➠ Wörter mit k am Anfang

Liste enthält 22022 Wörter mit "k" am Anfang.

  • - unbefestigte antik Stadt auf Rhodos
  • - Küstenort auf Rhodos
  • - Sehenswürdigkeit auf Rhodos
  • - bedeutende antike griechische Stadt
  • - Der erste König von Hawaii
  • - Reliefsteine
  • - deutscher Organist, Ernst-Ulrich von 1926-
  • - preussischer Kriegsminister [Georg von, 1817-1893]
  • - Nutztier in der Wüste
  • - Reittier der Wüste
  • - Lastreittier der Wüste
  • - Last- und Reittier in der Wüste
  • - genügsames Nutztier
  • - Haustier der Wüstenländer
  • - Huftier der Steppen- und Wüstengebiete
  • - Lasttier der Wüste
  • - Tier, das in der Wüste lebt
  • - Wollelieferant der Tierwelt
  • - Reittier in südlichen Ländern
  • - Reittier in der Wüste
  • - Gattung der Säugetiere
  • - Afrikanisches Nutztier
  • - afrikanisches Nutztier in der Wüste
  • - Paarhufer, Paarzeher
  • - Wüstenlasttier
  • - salopp, abwertend: Geck
  • - Wiederkäuender Paarhufer
  • - Wolle lieferndes Tier
  • - Tiergattung
  • - Haustier
  • - Trampeltier
  • - Tölpel
  • - salopp, abwertend: Trottel
  • - exotisches Haustier
  • - Tragtier
  • - Wüstentier mit ein oder zwei Höckern
  • - Huftier
  • - Paarhufer
  • - Exotisches Tier
  • - Arabisches Reittier
  • - Haustier des Orients
  • - Dromedar
  • - Wollelieferant
  • - Wüstenschiff
  • - afrikanisches Tragtier
  • - Huftier mit Höcker
  • - Tier
  • - Ein Dromedar ist ein .... mit einem Höcker
  • - Paarhufer,Wüstentier
  • - Wappentier
  • - Karawanentier
  • - Wüstenreittier
  • - Höckertier
  • - salopp, abwertend: Hansnarr
  • - Wüstentier
  • - Reittier
  • - Ungeschickter Mensch
  • - Reittier, Lasttier
  • - Wiederkäuer
  • - Schwielensohler
  • - tierischer Wollelieferant
  • - Huftier mit Höcker[n]
  • - Tropisches Säugetier
  • - Passgänger
  • - Lasttier
  • - Säugetier
  • - Dummkopf [salopp abwertend]
  • - Umgangssprachlich: Versager
  • - Zugtier
  • - Paarhufer, Wüstentier
  • - umgangssprachlich: Nichtswisser
  • - Schimpfwort
  • - Gemme mit erhaben geschnittenem Bild
  • - Stein mit erhabener figürlicher Darstellung
  • - Schmuckstein mit erhabenem geschnittenem Bild
  • - Edelstein mit erhaben geschnittenem Bild
  • - Gemme mit erhabenem Bild
  • - edelstein erhabener darstellung, relief
  • - erhabenes Relief aus einem Schmuckstein
  • - Erhaben geschnittener Stein
  • - Schmuckstein mit Relief
  • - Schmuckstein mit geschnittenem Bild
  • - Geschnittener Stein
  • - schmuckstein mit bildrelief
  • - Erhaben geschliffener Stein
  • - Dekorstein mit erhabenem Bild
  • - erhaben geschnittener Schmuckstein, Dekorstein
  • - Schmuckstein mit Hochrelief
  • - Erhaben geschnittener Edelstein
  • - Schmuckstein mit erhabenem Bild
  • - erhaben geschnittener Schmuckstein
  • - Schmuckstein mit eingeschnittenem Bild
  • - Stein mit erhaben geschnittener figürlicher Darstellung
  • - Stein mit erhaben geschnittenem Bild
  • - Schmuck, Schmuckstück
  • - Schmucksteinrelief
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Dekorstein
  • - Schmuckstein
  • - Schmuckstück
  • - Reliefstein
  • - iranischer Herrscher
  • - Name altpersischer Könige
  • - Altpersischer König
  • - Kriegsheld
  • - König der Perser
  • - Ägyptischer Pharao in der Perserzeit
  • - ein altägyptischer König der Spätzeit
  • - persischer König 522 v. Chr.
  • - Ein ehemaliger Schah Persiens
  • - Persischer König
  • - Name persischer Könige
  • - Schiffsküche
  • - Ort bei Mirow [Müritz]
  • - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
  • - Geologische Stufe, Formation nach dem Ordovizium
  • - Geologische Formation
  • - Erdgeschichtliche Formation
  • - geologische Erdformation
  • - Stufe des frühen Erdaltertums
  • - Erdformation vor 570 Millionen Jahren
  • - älteste Form des Paläozoikums
  • - Erdaltertum
  • - Das Paibium ist Teil dieser geologischen Ära
  • - Erdzeitalter: Ära Paläozoikum
  • - zeitalter der erde
  • - erd-zeitepoche
  • - Erdzeitalter
  • - älteste erdschicht
  • - geologische zeitepoche
  • - Abschnitt des Erdaltertums
  • - Abschnitt der Erdformation
  • - Erdformation
  • - Fluss in das Schwarze Meer
  • - Bulgarischer Fluss
  • - indianerstämme in südamerika
  • - Brasilianischer Indianerstamm
  • - Landschaftsform
  • - Gebilde infolge Gletschertätigkeit
  • - Fluss in das Schwarze Meer
  • - Fluss in das Schwarze Meer
  • - Biblische Gestalt
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - Wollart
  • - Wollgarn
  • - Tierfaser
  • - Gewebeart
  • - Edler Garnrohstoff
  • - Stoff
  • - feines strickmaterial
  • - Textiler Rohstoff
  • - Synonym für Stoff (Textilkunde)
  • - Wolle für Decken
  • - Feine Wollsorte
  • - Textilrohstoffart
  • - Garnrohstoff
  • - Ein Wollstoff
  • - Mäntel gibt's aus diesem braunen Gewebe
  • - edler Garnstoff
  • - Wollstoff
  • - Textilrohstoff
  • - Wertvolles Naturmaterial für z. B. gewebte Mäntel
  • - Gewebe aus bestimmter Wolle
  • - Stoffart
  • - Wollgewebe
  • - junges Kamel
  • - Junges Nutztier
  • - Höhenzug bei Westerhausen
  • - Schwielensohler sind solche Tiere
  • - Vikunjas sind solche Tiere in den Anden
  • - wolle liefernde tiere
  • - Dromedare gehören zur Tierfamilie der ..
  • - Darauf reiten Touristen gerne in Tunesien
  • - Wüstenschiffe, Dromedare, Trampeltiere
  • - reittiere in der wüste
  • - Wüstenschiffe
  • - Höckertier
  • - Große Höckertiere
  • - Dromedare sind einhöckrige ...
  • - Zierpflanze, Schnittblume
  • - ostasiatische Zierpflanze
  • - Zierpflanze
  • - Zierpflanze mit rosenähnlichen Blüten
  • - Gartenblume
  • - Teestrauchgewächs
  • - Pflanze
  • - Topfpflanze
  • - Lorbeerrose
  • - Baumart, Strauchart
  • - Strauchart
  • - großer zierstrauch
  • - Duftende Zimmerpflanze
  • - Kleidungsstück
  • - Wärmendes Kleidungsstück
  • - Wollenes Kleidungsstück
  • - Wollkleidungsstück
  • - Kleidungsstück
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Hornschicht an der Fußunterseite eines Wüstentiers
  • - Ordnung der Insekten
  • - Wüstenpflanzen
  • - laubbaum im süden afrikas
  • - afrikanische akazie, steppenbaum
  • - Afrikanische Akazie
  • - ein Steppenbaum
  • - Sehorgan eines Wüstentiers mit Höckern
  • - den Herrscher unkontrolliert beeinflussende Günstlingspartei
  • - den Herrscher unkontrolliert beeinflussende Günstlingsgruppe
  • - Gruppe von einflussreichen Günstlingen
  • - Günstlings-, Hofpartei
  • - Höflingsgruppe
  • - Günstlingspartei, Hofpartei
  • - Intrigantengruppe
  • - gruppe von ränkeschmieden
  • - Hofpartei
  • - Partei, Clique
  • - Einflussreiche, intrigierende Höflinge
  • - Günstlingspartei
  • - bedrohtes Wort
  • - Partei
  • - altgriechische Stadt im Süden Italiens
  • - bedeutende antike griechische Stadt
  • - Griechische Göttin
  • - griechische Göttin, eine der Okeaniden
  • - Satellitenstadt des antiken Syrakus
  • - Stadt in Utah
  • - Indische Stadt
  • - Stadt im indischen Bundesstaat Westbengalen
  • - Kulthöhle auf Kreta
  • - Russisches Binnenmeer
  • - russisches Binnenmeer, See
  • - See in der ehemaligen Sowjetunion
  • - See in Rußland
  • - Indisches Liebeslehrbuch
  • - altindisches Lehrbuch der Liebeskunst [4. Jahrhundert]
  • - indisches Lehrbuch über Liebe und Erotik
  • - das indische Lehrbuch über Liebe und Erotik
  • - das indische Lehrbuch über Liebe Erotik
  • - Bilderbuch von Tomi Ungerer: Das ... der Frösche
  • - begriff im sanskrit
  • - Altindische Dichtung
  • - Liebeslehrbuch
  • - Eine Kopfbedeckung des Papstes
  • - Rote Samtmütze des Papstes
  • - Winterliche Kopfbedeckung des Papstes
  • - vietnamesischer Südkap
  • - vietnamesisches südkap
  • - Asiat
  • - Asiaten
  • - Bewohner eines asiatischen Staates
  • - Türkvolk
  • - Asiat
  • - Asiaten
  • - Bewohner eines asiatischen Staates
  • - Stausee in Russland
  • - süd-jemenitische inseln
  • - Insel im Roten Meer
  • - Insel im Jemen
  • - sodalith-mineral
  • - Südamerikanischer Indianerstamm
  • - Indigenes Volk Südamerikas
  • - Stadt in Japan
  • - Japanische Stadt
  • - Zupfmusiker [Ukulele]
  • - Fluss in Bulgarien
  • - Stadt auf Honshu [Japan]
  • - Buddhistischer Wallfahrtsort in Japan
  • - alte japanische Samuraistadt auf Honshu
  • - Japanische Stadt auf Honschu
  • - alte japanische Samurai- und Tempelstadt bei Yokohama
  • - Japanische Stadt
  • - Stadt auf Honschu [Japan]
  • - Zupfmusiker [Ukulele]
  • - amerikanischer Musiker, Dennis
  • - amerikanischer Musiker, Dennis [1953-2014]
  • - Indischer Sonnen- und Liebesgott
  • - Altindischer Gott
  • - Indischer Gott
  • - Liebesgott
  • - Japanisches Nahrungsmittel aus verarbeitetem Fischfleisch
  • - Sichelartiges Werkzeug, das zum Pflanzen und Ernten von Reis verwendet wird
  • - Europäischer Strom
  • - Indischer Liebesgott
  • - Strom in Russland
  • - Bekannter japanischer Fußballer, Daichi ....
  • - männliche indische Gottheit
  • - Indischer Liebesgott
  • - Liebesgott [indische Mythologie]
  • - Arabisches Streichinstrument
  • - Streichinstrument [Nordafrika, Vorderasien]
  • - Saiteninstrument
  • - Türkische Stadt
  • - Hubschrauber-Hersteller
  • - Stadt in Sierra Leone
  • - Westafrikanische Sprache
  • - Streichinstrument
  • - Streichinstrument [Vorderasien und Nordafrika]
  • - Ordensgemeinschaft
  • - zweig der benediktiner
  • - Stadt in Sierra Leone
  • - Autotyp von Alfa Romeo
  • - Astronomisches Navigationsgerät, um die Breitenlage eines Ortes festzulegen
  • - Mittel gegen Bandwürmer
  • - Vorname der ersten Vizepräsidentin der USA
  • - Harris mit Vornamen als US-Vize unter Joe Biden
  • - Indianer in Südamerika
  • - Asiat
  • - Südostasiat
  • - Südostasiatisches Volk
  • - einwohner eines staates in asien
  • - Kambodscha betreffend
  • - Staat in Südostasien
  • - Asiatischer Staat
  • - Baumwollgewebe
  • - gewebe, stoffart
  • - Stoffe
  • - Staat in Südostasien
  • - Königreich in Asien
  • - Königreich in Südostasien
  • - südostasiatisches land
  • - Land, in dem Angkor Wat steht
  • - Staat in Asien
  • - Asiatisches Land
  • - Staat in Hinterindien
  • - Land, Staat
  • - asiatischer Staat in Indochina
  • - Land in Asien
  • - Staat der Erde
  • - südostasiatischer Staat
  • - alter Name von Kampuchea
  • - Colombo-Plan-Staat
  • - Mitgliedsland des ASEAN [Verband südostasiatischer Nationen]
  • - Gebiet rund um den größten Tempelkomplex der Welt
  • - Asiatischer Staat
  • - Zupfinstrument
  • - Zupfinstrument, Lauteninstrument
  • - Zupfinstrument, Lautenart
  • - Stoffe
  • - gewebe, stoffart
  • - Baumwollgewebe, -produkt
  • - Baumwollgewebe, Baumwollprodukt
  • - Stoffe
  • - Baumwollgewebe
  • - Baumwollgewebe [-produkt, -stoff]
  • - Baumwollstoff
  • - Gewebeart
  • - feinfädiges Zellwoll- oder Makogewebe
  • - gewebe, stoffart
  • - Baumwollprodukt
  • - Batistleinwand
  • - Kammertuch
  • - Fidschi-Insel
  • - Deutscher Philosoph
  • - Afrikanische Eiche
  • - Volk in Äthiopien
  • - südamerikanisches Volk
  • - Indigenes Volk Südamerikas
  • - Bantunegerstamm
  • - Kenianischer Volksstamm
  • - Südamerikanischer Indianerstamm
  • - Bantuvolk in Kenia
  • - Völkerschaft in Afrika
  • - Bantustamm
  • - Bantuhamiten
  • - Zentralafrikanischer Wels
  • - bayrisch: Kamm
  • - Überträger der Krebspest
  • - Flusskrebs
  • - Südamerikanischer Indianerstamm
  • - Indigenes Volk Südamerikas
  • - Mineral
  • - Eisen und Nickel enthaltendes Mineral [Meteoreisen]
  • - Ein Mineral
  • - meteoritisches Mineral, Balkeneisen
  • - Ort in Sierra Leone
  • - Stadt in Sierra Leone
  • - Zuwachsschicht unterhalb der Baumrinde
  • - Wachstumsschicht in der Rinde von Bäumen
  • - pflanzliche Gewebeart
  • - Pflanzengewebe
  • - zuwachsschicht holzes
  • - Zuwachsschicht des Holzes
  • - Gewebe aus teilungsfähigen Zellen
  • - Teilungsfähig bleibendes Pflanzengewebe
  • - Südamerikanischer Indianerstamm
  • - Indigenes Volk Südamerikas
  • - Tausch
  • - Veraltet für Wechsel, Tausch
  • - Lateinisch: Tausch
  • - veraltet: Wechsel, Tausch
  • - Wechsel
  • - Wechsel [Bankwesen veraltet]
  • - Veraltet: Wechsel
  • - veraltet: Wechselgeschäfte betreiben
  • - Wechsel betreffend