➠ Wörter mit h am Anfang

Liste enthält 16422 Wörter mit "h" am Anfang.

  • - Ein Torques war ein solches Schmuckstück
  • - Begriffe aus dem reitsport
  • - Teil des Pferdegeschirrs
  • - Geschirr, Geschirrteil
  • - Geschirrteil
  • - pferdegeschirr,-teil
  • - Geschirr
  • - Südwestnorwegische Insel
  • - Facharzt
  • - Spezialisierter Mediziner
  • - Wasservogel
  • - Nordamerikanische Tauchente
  • - Zugvogel
  • - Teil des Halses
  • - Ständerpilz
  • - Pilzsorte
  • - rüschenkragen
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Ordenstracht
  • - Federwulst bei Vögeln
  • - Gefalteter Kragen bei Trachten
  • - teil der amtstracht
  • - Amtstracht, Ordenstracht
  • - Federkleid am Hals vom Vogel
  • - Gefältelter Kragen
  • - Kleidungsstück
  • - Gefalteter Kragen
  • - teil des gewandes von geistlichen
  • - Teil der Bekleidung
  • - Schienung der oberen Wirbelsäule
  • - orthodox
  • - Querköpfig
  • - Standhaft
  • - Unversöhnlich
  • - Unnachgiebig streng
  • - Unbelehrbar
  • - Starrköpfig
  • - Renitent
  • - Widerspenstig
  • - Hartnäckig
  • - Eigensinnig, hartnäckig
  • - Tadelnswert
  • - Stur
  • - stur, dickköpfig
  • - Eigensinnig
  • - Störrisch
  • - Dickköpfig
  • - Stadt in Sachsen-Anhalt
  • - Schmuck, Schmuckstück
  • - Kette
  • - Attribut der Freya
  • - Antiquität
  • - Halsteil
  • - Blutgefäß zur Versorgung des Kopfes
  • - Carotis
  • - Schlagader
  • - Blutgefäß zum Kopf
  • - Blutbahn
  • - Erkältungserscheinung
  • - durch eine Entzündung entstandener Schmerz im Halsbereich
  • - Kerbtier
  • - Insekt
  • - Insektenart
  • - Zuggeschirr für Pferde
  • - Halfter
  • - Berg in Thüringen
  • - Deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker
  • - Deutscher Ingenieur
  • - Deutscher Erfinder
  • - deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher, Techniker
  • - Deutscher Elektrotechniker [Johann Georg, 1814-1890]
  • - Deutscher Mechaniker
  • - deutscher Elektrotechniker und Industrieller [Johann Georg] 1814-90
  • - Deutscher Forscher
  • - deutscher mechaniker telefon
  • - Deutscher Elektrotechniker [gestorben 1890]
  • - Deutscher Techniker
  • - deutscher Elektrotechniker [Johann Georg] 1814-90
  • - partner von siemens
  • - Berliner Industrieller
  • - Orte im Landkreis Main-Spessart
  • - Band zum Tragen einer Fotokamera
  • - Kragenmode: nicht eng anliegend
  • - Stadt in Oregon
  • - Gipfel im Mangfallgebirge
  • - Angina
  • - Medizinischer Begriff
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Tonsillitis
  • - Medizinischer Begriff
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Gericht im Mittelalter, das Strafen an Leib
  • - Teil des Halses
  • - Unter dem Kopf angebrachte Fessel im Mittelalter
  • - Symbol für ein hohes Amt
  • - Thomas Anders trug eine mit der Aufschrift Nora
  • - Kollier
  • - Schmuckstück
  • - Schmuck, Schmuckstück
  • - Dieses Schmuckstück kann Opernlänge haben
  • - uniformstück
  • - Unterhalb des Kinns getragenes Schmuckstück
  • - Dies schenkt Esmeralda dem Glöckner von Notre Dame
  • - Schmuck
  • - Geschmeide
  • - teil der amtstracht
  • - Amtstracht, Ordenstracht
  • - Ordenstracht
  • - Rückgratknochen
  • - Teil des Halses
  • - Medizinischer Begriff
  • - Skelettknochen
  • - teil nackens
  • - Zur Wirbelsäule gehörend
  • - oberer Knochen des Rückgrats
  • - Oberer Teil des Rückgrates
  • - Teil der Wirbelsäule
  • - Teil des Rückgrats
  • - Teil des Skeletts
  • - Skelettteil
  • - Halsteil
  • - Teil des menschlichen Kopfes
  • - Teil des Halses
  • - Körperteil
  • - Verkehrszeichen
  • - Stopp
  • - Deutscher Sportorganisator
  • - Zwischenstopp
  • - Stehen bleiben
  • - Umstandswort
  • - Stütze
  • - Deutscher Sportler
  • - Standhaftigkeit
  • - Deutscher Leichtathlet
  • - Stillstand
  • - Sicherer Griff
  • - Zwischenstopp, z. B. bei einer Busreise.
  • - Aufenthalt
  • - Stagnation
  • - wort einwand
  • - stehenbleiben
  • - Stopp Stillstand
  • - Deutscher Kugelstoßer, Kugelstoßerin
  • - Rückhalt
  • - Deutscher Zehnkämpfer
  • - Fahrtunterbrechung
  • - Stop
  • - Fahrunterbrechung
  • - deutscher: Sportorganisator, Karl ritter von 1891-1964
  • - Adverb
  • - Zupfinstrument
  • - Zupfinstrument, Lautenart
  • - Zupfinstrument, Lauteninstrument
  • - Schildkröten-Begriff
  • - eine unterart der schildkröten
  • - Britischer Leichtathlet, Leichtathletin
  • - Stadt in England
  • - Heißes Heilgetränk für den Rachenraum
  • - Lutschmedikament
  • - Eigensinn
  • - Hartnäckigkeit
  • - Widerspenstigkeit
  • - Sturheit
  • - Dickköpfigkeit
  • - Starrköpfigkeit
  • - Starrsinn
  • - Zunächst als Hutmacher bekannter Modeschöpfer
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Geeignetes Kleidungsstück für Nähanfänger
  • - Kleidungsstück
  • - Kleidung
  • - Schützender Schal
  • - Cachenez
  • - Kleinerer Schal
  • - Um den Nacken geschlungenes Stück Stoff, Schal
  • - Dreieckiger Schal um den Nacken von Köchen
  • - uniformstück
  • - schal schärpe
  • - tuchart
  • - modisches Zubehör
  • - Bekleidungsstück
  • - Schal
  • - Erkältungserscheinung
  • - Angina
  • - Erkältungskrankheit
  • - Entzündung des Rachenraumes
  • - schmerz kehle
  • - Körperschmerzen
  • - Erkältungssymptom
  • - Umgangssprachlich: Angina
  • - Wenn man das hat, kratzt's unter dem Kopf
  • - schluckbeschwerden, halsschmerzen
  • - Weidmännischer Begriff
  • - Hundehalsband
  • - Hundehalsband [waidmännisch]
  • - waidmännisch: Hundehalsband
  • - weidmännisch: hundehalsband
  • - Frankolin
  • - Staatsvogel des indischen Bundesstaates Haryana
  • - Vogelart auf Zypern
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogelrasse
  • - Vogelgattung
  • - Vogelart
  • - Vogel
  • - Vogelart
  • - Vogelgattung
  • - Vogel
  • - Schmuckvogel
  • - Vogelrasse
  • - Schreivogel
  • - schwimmvogel, wasservogel
  • - Utensil für Hundehalter
  • - Lederriemen für Tiere
  • - Riemen um den Hundenacken mit Steuermarke dran
  • - Artikel in der Zoohandlung
  • - Riemen bei Haustieren
  • - Schmuck, Schmuckstück
  • - Katzenschmuck, -kennzeichnung
  • - Schmuck
  • - Zubehör zur Hundeleine
  • - Eine Hundemarke wird beim Hund daran angebracht
  • - Eine Hundeleine wird daran befestigt
  • - Katzenschmuck
  • - Das trägt ein Hund anstatt eines Laufgeschirrs
  • - Katzenkennzeichnung
  • - Riemen, der Hunden auch im Nacken hängt
  • - Schmuckstück
  • - Tragen Hunde zur Befestigung von Leinen und Marken
  • - Kette
  • - Berühmter Skandal in Frankreich 1785
  • - Auf dem amerikanischen Doppelkontinent lebendes Nabelschwein
  • - Schweineart
  • - Schwein
  • - Säugetier
  • - Paarhufer
  • - Nagetier
  • - Mäuseartiges Nagetier
  • - Vogelart
  • - Fliegenschnäpper
  • - Singvögel
  • - Einheimischer Singvogel
  • - Vogel
  • - südamerikanisches hasenähnliches Nagetier
  • - Nagetier
  • - raubtier, manguste
  • - Lateinamerikanische Leguangattung
  • - Tier, das Eier legt
  • - Wühlmaus
  • - Arktische Wühlmaus
  • - Säugetier
  • - Nagetier
  • - Westafrikanischer Affe
  • - Gattung arktischer Wühlmäuse
  • - Redewendung, jemandem steht das Wasser bis zum ....
  • - Barock-Künstler
  • - Dänische Stadt
  • - verjüngung einer flasche
  • - Holländischer Maler des 16./17. Jahrhunderts
  • - Körperpartie
  • - Schmaler Teil einer Flasche
  • - Teil des Körpers
  • - Kopfträger
  • - Körpergelenk
  • - Teil der Geige
  • - Teil von Saiteninstrumenten
  • - Eine Kette wird meist um den .... getragen
  • - Säulenteil
  • - Niederländischer Maler
  • - Körperteil zwischen Kopf und Rumpf
  • - Barockkünstler
  • - Körperteil zwischen Kopf und Schulter
  • - holländischer Maler [gestorben 1666]
  • - Körperbestandteil
  • - rächen
  • - Maler
  • - Kamm
  • - Der menschliche Kopf sitzt auf dem ....
  • - ....-Nasen-Ohren-Heilkunde, Teilgebiet der Medizin
  • - Preistreiber
  • - Blutsauger
  • - Schimpfwort
  • - skrupelloser Mensch, Wucherer
  • - Skrupellos ausnutzen
  • - Wucherer
  • - Süddeutscher Ort
  • - Orte im Landkreis Main-Spessart
  • - Kleideröffnung
  • - Dekolletee
  • - Ausschnitt
  • - Dekollete
  • - Spezialisierter Mediziner
  • - Blutgefäß zur Versorgung des Kopfes
  • - wichtige Arterie
  • - Wendemanöver
  • - Wendemanöver seemännisch
  • - Wendemanöver beim Segeln
  • - segelwendemanöver auf see
  • - Wendemanöver auf See
  • - Segelbegriff
  • - Manöver beim Segeln
  • - Wende vor dem Wind beim Segeln
  • - seemanöver
  • - Sportler
  • - Richtungswechsel beim Segeln
  • - Richtungsänderung segeln
  • - segeln: Kursänderung
  • - kursänderung [schiff]
  • - Segelwendemanöver
  • - segeln und surfen, richtungsändern
  • - Segeln: Richtungsänderung
  • - Segelmanöver
  • - segelrichtungsänderung
  • - Segeln: Richtungswechsel
  • - Begriff beim Segeln
  • - Fesselung aus Metall direkt unter dem Kopf
  • - Teil des Prangers
  • - Hinrichtungsgerät, Hinrichtungsvorrichtung
  • - Pranger
  • - Hinrichtungsgerät
  • - Würgschraube
  • - würgeschraube
  • - Wenderuf beim Segeln
  • - Drehen des Hecks beim Segeln
  • - kursänderung beim segeln
  • - richtungsänderung beim segeln
  • - Wendemanöver beim Segeln
  • - den Kurs vom Segelschiff ändern
  • - kurs segelschiffes ändern
  • - ein Segelschiff gegen die Windrichtung wenden
  • - Segelbegriff
  • - wechseln der segelstellung
  • - Segelmanöver
  • - jemanden liebevoll umarmen
  • - Wenden
  • - wenden auf See
  • - Ein Schiff durch eine Wende vor den Wind bringen
  • - den Kurs eines Segelschiffes ändern
  • - Segelschiff gegen die Windrichtung wenden
  • - US-Astronaut
  • - Amerikanischer Raumfahrer
  • - Amerikanischer Astronaut
  • - US-Weltraumfahrer
  • - Bodendeckende Pflanze
  • - Teil einer Ritterrüstung unter dem Kopf
  • - Teil der Rüstung
  • - Teil der mittelalterlichen Ritterrüstung
  • - Teil der Ritterrüstung
  • - teil der mittelalterlichen rüstung
  • - Waffe, Munition
  • - Waffe
  • - Munition
  • - Rüstungsteil
  • - Begriff aus der Waffenkunde
  • - rüstungsteile
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelart
  • - Höhlenbrüter
  • - Vogel
  • - Papageienart
  • - Vogelrasse
  • - Edelsittich
  • - städtischer vogel
  • - Vogelgattung
  • - vogelart der vogelfamilie apodidae
  • - Schildkröten-Begriff
  • - Abenteuerlich
  • - todesmutig
  • - Lebensgefährlich
  • - tollkühn, lebensgefährlich
  • - riskant, mutig
  • - Riskant
  • - Tollkühn
  • - Begriffe aus dem reitsport
  • - Organ zwischen Kopf und Rumpf
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Synonym für Hustenbonbon
  • - Insektenart
  • - Kerbtier
  • - Insekt
  • - Schleife
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Schlips
  • - Kleidungsstück
  • - Krawatte
  • - Kleidung
  • - Kollar