➠ Wörter mit h am Anfang
Liste enthält 16422 Wörter mit "h" am Anfang.
- - Schuhe
- - Teil der Herrenkleidung
- - Fußbekleidung
- - Leichte Fußbekleidung
- - Feste Fußbekleidung mit niedrigem Schaft
- - Fußbekleidungen
- - Kleidungsstück
- - Kleidung, Kleidungsstück
- - Vogelart
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Gans, Entenvogel
- - Gans
- - Entenvogel
- - Vogelgattung
- - Vogelrasse
- - Vogel
- - Gänsevogel
- - Zwischenphase zwischen Wachen und Schlafen
- - Dämmerzustand
- - Astronomischer Begriff
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Grundform beim Knotenknüpfen
- - südamerikanische fischart
- - Ordnung der Hornhechtartigen
- - südamerikanische fischart, fisch
- - zwielichtig, unseriös
- - Bedenklich
- - Anrüchig
- - dubios, suspekt
- - Berüchtigt
- - unklar, verdächtig
- - gewebe, stoffart
- - Stoffe
- - Gewebeart
- - Strumpf, der nur bis zum Knöchel reicht
- - Deutscher Schwimmer, Schwimmerin
- - Ringerklasse
- - Gewichtsklasse im Boxsport
- - Begriff beim Boxen
- - Begriff beim Boxsport
- - Boxen [Gewichtsklasse]
- - Begriff aus dem Ringsport
- - Gewichtsklasse im Sport
- - Gewichtsklasse beim Boxen
- - Schaf, Schafart
- - Schaf
- - Schafart
- - nur mit Frühstück
- - Logis mit zwei Mahlzeiten
- - logis zwei mahlzeiten
- - Hotelbegriff
- - verpflegungsmodus im hotel
- - Touristikbegriff
- - Wohnung und Kost
- - Typografisches Punktsystem
- - Richtungsbestimmung
- - Position beim Mannschaftssport
- - Bestimmte Fußballerposition
- - zu gleichen Teilen
- - Zur Hälfte
- - Kameraeinstellung beim Film
- - Kameraeinstellung
- - filmtechnischer Begriff, Beruf
- - Begriff der Filmtechnik
- - Filmtechnischer Begriff
- - Grundierungsmittel für Holzanstriche
- - Ein Mineral
- - Mineral
- - Schmuckstein
- - noch nicht voll entwickelte Früchte
- - Nicht voll entwickelt
- - Früchte: nicht voll entwickelt
- - Bogenförmig verlaufen
- - bogenförmig
- - Die Form von 50 Prozent eines Kreises besitzend
- - gekrümmt
- - Gebogen
- - Gebogen, gewölbt
- - Architektonischer Begriff
- - Begriff aus der Architektur
- - Architektonischer Ausdruck
- - Baufachbegriff
- - Kurze, unvollständige und abgebrochene Aussage
- - Zupfinstrument, Gitarrenart
- - Zupfinstrument
- - Deutsch für: Assonanz
- - deutsch: Assonanz
- - Unterrock ohne Oberteil
- - Begriff aus dem Baseball
- - Baseballbegriff
- - Begriff der Filmtechnik
- - filmtechnischer Begriff, Beruf
- - Kameraeinstellung
- - trocken bei Wein
- - Weinbegriff
- - weinkennzeichnung
- - Abstand von c nach cis im Notensatz
- - Farbe in der Malerei im Übergang von Licht und Schatten
- - Dieser liegt z. B. zwischen den Noten h und c.
- - Intervall in der Musik
- - Musikalisches Intervall, kleine Sekunde
- - Begriff aus der Notenlehre
- - tonabstand kleine sekunde
- - Musik: kleinstes Intervall
- - Tonintervall
- - Begriff aus der Musik
- - Zwölftel der Oktave sind solche in der Musik
- - Hälftig rundes hohes Haus in einer Stadtmauer
- - Gemeinde im Burgenland
- - Barockes Schloss im Burgenland
- - Ort im Burgenland
- - Schloss im Burgenland [Österreich]
- - Nach dem Aufwecken noch nicht ganz da
- - Noch nicht ganz ein- oder ausgeschlafen
- - Vater- oder mutterloses Kind
- - vaterloses Kind
- - Kind mit nur einem Elternteil
- - Jemand mit einem verstorbenen Elternteil
- - Begriff beim Tennis
- - Sportbegriff beim Tennis
- - In mäßigem Grade oder gen ganzen Streckenabschnitt
- - Erst zu Pi mal Daumen 50 % fertige Fabrikate
- - ein Adverb
- - Adverb
- - So ist des Optimisten Glas noch nicht leer
- - Umstandswort
- - Hemistichion, Hälfte einer Zeile in antiken Dramen
- - Begriff der Sprachlehre
- - Sprachwissenschaftlicher Begriff
- - Begriff aus der Sprachwissenschaft
- - Nicht Vollzeit arbeitende Person
- - Raufbold
- - Jugendlicher Raufbold
- - Heranwachsender
- - geltungsbedürftiger Jugendlicher
- - Jugendlicher der 50er Jahre
- - Unreifer Jüngling
- - umgangssprachlich: Mensch
- - Bursche
- - knöchelhohe stiefeletten
- - Kleidung, Kleidungsstück
- - Fußbekleidung
- - Bestimmtes Schuhwerk
- - Kleidungsstück
- - geltungsbedürftige Jugendliche
- - Jugendliche der 50er
- - geltungsbedürftige Jugendliche der 50er Jahre
- - Jugendliche der 50er Jahre
- - jugendliche rabauken
- - Backfisch
- - Lümmel
- - Deutsch für: Mezzoforte
- - Als Jugendlicher lärmend auftretend
- - bedrohtes Wort
- - ort im föderationskreis sibirien
- - Adverb
- - ein Adverb
- - Nicht Vollzeit arbeiten, sondern ....
- - 50 % Arbeit
- - Circa vier Stunden täglich
- - Begriff der Arbeitswelt
- - Umstandswort
- - Begriff aus der Arbeitswelt
- - Arbeit 50%
- - Wort aus der Arbeitswelt
- - Dreißig Minuten dauernd
- - 1527 in Nimwegen geprägte Münze
- - Fußballbegriff
- - Fußballspieler
- - Sportbegriff
- - Fussballspielerposition
- - Fußballspielerposition
- - mathematischer Begriff, Gerät, Hilfsmittel
- - Mathematischer Begriff
- - mathematischer Begriff, mathematisches Gerät, mathematisches Hilfsmittel
- - Mathematisches Hilfsmittel
- - Begriff aus der Mathematik
- - Hälfte Geometrischen Figur
- - Geometrischer Körper
- - bestimmter Sektor
- - Durch den Durchmesser begrenzte Hälfte eines Kreises
- - Geometrische Figur, Körper
- - Zurückgelegte Strecke einer 50-prozentigen Drehung
- - Fechthieb
- - Fechtausdruck, Fechthieb
- - Fechtbegriff
- - Fechtausdruck
- - Typische Form einer Eisbombe
- - eine Hälfte der Erde
- - teil eines geometrischen körpers
- - Hemisphäre
- - Astronomischer Begriff
- - Begriff aus der Astronomie
- - Auf der südlichen ist im Januar Sommer
- - Begriff aus der Astronomie und Astrologie
- - Begriff aus der Astronomie/Astrologie
- - Geometrischer Körper
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Erdhälfte
- - Geometrische Figur, Körper
- - Oberer oder unterer Teil des Globus
- - Mitglied des schweizerischen Bundes
- - Teil von Schweizer Gliedstaaten
- - aus kurzer Kammwolle gesponnenes Garn
- - aus kurzem Kämmlingen gesponnenes Garn
- - Kohlenprodukt und seine Verwertung
- - Gedämpft
- - deutsch: Mezzoforte
- - Nicht mit voller Stimme
- - Mit gedämpfter Stimme
- - Kaum hörbar, leise
- - Deutsch für: Mezzoforte
- - fester Einband mit Lederrücken
- - Bucheinbandart
- - Begriff aus der Drucktechnik
- - Tierhautprodukt
- - Nicht so voreilig: Jetzt mal!
- - Frisur: knapp bis zur Schulter reichend
- - Sechs Monate, Zeitspanne in der Schule
- - Zeitabschnitt von sechs Monaten
- - Sechs Monate bilden eines
- - Sechs Monate
- - Abschnitt von sechs Monaten
- - Zeitabschnitt
- - Zeitraum, Semester
- - Zeitraum
- - semester
- - Auch Peninsula genanntes Landstück
- - Küstenform
- - Landzunge
- - Küste
- - Nicht vollständig von Wasser umgebenes Land
- - Landnase
- - Darauf liegt die Altstadt des kroat. Rovinj
- - ins Meer ragender Festlandteil
- - Nördlichster Punkt Australiens, Kap-York-...
- - Zuid-Beveland ist geografisch ein solches Gebiet
- - teil des festlands
- - Landspitze
- - Geographischer Begriff
- - Spanien bildet den größten Teil der Iberischen
- - Inishowen ist eine solche in Irland
- - Fischland-Darß-Zingst ist eine in der Ostsee
- - Ins Meer vorspringendes Festland
- - Gebiet fast ohne Verbindung zum Festland
- - Vorspringendes Festland
- - Geografisch ist der größte Teil von Florida dies
- - Festlandvorsprung
- - Küste, Küstenart, Küstenform
- - Küstenart
- - Festlandsvorsprung
- - Madrid und Lissabon liegen auf der iberischen ....
- - Begriff aus der Geografie
- - Mathematisches Hilfsmittel
- - Begriff aus der Mathematik
- - mathematischer Begriff, mathematisches Gerät, mathematisches Hilfsmittel
- - mathematischer Begriff, Gerät, Hilfsmittel
- - teilung zwei gleiche hälften
- - Teilung
- - Hälftelung
- - Zweiteilung
- - deutscher Poolbillardspieler, Johannes [geboren 1995]
- - Bildhauer
- - Deutscher Bildhauer des Klassizismus [Johann von, 1814-1882]
- - 6-Monats-Rhythmus
- - Alle sechs Monate
- - Im 6-Monats-Rhythmus
- - Adverb
- - ein Adverb
- - Umstandswort
- - Erdtrabantenphase
- - Symbol auf der türkischen Flagge
- - sinnbild der islamischen länder
- - Mondphase
- - Nudelform
- - Sichel
- - Sinnbild des Islam
- - Turnübung auf der Matte
- - Astronomischer, astrologischer Begriff
- - Begriff aus der Astronomie
- - Planet
- - Bezeichnung für die Kreisform am Nagelansatz
- - Phase des Erdtrabanten
- - Begriff aus der Astronomie und Astrologie
- - Islamisches Symbol
- - Symbol für den Islam
- - Astronomischer Begriff
- - holsteinisches Gewässer
- - Der Erdtrabant, wenn zu 50 Prozent sichtbar
- - Turnübung
- - Symbol in der türkischen Flagge
- - Symbol des Islams
- - Fleckenform auf Malaienbärfell, wie Planetenphase
- - Sinnbild des Islams
- - astrologischer Begriff
- - Symbol für Islam
- - Begriff aus der Astronomie/Astrologie
- - Ab- oder zunehmende Sichel am Nachthimmel
- - astronomischer Begriff, astrologischer Begriff
- - wahrzeichen des islam
- - Nachthimmelschmuck für den Weihnachtsbaum
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Diese Yogaübung erfordert Balancegefühl
- - Fruchtbarer ...., zu ihm zählt u. a. Jordanien
- - Radius
- - Mathematisches Hilfsmittel
- - mathematischer Begriff, Gerät, Hilfsmittel
- - Begriff aus der Mathematik
- - mathematischer Begriff, mathematisches Gerät, mathematisches Hilfsmittel
- - Mathematischer Begriff
- - Begriff beim Boxsport
- - Klasse beim Boxsport
- - Klasse beim Boxen
- - Begriff beim Boxen
- - Boxen [Gewichtsklasse]
- - fabeltier, -wesen
- - Kleine Figur wie der Hobbit in Fantasybüchern
- - EDV-Ausdruck
- - Elektronisches Bauelement
- - Chip
- - kristalliner Stoff mit elektronischen Leitfähigkeit
- - Baufachbegriff
- - Körperhaltung beim Meditieren
- - Richtungsbestimmung
- - spielposition sport
- - Bestimmte Fußballerposition
- - Buchbindematerial
- - Mischgewebe
- - Buchbindermaterial
- - Stoffe
- - Synonym für Stoff (Textilkunde)
- - Gewebe aus Leinen und Baumwolle
- - Gewebe aus Baumwolle und Leinen
- - Deutsch für: Mezzopiano
- - deutsch: Mezzopiano
- - Schweizer Sportlerin des Jahres 2000, Gianna [2 W.]
- - Lemurenaffe
- - Tiergattung
- - Gattung der Säugetiere
- - Säugetier
- - Tier
- - Kleiner Halbaffe
- - Halbaffe
- - Säugetiergattung
- - Affe
- - Bambuslemuren
- - Symbol der Trauer [Fahne]
- - Auf ...., nur bis zur Mitte aufgezogene Fahnen
- - Trauersymbol [Fahne]
- - Umstandswort
- - Adverb
- - ein Adverb
- - fahnenstand bei trauer
- - So hisst man die Flagge bei Staatstrauer
- - Hissart für Flaggen bei Trauer
- - Trauersymbol
- - Zeichen der Trauer [Flagge]
- - Symbol der Trauer
Eine Auswahl von Recherchen