➠ Wörter mit f am Anfang

Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.

  • - Raubvogelkralle
  • - raubvogelkrallen
  • - Fischzüge
  • - Klauen oder Krallenfüße von Greifvögeln
  • - eckzaehne der raubtiere
  • - Wer manipuliert wird, gerät in jemandes ....
  • - Krallen der Greifvögel [Jägersprache]
  • - Krallen der Greifvögel
  • - Eckzähne der Hunde und Raubtiere
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Greifvogelfüße
  • - Eckzähne bei Tieren
  • - Raubtiermäuler
  • - Raubtiereckzähne
  • - Krallen von Greifvögeln
  • - in falkland und bussardinien sind sie krallerdings ein beuträchtlicher vorteil
  • - Greifvogelkrallen
  • - Berg in der Schweiz
  • - Gehässigkeit
  • - Sängerin bei ABBA [Agneta]
  • - Fake
  • - Kopie
  • - Verbotene Nachbildung eines Gegenstandes
  • - Unechter Gegenstand
  • - betrügerische Nachahmung
  • - Nachbildung
  • - Kriminelle Nachahmung
  • - nachgemachter Gegenstand
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Dublette
  • - Nachahmung, Nachbildung
  • - Doppel
  • - Imitation
  • - Täuschend ähnliche Nachbildung
  • - Falscher Schein
  • - Schwindel
  • - Anleihe
  • - Nachahmung
  • - Kopie Fälschung
  • - Falsifikat
  • - Nachbildung [Kunstwerk]
  • - Betrug
  • - schmuckimitat
  • - täuschende nachahmung
  • - Unechtes Objekt
  • - kleine vertiefte linie haut
  • - veraltet: Henkersknecht
  • - Henkersknecht
  • - veraltet für Henkersknecht
  • - Baseballbegriff
  • - Baseballspieler
  • - Mitglied eines Baseballteams
  • - Trapezkünstler
  • - Catcher beim Baseball
  • - Trapezartist
  • - Häscher
  • - Luftakrobat
  • - Jugendroman von J. D. Salinger: Der ... im Roggen
  • - Begriff aus dem Baseball
  • - Begriff aus dem Baseball
  • - Baseballbegriff
  • - Zirkuskünstlerin
  • - Artistin am Trapez
  • - fassen, packen, schnappen
  • - plattdeutsch: fangen
  • - Betrügerischer Nachbilder
  • - betrügerischer Nachahmer
  • - Stellt Blüten her, mit denen man bezahlen kann
  • - Sie manipulieren Wahlergebnisse oder kopieren Geld
  • - Blütenmacher
  • - Hersteller unechten Geldes
  • - Kopist, Betrüger
  • - Betrüger, Schwindler
  • - Imitator
  • - Übeltäter
  • - Hersteller von Geldblüten
  • - Marino Massimo De Caro ist als solcher bekannt
  • - Betrüger
  • - Kopist
  • - Männliche Person, die etwas Imitiertes anfertigt
  • - Gesinnungsloser Mensch
  • - Verbrecher
  • - Nachmachender
  • - Person, die privat Banknoten druckt
  • - Eine illegale Kopie erschaffen
  • - Kopieren
  • - Ausweisdokumente für Spione im Einsatz erstellen
  • - Etwas illegal nachbilden
  • - Nach einer Vorlage wiedergeben
  • - Eine unechte Kopie von etwas erstellen
  • - Ablenken
  • - Verdrehen
  • - Färben
  • - betrügerisch nachmachen
  • - Imitieren
  • - verfälschen
  • - Bilder malen und als alt ausgeben
  • - Manipulieren, nachmachen
  • - Versehentlich
  • - Versehentlich, irrtümlich
  • - See östlich von Berlin
  • - Gewässer östlich von Berlin
  • - Technischer Beruf
  • - Beruf in der Textilindustrie
  • - Nachname des Frauen-trios in drei Damen vom Grill
  • - Beruf in der Industrie
  • - Der macht von Berufs wegen Stoffe bunt
  • - Beruf
  • - Ruderer
  • - Handwerker
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Prunkvoller Aufmarsch
  • - Textilhandwerker
  • - Sportler
  • - Deutscher Schwimmer, Schwimmerin
  • - Textilarbeiter
  • - Textilfacharbeiter
  • - Deutscher Sportler
  • - Handwerksberuf
  • - historischer Textilberuf
  • - Facharbeiter
  • - Schwimmer
  • - Textilberuf
  • - Mit einem Mittel kolorieren
  • - die Farbe ändern
  • - Farbe verleihen
  • - Jeans machen das beim Waschen mit weißer Wäsche
  • - Mit Eosin B tut man dies
  • - Wird mit Eiern zu Ostern gemacht
  • - Mit Farbe versehen
  • - Beispielsweise Stoff rot, gelb oder blau machen
  • - Kolorieren
  • - Bunt machen
  • - Tönen
  • - farbig machen
  • - Effektive Methode, um graue Haare abzudecken
  • - Zu Ostern Eier bunt machen
  • - Das tun Carotinoide Karotten und Flamingos
  • - Ich sah den Herbst sich ..., Gedicht von E. Geibel
  • - Kolonieren
  • - Anpinseln
  • - Anstrichstoff [Mehrzahl]
  • - Osterspaß: Eier …
  • - Anstreichen
  • - Die Optik ändern, z. B. von blau zu rot
  • - bunt, farbig machen
  • - nach tönen
  • - Anmalen
  • - In diesem Betrieb werden Textilien bunt gemacht
  • - Handwerksbetrieb zum Einfärben von Textilien
  • - Gewerblicher Betrieb im Textilbereich
  • - Textilverarbeitender Betrieb
  • - Industriebetrieb
  • - teil textilbetriebes
  • - Farbenwerkstatt
  • - Industriebetrieb, Gewerbebetrieb
  • - Gewerbebetrieb, Industrie
  • - Textilbetrleb
  • - Werkstatt des Färbers
  • - Textilbetrieb
  • - Teil eines Textilbetriebes
  • - Unternehmen
  • - Gewerbebetrieb
  • - Industrie
  • - Schwarz-Eiche [2 W.]
  • - Laubbaum
  • - Laubbaum, Eiche
  • - Heilpflanze
  • - Korbblütler
  • - Färberpflanze
  • - deutscher Filmregisseur und Autor [Max, geboren 1950]
  • - Oberitalienische Stadt
  • - Stadt südöstlich von Bologna
  • - Italienische Stadt
  • - Berühmte Keramikstadt in Italien
  • - Italienische Stadt in der Emilia-Romagna
  • - Norditalienische Stadt
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt in Oberitalien [Fayencen]
  • - Stadt in Italien
  • - italienische Stadt bei Bologna
  • - Stadt in der Romagna
  • - Stadt in Ravenna [Italien]
  • - italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
  • - Fayencenstadt
  • - besonders behandelte Tonware
  • - besonders behandelte Tonware
  • - Der frühe Vogel .... den Wurm
  • - Sprichwort: Der frühe Vogel .... den Wurm
  • - Sagengestalten in Süddeutschland und Tirol
  • - Riesenhafte Walddämonen
  • - Dänische Insel
  • - Darin werden Ostereier gelegt, um bunt zu werden
  • - Flotte
  • - Glücksspiel
  • - Karten-Glücksspiel aus der Steiermark
  • - Verfahren zur Wasserenthärtung
  • - Verkehrsmittel
  • - Hafenboot
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - Schiffstyp
  • - seemännischer Begriff
  • - Wasserfahrzeug
  • - Transportmittel
  • - Wasserfahrzeug zum Transport
  • - Trajekt
  • - liste der schiffsankunfts-, abfahrzeiten
  • - Wenn ein Vehikel startet, .... es los
  • - Beim Rebooten .... ein Computer wieder hoch
  • - Einen Strafzettel bekommt, wer zu schnell ....
  • - Gefährliche Situation, Gefahr [poetisch]
  • - gefahr, risiko
  • - Poetisch: Gefahr
  • - dichterisch für Gefahr
  • - Gefährliche Situation
  • - gefährliche Situation [poetisch]
  • - Beruf in der Schifffahrt
  • - Diese Profession bringt Menschen über einen Fluss
  • - Schiffsführer
  • - Übersetzer
  • - Schiffer einer Fähre
  • - Führer eines Übersetzbootes
  • - Führer eines Übersetzschiffes
  • - Das ist Charon auf dem altgriech. Totenfluss
  • - Charon [griechische Sage]
  • - Skulptur von Bernhard Heiliger
  • - Führer einer Fähre
  • - Person, die ein Schiff zum Übersetzen lenkt
  • - Eine falsche legt, wer andere irreführen will
  • - spurabdruck tieren
  • - Ein guter Jäger kann die eines Tieres erkennen
  • - Jägersprache: im Boden oder Schnee hinterlassene Fußabdrücke
  • - Jägersprache: im Boden hinterlassene Fußabdrücke
  • - Fußabdrücke eines Tiers
  • - Spur eines Wildes
  • - Fußabdrücke
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Tierspur
  • - Spur des Wildes
  • - weidmännisch: Spur
  • - Abdruck von Tierfüßen
  • - Geläuf [weidmännisch]
  • - Abdruck, Eindruck
  • - Eindruck
  • - fußabdruck, spur
  • - Fußabdruck oder Riechspur
  • - abdruckreif: bewegt+e sich fort per schiffsshutttle?
  • - Abdruck [Tierfüße]
  • - Weidmännisch für Spur
  • - Spur des Schalenwildes
  • - Spur, Abdruck
  • - Jäger folgen dieser Spur
  • - Wildspur
  • - Abdruck des Wildtritts
  • - Spur des Schalenwilds
  • - Spur
  • - Abdruck
  • - Wegzeichnung
  • - Wasserfahrzeug zum Transportieren, zum Überqueren
  • - Wasserfahrzeug zum Transport von Vieh
  • - Wasserfahrzeug zum Transport von Personen, Vieh, Gütern und Fahrzeugen
  • - Wasserfahrzeug zum Transport von Personen
  • - Wasserfahrzeug zum Transport von Gütern
  • - Wasserfahrzeug
  • - Schiff zum Schiff zum Übersetzen
  • - Schiff zum Transport von Personen und Fahrzeugen
  • - Schiff zur Beförderung von Ufer zu Ufer
  • - Ein Wasserfahrzeug
  • - Wasserfahrzeug zum Transport
  • - Fahrzeug, Verkehrsmittel
  • - Transportschiff
  • - Verkehrsmittel
  • - Maritimes Verkehrsmittel
  • - Zwischen zwei Küsten verkehrendes Passagierschiff
  • - Verkehrt auf dem Kanal zwischen Dover und Calais
  • - Übersetzboot
  • - Schiffsart zwischen Calais und Dover
  • - Überfahrtsboot
  • - Transportschiff für PKW
  • - Beförderungsmittel
  • - Trajekt
  • - Fahrzeug
  • - Schiff
  • - Transportmittel
  • - Hafenboot
  • - schiff im linienverkehr
  • - Schiffstyp
  • - Zwischen Dover und Calais fährt ein solches Schiff
  • - Verkehrsmittel auf dem Wasser
  • - Schiffsart
  • - Hafenboot, Hafenschiff
  • - Übersetzschiff
  • - seemännischer Begriff
  • - Transportschiff für Fahrzeuge nach Fahrplan
  • - Gebäude an einer Anlegestelle
  • - Deutsche Ostseeinsel
  • - Deutsche Insel in der Ostsee
  • - Bezahlung für Flussüberquerung
  • - Linienschiffe für den Personen- und Autotransport
  • - Schiffe zum Übersetzen
  • - übersetzschiffe
  • - Übersetzboote
  • - gefährlich [mittelhochdeutsch]
  • - Das machte Blechmann aus Oz früher mit Bäumen
  • - In der Chemie aus einer Lösung abscheiden
  • - Einen Baum zum Stürzen bringen
  • - Einen Baum absägen
  • - Einen Baum abholzen
  • - Umhauen Baum
  • - Bäume umhauen
  • - Abholzen
  • - Bäume abholzen
  • - umgangssprachlich: schlagen
  • - Abhauen
  • - Baum entfernen
  • - Umschlagen, umhauen [Baum]
  • - Entfernen
  • - Bäume umschlagen
  • - zum Sturz bringen
  • - Schlagen
  • - umhauen
  • - Bäume schlagen
  • - Krimisammlung [1927]: Sherlock Holmes' Buch der ....
  • - In der deutschen Grammatik gibt es vier ....
  • - Unbedingt: auf alle ....
  • - TV-Serie, Ein Colt für alle ....
  • - Ein Colt für alle ...., Serie über einen Stuntman
  • - Disney-Film von 2008: Bolt – Ein Hund für alle
  • - Gerichtliche Gegenstände
  • - rechtsangelegenheiten
  • - Tatbestände
  • - US-Serie [1981–1986]: Ein Colt für alle ...
  • - Seit längerer Zeit notwendig
  • - schon lange notwendig
  • - seit längerer Zeit zur Erledigung anstehend
  • - zur Erledigung anstehend
  • - Terminbegriff
  • - geboten
  • - flüssig
  • - Terminreif
  • - Ein Rechnungsbetrag ist mit der Zahlungsfrist ....
  • - Zu bezahlen, erledigen
  • - Unerlässlich
  • - Zu bezahlen
  • - Fristgerecht
  • - Sein Kopf ist leer, ihm ... nichts ein
  • - Wer anderen eine Grube gräbt, selbst hinein
  • - Was nicht stattfindet, .... flach
  • - Zeitpunkt
  • - Zahlungstermin
  • - Vorgang des Umschlagens oder Umsägens
  • - Begriff aus dem Umweltschutz
  • - Niederschlag einer Lösung
  • - Umweltschutzbegriff
  • - Zeitpunkt einer Zahlung
  • - Kot
  • - Abfall [Körper]
  • - Körperausscheidung
  • - den Kot betreffend
  • - Kot
  • - ausgeschiedener Kot und Harn [Mensch und Tier]
  • - Aufgrund von Skatol riechen diese sehr unangenehm
  • - Dünger
  • - Exkremente
  • - gekräuselter Besatz
  • - Gefältelter Besatz
  • - Suchtier
  • - Rassehund, Retriever
  • - Spüren
  • - Von Tieren hinterlassene Spuren
  • - spuren boden
  • - Zu verfolgende Spuren, z. B. im Schnee
  • - Werkzeug
  • - Hauwerkzeug, um Bäume zu ernten
  • - Fluss in Sachsen
  • - Ort im Kanton Zürich
  • - Ort im Zürcher Oberland
  • - Ort am Greifensee
  • - gemeinde im bezirk uster
  • - Gemeinde im Kanton Zürich
  • - schwedischer Politiker [1926-2016]
  • - Schwedischer Politiker
  • - Giftpilz
  • - einheimischer Giftpilz
  • - Pilz
  • - Blätterpilz
  • - träuschilingsverwandter
  • - schleierlingpilz
  • - übertragen: Akte
  • - Tau zum Aufziehen von Segeln
  • - Ort im Kanton Wallis