➠ Wörter mit h am Anfang

Liste enthält 16422 Wörter mit "h" am Anfang.

  • - Vollzug
  • - Gefängnis
  • - Gefängnis, Gefängnisraum
  • - Gefängnisraum
  • - Strafvollzugsanstalt
  • - Gebäude
  • - Gebäude, Gebäudekomplex
  • - Bauwerk
  • - Bau
  • - Zuchthaus
  • - Arrestgebäude
  • - Bau, Bauwerk
  • - Knast
  • - Druckmittel des Richters
  • - Veraltet: Haken, Spange
  • - juristischer, strafrechtlicher Begriff
  • - Befestigungsmittel
  • - umgangssprachlich: Eintagsfliege
  • - Freiheitsentzug
  • - Begriff aus dem Juristischen
  • - Arrest
  • - Gewahrsam
  • - Nähtisch
  • - Stecknadel
  • - Freiheitsentzug, Freiheitsstrafe
  • - Freiheitsstrafe
  • - Polizeigewahrsam
  • - Begriff aus dem juristischen Strafrecht
  • - gerichtliche Entscheidung, Strafentscheidung
  • - Juristischer Begriff
  • - Gerichtliche Entscheidung
  • - Begriff aus dem Strafrecht
  • - kurze Freiheitsentziehung
  • - gerichtliche Strafentscheidung
  • - Gefangenschaft
  • - Wer auf freiem Fuß ist, wurde aus dieser entlassen
  • - Hausarrest
  • - Freiheitsentziehung
  • - Lesung beim jüdischen Gottesdienst
  • - Umstände des Gefängnisaufenthalts
  • - Verpflichtung
  • - Schadenersatzpflicht
  • - ersatz verpflichtet
  • - Verpflichtet
  • - Zu Ersatz verpflichtet
  • - Juristisch verantwortlich
  • - Regresspflichtig, schuldhaft
  • - Schadensersatzpflichtig
  • - schuldtragend [sein]
  • - verantwortlich für eine Straftat
  • - Ersatzpflichtig
  • - Schadenersatzpflichtig
  • - Verantwortlich
  • - Fahndungsdokument
  • - juristischer, strafrechtlicher Begriff
  • - Behördliche Anordnung, jemanden festzunehmen
  • - Begriff aus den Rechtswissenschaften
  • - anweisung zur Festnahme
  • - Begriff aus dem juristischen Strafrecht
  • - Strafrechtlicher Begriff
  • - Richterliche Anordnung
  • - Juristischer Begriff
  • - Begriff aus dem Strafrecht
  • - Richterliche Maßnahme
  • - Begriff aus dem Juristischen
  • - Verhaftungsanordnung
  • - Anordnung zur Gefangennahme
  • - textiler Klebestreifen
  • - Verschlussstreifen mit feinen Widerhaken
  • - Beruf
  • - Süddeutsch: Ofensetzer
  • - Süddeutsch: Töpfer
  • - Süddeutsch: Ofensetzer, Töpfer
  • - wiener dichter, philipp 1735-1764
  • - Berg der Hohen Tauern
  • - süddeutscher töpfer
  • - Schriftsteller
  • - süddeutscher ofensetzer
  • - Handwerker: Ofensetzer oder Töpfer
  • - süddt töpfer
  • - Österreichischer Schriftsteller
  • - Handwerker
  • - Österreichischer Schauspieler
  • - Österreichischer Autor
  • - veraltet: töpfer, ofensetzer
  • - Töpfer
  • - regierungsrat des kantons zürich
  • - Wiener Possendichter, Philip 1731-1764
  • - Ofensetzer, Töpfer
  • - Ofensetzer
  • - Keramiker
  • - höchster Berg der kärntnerisch-steirischen Alpen
  • - Kaminbaubetrieb
  • - Ofensetzerei, Töpferei
  • - Töpferei
  • - Element, Metall
  • - Chemisches Element Metall
  • - chemisches Element, HF
  • - Metall
  • - Metall, Element
  • - Element
  • - Chem. Element mit Symbol Hf, Ordnungszahl 72
  • - Chemisches Element
  • - chemisches Element, Ordnungszahl 72
  • - silbergrau glänzendes schwermetall
  • - Chemischer Grundstoff
  • - korrosionsbeständiges übergangsmetall
  • - Chemischer Begriff
  • - teil der hohen tauern
  • - See auf Island
  • - Name der Autobahn Hansestädte-Frankfurt-Basel
  • - Kontaktlinse
  • - Augenglas
  • - Brille, Brillenart, -form
  • - Brille, Brillenart
  • - Brille, Brillenart, Brillenform
  • - Brillenart
  • - Brille
  • - Kontaktschale
  • - Material im Malerhandwerk
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Deutscher Historiker
  • - Schmelzkäse in der Dose [DDR]
  • - afghanischer Cocktail [2 W.]
  • - Brille, Brillenart, Brillenform
  • - Brille, Brillenart
  • - Brillenart
  • - Brille, Brillenart, -form
  • - Brille
  • - Kontaktlinsen
  • - Eine Rhizine ist eine .... einer Flechte
  • - Nähmittel des Schneiders
  • - Selbstklebendes Schildchen
  • - Klebeschild
  • - Klebezettel
  • - Ein klebender Zettel mit Schrift darauf
  • - Vorgeschriebene Regelung zum Ersetzen eines Schadens
  • - Scherzwort: Zwang zum Arrest
  • - Verpflichtung zum Schadenersatz
  • - Entschädigung für Verschulden
  • - versicherungsform
  • - Gewährleistung
  • - Begriff bei der Autoversicherung
  • - Gewähr
  • - Erstattungspflicht
  • - Gewähr, Gewährleistung
  • - Autoversicherung
  • - Juristischer Begriff
  • - haftbar
  • - Schadensersatzpflichtig
  • - Begriff aus der Medizin
  • - versicherungsform
  • - Vertrag zum Ausgleich von Vermögensnachteilen
  • - Kletterpflanzenteil
  • - Zum Beispiel Saugnapf bei manchen Tieren
  • - Körperteil von Pflanzen und Tieren
  • - Saugnapf bei manchen Tieren
  • - Teil einer Kletterpflanze
  • - Strafmaß
  • - Ein Strafmaß
  • - Doldengewächs
  • - Paste zum Festkleben des Zahnersatzes
  • - Kleber für Zahnersatz
  • - Klebepaste für Zahnersatz
  • - kleber zahnersatz
  • - Damit hält das künstliche Gebiss im Mund
  • - Tier
  • - Befestigungsmittel
  • - Insekt
  • - Öse, Schlinge [süddeutsch]
  • - Süddeutsch: Häkchen und Öse
  • - Häkchen
  • - süddeutsch: Häkchen
  • - Befestigungsmittel
  • - Drahtöse [Dialekt]
  • - Verzeichnis über die Insassen eines Gefängnisses
  • - Juristischer Begriff
  • - Fahndungsdokumente
  • - verbürgen. bürgschaft übernehmen
  • - Kleben
  • - Festsitzen, festkleben
  • - Bürgen
  • - Festkleben
  • - hängen bleiben
  • - fest hängen
  • - Bodenkontakt halten [Kfz]
  • - Festsitzen
  • - An etwas halten oder kleben bleiben
  • - Schaden ersetzen
  • - Für Schaden aufkommen
  • - Kleben, leimen
  • - Für etwas bürgen; Eltern .... für ihre Kinder
  • - Auf etwas festkleben
  • - einstehen
  • - Für einen Schaden aufkommen müssen
  • - Aufkommen für
  • - einstehen müssen, garantieren
  • - Leimen
  • - verantwortlich sein
  • - Futterbeutel für angespannte Pferde
  • - Futterbeutel für eingespannte Pferde
  • - Futterbeutel für Pferde
  • - Stanwell Perpetual ist eine Sorte dieser Pflanze
  • - Getreidesuppe
  • - breiige schonkost
  • - Art von Wasserkur
  • - Stallstreu
  • - Ausgedroschene Getreidehalme
  • - Trockene Getreidehalme als Viehfutter
  • - Rosengewächs
  • - Steinobstgewächs
  • - Pflaumenart
  • - Bundschuh
  • - Altes Schuhmodell
  • - Tasse [österreichisch]
  • - Tasse
  • - Wort für Tasse in Österreich
  • - kaffee tasse
  • - Österreichisch für Tasse
  • - Bayrisch und österreichisch regional für Tasse.
  • - Österreichisch: Tasse
  • - umgangssprachlich: Tasse
  • - Eine Tasse in Österreich [Nebenform]
  • - begriff im skispringen [landung]
  • - Sehr feine Getreideflocken
  • - Getreideflocken
  • - Sehr feine Flocken von einem Getreide
  • - Mühlenprodukt
  • - Getreideprodukt
  • - Korbblütengewächs
  • - Essbare Wildpflanze
  • - Wildpflanze
  • - zungenblütler
  • - Korbblütler
  • - Nutzpflanze
  • - Asternart
  • - Wurzelgemüse
  • - durch Nehrungen vom Meer abgetrennte Küstenbucht
  • - Küstenbucht
  • - Durch eine Landzunge abgetrennter Meeresteil, abgetrennte Küstenbucht
  • - Flache Küstenbucht
  • - abgetrennte Küstenbucht
  • - vom Meer abgetrennte Küstenbucht
  • - Vom Meer getrennte Küstenbucht
  • - Deutsche Meeresbucht
  • - Noor
  • - Abgeschnürter Meeresteil
  • - flacher seestrand
  • - strand begriff
  • - Liman
  • - Strandsee an der Ostsee
  • - Lagune
  • - Küste
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Deutsche Bucht, Meerbusen
  • - flaches Gewässer
  • - flacher stausee
  • - Flacher Strandsee
  • - Gewässer
  • - Bucht
  • - Meerbusen
  • - Abgetrennte Ostseebucht
  • - Wattenmeer
  • - Küstenart
  • - Küstenform
  • - sandsee
  • - Abgetrennte Meeresbucht
  • - Meerbusen, Meeresbucht
  • - Meeresbucht mit Nehrung
  • - Geographischer Begriff
  • - Deutsche Bucht
  • - See an einer Flachküste
  • - abgetrennte Brackwasserzone
  • - Küste, Küstenart, Küstenform
  • - Strandsee
  • - Flaches Küstengewässer
  • - persischer Autor [auch Hafis] 1390
  • - Zerealien
  • - Nährmittel
  • - Müslizutat
  • - nahrungsmittel, schonkost
  • - Getreidezutat für Müsli
  • - Schonkost
  • - Nährmittel, Nahrungsmittel
  • - Nahrungsmittel
  • - Getreideprodukt
  • - Anbaufläche
  • - Landwirtschaftliche Anbaufläche
  • - Getreideacker
  • - Wird in Großbritannien Porridge genannt
  • - Wird auch Porridge oder Oatmeal genannt
  • - Deutsche Bezeichnung für Porridge
  • - Getreidegrütze, Porridge
  • - Frugales Mahl
  • - Getreidespeise
  • - Speise aus Getreide
  • - warme Milchspeise
  • - Getreidegericht
  • - Einfache Speise
  • - einfaches Gericht [leichte Kost]
  • - medizinisches Mittel, medizinische Methode
  • - Heilmittel
  • - Diät mit Getreide
  • - Heilmethode, Heilmittel
  • - Heilmethode
  • - Kornschalen einer Getreideart
  • - Getreideart
  • - Getreidekornschalen
  • - Getreidebrei
  • - Einfache Speise
  • - dient zu Suppe
  • - dient zu Brei
  • - dient zu Suppe, Brei
  • - Brei aus einem Getreide
  • - Wahrzeichen von Bingen
  • - Deutscher Soziologe
  • - Nahrungsmittel
  • - ein Moslem, der den Koran auswendig kann
  • - Ehrentitel eines guten Korankenners
  • - Ehrentitel des Korankenners
  • - Ehrentitel eines Mannes, der den Koran auswendig kennt
  • - iranischer Dichter,Schriftsteller
  • - Iranischer Schriftsteller
  • - Altpersischer Dichter
  • - persischer Autor [auch Hafes] 1390
  • - iranischer Dichter aus Schiras um 1325-1390
  • - beiname des persischen dichters schemseddin muhammed
  • - Persischer Dichter
  • - Stadt in Pakistan
  • - skigebiet in südnorwegen
  • - Südtiroler Gemeinde
  • - Fuchsfarbenes Pferd
  • - pferd, begriff aus dem reitsport
  • - Pferd einer Gebirgsrasse
  • - Kleinpferdrasse
  • - Pferderasse
  • - Große Tiroler Ponyrasse
  • - reitpony
  • - Pferderasse, Pferderassengruppe
  • - Kleinpferderasse
  • - Rassepferd
  • - tiroler gebirgspferd
  • - Kleines Rassepferd
  • - österreichische Pferderasse
  • - ausdauernde Pferderasse
  • - Südtiroler Pferderasse
  • - Kleine, ausdauernde Pferderasse des Alpenlandes
  • - Pferderassengruppe
  • - Edle Pferderasse
  • - Robuste und gutmütige Pferdeart
  • - Helle und als sehr robust geltende Pferderasse
  • - ausdauernde, kleinwüchsige Pferderart der Alpenländer
  • - Pferderasse aus Südtirol
  • - schwedische Sopranistin
  • - Keltischer Gott
  • - Keltische Gottheit
  • - Meeresbucht[en] mit Nehrung
  • - Nordsee Meeresbuchten
  • - Nordseebuchten
  • - arabischer Barfüßer
  • - Stadt in Island
  • - Stadt auf Island
  • - küstenort auf island
  • - Heilpflanze
  • - Ölweidengewächs
  • - Segelschiffstyp
  • - Meeresbucht[en] mit Nehrung
  • - Küstenseen
  • - umgangssprachlich: Haken
  • - deutscher Kirchenmusiker [1925-2002]
  • - deutsch-britische malerin und autorin [sarah 1940-2018]
  • - Deutscher Schauspieler
  • - deutscher publizist [sebastian]
  • - Autor von Herz auf Eis, Peter
  • - Operettenlibrettist
  • - sinfonie von mozart
  • - Schweizer Autor
  • - Schweizer Journalist, Peter 1953-
  • - Schweizer Schriftsteller und Journalist
  • - Badeort in Schleswig-Holstein
  • - Ostseebad in Schleswig-Holstein
  • - Seebad an der Ostsee
  • - seebad schleswig-holsteins
  • - Schleswig-holsteinisches Seebad
  • - Deutsches Ostseebad
  • - Ostseebad
  • - Schiffahrtsweg in deutschland
  • - Deutscher Kanal
  • - tiroler baumeisterfamilie
  • - russischer Bakterieologe
  • - Vergorenes Getränk aus Hafermalz