung
  • - US-Längeneinheit
  • - britisches und US-amerikanisches Längenmaß
  • - Englisches Längenmass
  • - Englisches Längenmaß
  • - Angelsächsiches Längenmaß
  • - englische Maßeinheit für Wassertiefen und Tauwerk-Längen
  • - Englisches Tiefenmaß
  • - Ein angelsächsisches Längenmaß
  • - Englisches Schifffahrts-Längenmaß
  • - englisches Längenmaß in der Schifffahrt
  • - englisches Gewicht, Maß
  • - Nautisches Längenmaß
  • - Angelsächsisches Längenmass
  • - anglo-amerikanisches Längenmaß
  • - französischer Modeschöpfer, Jacques
  • - französischer Couturier
  • - Französischer Modeschöpfer
  • - französischer Modeschöpfer [1912-1954]
  • - Schah von Persien
  • - Deutscher Motorsportler (Auto und Motorrad)
  • - Couturier
  • - Sportler
  • - Deutscher Fußballspieler
  • - Deutscher Ballsportler
  • - Ballsportler
  • - Fußballspieler
  • - Deutscher Fußballer
  • - Deutscher Sportler
  • - Kriegsfilm von Clint Eastwood, Flags of Our
  • - .... Brown, britische Fernsehserie seit 2013
  • - Anrede für einen amerikanischen Geistlichen
  • - Englisch: Vater
  • - Hauptstadt vom Senegal
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Türkischer Männername
  • - Männername
  • - beiname sultan mehmede ii, der eroberer
  • - Vorname des türkischen Regisseurs Akin
  • - Erschöpfungssyndrom
  • - starke müdigkeit
  • - Erschöpfungserscheinung in der Medizin
  • - Regisseur von Gegen die Wand
  • - Schutzsymbol in arab. Ländern: Die Hand der ...
  • - Portugiesische Stadt
  • - mohammedanisches Gebet
  • - Grundgebet des Islams
  • - Ermüdend
  • - Lästig
  • - fade [veraltet]
  • - Langweilig
  • - sich zu etwas bekennen: sich...
  • - eine Steuererklärung abgeben [österreichisch, veraltend]
  • - Ermüden
  • - jemanden langweilen
  • - Langweilen
  • - veraltet für Ermüdung
  • - Weiblicher Vorname
  • - Frauenname
  • - plattdeutsch: fassen
  • - Russische Schauspielerin
  • - Stadt am Ganges
  • - englisch: Fett verbrennende Substanz
  • - Substanz, die Körperfett verbrennen soll [engl.]
  • - Sinnestäuschung
  • - ... Slim brachte 1999 den Hit Praise You heraus
  • - Dieses Offroad-Rad ist nicht auf Diät [engl.]
  • - französisches Weingut
  • - Tage des altrömischen Kalenders
  • - gerichtstage des römischen kalenders
  • - Gerichtstage im römischen Kalender
  • - liste der gerichtstage im römischen kalender
  • - Altrömischer Kalender
  • - Altrömische Gerichtstage
  • - römisches festtagsverzeichnis
  • - lateinisch: Jahrbücher
  • - eine Reihe von Schnellgaststätten
  • - Schnelles Essen wie Hamburger, Döner, Pommes
  • - essen schnellimbiß
  • - Im Film Super Size Me wird ... -Konsum kritisiert
  • - Essen mit sehr kurzer Wartezeit im Restaurant
  • - kleineres Schnellgericht, Schnellimbiss
  • - schnellgericht englisch
  • - Schnellgericht
  • - Schnell verzehrbare Gerichte [englisch]
  • - Schnellkost [englisch]
  • - us-schnell-esskultur
  • - Dieser Schnellimbiss ist oft Junk [engl.]
  • - Schnellimbiss
  • - Wird in den meisten Raststätten serviert
  • - Schnellgerichte
  • - Schnelle, standardisierte Gastronomie [engl.]
  • - widerwärtig, langweilig
  • - Fremdwort für Abneigung
  • - mehr oder weniger [2 W.]
  • - Narrenzeit
  • - Fasching
  • - Tag vor Aschermittwoch
  • - Karneval
  • - letzte Nacht vor Fasching
  • - Findet alljährlich u. a. in Mainz und Köln statt
  • - Karnevalszeit
  • - Fasching, Karneval
  • - Helau ruft man zu dieser Festzeit
  • - Karitative Anstalt
  • - närrische zeit
  • - Tage vor Aschermittwoch
  • - andere Bezeichnung für Fasching, Karneval
  • - Karnevalstag
  • - Vorabend von Aschermittwoch
  • - spässchen zu karneval
  • - Begriff aus der Literatur
  • - Theaterwissenschaftlicher Begriff
  • - Begriff der Theaterwissenschaft
  • - ukrainische Industriestadt
  • - Stadt in der Ukraine
  • - Ukrainische Stadt
  • - amerikanische TV-Serie
  • - Heilmethode, Heilmittel
  • - Heilmethode
  • - überwachte diät
  • - medizinisches Mittel, medizinische Methode
  • - Heilmaßnahme mit reduzierter Kost
  • - Heilverfahren zur Entschlackung
  • - Heilmittel
  • - Heilsame Zeit mit nur wenig Nahrung
  • - Diät
  • - Abmagerungstherapie
  • - strenge Diätform
  • - Maßnahme zur Gewichtssenkung
  • - Nulldiät
  • - reduktionskur
  • - Diätmaßnahme
  • - Abmagerungsmaßnahme
  • - Abmagerungskur
  • - Schlankheitskur
  • - Hungerkur
  • - Heilverfahren
  • - Zeit der Enthaltung
  • - Zeitbegriff beim Hungern
  • - Phase der Enthaltsamkeit verschiedener Religionen
  • - schweizer katholisches hilfswerk, sitz in luzern
  • - Schweizer Hilfswerk
  • - zeit von aschermittwoch bis ostern
  • - Die vierzig Tage vor Ostern
  • - Vierzigtägiger Zeitraum des Verzichts vor Ostern
  • - Begriff zu Ostern
  • - 40-taegiges Fasten vor Ostern
  • - Zeit ohne Nahrung
  • - Periode der Enthaltsamkeit
  • - Osterdatum
  • - Kirchlicher Begriff
  • - Zeit der Enthaltung
  • - Begriff aus der Kirche
  • - Im Islam .... man während des Ramadan tagsüber
  • - Film von Dwayne „The Rock“ Johnson
  • - Zeit der Endhaltung
  • - Zeit der Enthaltung
  • - Zeitbegriff beim Hungern
  • - Enthaltsame Zeiteinheit und zwar 40-mal vor Ostern
  • - holsteinisches Gewässer
  • - Nach dem Karneval kommt die Zeit des ...
  • - deutscher Schriftsteller und Übersetzer [1839-1908]
  • - Zeitbegriff beim Hungern
  • - Fastenbrauch
  • - Osterbrauch
  • - Quatember
  • - Zeit ohne Nahrung
  • - Teil der Woche ohne Nahrung
  • - Bannen
  • - Fesseln
  • - In spontane Begeisterung versetzen
  • - Anziehen
  • - Beeindrucken
  • - andere Bezeichnung für bezaubern
  • - Verlocken
  • - Reizen
  • - Betören
  • - verblenden
  • - Begeistern
  • - Eindruck machen
  • - Erregen
  • - eine Faszination auf jemanden ausüben
  • - Bezaubern
  • - begeistern, fesseln
  • - Gefangen nehmen
  • - Bestricken
  • - bezaubernde Ausstrahlung
  • - Anziehung
  • - Bezauberung und Verblendung
  • - Bezauberung
  • - Fesselnde Wirkung
  • - Fluidum
  • - verlockung, sünde
  • - Verlockung
  • - Starkes Beeindrucktsein
  • - Entzücken
  • - Versuchung
  • - anziehungsvermögen, reiz
  • - anziehende, fesselnde Wirkung
  • - Begeisterung
  • - Verführung
  • - Starke Anziehungskraft
  • - Reiz
  • - Verzauberung
  • - Stimmung
  • - Anziehungskraft
  • - Bezeichnung für Bezauberung und Verblendung [lateinisch]
  • - Verblendung
  • - Versuchung, Verlockung
  • - Bann
  • - Umstandswort
  • - Adverb
  • - ein Adverb
  • - Bezaubernd
  • - Mitreissend
  • - Beeindruckend
  • - Spannend
  • - Fesselnd
  • - ungewöhnlich erregend
  • - unglaublich schön
  • - Attraktiv
  • - fesselnd, staunenswert
  • - Spannend, interessant
  • - Schön
  • - Begeistert
  • - Beeindruckt
  • - Erkrankung der Gallenwege [Leberegelkrankheit]
  • - Fesselnde Sache
  • - sehnenartige Muskelhaut
  • - Bindegewebsverband des Körpers
  • - Muskelhülle
  • - Bündelweise
  • - Bündel aus Stäben/Ruten und einem Beil, Abzeichen der altrömischen Liktoren
  • - Abzeichen der römischen Liktoren
  • - Amtszeichen römischer Liktoren
  • - Abzeichen der altrömischen Liktoren
  • - altrömisches Amtssymbol [Rutenbündel mit Beil]
  • - altrömisches Rutenbündel
  • - römisches rutenbündel
  • - Rutenbündel
  • - römisches liktorenzeichen
  • - römisches liktorenabzeichen
  • - teil bindegewebe
  • - flächige Strukturen des Bindegewebes
  • - Weichteil-Komponenten des Bindegewebes
  • - Eine Rolle trainiert dieses Gewebe
  • - Rollen auf einer Schaumstoffrolle lockert diese
  • - dünne sehnenartige Muskelhäute
  • - Gewebe von Bändern, die den ganzen Körper umhüllen
  • - Altrömischer Gerichtstag
  • - aktenmäßig bündeln, heften
  • - Aktenband
  • - Dossier
  • - Handschriftenbündel
  • - Heft
  • - bildungssprachlich: Akte
  • - Fremdwort für Aktenbündel
  • - Bündel
  • - Aktenbündel, Handschriftenbündel, Heft
  • - Aktenbündel
  • - Aktenbündel, -heft
  • - berg [sachsen]