➠ Wörter mit h am Anfang
Liste enthält 16422 Wörter mit "h" am Anfang.
- - stahlgraues Metall
- - Blutstein, glänzender Halbedelstein
- - Mineral
- - Wichtiges Eisenerz, Roteisenstein, Eisenglanz
- - Roteisenstein
- - Eisenerz
- - Eisenhaltiges Mineral, Blutstein
- - trigonaler Schmuckstein
- - Rötel
- - Ein Schmuckstein
- - Wichtiges Eisenerz
- - Eisenglanz
- - edler Stein
- - Blutstein
- - Roteisenerz
- - Halbedelstein
- - Schmuckstein, Eisenoxid
- - Ein Mineral
- - Mineral, Mineralverbindung
- - Auch Blutstein oder Eisenglanz genanntes Mineral
- - Edelstein, Schmuckstein
- - wichtiges Eisenerz, Mineral
- - Schmuckstein, trigonal
- - Schmuckstein
- - Wertvoller Schmuckstein
- - Monatsstein, Schmuckstein
- - Teil vom Blutfarbstoff
- - eisenhaltiger Bestandteil des roten Blutfarbstoffs
- - Teil des Blutfarbstoffes, Derivat des Hämoglobins
- - Blutfarbstoff
- - teil des roten blutfarbstoffs
- - Begriff aus der Medizin
- - medizinisch: Bluterguss, Blutgeschwulst
- - medizinisch für Bluterguss
- - Medizinischer Begriff
- - Blutbeule, Bluterguss
- - Blutgeschwulst
- - Blutgeschwulst, Bluterguss
- - Bluterguss, -geschwulst
- - Blutbeule
- - Bluterguss
- - Verletzung
- - Stoßverletzung
- - Verletzungsfolge
- - Blutuntersuchung
- - Blutuntersuchung [Fremdwort]
- - Ärztlicher Wissenschaftler
- - fifty-fifty
- - Zu zwei gleichen Teilen
- - Zur Hälfte
- - Regisseur von Bitteres aus Bitterfeld
- - Zeiteinheiten in Fußballspielen, zwei ....
- - Deren zwei bilden ein Ganzes
- - Kleiner Grasstengel
- - Kleiner Stängel von Gräsern
- - Körperteile
- - Körperteile zwischen Kopf und Oberkörper
- - Bauteile mit Bündchen bei Saiteninstrumenten
- - Frauen der Padaung haben oft sehr lange ....
- - Bruchteil
- - Einer von zwei gleichen Teilen, bilden ein Ganzes.
- - Fünfzig Prozent von etwas
- - Bestimmter Teil vom Ganzen
- - Stück vom Ganzen
- - Teilstück
- - Fünfzig Prozent
- - Teil vom Ganzen
- - der halbe Teil
- - Bestimmter Teil eines Ganzen
- - Halbteil
- - Teil eines Ganzen
- - Fünfzig Prozent vom Ganzen
- - Halber Teil
- - Bestimmter Anteil
- - Bestimmter Teil des Ganzen
- - 0,5 ist so viel in Bezug auf eins
- - Ihr entspricht 50 % von etwas
- - Ein Achtel ist dies von einem Viertel
- - Anteil
- - Halbes Teil
- - Wie viel wollte häuptling chowig von den seeottern haben?
- - Einer von zwei gleichen Teilen
- - Die Mitte von etwas
- - Gemeinde in Schweden
- - Stadt in Schweden am Sund
- - Südschwedische Hafenstadt
- - Schwedische Hafenstadt
- - Schwedische Stadt
- - Wintersportlerin
- - finnische skilangläuferin
- - finnischer wintersportler, wintersportlerin
- - Blutschwamm
- - Blutgefäßgeschwulst
- - griechische Vorsilbe: Blut
- - Fremdwortteil: Blut
- - Amaryllisgewächs
- - Zimmerpflanze
- - ein Narzissengewächs, Blutblume
- - Gartenblume
- - Farbstoff im Hämoglobin
- - griechische Vorsilbe: Blut
- - alte nordische Provinz
- - historische schwedische Landschaft
- - Der Wagen .... am Stoppschild an
- - Doppelt genäht, .... besser
- - Aufbewahrung lebender Fische
- - Heftig klopfen
- - Auf etwas mit einem Gegenstand klopfen
- - klopfen, pochen, schlagen
- - starkes klopfen
- - Klopfen
- - Schlagen, klopfen
- - pulsieren
- - Handwerkliche Tätigkeit
- - Nagel mit einem Werkzeug schlagen
- - Typischer Lärm kurz nachdem jmd. eingezogen ist
- - Fußballbegriff
- - Schießen
- - Mit einem Gegenstand laut auf etwas einschlagen
- - Schlagen
- - Hör mal, wer da ...., US-amerikanische Sitcom
- - Hör mal, wer da ...., TV-Serie mit Tim Allen
- - TV-Serie mit Heimwerker-King, Hör mal, wer da ...
- - US-Comedyserie: Hör mal, wer da ....
- - Klopfgeräusch: jemand ... einen Nagel in die Wand
- - Autor von Der strahlende Mensch, Konrad 1888-1957
- - Autor von Menschen im Kampf, Konrad 1888-1957
- - Autor von Jokaste die Mutter, Konrad 1888-1957
- - Autor von Die heilige Saat, Konrad 1888-1957
- - Schmuckvogel
- - deutscher Organist, Toni 1914-1986
- - TV-Koch bei Mit Herz am Herd des SR: Cliff
- - Bestandteil des Blutes
- - Rote Blutkörperchen
- - Roter Blutfarbstoff
- - roter Farbstoff im Blut
- - sauerstofftransporter im blut
- - Begriff aus der Medizin
- - Eiweißkörper
- - Eiweißsubstanz
- - Eiweißkörper, Eiweißsubstanz
- - Eiweisskörper, Eiweisssubstanz
- - eiweißkörper, substanz
- - Medizinischer Begriff
- - Blutbestandteil
- - griechischer wortstamm blut
- - Griechisches Wortteil Blut
- - griechische Vorsilbe: Blut
- - Vorsilbe: Blut
- - Vorsilbe: Blut [griechisch]
- - Vorwort mit der Bedeutung Blut
- - Medizin, historisch: Aderlass
- - Aderlass
- - Schlagwerkzeug [Mehrzahl]
- - Schlagwerkzeuge
- - Bosheit, Gehässigkeit
- - Boshafte Gehässigkeit
- - Gehässigkeit
- - Hohn
- - Bosheit, Missgunst
- - Landschaft in Finnland
- - historische Landschaft Finnlands
- - Schadenfreude
- - Tiefe Schadenfreude
- - Sarkasmus
- - Hohn, Spott
- - Spott
- - Beißender Spott
- - Boshafte Schadenfreude
- - Verspottung
- - Bosheit
- - Spottende Freude.
- - finnische Provinzhauptstadt
- - Stadt in Südwestfinnland
- - Blutharnen
- - medizinisch: Blut im Urin
- - Gattung aus der Familie der Cäsalpiniaceen
- - sich lustig machen über
- - Gestalt aus "Feuersnot"
- - In boshafter Weise schadenfroh
- - Boshaft
- - Schadenfroh, gehässig, boshaft
- - Maliziös
- - spöttisch, bissig
- - Gehässig
- - hämisch, schadenfreudig
- - Schadenfroh
- - gehässig reden, tratschen
- - schadenfreudig
- - hinterhältig
- - Hinterhältig, gemein
- - Teuflisch
- - niederdeutsch: unscheinbarer kerl
- - Entmannter
- - Eunuch
- - Eunuch, Entmannter
- - eisenhaltiger Porphinfarbstoff
- - Brauner eisenhaltiger Stoff
- - Salz des Hämatins
- - Bauerndorf im Kanton Luzern
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Vogelart
- - Vogel
- - ein Rabenvogel
- - Gattung aus der Ordnung der Sperlingsvögel
- - Rabenvogel mit buntem Gefieder
- - kleine rabenvögel
- - Waldvogel, Rabenvogel
- - Singvögel
- - Bunter Rabenvogel
- - Wald-, Rabenvogel
- - Vogelgattung
- - Rabenvogel
- - Waldvogel
- - Ein Vogel
- - Vogelrasse
- - Familie der Rabenvögel
- - Bunter Waldvogel
- - Rabenvögel in Europa
- - Irrgast
- - Irrgast [CH]
- - Vogelart
- - Vogel
- - Kuckucksvogel
- - Kuckuck
- - Vogelart auf Zypern
- - Vogelgattung
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Vogelrasse
- - Kuckuck, kuckucksartiger Vogel
- - Langstreckenzieher
- - Kinderschreckfigur in Franken
- - Wassergeist
- - Bratgeflügel
- - Geflügel
- - Märchenfigur der Gebrüder Grimm
- - Broiler
- - männliches Junggeflügel
- - Geflügelspeise
- - Grillware
- - verkleinerungsform zu hahn
- - Blattkäfer
- - Männliches Tier
- - alpiner skirennläufer (schweiz)
- - ehemalige schweizer skirennfahrerin
- - schweizer alpiner skirennläufer
- - Gemeinde im Kanton Aargau
- - Ort im Kanton Aargau
- - Gefängsnisinsasse
- - jemand, der in Haft ist
- - Gefängnisinsasse
- - Gefangener
- - Im Gefängnis Sitzender
- - Person, die sich in Haft befindet
- - Insasse einer Strafanstalt
- - Inhaftierter
- - Unfreier Mensch
- - Eingesperrte Person im Gefängnis
- - Eingesperrter
- - Arrestant
- - Sitzt in einer JVA
- - bekannte Trickfigur
- - bekannte Trickfilmfigur
- - Trickfigur
- - eine Trickfigur
- - Trickfilmfigur
- - Comicfigur
- - eine Comicfigur
- - Comic-Wikinger von Dik Browne: der Schreckliche
- - Comicfigur, Wikinger
- - Comicwikinger
- - Comic-Wikinger von Dik Browne
- - Comicstrip um einen Wikinger, .... der Schreckliche
- - Skandinavischer Männername
- - eine Trickfilmfigur
- - Comic-Wikinger
- - Der Schreckliche genannte Comic-Wikinger
- - Wikinger-Comicfigur
- - Männername
- - Comic über einen Wikinger, .... der Schreckliche
- - Comic-Held
- - Deutscher Ballsportler
- - Deutscher Fußballer
- - Sportler
- - Ort im Kanton Solothurn
- - niederdeutsch: sandbank
- - Wikinger-Comicfigur
- - Deutscher Sänger
- - Skandinavischer männlicher Vorname
- - Deutscher Kanute, Kanutin
- - Natürlicher Zaun
- - Hecke
- - gemeinden im Kanton Sankt Gallen
- - Ort im Kanton Sankt Gallen
- - Gemeinde im Landkreis Güstrow
- - Italienisch: Fleischgerichte
- - Synonym für Stoff (Textilkunde)
- - foppen, necken [Dialekt]
- - Handarbeitgerät
- - Kurzware
- - Kurzwaren
- - Handarbeitsgerät
- - Handarbeitszubehör
- - Utensil für Handarbeiten
- - Formel-1-Rennfahrer
- - Formel-1-Pilot [Mika]
- - ehemaliger Formel-1-Rennfahrer
- - Formel-1-Fahrer [Mika, Grand Prix 1991-2001]
- - Formel-1-Weltmeister 1998
- - Eh finn Rennfahrer Mika
- - Formel-1 Weltmeister
- - Formel-1-Fahrer
- - Formel-1-Weltmeister 1999
- - Finnischer Formel-Eins-Weltmeister: Mika ...
- - Finnischer Rennfahrer
- - finnischer Formel-1-Rennfahrer, Mika 1968-
- - Formel-1-Rennahrer
- - Finnischer Formel-Eins-Weltmeister: Kimi
- - Formel-1-Weltmeister 1999, Mika ....
- - ehemaliger Formel-1-Rennfahrer [Mika]
- - Finnischer Sportler
- - Hand-, Nadelarbeit
- - Nadelarbeit
- - Handarbeit, Nadelarbeit
- - sticharbeit
- - Mit einer Nadel Maschen erzeugen und verknüpfen
- - Handarbeitstätigkeit
- - Herstellungsverfahren für Mützen und Topflappen
- - Handarbeit
- - handarbeiten mit garn, wolle
- - Kreative Beschäftigung
- - Eine textile Technik
- - Ist trotz Nadel nicht dasselbe wie Stricken
- - mittel der textilgestaltung
- - lustiges äußern, scherzen
- - Handarbeitsart
- - Handarbeitstechnik
- - ehemaliger Formel-1-Rennfahrer
- - bayrisch: Bayrisches Bier [untergärig]
- - deutscher Bildhauer (Ernst) (1811-1891)
- - Deutscher Bildhauer, Bildhauerin
- - Deutscher Künstler
- - deutscher Bildhauer [Ernst] 1811-91
- - Bildhauer
- - Deutscher Bildhauer
- - Begriff aus der Sprachwissenschaft
- - Sprachwissenschaftlicher Begriff
- - Wird auf der To-do-Liste bei Erledigtem gesetzt
- - Begriff der Sprachlehre
- - Satzzeichen
- - kleiner krummer Festhaltestift
- - Verkleinerungsform zu Haken
- - Kleiner gebogener Metallstift
- - Symbol zur Kennzeichnung als richtig oder erledigt
- - Aussprachezeichen
- - Diese Tiere bringen Wasser zutage
- - männliche Haushühner
- - Männliche Tiere einer Geflügelart
- - Männliche Hühner
- - Tiere, die auf dem Bauernhof leben
- - Sie laufen, wenn sie aufgedreht sind
- - tierischer weckruf
- - Weckruf
- - Garnschlaufe bei einer Handarbeit
- - Schlaufe bei einer Handarbeit
- - Handarbeitsfaden
- - Handarbeitsmaterial
- - Handarbeit, Nadelarbeit
- - Textile Handarbeit
- - Bestimmte Handarbeit
- - Handarbeit
- - Nadelarbeit
- - Bestimmtes Handarbeitsprodukt
- - gewebe, stoffart
- - Anspielung
- - Deutscher Philosoph
- - Fopperei, Spott [Dialekt]
Eine Auswahl von Recherchen