➠ Wörter mit h am Anfang

Liste enthält 16422 Wörter mit "h" am Anfang.

  • - dorniger Heckenstrauch
  • - Weißdorn
  • - Heckenpflanze
  • - Amerikanische Schriftstellerin
  • - Heckenpflanze, Weißdorn
  • - Deutscher Dichter
  • - Deutsche Fußballspielerin
  • - Gattung der Rosengewächse
  • - Heckenrose
  • - Deutscher Dichter [Friedrich von ...]
  • - Baumartiges Rosengewächs
  • - Schriftsteller
  • - deutscher dichter rokoko, friedrich von [1708-1754]
  • - dichter rokoko
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - deutsche Fußballerin
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Schauer mit Eisstückchen.
  • - niederschlag schauer
  • - Niederschlag mit Eiskörnern
  • - deutsche Handballspielerin
  • - gefrorener regen
  • - deutscher Organist, Georg 1968-
  • - winterlicher niederschlagsart
  • - ein unwetter
  • - Begriff aus der Meteorologie
  • - Niederschlag bei Frost
  • - Naturereignis
  • - Niederschlagsart
  • - Gewittererscheinung
  • - Eisniederschlag
  • - Niederschlag
  • - Eisiger Niederschlag
  • - Begriff aus der Wetterkunde
  • - Form von Niederschlag, der aus Eisklumpen besteht
  • - Grober gefrorener Niederschlag
  • - Fester Niederschlag
  • - Gefrierender Regen
  • - Wettererscheinung
  • - Regen aus Eiskügelchen
  • - Begriff beim Wetterbericht
  • - Niederschlag in Form kleiner Eisklumpen
  • - Zerstörerisches Naturereignis
  • - Witterungserscheinung
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - Eisregenkorn
  • - Kornförmiger und gefrorener Niederschlag
  • - Körniger Niederschlag
  • - Niederschlag von Eiskörnern
  • - Wetterkundlicher Begriff
  • - Begleiterscheinung bei Gewitter
  • - Winterliche Niederschlagsform
  • - Niederschlagsform
  • - Atmosphärischer Niederschlag
  • - Kälteerscheinung
  • - Körniger Eisregen
  • - Wetterphänomen
  • - Wetterbegriff
  • - Eisregen
  • - Naturerscheinung
  • - Bezeichnung im Wetterdienst
  • - meteorologischer Begriff
  • - französischer Weinbauort
  • - Französischer Weinort
  • - Ibis
  • - Schreitvogel
  • - stelzvogel, schreitvogel
  • - Schreitvogel, Ibis
  • - ein Stelzvogel
  • - Ibisart südlich der Sahara
  • - ibisartiger Stelzvogel
  • - Scheinfrucht der Heckenrose
  • - Bekannt für Tee und Vitamin C
  • - Auch als Tee zubereitete rote Frucht der Hundsrose
  • - Frucht der Heckenrose
  • - Frucht, bekannt als im Wald stehendes Männlein
  • - Diese Heckenrose gibt's auch als Tee
  • - rote Rosenfrucht, Die Auch Für Tee Verwendet Wird
  • - Frucht der wilden Rose [Heckenrose]
  • - Frucht
  • - Sammelfrucht der Rose
  • - Bäume und Sträucher
  • - Arzneipflanze
  • - Heimische Waldbeere, Wildfrucht
  • - Essbare Wildfrucht
  • - Strauchfrucht
  • - Wildfrucht
  • - Scheinfrucht der Rosen
  • - Sammelfrucht der Rosengewächse
  • - Für Tees verwendete rote Waldfrucht
  • - pflanze mit scheinfrüchten
  • - Fruchtart
  • - Frucht, der man „Juckpulver“ entnehmen kann
  • - Scheinfrucht der Rose
  • - Frucht wilder Rosen
  • - vitaminreiche Frucht [Wildrose]
  • - Frucht, Fruchtart
  • - Nahrungsmittel
  • - Frucht für Marmelade
  • - Beerenartige Scheinfrucht
  • - zierstrauch scheinfrüchte
  • - frucht der wilden rose
  • - Art von Frucht
  • - Heilpflanze
  • - Weißdorngewächs
  • - Teefrucht
  • - eine Strauchfrucht
  • - frucht wilder rosen [mehrzahl]
  • - früchte des waldes
  • - rote, wildwachsende früchte
  • - wildblume dornen
  • - Früchte verschiedener Rosenarten
  • - früchte die im winter farbe bringen
  • - Heißes Fruchtgetränk
  • - Fruchtgetränk
  • - Getränk
  • - Wohltuendes Getränk
  • - Aufgussgetränk
  • - Getränk aus den Früchten der Heckenrose
  • - Heilgetränk
  • - Tee aus Kräutern oder ähnlichem
  • - Süßer Brotaufstrich
  • - Brotaufstrich
  • - Konfitüre aus Hagebutten
  • - Süßer Brotaufstrich
  • - schwedische Fruchtsuppe
  • - Verschlechterung des Wetters
  • - heftiger Eisregen, der Schäden verursacht
  • - Niederschlagsform
  • - Eisregen der Schaden verursacht
  • - Niederschlag
  • - Wettererscheinung
  • - Unwetter
  • - Starker Niederschlag
  • - Deutscher Lyriker
  • - Deutscher Dichter
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - deutscher Autor [Rudolf] gestorben 1984
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Autor von Menschen und Gesichter, Rudolf 1912-1984
  • - Süddeutscher Ort
  • - niederländischer Brotbelag aus Schokolade oder gefärbtem Zucker
  • - Kurzzeitiger Eisregen
  • - Guss mit Eisregen
  • - heftiger Eisregen
  • - Plötzlicher, kurzzeitiger Eisregen
  • - Niederschlag
  • - Starker Niederschlag
  • - Wettererscheinung
  • - Klimabegriff
  • - Eiskörner regnen
  • - als Eis vom Himmel regnen
  • - Als Eisstückchen "regnen"
  • - In Eisstücken regnen
  • - Das Fallen gefrorener Regentropfen
  • - Das tat es bei der 7. der 10 biblischen Plagen
  • - schloßen
  • - Herunterprasseln
  • - Wenn Eiskörner niederprasseln
  • - Niederprasseln
  • - Großstadt in Westfalen
  • - Deutsche Großstadt
  • - westdeutsche großstadt
  • - Siegfrieds Mörder
  • - Deutscher Maler, Malerin, Graphiker, Graphikerin
  • - berliner sängerin [nina]
  • - Figur aus dem Nibelungenlied
  • - Gestalt des Nibelungenliedes
  • - Schauspieler
  • - historischer deutscher Männername
  • - Westdeutsche Stadt
  • - Deutscher Segler, Seglerin
  • - Deutscher Künstler
  • - Deutscher Impressionist [Karl, 1848-1933]
  • - brandenburgischer Maler
  • - Grobkörniges Süßmittel zum Bestreuen
  • - Süßmittel
  • - Haushaltszucker
  • - deutscher Orgelbauer, Johann Matthias ...
  • - Deutsche Rennrodlerin
  • - Bildhauer
  • - Landschaft in Belgien
  • - Belgische Landschaft
  • - Brandenburgischer Berg
  • - Berg in Brandenburg
  • - Graupel
  • - Niederschlagspartikel, Graupel
  • - Niederschlag
  • - Schwellung am Auge
  • - Chalazion
  • - einzelnes Eisstückchen [Niederschlag]
  • - Geschwulst unter der Haut des Augenlides
  • - Liddrüsenentzündung
  • - Chalazium
  • - Niederschlagspartikel
  • - meteorologischer Begriff
  • - Gefrorener Regentropfen
  • - Niederschlagsteilchen
  • - Ein Partikel von gefrorenem Regen
  • - Teil von Eisniederschlag
  • - Gefrorenes Niederschlagsteilchen
  • - Einzelnes Eisstückchen
  • - Chalazion, Chalazium
  • - Schloße
  • - Eisregenpartikel
  • - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
  • - Eidechsenart
  • - Echsenfamilie
  • - Reptilart
  • - Echsenfamilie, Geckos
  • - Tier
  • - Geckos
  • - Reptilien
  • - Ein Gecko laut seiner anatomischen Besonderheit
  • - zeit des gefängnisaufenthalts
  • - Gefängnisaufenthalt
  • - Dauer einer Gefängnisstrafe
  • - Pflanzenklettertriebe
  • - Pflanzenklettertrieb
  • - Bürgschaft, Sicherheit
  • - Sicherheit
  • - Garantie
  • - Einstehen für eine Verbindlichkeit
  • - Ist bei der GmbH beschränkt
  • - Ersatzpflicht für den Schaden von anderen
  • - Verantwortung
  • - Schuld
  • - Verpflichtung
  • - Schadensersatzpflicht
  • - Schadenersatzpflicht
  • - Verpflichtung zum Schadenersatz
  • - Gewähr
  • - Verpflichtung, für etwas einzustehen
  • - Bürgschaft
  • - Haftbarkeit
  • - Gewähr, Gewährleistung
  • - Gewährleistung
  • - Ersatzpflicht
  • - Ist bei einer GmbH dem Namen nach beschränkt
  • - Verpflichtungen
  • - Unterbrechung des Gefängnisaufenthalts
  • - Unterbrechung des Arrests
  • - Baufachbegriff
  • - Klebefähigkeit
  • - Klebekraft
  • - Stadt im Nordosten Somalias
  • - Figur in Djamileh
  • - kap von somalia [no-afrika]
hag
  • - Poetisch: kleiner Wald
  • - Kleines Gehölz
  • - Poetisch: kleines Wäldchen
  • - Kleines Wäldchen
  • - Kleiner Wald
  • - Hecke, Zaun
  • - veraltet: Hecke
  • - Dichterisch für Wald
  • - Hecke
  • - poetisches Wort für Hecke
  • - Zaun
  • - Umfriedeter Bezirk
  • - Wäldchen
  • - Umfriedung mit Buschwerk, z. B. eines Hofs.
  • - Natürlicher Zaun
  • - Waldgrundstück, Hecke, umfriedeter Bezirk
  • - dichterisch für Hecke
  • - koffeinfreier Kaffee
  • - Poetisch: Hecke
  • - umgrenztes waldstück
  • - Schweizerisch: Hecke, Zaun
  • - Umfriedeter Wald
  • - Waldgrundstück
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Waldbezirk
  • - Zaun, Mauer
  • - Zaun aus Pflanzen
  • - Walzbezirk
  • - Poetisch: Wald
  • - von einer Hecke eingefriedetes Gelände
  • - Brillenart
  • - Brille
  • - Brille, Brillenart
  • - Brille, Brillenart, -form
  • - Brille, Brillenart, Brillenform
  • - Kontaktlinse
  • - Sehhilfe
  • - Kontaktaugenglas
  • - Sehhilfe auf dem Augapfel
  • - Augenglas
  • - kontaktlinsen, sehhilfen
  • - Brillenersatz
  • - Brillenersatz, Kontaktlinsen
  • - Kontaktlinsen
  • - sehhilfe (mehrzahl)
  • - unsichtbare sehhilfen
  • - bedrohtes Wort
  • - Person der Rechtspflege
  • - Persönlichkeit der Rechtspflege
  • - staatlicher jurist
  • - Justizbeamter beim Amtsgericht
  • - bestimmter Justizbeamter
  • - Jurist
  • - Staatlich vereidigter Jurist
  • - Elektrisches Schaltelement
  • - Pneus für den Winter
  • - Bestrafung
  • - Urteilsspruch: Gefängnis
  • - Richterliche Maßnahme
  • - richterliche maßnahmen
  • - Klebeband
  • - Klettband
  • - Bürgschaft
  • - Kaution
  • - holländischer Organist, Jan
  • - samtgemeinde in niedersachsen
  • - Stadt in Ostfriesland
  • - Waldgrundstücke
  • - Schwedischer Fluß
  • - See auf Island
  • - Name einer Baumarktkette
  • - Baumarktkette
  • - Name einer Baumarktkette
  • - Deutsche Baumarktkette
  • - Hauptstadt von Guam
  • - tempelanlage auf malta
  • - wildling, schwer zähmbarar falke
  • - französisch: scheu, verstört
  • - Österreichischer Sänger
  • - Österreichischer Schlagersänger
  • - österreichischer Segler, Roman
  • - Fußballspieler
  • - Deutscher Schlagersänger
  • - Tschechischer Fußballspieler
  • - Deutscher Sänger
  • - Sportler
  • - wiener sänger
  • - Fluss in Asien
  • - Asiatischer Fluss, Strom
  • - Strom in Asien
  • - Strom, Fluss in Asien
  • - Biblisches Volk
  • - Volk in der Bibel
  • - Bäume und Sträucher
  • - Hainbuche
  • - Holzgewächs
  • - Holzart
  • - Baumart, Strauchart
  • - Holzart, Holzgewächs
  • - Umgangssprachlich: Heckenrose
  • - Heckenpflanze
  • - Baum-, Strauchart
  • - Heckenstrauch
  • - Baumart
  • - Laubbaum
  • - Israelische Nationalarmee
  • - Vorläufer der israelischen Nationalarmee
  • - Miliz in Israel
  • - hebräisch: selbstschutz
  • - Magd des Abraham
  • - ägyptische magd der sara
  • - Magd Abrahams [Altes Testament]
  • - Magd Abrahams
  • - Mutter des Ismael
  • - Magd Abrahams [AT]
  • - Frau von Abraham
  • - Nebenfrau des Abraham
  • - sklavin des abrahams
  • - Nebenfrau von Abraham
  • - Nebenfrau Abrahams
  • - Magd Abrahams im Alten Testament
  • - Mutter von Ismael
  • - Hebräischer Männername
  • - Männername
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - Biblische Frauengestalt
  • - Mutter Ismaels
  • - Biblischer Frauenname
  • - frauenname im alten testament
  • - Biblischer Name
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - weibliche bibelgestalt
  • - biblische weibliche Gestalt
  • - Semitische Göttin
  • - Biblische Gestalt
  • - sklavin der sara im alten testament
  • - Israelische Nationalarmee
  • - Vorläufer der israelischen Armee
  • - Miliz in Israel
  • - Ehemaliger israelischer Militärverband
  • - Schloss bei Stockholm
  • - schwedisches schloss in stockholm
  • - Physikalischer Begriff