➠ Wörter mit f am Anfang
Liste enthält 14230 Wörter mit "f" am Anfang.
- - Sagengestalt der Nibelungensage
- - Name des Drachen der Nibelungensage
- - Riese in der nordischen Sage
- - Nordische Sagengestalt
- - Nordische Sage: Riese in Drachengestalt, Bruder Regins
- - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
- - Tiergestalt der nordischen Mythologie
- - Riese der nordischen Sage
- - Germanische Sagengestalt
- - germanische Götter-,Sagengestalt
- - germanische Göttergestalt, Sagengestalt
- - Drachenfigur der nordischen Mythologie
- - Zwerg der nordischen Mythologie
- - nordischer Sagenriese
- - Bruder des Otr
- - Drache, Drachen
- - Riese
- - germanischer Riese
- - Lindwurm im Nibelungenlied
- - Drache
- - Riese, Hüter des Nibelungenschatzes
- - Altgermanischer Drache
- - Drachen
- - Figur aus Die Edda
- - Bewacher des Nibelungenhorts
- - Drache im Nibelungenlied
- - Opernfigur bei Wagner
- - Opernfigur
- - Hüter des Nibelungenschatzes
- - Drachen
- - Drache, Drachen
- - Drache
- - Altgermanischer Drache
- - Riese
- - Germanische Sagengestalt
- - Gestalt aus Ring des Nibelungen
- - germanische Göttergestalt, Sagengestalt
- - Eine Gestalt aus "Siegfried"
- - gestalten aus ring der nibelungen
- - germanische Götter-,Sagengestalt
- - Figur aus Der Ring des Nibelungen
- - nordischer Sagenriese
- - Figur aus der Oper "Rheingold" [Richard Wagner]
- - Figur aus Rheingold
- - germanischer Riese
- - operngestalt aus rheingold [wagner]
- - Figur aus Wagners Rheingold
- - Figur im Ring des Nibelungen
- - Riese der nordischen Sage
- - Sagengestalt der Nibelungensage
- - Riese der deutschen Heldensage
- - Figur aus der Oper "Der Ring des Nibelungen" (Richard Wagner)
- - Bewacher des Nibelungenhorts
- - riese in drachengestalt
- - Nordische Sagengestalt
- - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
- - Rumänische Stadt
- - Stadt in der Region Siebenbürgen [Rumänien]
- - Rautengewächsgattung
- - Wildseidenart
- - jamaikanische leichtathletin im lauf [seymour]
- - us-staranwalt
- - Textilrohstoffart
- - eine Wildseide
- - Wildseide
- - Naturseide aus den Kokons des Atlasspinners
- - finnischer Politiker [1901-1984]
- - finnischer staatsmann
- - bayrisch: Gott vergelte
- - Westarabische Feigengottheit
- - Faust-Handschuh
- - Handschuh
- - Art von Handschuh
- - Fausthandschuh
- - faustgroßer Brocken Gestein
- - Handschuhe mit nur zwei Fingerabschnitten
- - Kot
- - Stuhl
- - Ausscheidung des Darmes
- - andorranischer UEFA-Mitgliedsverband [Abkürzung]
- - Ein Boxer schlägt mit diesen
- - Boxer kämpfen mit diesen geballten Händen
- - Bergbaugerät
- - Baufachbegriff
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Kleiner, schwerer Hammer
- - Steinmetzwerkzeug
- - Handwerksgerät, handwerkliches Instrument
- - Werkzeug
- - Koseform für einen fingerlosen Handschuh
- - Schwerer Hammer
- - Bergmannshammer
- - Schläge
- - Maurerwerkzeug
- - Schlagwerkzeug
- - Gerät der Maurer
- - Skulpteurwerkzeug
- - großer, schwerer Hammer
- - Handwerksgerät
- - Ein Werkzeug
- - Bergmännischer Begriff
- - Bildhauerwerkzeug
- - Kurzer Hammer
- - Hammer der Bergleute
- - handwerkliches Instrument
- - Werkzeug des Bergmanns [unter Tage]
- - afrikanischer Fluss [Äthiopien]
- - Afrikanischer Fluß
- - Äthiopischer Fluß
- - Äthiopischer Fluß
- - Fluss in Äthiopien
- - Gemeinde in Tirol
- - Ort in Tirol
- - Tiroler Gemeinde
- - König von Saudi Arabien [gestorben 2005]
- - König Saudiarabiens
- - König von Saudiarabien
- - König Saudi-Arabiens
- - König von Saudi-Arabien
- - saudiarabischer König
- - saudischer König [gestorben 2005]
- - König von Saudi-Arabien seit 1982
- - stachelige kugelfische
- - Stachliger Kugelfisch
- - Haftkiefer
- - Süßwasserkugelfisch
- - Laubbaum, Gattung der Laubgehölze
- - Laubbaum
- - Buche
- - Pyrenäisch-römischer Baumgott
- - Schriftsteller
- - Buche [botanisch]
- - Französischer Autor
- - Botanisch: Buche
- - Pseudonym des Dichters Faillet
- - Botanisch für Buche
- - deutscher Sänger [Lorenz] geboren 1912 Tenor
- - tier (allgemein) raubtier
- - Gepard in Afrika
- - Afrikanischer Gepard
- - Von blasser Färbung, farblos
- - Blass, bleich
- - Blass
- - blass, matt
- - So ist blasses Licht
- - von blasser Färbung, fast farblos
- - farblos, bleich, blass
- - Graugelb
- - Leichenblass
- - kreideweiß
- - käsig
- - fast farblos
- - blässlich
- - Matt
- - Wachsbleich
- - farblos, bleich
- - Bleich
- - Blassblau
- - Generalsekretärin der SPD [Yasmin, seit 2014]
- - Deutsche Politikerin
- - dubais ältestes gebäude fort
- - Blasinstrument: Nasenflöte
- - Blasinstrument
- - Landschaft in Belgien
- - Belgische Landschaft
- - Gebiet im Hennegau
- - Stadt in Italien [2 W.]
- - Griechische Sporadeninsel
- - Insel in der Ägäis
- - Tiefes Holzblasinstrument
- - Tiefstes Holzblasinstrument
- - Holzblasinstrument in Basslage
- - Holzblasinstrument
- - Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt
- - Oboenähnliches Holzblasinstrument
- - Roman von Udo Jürgens ["Der Mann mit dem ..."]
- - Basspfeife
- - Musikinstrument
- - Instrument zum Musikerzeugen
- - Blasinstrument
- - hölzernes Blasinstrument
- - Ein Instrument des Beethoven-Trios WoO 37
- - Orgelregister
- - französischer Botaniker [1638-1718]
- - schwedischer Organist, Hans 1951-
- - Formel-1-Rennahrer
- - Tödlich verunglückter Formel-1-Fahrer
- - Formel-1-Fahrer
- - italienische Bohnensorte
- - Radsportler
- - Radrennfahrer
- - Italienischer Radrennfahrer
- - spieler eines blasinstrumentes
- - Spieler eines Musikinstruments
- - Blasmusiker
- - Musiker mit Holzblasinstrument
- - Musiker
- - Holzbläser
- - Bläser
- - Italienische Teigwaren
- - Nudelform
- - Holzblasinstrumente
- - rohrblattinstrumente
- - Portugiesischer Seefahrer
- - Inselgruppe im Nordatlantik
- - Inselgruppe von Dänemark
- - dänische Inselgruppe im Nordatlantik
- - Inselgruppe Dänemarks
- - Zu Dänemark gehörende Insel
- - Inselgruppe zwischen Großbritannien und Island
- - Dänische Inselgruppe im Atlantik
- - Inselgruppe bei Schottland
- - Inselgruppe im Nordpazifik
- - Dänische Inselgruppe
- - Inselgruppe
- - Vulkanische Inselgruppe im Europäischen Nordmeer
- - europäische Insel, Inselgruppe, Halbinsel
- - Europäischer Staat
- - Republik in Europa
- - Nordeuropäische Landschaft
- - Dänisches Nebenland
- - Staat in Europa
- - Insel Dänemarks
- - Staat mit dem FIFA-Ländercode FRO
- - Schafsinseln
- - Schafinseln
- - schönstes sächsisches Wort des Jahres 2009
- - Anstrich
- - Tönung
- - Dauerhafte Tönung beim Friseur
- - Pleochroismus wirkt sich darauf aus bei Mineralen
- - timbre
- - Vorgang im herbstlichen Wald
- - Kolorierung
- - sprache, ausdruckskraft
- - Nuance
- - Tendenz
- - Schattierung, Tönung
- - Kolorit
- - Farbgebung
- - Farbe
- - tönung, kolorierung
- - Haarpflegegerät, Haarpflegemethode, Haarpflegemittel
- - Jungtier
- - Junge Kuh, Schlachtrind
- - Kuh, die noch nicht gekalbt hat
- - Kuh vor dem 1. Kalben
- - Tiergattung
- - Weibliches Haustier
- - Säugetier
- - Jungrind
- - Junge Kuh
- - Kuh vor dem ersten Kalben
- - das Rind vor dem 1. Kalben
- - Haustier
- - Weibliches Rind
- - eine Kuh, die noch nicht gekalbt hat
- - Junge Kuh, junges weibliches Rind
- - Rinde
- - Junges Haustier
- - Rind
- - Niederländisch: weibliches Rind bis zum ersten Kalben
- - junges weibliches Rind
- - Junges Rind
- - Offizielle Amtssprache von Färöer
- - Der HB Torshavn spielt auf diesen Inseln Fußball
- - Inselgruppe
- - Europäische Sprache
- - nordgermanische sprache
- - pflanzenart, staude
- - Korbblütler
- - Färberpflanze
- - Sommerblume
- - blühende Staudenpflanze
- - gelbe wiesenpflanze
- - Hundskamille
- - Heilpflanze
- - Rötegewächs
- - Färberpflanze
- - gelber Farbstoff in Pflanzenblätter
- - Schmetterlingsblütler
- - Hülsenfrüchtler
- - Färberpflanze
- - Südamerikanischer Lurch
- - Baumsteiger
- - Zierpflanze
- - Giftige Zierpflanze
- - Textilarbeiterin
- - Textilfacharbeiterin
- - Asternart
- - Färberpflanze
- - Deutscher Skiläufer, Skiläuferin
- - Deutsche Skirennläuferin
- - Wintersportlerin
- - deutsche wintersportlerin
- - deutsche skiläuferin [burgl]
- - skirennläuferin
- - Jemand koloriert, tingiert
- - Resedagewächs
- - Färbergras
- - Färberpflanze
- - Färbergras
- - Färberpflanze
- - Kreuzblütler
- - Pflanze, aus der Indigo gewonnen wurde
- - Pflanze, aus der Indigo gewonnen wird
- - Gruppe von Rebsorten, aus denen überwiegend Deckweine zum Verschneiden mit pigmentarmen, hellen Weinsorten hergestellt werden
- - Zersetzung, Verwesung
- - Verwesung
- - Verwesung, Zersetzung
- - Moder
- - Abbau organischer Stoffe
- - Schimmel
- - Dekadenz
- - Begriff aus der Medizin
- - Zersetzung organischer Stoffe
- - Vermoderung
- - Putrefaktion
- - Medizinischer Begriff
- - Zersetzung von organischen Stoffen
- - Pflanzenzersetzung
- - Moder, Zersetzung
- - Modernder Zustand durch z. B. Feuchtigkeit
- - Zersetzungsprozess organischer Stoffe
- - Zersetzung von überreifem Obst
- - Zersetzung
- - Zersetzung organischer Stoffe
- - Stinkende Zersetzung organischer Stoffe
- - Zerfall organischer Stoffe
- - Baumzersetzung durch Pilze
- - Verwesung, Zersetzung
- - Zustand der Zersetzung
- - Moder, Zersetzung
- - Medizinischer Begriff
- - Zersetzung
- - Moder, Verwesung
- - Begriff aus der Medizin
- - Fäulnis
- - Verwesung
- - Moder
- - Boxerfilm: Kid Galahad – Harte ..., heiße Liebe
- - Ein TV-Trio in den 1980ern hat vier davon
- - geballte Hände
- - Stoffzersetzendes Bakterium
- - bayerisch: liederliches weib
- - oberdeutsch: windel
- - Schweizer Ingenieur [1833-1895]
- - Jährliches Volksfest in Zürich: Züri
- - Schweizer Autor [Urs]
- - Schweizer Autor
- - Schweizer Schriftsteller
- - Diese Nancy wurde 2021 dt. Bundesinnenministerin
- - Schriftsteller
- - Schweizerischer Schriftsteller
- - Schweizer Schriftsteller [Robert]
- - Schweizer Schriftsteller
- - Schweizerischer Schriftsteller [1883-1972] "Füsilier Wipf"
- - Schweizer Schriftsteller [1883-1972] Füsilier Wipf
- - Schweizer Autor
- - Böttcher
- - Wintersportler
- - Ex-Miss Schweiz [1993]
- - Miss Schweiz 1993
- - schweizer rennfahrer[marcel]
- - Miss Schweiz 1993, Patricia
- - Im Weindorf Sasbachwalden schlafen Gäste in ....
- - Lagerbehälter [Mehrzahl]
- - Diese Gefäße binden Küfer
- - Formen der Wildwasserboote im Holiday Park Haßloch
- - Bierlagerbehälter
- - Tonnen
- - Kleine Tonnen
- - große Flüssigkeitsbehälter
- - In ihnen werden Whiskey und Bier gelagert
- - Zylindrische Aufbewahrungsbehälter, z. B. für Bier
- - Gemeinde der Republik San Marino
- - ort in san marino
- - walisische Grafschaft (traditionell)
- - Antiquität
- - Teil zwischen Mund- und Oberstück bei Klarinetten
- - Diminuitiv für ein größeres Getränkebehältnis
- - Behälter für Salz
Eine Auswahl von Recherchen