➠ Wörter mit f am Anfang

Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.

  • - Lustschloss in Ludwigsburg
  • - Lustschloss
  • - Lustschlößchen im 18. Jahrhundert
  • - Name von Lustschlössern
  • - Schloss bei Rastatt
  • - Name mehrerer Lustschlösser
  • - Geliebte
  • - Bezeichnung von schlössern
  • - 10. Wiener Bezirk
  • - gemeindebezirk wien
  • - Wiener Stadtteil
  • - Wiener Stadtbezirk
  • - wiener bezirk, stadtbezirk
  • - Wiener Bezirk
  • - Wiener Gemeindebezirk
  • - 10. Wiener Gemeindebezirk, im Süden
  • - Günstlinge
  • - Voraussichtlicher Sieger
  • - Auf die bei Sportwetten setzen
  • - Wahrscheinlicher Sieger eines Wettbewerbs
  • - Sport: der erwartete Sieger
  • - voraussichtlicher Sieger [Sport]
  • - Erwarteter Sieger [Sport]
  • - geglaubter sieger
  • - Erwarteter Sieger
  • - voraussichtlicher Sieger im Sport
  • - Aspirant auf den Sieg
  • - Anwärter auf den Sieg
  • - Erwarteter Sieger im Sport
  • - Voraussichtlicher Sieger
  • - mutmaßlicher sieger, möglicher sieger
  • - Wahrscheinlicher Sieger
  • - Reitsportbegriff
  • - Siegesanwärter
  • - Liebhaber
  • - Wettbewerbsteilnehmer mit den besten Siegeschancen
  • - Liebling
  • - Liebhaber, Liebling
  • - Siegaspirant
  • - siegesaspirant
  • - Bevorzugter
  • - Günstling, Liebling
  • - Günstling
  • - An Nummer 1 gesetzter Sportler
  • - Lebewesen, das von jemandem bevorzugt wird
  • - Champion
  • - Aussichtsreichster Wettkämpfer
  • - Automodell von Skoda
  • - Geliebter
  • - voraussichtliche siegerin
  • - Voraussichtliche Siegerin [Sport]
  • - Wahrscheinliche Siegerin
  • - Erwartete Siegerin
  • - Erwartete Siegerin in Sport
  • - erwartete Siegerin im Sport
  • - voraussichtliche Siegerin im Sport
  • - Aussichtsreichste Wettkämpferin
  • - Geliebte
  • - An Nummer 1 gesetzte Sportlerin
  • - Aspirantin auf den Sieg
  • - Veraltet: Geliebte
  • - Geliebte eines Herrschers
  • - Fremdwort für Geliebte
  • - Auserwählte
  • - Wahrscheinliche Gewinnerin
  • - siegesaspirantin
  • - Weiblicher Günstling
  • - Matresse
  • - Siegaspirantin
  • - veraltet: Mätresse
  • - Oper von Donizetti
  • - Römische Götter
  • - Altrömischer Windgott
  • - Lateinisch: Föhn
  • - Römischer Gott
  • - Lateinisch: lauer Westwind
  • - Römischer Windgott
  • - Altrömischer Gott
  • - römischer Gott des Windes, Windgott
  • - Altgriechischer Redner
  • - römischer rhetoriker
  • - Käsesorte aus der Niederlande [Holland]
  • - Frühform der Oper, ... in Musica
  • - Insel von Sizilien
  • - Insel in Italien
  • - ägäische insel, inselgruppe
  • - Italienische Insel
  • - italienische Ägadische Insel
  • - Ägadische Insel
  • - Insel vor der Küste Siziliens
  • - Insel vor Sizilien
  • - französischer weltraumfahrer
  • - französischer Astronaut: Jean-Jacques
  • - mitglied der rockband krokus [schweizer]
  • - Backenbart, bis an das Kinn
  • - Schmaler Backenbart
  • - Koteletten
  • - Bevorzugen
  • - begünstigen bevorzugen
  • - Begünstigen
  • - als potentieller Sieger ansehen
fax
  • - abkürzung: telekopierer
  • - Abkürzung: Telefax
  • - Kurzform von Telefax
  • - Telefax
  • - abkürzung: tele-faksimile
  • - Eilnachricht
  • - Kurzwort: Fernkopie
  • - Fernkopierer
  • - Datenfernübertragungsgerät
  • - Gerät zum Übersenden von Dokumenten
  • - Bürogerät
  • - ein Fuchsonkel
  • - eine Eilnachricht
  • - Gerät zur Datenübertragung
  • - Büroapparat
  • - Nachrichtenmittel
  • - Telekopierer Kurzwort
  • - Damit versandte man Kopien vor der E-Mail
  • - Alberner Spaß
  • - telegrafische Nachricht
  • - Nachricht
  • - Per Telefonleitung übermitteltes Dokument
  • - Studentischer Verbindungsdiener
  • - Telekopierer
  • - Schriftstück via Tele-Gerät
  • - Fernkopie
  • - Kommunikationsmittel [Kurzwort]
  • - Diener einer studentischen Verbindung
  • - Fernschreiber
  • - Telekopie
  • - Tele-Faksimile [kurz]
  • - Tele-Faksimile
  • - Comicfigur von Rolf Kauka
  • - Kurzform für Fernschreiben
  • - Figur aus "Atze" [Zeitschrift]
  • - Studentendiener
  • - Kurzwort: Kommunikationsmittel
  • - Über die Telefonleitung verschicktes Dokument
  • - kurz: Tele-Faksimile
  • - Telecopie
  • - Nachricht, Nachrichtenmittel
  • - Kommunikationsmittel
  • - Fernkopie [Kurzwort]
  • - Begriff aus dem Postwesen
  • - sendeauftrag zur datenübertragung
  • - ehemaliger Sendeaufruf zur Datenübertragung
  • - Sendeaufruf zur Datenübertragung
  • - fjord auf island
  • - Schwedischer Fluß
  • - Erste Frau des Schahs
  • - Jon ...., Regisseur zweier Iron-Man-Filme
  • - US-Regisseur
  • - amerikanischer Schauspieler und Regisseur ["Iron Man"]
  • - Stars aus dem Herkunftsland: USA
  • - Amerikanischer Filmregisseur
  • - schweizer alpiner skirennläufer
  • - Schweizer Tunnelbauer
  • - schweizer Tunnelbauer [1879]
  • - alpiner skirennläufer (schweiz)
  • - schweizer tunnelbauer, louis [1826-1879]
  • - schweiz skirennfahrer
  • - französischer Politiker [1809-1880]
  • - Erbauer des Gotthardtunnels
  • - Erbauer des St. Gotthardtunnels
  • - Französischer Politiker
  • - Französischer Politiker, Staatsmann
  • - Französischer Theologe, Mitbegründer des Jesuitenordens
  • - Wintersportler
  • - Französischer Staatsmann
  • - Erbgrind
  • - Wachsscheibe der Bienen
  • - Kopfgrind
  • - Bienenwachsscheibe
  • - Pilzerreger
  • - Hautkrankheit
  • - Wachsscheibe im Bienenstock
  • - Pilzerreger [Haut]
  • - Honigscheibe
  • - Schweizer Historiker, Journalist und Autor [Charles-Henry, 1927-2017]
  • - Schweizer Uhrenmarke
  • - US-amerikanische Schauspielerin [Mary Farrah Leni, 1947-2009]
  • - Sie posierte 1995 für den Playboy: Farrah ...
  • - US-Schauspielerin
  • - Amerikanische Schauspielerin
  • - Englischer Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Männername
  • - Polnisches Schmalzgebäck
  • - polnisches Gebäck
  • - Comedy-Serie um einen Hotelbesitzer: ... Towers
  • - Englischer Verschwörer [Guy]
faw
  • - Hafenstadt im Irak
  • - stadt am schatt al-arab
  • - Stadt im Irak
  • - Stadt im Norden des Irak
  • - Fluss in England
  • - walisischer UEFA-Mitgliedsverband [Abkürzung]
  • - Französisch: Gefallen, Gunst
  • - französisch: Gunst
  • - französisch: Gefallen
  • - Grobe Richtlinie
  • - Maßstab, Richtschnur
  • - Grob gefasste Richtschnur
  • - grob gefasste Richtlinie
  • - Grundsatz
  • - Einfacher Grundsatz
  • - Regel
  • - Einfache Grundregel
  • - einfache Richtlinie, an die man sich halten kann
  • - Kanon
  • - anderes wort für norm
  • - Einfache Richtlinie
  • - Fechtbegriff
  • - Fechtausdruck
  • - Sicherheitshinterlegung
  • - Bürgschaft
  • - Sicherheit
  • - ein als Pfand überlassener Gegenstand
  • - Gegenstand als Sicherheit
  • - Selbsthilfe durch Gewalt
  • - Gewaltsame Selbsthilfe
  • - Gewaltherrschaft
  • - gewalttätige Auseinandersetzung
  • - alte Bezeichnung für gewalttätige Auseinandersetzung
  • - alte Reiterpistole
  • - Armsessel
  • - Armsessel, Lehnsessel, eigentlich Faltstuhl
  • - Antiquität
  • - französisch: Stuhl mit Armlehnen, Lehnstuhl
  • - Sitzgelegenheit
  • - Französisch für Lehnstuhl
  • - Sitzmöbel
  • - Lehnstuhl
  • - Sessel
  • - Armstuhl
  • - Französisch: Lehnstuhl
  • - Kabarett-Theater in Basel, Theater ....
  • - Lehnsessel
  • - Möbelstück zum Sitzen
  • - bequemer Polstersessel mit Armlehne
  • - Lehnsessel [französisch]
  • - Stuhl mit Armlehnen, Lehnstuhl [französisch]
  • - Polstersessel
  • - Möbel
  • - Fehler [französisch]
  • - französisch: Fehler
  • - Roman von Thomas Mann, 1947, Doktor
  • - Gestalt bei Thomas Mann
  • - Figur bei Thomas Mann
  • - Männername
  • - Film mit Liz Taylor und Richard Burton: Doktor ...
  • - Doktor ...., Horrorfilm von und mit Richard Burton
  • - Hirte
  • - Pflegevater von Romulus und Remus
  • - verteidigungsart
  • - Schwinger
  • - Zweikampfsport
  • - Sportbegriff
  • - Boxen
  • - Disziplin im Sport
  • - Sportart
  • - Boxveranstaltung
  • - sportarten
  • - Veraltet: Boxen
  • - werkzeug steinzeit
  • - werkzeug urmenschen
  • - altes Werkzeug
  • - Vorgeschichtliches Werkzeug
  • - Werkzeug von Steinzeitmenschen
  • - Alte Waffe
  • - Prähistorisches Werkzeug
  • - steinzeitliches werkzeug
  • - vorgeschichliches Werkzeug
  • - vorgeschichtles Werkzeug
  • - Primitive Waffe
  • - Bildhauerwerkzeug
  • - Handgroßes Steinwerkzeug aus der Steinzeit
  • - Primitives Steinwerkzeug
  • - zweiseitig bearbeitetes Steingerät
  • - Steinzeitgerät
  • - Primitives, spitzes Steingerät von Urmenschen
  • - Steinwerkzeug
  • - Steinzeitwerkzeug
  • - Handwerkzeug der ersten Menschen
  • - Boxer
  • - Boxer [gehoben]
  • - Männername
  • - Lateinischer Männername
  • - römischer Kaiser, [Imperium Galliarum] 274
  • - Römischer Kaiser
  • - altrömischer Kaiser, [Imperium Galliarum] 274
  • - ein römischer Kaiser
  • - Nie befriedigt nach neuen Erkenntnissen strebend
  • - Rastlos, ruhelos
  • - neugierig, wissbegierig
  • - wissbegierig
  • - Fechtbegriff
  • - Fechtausdruck
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Melken mit der Hand
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Italienischer Männername
  • - Spanischer Männername
  • - Männername
  • - Stadt auf Sizilien
  • - Französischer Schriftsteller
  • - Operette von Offenbach
  • - sizilianische insel
  • - ägyptischer Politiker, Mahmud 1900-1981
  • - Armenviertel in Südamerika
  • - Armeehütte in Südamerika
  • - Armenhütte in Südamerika
  • - Elendsquartier [Südamerika]
  • - Elendsquartier in Brasilien
  • - Armenviertel
  • - Slum in Südamerika
  • - Hütte der Armen in Brasilien
  • - Armenviertel von Rio de Janeiro
  • - Elendsviertel
  • - Südamerikanischer slum
  • - illegale siedlung
  • - Fehltritt
  • - Taktlosigkeit
  • - Verstoß gegen die gute Sitte, französisch: Fehltritt
  • - Taktlosigkeit, gesellschaftlicher Verstoß
  • - Französischer Verstoß gegen Sitten und Gebräuche
  • - Fehltritt, Verstoß gegen die Etikette
  • - Verstoss
  • - grobe Taktlosigkeit
  • - Fehler
  • - Vergehen
  • - Versehen
  • - Entgleisung
  • - Missgeschick
  • - Taktlosigkeit, auch als Ausrutscher [frz.]
  • - Betragen
  • - Malheur
  • - Schnitzer
  • - Verfehlung
  • - Taktlosigkeit
  • - Ein Tritt ins Fettnäpfchen
  • - französisch: Fehltritt
  • - Entgleisung, Fehler
  • - Fehler, Irrtum, Lapsus
  • - Ein peinlicher Fehler, Fettnäpfchen
  • - Fehltritt
  • - Versehen, Fehler
  • - Perfekte Gastgeber sehen über einen solchen hinweg
  • - Verfehlung, Vergehen
  • - Missgriff
  • - Lapsus
  • - Fehltritt Taktlosigkeit
  • - Bock
  • - Ausrutscher
  • - Italienische Sopranistin
  • - Sopranistin
  • - Italienische Sängerin
  • - Hühnervogel
  • - Hühnerrasse, Hühnervogel
  • - Hühnerrasse
  • - Tier
  • - Stadt im französischen Departement Obersavoyen
  • - Stadt in England
  • - alte Stadt in der englischen Grafschaft Kent
  • - Alkoholisches Getränk: Wein
  • - lateinisch: begünstigen
  • - Elendsviertel, u. a. in Brasilien
  • - Slums in Brasilien
  • - Elendsviertel
  • - brasilianische Slums
  • - Armenviertel von Rio de Janeiro
  • - moderne französische Malschule
  • - moderne französische nachimpressionistische Stilrichtung der Malerei
  • - moderne französische Stilrichtung der Malerei
  • - Begriff aus der Kunst
  • - französisch: wild
  • - Französischer Maler
  • - Französischer Grafiker
  • - Maler eines bestimmten Stils
  • - Stilrichtung der französischen Malerei Anfang des 20. Jahrhunderts
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Künstlerische Bewegung der Klassischen Moderne
  • - deutscher Astronom [1867-1941]
  • - Abstandsgeld beim Rücktritt vom Seefrachtvertrag
  • - Abmachungswidrig nicht genutzter Schiffsfrachtraum
  • - Französisch: falsch
  • - falscher Freund [Sprachwissenschaft]
  • - französisch: Lendenstück vom Rind
  • - französisch: Rinds-Lendenstück
  • - Sprechton in der Psalmodie [französisch]
  • - False Friends, nur französischer