➠ Wörter mit f am Anfang
Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.
- - Französischer Staatsmann
- - französischer Komponist [Gabriel-Urbain] 1845-1924
- - Französischer Komponist
- - französischer Komponist [1845-1924]
- - französischer Staatspräsident [1841-1899]
- - Französischer Politiker, Staatsmann
- - Französischer Politiker
- - Französischer Politiker und Jurist [Edgar]
- - französischer Politiker [1908-1988]
- - Französischer Sänger
- - Komponist
- - staatspräsident in frankreich
- - französische Schriftstellerin [Lucie, 1908-1977]
- - Römischer Wald-, Flur- und Fruchtbarkeitsgott
- - Römische Götter
- - Römischer Feld- und Waldgott
- - römischer Gott der Weiden, Wälder und Herden
- - Altitalischer Gott der Natur und des Waldes
- - römische götter und sagengestalt
- - Gott des Ackerbaus
- - Fruchtbarkeitsgott
- - Altitalischer Gott der freien Natur
- - Altitalienischer Wolfsgott
- - römischer Waldsgott
- - Römischer Gott
- - römischer Flurgott
- - römischer gott der fruchtbarkeit
- - Figur aus Mozarts Oper
- - gestalt der römischen mythologie
- - Männername
- - Altrömischer Gott des Waldes
- - Waldgott
- - römischer Gott der Wälder
- - Römischer Gott des Waldes
- - Römischer Waldgott
- - Altitalische Gott der freien Natur
- - Hirtengott
- - Altitalienischer Gott
- - altrömischer Gott der Herden
- - Römischer Feldgott
- - Altrömischer Waldgott
- - Römischer Fruchtbarkeitsgott
- - Lüstling
- - Italienischer Männername
- - gotischer Gott des Ackerbaus
- - deutscher Journalist, Jörg 1944-1987
- - deutscher Bildhauer und Designer [1847-1947]
- - Passt wie die .... auf's Auge
- - Sitzt etwas perfekt, passt es wie die .... aufs Auge
- - das passt wie die ... aufs Auge
- - Lateinischer Männername
- - Männername
- - Oper von Louis Spohr
- - gelehrter, der einen pakt mit mephisto schloss
- - Altes österreichisches Längenmaß
- - Oper von Spohr
- - Titelfigur bei Grabbe
- - Deutscher Motorsportler (Auto und Motorrad)
- - Werk von Johann Wolfgang von Goethe
- - sagenhafter Zauberer im 16. Jahrhundert
- - Gestalt aus "Faust"
- - Schauspiel von Goethe
- - Patsche
- - Deutscher Arzt und Astrologe [Johannes]
- - Deutscher Arzt, Astrologe und Schwarzkünstler
- - Deutscher Kanute, Kanutin
- - Oper von Charles Gounod
- - Programmiersprache
- - märchen und sagengestalt
- - geballte Finger
- - Figur aus der Oper "Faust" von Gounod
- - US-amerikanischer Politiker [1879-1928]
- - Symbol der Kampfansage
- - Schauspiel von Hofmannsthal
- - TV-Serie
- - schlagkräftige Hinterlassenschaft Goethes
- - Oper von Berlioz
- - Geht bei Goethe einen Pakt mit Mephisto ein
- - Drama von Goethe
- - Figur aus "Faust"
- - geschlossene,geballte Hand
- - Deutsches Volksbuch
- - Sagengestalt der Deutschen
- - Meisterwerk Goethes
- - Titelfigur von Goethe
- - Geballte Hand
- - Rockoper
- - Titelfigur bei Goethe
- - Tragödie von Goethe
- - Titelgestalt bei Goethe
- - Bühnenstück von Goethe
- - Wütende ballen eine Hand zu dieser
- - Titelheld bei Goethe
- - Gelehrter in Faust, Heinrich ...
- - österreichisch: altes Pferdemass
- - Gestalt bei Goethe
- - Trauerspiel von Hofmannsthal
- - deutscher Zauberer
- - Titelfigur bei Gounod
- - berühmte Rockoper
- - TV-Serie [ZDF]
- - Werk von Goethe
- - Dramengestalt bei Goethe
- - schlagkräftiges Werk von Goethe
- - Medizinischer Begriff
- - Fehlfarbe beim Kartenspiel
- - US-amerikanische Schriftstellerin und Publizistin [1882-1961]
- - Säugetier
- - Kapuziner (verwandte)
- - Kapuzineraffe
- - Dollschwanzaffe
- - Senkrechtes Lösungswort
- - Sinnlich
- - lüstern [gehoben]
- - wollüstig [gehoben]
- - Lüstern
- - reich der tiere
- - Begriff aus der Geologie
- - Geologischer Begriff
- - Biologischer Begriff
- - Begriff aus der Geografie
- - Tierwelt eines best. Gebietes
- - Gesamte Tierwelt in einem bestimmten Lebensraum.
- - Getier
- - Tiergeografisches Gebiet
- - Tierwelt eines bestimmten Gebietes
- - Vogelwelt
- - Tierwelt eines Gebietes
- - Tierwelt
- - Altitalienische Göttin
- - Tierwelt eines bestimmten Gebietes, Naturbereichs
- - Römische Waldgöttin
- - Gesamte Tierwelt eines Gebietes
- - altitalienische Göttin, Erdgöttin
- - Andere Bezeichnung für die Tierwelt
- - Römische Feldgöttin und Waldgöttin
- - Teilbereich der Zoologie
- - Erforschung der Fauna [Zoologie]
- - zweiter Vorname von Donald Duck
- - Nicht fingerbreit, sondern wie eine geballte Hand
- - mit allen Wassern gewaschen
- - Durchtrieben, wer es so hinter den Ohren hat
- - Sehr groß, plump
- - So haben es freche Leute hinter den Ohren
- - gewaltig, groß [sensation]
- - Plump
- - Begriff aus der Literatur
- - Mannschaftssport
- - Ballspiel
- - Mannschaftsspiel
- - Rasensportart
- - Rückschlagspiel
- - Ballspiel, Ballsportart
- - Mannschaftsspiel, Ball wird mit der Faust geschlagen
- - Sportart, Sportdisziplin
- - sportarten
- - Mannschaftssportart
- - Rückschlagspiel ohne Prellbock
- - Sportart
- - Sportbegriff
- - Teamsport
- - Sportdisziplin
- - Sportgerät
- - altes Ballspiel
- - Rasenspiel
- - Ballsportart
- - Begriff beim Fussball
- - Abwehren beim Ballspiel
- - Begriff beim Fußball
- - abwehraktion des torwarts
- - Fußballbegriff
- - mit der Faust abwehren
- - Den Ball mit der Hand wegschlagen
- - Fussballbegriff
- - Ball mit der Hand wegschlagen
- - Spanischer Frauenname
- - Italienischer Frauenname
- - Name byzantinischer Kaiserinnen
- - Weiblicher Vorname
- - Kaiser von Haiti [1782-1867]
- - Lateinischer Frauenname
- - Italienischer Männername
- - fremdsprachiger Männername
- - Spanischer Männername
- - Männername
- - Winterliches Kleidungsstück
- - Winterliches Kleidungsstück
- - schutz für die hände im winter
- - kleidungsstück im winter
- - Fäustling
- - Mittel zur groben Berechnung
- - Begriff beim Fußball
- - Begriff beim Fussball
- - Fußballbegriff
- - Torwartaktion
- - Weiblicher Vorname
- - Lateinischer Frauenname
- - Name byzantinischer Kaiserinnen
- - schmerzmittel [diazepam]
- - Umgangssprachlich: Arbeitsscheuer
- - Arbeitsscheuer
- - Arbeitsscheuer Mensch
- - sehr fauler Mensch
- - Nichtstuer [umgangssprachlich]
- - Nichtsnutz
- - Schimpfwort
- - Faulenzer
- - vermodertes Tierfell
- - Herumtreiber
- - arbeitsunlustiger Mensch
- - Nichtstuer
- - Nicht besonders fleißige Person mit Fell?
- - Träger Mensch
- - Müssiggänger
- - Umgangssprachlich für Nichtstuer
- - träges Lebewesen
- - Taugenichts
- - Tagedieb
- - Drohne
- - Nichtstuer mit Tierfell
- - Umweltschutz: Mud
- - Geografie: Mud
- - Bodensatz stehender Gewässer
- - Moder aus Abwässern
- - Gewässer-Bodensatz
- - Abgelagerter Schlick von Klärwerken
- - Schimpfwort
- - Lebewesen, das auf Englisch sloth genannt wird
- - träges säugetier [pflanzenfresser]
- - Urwaldtier
- - tier der familie der zahnarmen
- - Südamerikanischer Baumbewohner
- - sich Nur Langsam Bewegendes Südamerikanisches Tier
- - auf Bäumen lebendes Säugetier in Mittel- und Südamerika
- - Tier
- - südamerikanisches Säugetier, bewegt sich sehr langsam
- - Scherzhaft für arbeitsunwillige Person
- - Baumbewohner mit hohem Schlafbedarf
- - Nachtaktives Tier
- - Drohne
- - Südamerikanisches Tier auf Bäumen hängend
- - säugetier mittel und südamerikas
- - Nicht schnell und dem Namen nach nicht fleißig
- - Umgangssprachlich: Arbeitsscheuer
- - Träges Säugetier
- - Südamerikanisches Säugetier
- - Langsamstes Säugetier der Erde
- - Südamerikanisches Tier
- - Ai
- - tropischer Baumbewohner
- - Säugetiergattung
- - Säuger Mittel- und Südamerikas
- - träges Lebewesen
- - Sich nur sehr langsam bewegender Regenwaldbewohner
- - Säugetier
- - Nebengelenktier
- - Gattung der Säugetiere
- - Besonders langsames pelziges Lebewesen
- - Das Zweifinger-... bewegt sich immer sehr langsam
- - Pflanzenfresser
- - amerikanischer Säuger
- - Südamerikanischer Säuger
- - Tiergattung
- - Zahnarmes Säugetier
- - blutarmut der schafe
- - Bummeln
- - Fehler, besonders beim Aufschlag
- - Deutscher Kanute, Kanutin
- - Der Mann, der am wenigsten fleißig ist
- - Ausdruck beim Ballspiel
- - Berg am Brienzersee
- - Schweizer Berg
- - Schweizerisches Bergmassiv
- - Schweizer Berg, Bergmassiv
- - Europäischer Berg, Gebirge
- - Berg in der Schweiz
- - Europäischer Berg
- - Schweizer Bergstock
- - Gipfel im Berner Oberland
- - Gipfel der Berner Alpen
- - von Fäulnis befallen
- - Ungenießbar
- - Modrig
- - moderig
- - Aasig
- - verfault
- - Modrig werden
- - Übel, schlecht
- - Immer müder Schlumpf, nur mit Kissen unterwegs
- - Nichtstun, Müßigkeit
- - Acedia ist dieses Laster
- - Müßiggang
- - Schläfrigkeit
- - Mangel an Fleiß
- - Reaktionsträgheit
- - Muße
- - Mangelnder arbeitseifer
- - Insekt
- - Kerbtier
- - Insektenart
- - Autor von Absalom, Absalom!, William ....
- - amerikanischer Schriftsteller [1897-1962], Nobelpreisträger
- - amerikanischer Schriftsteller [Nobelpreis]
- - Amerikanischer Schriftsteller [William, 1897-1962], Nobelpreis 1949
- - Amerikanischer Schriftsteller
- - us-schriftsteller [1897–1962]: William ...
- - Amerikanischer Schriftsteller [William]
- - amerikanischer Autor, William [1897-1962]
- - Britischer Schwimmer, Schwimmerin
- - amerikanischer Erzähler
- - amerikanischer Prosadichter [1897-1962]
- - Literaturnobelpreisträger
- - Nobelpreisträger für Literatur
- - Amerikanische Sopranistin
- - Formel-1-Fahrer
- - Formel-1-Rennahrer
- - Literaturnobelpreisträger 1949
- - .... Früchte am Baum nennt man Fruchtmumien
- - altrömischer Flur- und Waldgott
- - römischer Gott des Ackerbaues
- - Gott des Ackerbaus
- - gotischer Gott des Ackerbaus
- - Römischer Wald-, Feld- und Wiesengott
- - Römischer Gott des Ackerbaus
- - Römischer Gott
- - Altrömischer Gott
- - Altrömischer Gott des Waldes
- - Altrömischer Waldgott
- - Wald-, Feld- und Wiesengott in der römischen Mythologie
- - Begleiter des Dionysos
- - Begleiter des Bacchus
- - altrömischer Waldgeist
- - altrömischer Flur- und Waldgott [römische Mythologie]
- - altrömischer Naturgott
- - Römischer Gott des Waldes
- - Orte im Landkreis Main-Spessart
- - bockfüßiger gehörnter Waldgeist
- - Gehörnter Waldgott
- - Römische Götter
- - bocksfüßiger gehörnter Waldgeist
- - lüsterner Waldgeist mit Bocksfüßen
- - Römischer Hirtengott
- - Feldgott
- - Hirtengott
- - Saturnmond
- - Fruchtbarkeitsgott
- - Waldgeist
- - gehörnter römischer Waldgeist
- - Begleiter von Bacchus, Dionysos
- - Bocksfüßiger Waldgeist
- - römischer Feldgott und Waldgott
- - römischer Naturgott
- - Römischer Waldgeist
- - Begleiter von Dionysos
- - Römische Gottheit
- - bocksfüßiger, gehörnter Waldgott
- - Lüstling
- - Satyr
- - Römischer Waldgott
- - Waldgott in der röm. Mythologie.
- - Flöte spielender Waldgeist mit Bocksfüßen.
- - Fabelwesen
- - Lüsterner Mensch
- - Römischer Wiesengott
- - Gehörnter Waldgeist
- - gehörnter römischer Waldgott
- - Römischer Fruchtbarkeitsgott
- - Römischer Feldgott
- - Fabelgestalt
- - Waldgott
- - Zahnarme Säugetiere
- - Sich sehr langsam bewegende Tiere, leben in Bäumen
- - Zweifinger-...., leben in Süd- und Mittelamerika
- - Diese Lebewesen schlafen bis zu 19 Stunden am Tag
- - Gerne in Südamerikas Bäumen hängende, träge Wesen
- - Veraltet: Schaum
- - Schaum
- - umgangssprachlich: Schaum
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Vogelart
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Spechtartiger Vogel
- - Vogel
- - Vogelrasse
- - spechtartige vögel
- - Gebäude einer Kläranlage für Abbauprozesse
- - Familie der Spechtvögel
Eine Auswahl von Recherchen