➠ Wörter mit g am Anfang

Liste enthält 19386 Wörter mit "g" am Anfang.

  • - fremdsprachiger Männername
  • - Italienischer Männername
  • - Spanischer Männername
  • - Männername
  • - florentinischer Maler des 14. Jh.
  • - Maler
  • - Italienischer Maler
  • - Maler aus Florenz
  • - Florentinische Malerfamilie [14. Jahrhundert]
  • - Florentinische Malerfamilie
  • - Dänischer Dirigent
  • - Dänischer Komponist [1817-1890]
  • - dänischer Komponist [Nils], gestorben 1890
  • - dänischer Nationalkomponist [1817-1890], Freund Schumanns
  • - Dänischer Komponist
  • - nordischer Komponist [gestorben 1890]
  • - Bildhauer
  • - Dorschart
  • - Meeresraubfisch
  • - Weißling [Fisch]
  • - libyscher revolutionsführer
  • - libyscher Staatschef von 1979 bis 2011
  • - libyscher Politiker
  • - staatschef von libyen
  • - ehemaliger libyscher Staatschef
  • - Libyscher Staatschef
  • - Herrschte sehr lange über Libyen, Muammar al-....
  • - Bauernschaft im Teutoburger Wald
  • - staatschef von libyen
  • - Libyscher Offizier und Politiker
  • - Schwedischer Fluß
  • - landschaftich: Haus mit nur einem Raum
  • - Abgeschlossener Raum
  • - abgeschlossener Raum, landschaftlich: Haus mit nur einem Raum
  • - Einräumiges Haus
  • - wandteil in einer basilika
  • - Teil einer Basilika
  • - Raum, Raumbegriff
  • - Mittelschifffensterwand einer Basilika
  • - Haus mit einem Raum
  • - Fensterbereich einer Basilika
  • - Abgeschlossener Raum, landsch. Haus mit nur einem Raum
  • - Kleiner abgeschlossener Raum
  • - Schmiergefäß
  • - schlafkammer
  • - Heuboden
  • - Teil der Kirche
  • - Einraumhaus
  • - Vorratsraum
  • - Saalbau
  • - Umgangssprachlich: Heuschober
  • - Vorratsgebäude
  • - Vorratsgebäude, Vorratsraum
  • - Bodenplatte
  • - Kammer
  • - Bodenraum
  • - Nebengebäude
  • - altes Maß für Bauholz
  • - Obermauer der Basilika
  • - Hütte
  • - Saalbau
  • - Kleiner abgeschlossener Raum
  • - Vorratslager
  • - Vorratsraum
  • - Der Ort hinter dem dt. Kfz-Kennzeichen GDB
  • - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
  • - Ostdeutsche Stadt
  • - Stadt in Nordwestmecklenburg
  • - kleinstadt in westmecklenburg
  • - Stadt bei Schwerin
  • - Stadt in Mecklenburg-Vorpommern
  • - Meeresraubfisch
  • - Ort im Landkreis Wittenberg
  • - Fluss in Mecklenburg-Vorpommern
gad
  • - Biblische Männergestalt
  • - Biblischer Prophet im A.T.
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - Biblische Gestalt
  • - Einer der 12 biblischen Stämme Israels
  • - Biblischer Name
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - ein israelischer Stammvater
  • - Semitischer Gott des Glückes
  • - Prophet zur Zeit Davids [Altes Testament]
  • - Sohn des Jakob
  • - israelitischer Volksstamm
  • - Sohn Jakobs im Alten Testament
  • - Jakobs Sohn im Alten Testament
  • - uralter stammvater, sohn jakobs
  • - Semitischer Gott des Glücks
  • - Bibelfigur
  • - spanischer Gott des Glücks
  • - israelitischer Stamm
  • - dänischer Drehbuchautor und Filmregisseur [1879-1947]
  • - Prophet zur Zeit Davids [A.T.]
  • - Gestalt der Bibel
  • - Bibelgestalt
  • - Stamm Israels
  • - Stammvater Israels
  • - Prophet zur Zeit Davids
  • - Deutscher Filmregisseur
  • - sohn des stammvaters jakobs im alten testament
  • - Israelischer Männername
  • - Prophet [Altes Testament]
  • - Einer der zwölf Stämme Israels
  • - Israelischer Stamm
  • - Stammvater der Israeliten
  • - Einer der zwölf Söhne Jakobs im Tanach
  • - Sohn Jakobs
  • - Jüdischer Stamm
  • - Prophet
  • - Semitischer Glücksgott
  • - israelischer Stammvater
  • - Sohn Jakobs (A.T.)
  • - Sohn von Jakob
  • - Männergestalt im Alten Testament
  • - dänischer Drehbuchautor und Regisseur [1879-1947]
  • - Prophet im alten Testament
  • - libyscher Politiker
  • - irakischer revolutionsführer
  • - Stadt südlich von Bombay
  • - Libyscher Staatschef
  • - Indische Stadt
  • - Italienischer Schriftsteller
  • - Schriftsteller
  • - Italienischer Autor
  • - Italienischer Erzähler
  • - englischer Astrologe [1627-1704]
  • - Stadt der Dekapolis im alten Palästina
  • - Stadt der Dekapolis
  • - Hellenistischer Kulturmittelpunkt im heutigen Jordanien
  • - Oasenstadt in Libyen
  • - libysche Oase,Oasengruppe
  • - Oase, Oasenstadt in Libyen
  • - Oasengruppe in der Libyschen Wüste
  • - Deutscher Philosoph [geboren 1900]
  • - deutscher Philosoph und Hochschullehrer [1900-2002]
  • - deutscher Philosoph [1900-2000]
  • - Deutscher Philosoph
  • - deutscher Philosoph, gestorben 2002
  • - deutscher Chemiker [Johannes, 1867-1928]
  • - deutscher Philosoph ["Wahrheit und Methode"]
  • - chemisches Element, Zusatz in Chromlegierungen
  • - Chemischer Grundstoff
  • - chemisches Element, Ordnungszahl 64
  • - chemisches Element, GD
  • - Chemischer Begriff
  • - Chemisches Element
  • - Element
  • - chemisches Element, seltene Erde
  • - Erdmetall
  • - Seltenerdmetall
  • - Metall der seltenen Erden
  • - seltene Erde
  • - Seltenes Erdmetall
  • - Mineral
  • - Ein Mineral
  • - Fußballspieler
  • - Sportler
  • - Aarezufluss
  • - Aare-Zufluss
  • - Zufluss der Aare
  • - Finnischer Chemiker [1760-1852]
  • - Mineral
  • - Ein Mineral
  • - Meeresraubfisch
  • - salbengrundlage aus wollfett und vaseline
gae
  • - Britischer Polarforscher
  • - Koreanische Bezeichnung für Hund
  • - Mutter von Hyperion
  • - Mutter der Titanen
  • - Göttin der Erde
  • - Göttin der Erde [griechische Mythologie]
  • - Gestalt aus "Daphne"
  • - Erdgöttin
  • - Figur in Daphne
  • - Streichinstrument der Balkanvölker
  • - Birnenförmiges Streichinstrument aus Bulgarien
  • - bulgarisches Streichinstrument
  • - birnenförmiges Streichinstrument der Balkanvölker
  • - zur Präfektur Chios gehörende griechische Insel
  • - Insel in der Ägäis
  • - Ort in Brandenburg
  • - Star aus Israel
  • - Stars aus dem Herkunftsland: Israel
  • - Stadt in Alabama
  • - Deutsche Sängerin
  • - Deutsche Sopranistin
  • - opernsängerin sopran 1872 anklam 1932 , johanna
  • - Ort in Brandenburg
  • - Landschaft im Berner Oberland
  • - Landschaft im Kanton Bern
  • - Aaretal, schweizerisches Seitental
  • - Fluss in Italien
  • - Fluss in Südtirol
  • - Tal in den Dolomiten
  • - Tal in Südtirol
  • - Italienische Landschaft
  • - spanischer Tänzer und Choreograph [Antonio, 1936-2004]
  • - spanischer Tänzer und Choreograf [Antonio, geboren 1936]
  • - phönikischer Name von Cadiz
  • - Küste Spaniens
  • - Spanische Küste
  • - ehemalige schweizer skirennfahrerin
  • - alpiner skirennläufer (schweiz)
  • - schweizer alpiner skirennläufer
  • - Ort im Landkreis Wittenberg
  • - Stadt im Kanton Bern
  • - Stadt im Kanton Bern (Schweiz)
  • - ort am sustenpass
  • - Technische Spielereien [engl.]
  • - kleine technische Spielerei
  • - Werbegeschenk
  • - kleines werbegeschenk englisch
  • - Kleine Werbebeigabe
  • - kleiner, raffinierter technischer gegenstand englisch
  • - Kleiner, raffinierter techn. Gegenstand [engl.]
  • - Kleines Werbegeschenk
  • - TV-Zeichentrickserie [1983–1986]: Inspector ...
  • - Werbeartikel, Gimmick
  • - Inspector ...., Comicserie über einen Cyborg
  • - Technische Spielerei
  • - italienischer Maler des Barock [1619-1706]
  • - Italienische Sängerin
  • - Sopranistin
  • - Italienische Sopranistin
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Italienischer Männername
  • - Französische Sängerin
  • - französische Sängerin und Schauspielerin [1932-1992]
  • - Drama von Gerhart Hauptmann
  • - titelfigur bi hauptmann
  • - freundin der kriegerprinzessin xena
  • - Freundin der Fernsehserienfigur Xena
  • - Freundin von Xena
  • - Tochter von Charlène und Albert von Monaco
  • - Oper von Emilio Pizzi
  • - Oper von Emilio Pizzi [1893]
  • - Weiblicher Vorname
  • - ungarischer Frauenname
  • - Italienischer Frauenname
  • - Italienischer Komponist
  • - Italienischer Komponist und Organist an San Marco in Venedig
  • - italienischer Komponist, Giovanni 1556-1612
  • - italienischer Organist, Giovanni 1556-1612
  • - italienischer Komponist, Andrea 1510-1586
  • - italienischer Komponist [1557-1612]
  • - italienischer Organist, Andrea 1510-1586
  • - Venezianischer Komponist
  • - Barockkomponist
  • - Italienischer Männername
  • - Männername
  • - Spanischer Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - afrikanische Flussmündung am Golf von Guinea
  • - Afrikanischer Staat, Land
  • - staat zentalafrika
  • - Westafrikanischer Staat
  • - afrikanischer Staat am Äquator
  • - Staat im Westen Zentralafrikas
  • - Zentralafrikanischer Staat
  • - Staat der Erde
  • - Staat am Golf von Guinea
  • - Staat in Westafrika
  • - staat äquatorialafrika
  • - Staat im westlichen Zentralafrika
  • - staat in äquartorialafrika
  • - Afrikanischer Staat am Golf von Guinea
  • - Staat in Afrika
  • - mittelafrikanischer Staat
  • - Gebiet am Golf von Guinea
  • - Staat in Zentralafrika
  • - Land, Staat
  • - Afrikanischer Staat
  • - Stadt in Westafrika
  • - Westafrikanische Republik
  • - Republik in Westafrika
  • - Land in Afrika
  • - zentralstaat afrika
  • - französische Besitzung im äquatorialen Westafrika
  • - Stadt in Guinea-Bissau
  • - Slowenischer Berg
  • - Jüdischer Philosoph
  • - Stadt in Bulgarien
  • - Bulgarische Stadt, Gemeinde
  • - Bulgarische Stadt
  • - polnische regisseurin
  • - Stadt in Bulgarien, an der Jantra
  • - bulgarische Stadt an der Jantra
  • - ein Erzengel, männlicher Vorname
  • - amerikanischer männlicher Vorname
  • - Himmlisches Wesen
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - ehemaliger bundesminister [sigmar]
  • - Schwimmer
  • - Schutzpatron des Fernsehens, Rundfunks
  • - Haizum ist im Islam das Pferd von diesem Erzengel
  • - Italienischer Männername
  • - Deutscher Ringer
  • - Schutzheiliger des Fernsehens, Rundfunks
  • - Ab 2019 Vorsitzender d. Atlantik-Brücke, Sigmar ....
  • - Hebräischer Männername
  • - Erzengel
  • - Kampfsportler
  • - Einer der Erzengel
  • - Einer der vier Erzengel
  • - britischer rocksänger peter
  • - Schutzpatron der Briefmarkensammler
  • - Schutzheiliger der Briefmarkensammler
  • - Sozialdemokratischer Politiker
  • - Deutscher Politiker [geboren 1959]
  • - Titelgestalt bei Gerhart Hauptmann
  • - Schutzpatron der Philatelisten
  • - Roman [deutsch 1962] von Jorge Amado
  • - freundin der kriegerprinzessin xena
  • - Vorname Schweizer TV-Moderatorin [Amgarten]
  • - Rebsorte
  • - Weiblicher Vorname
  • - Vorname einer schweizerischen TV-Moderatorin [Amgarten]
  • - Italienischer Männername
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Eigentlicher Vorname der Sängerin Nena
  • - figur in der operette wiener blut
  • - Frauenname
  • - Figur in Wiener Blut
  • - Roman von Johanna Schopenhauer
  • - Weiblicher Vorname
  • - Vorname der Wohmann
  • - Figur aus Nachtlager von Granada
  • - Figur der Operette "Wiener Blut"
  • - Figur aus Das Nachtlager von Granada
  • - Hebräischer Frauenname
  • - spanische antarktis station
  • - Hühnerlaute machen
  • - Hühnerlaute, Schnattern, Tratschen, Klatschen, Kichern
  • - Hühnerlaute
  • - Lautäußerung, die Hühnern zugeschrieben wird
  • - Lautäußerung des Huhnes
  • - Südafrikanischer Kranichvogel
  • - Tafelapfel
  • - Kulturapfel
  • - Winterapfel
  • - Apfelsorte
  • - Wer ...., muss auch ein Ei legen
  • - Sprichwort, wer ...., muss auch ein Ei legen
  • - Märchengestalt bei Clemens Brentano
  • - umgangssprachlich: unaufhörliches gerede
  • - Ort im Kanton Thurgau
  • - Blasinstrument
  • - Blasinstrument: Naturtrompete
  • - Gemälde von Vincent van Gogh, Porträt des Dr. ....
  • - Formel-1-Fahrer
  • - ehemaliger Formel-1-Rennfahrer
  • - belgischer Formel-1-Rennfahrer, Bertrand 1962-
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - pass der tiroler alpen
  • - zusammenschluss bestimmter wirtschaftsländer
  • - Gold am Tyrrhenischen Meer
  • - Stern im Sternbild Kreuz des Südens
  • - Süddeutscher Ort
  • - Brettspiel
  • - Strategisches Brettspiel
  • - Schachvariante auf einem Go-Brett
  • - Plötzlich
  • - bayrisch, österreichisch: jähzorn
  • - bayrisch: steil, schnell
  • - österreichisch: zeitlich kurz
  • - Schnell, plötzlich
  • - bayrisch, österreichisch: eile
  • - Zentralafrikaner
  • - einwohner eines staates in afrikas
  • - Bewohner eines afrikanischen Staates
  • - Bevölkerung Gabuns
  • - Westafrikaner
  • - Bürger in Zentralafrika
  • - Schlange
  • - Giftschlange
  • - Giftiges Reptil
  • - Vipernart
  • - Bürger in Zentralafrika
  • - Modell des Autoherstellers VW
  • - Männername
  • - Italienischer Männername
gac
  • - Stadt am Leba-See
  • - Stadt am Lebasee [Polen]
  • - Ort am Lebasee
  • - Stadt am Lebasee
  • - Rufname der Schauspielerin Dohm
  • - Vorname der österreichischen Fernsehschauspielerin Dohm
  • - Kurzform von Gabriele
  • - Weiblicher Vorname
  • - Frauenkurzname
  • - italienischer Kapellmeister, Giulio Cesare um 1555-1611
  • - Spielte Schwester Christa in der Schwarzwaldklinik