➠ Wörter mit k am Anfang
Liste enthält 22022 Wörter mit "k" am Anfang.
- - fehlen von Wärme
- - Schroffheit aus Mangel an innerer Teilnahme
- - Gegenteil von: Wärme
- - Mangel an Wärme
- - Ein Iglu schützt vor allem davor
- - H. K. Onnes entdeckte Supraleiter bei großer ....
- - Nüchternheit
- - Temperaturempfindung
- - Hitze
- - meteorologischer Begriff
- - Niedrige Temperatur
- - strenge, schroffheit
- - Wettererscheinung
- - Gefühlsarmut
- - Wetterbegriff
- - Rigorosität
- - Unfreundlichkeit
- - rüpelhaftes Benehmen
- - Frost
- - Brutalität
- - Schonungslosigkeit
- - Abneigung
- - Rohheit
- - Wärmeloser Zustand
- - Wetterkundlicher Begriff
- - Gegenteil von Hitze
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Wettererscheinung im Winter
- - Ein Hauptaspekt des Winters
- - Frost, Frosterscheinung
- - Naturerscheinung
- - Gefühllosigkeit
- - Strenge
- - Temperaturbegriff
- - Physikalischer Begriff
- - Roman von le Carré: Der Spion, der aus der ... kam
- - Winterwetter
- - Klimabegriff
- - Zustand niedriger Temperaturen
- - Begriff aus der Wetterkunde
- - Begriff aus der Meteorologie
- - Begriff aus der Physik
- - Unbequemlichkeit
- - Rücksichtslosigkeit
- - Ideale klimatische Bedingung für Glazialrelikte
- - tiefe Temperatur
- - Witterung mit niedriger Temperatur
- - Frosterscheinung
- - Witterungserscheinung
- - Ein Tauchanzug schützt Taucher vor dieser
- - Kühle
- - Unerwartet kühles Wetter
- - Wetterkundlicher Begriff
- - Begriff aus der Meteorologie
- - starkes absinken der temperatur
- - Temperatursturz
- - Delikt im Winter
- - meteorologischer Begriff
- - temperaturabsturz
- - Plötzlicher Temperaturrückgang
- - Wetterbegriff
- - plötzlicher temperatursturz
- - Begriff aus der Wetterkunde
- - Klimabegriff
- - meteorologischer Begriff
- - Hoch aus kalter Luft
- - gegen Kälte nicht sehr widerstandsfähig
- - unempfindlich gegen Kälte
- - nicht gefrierend
- - Mobiles Angebot der Obdachlosenhilfe
- - schweizer sängerin monika
- - Schweizer Schlagersängerin
- - alpiner skirennläufer (schweiz)
- - Schweizer Schlagersängerin [Monika]
- - Schweizer Schauspielerin [Monika, geboren 1954]
- - Schweizer Filmproduzent [Josef, 1918-1993]
- - ehemaliger Schweizer Skirennfahrer [Urs]
- - schweizer alpiner skirennläufer
- - Schweizer Schwingerkönigin [Sonja, geboren 1985]
- - skirennläufer
- - schweizerische schlagersaengerin [monika]
- - Wintersportler
- - Sportler
- - schwedischer EM-Fußballer 2016
- - schwedischer Fußballer
- - schwedischer EM-Fußballer 2016, Kim
- - EM-Fußballer 2016
- - Fußballspieler
- - Deutscher Handballer, Handballerin
- - Umgangssprachlich: spielen
- - umgangssprachlich: umhertollen
- - Süddt. für Geburtsvorgang beim Rind
- - Ehemaliger deutscher Lastwagenhersteller
- - Auto- und Motorradmarke
- - Therapieraum
- - Art von Heilbehandlung
- - Schmuckstück
- - Keine Bürsten, sondern rot auf Hähnen
- - Frisiergerät [Mehrzahl]
- - Die bringen die Haare auf Linie
- - Haarpflegeutensilien
- - Werkzeuge mit Zinken zum Ausrichten des Haares
- - gewebe, stoffart
- - Garn aus dem Haar der Angoraziege
- - Tätigkeit vorm Spiegel bevor man ausgeht
- - Fell pflegen
- - das Hundefell pflegen
- - Ein Gerät mit Zinken für das Haareordnen verwenden
- - Die Haare von Knoten befreien
- - Verfahren der Textilveredelung
- - das Katzenfell pflegen
- - Das Haar ordnen
- - Das Haar glätten
- - Haar mit Werkzeug in gewünschte Form bringen
- - Haare ordnen
- - Frisieren
- - Das Ordnen von Haaren
- - durchkämmen
- - Das Haar ordnend glätten
- - die Haare ordnen
- - Ich .... nie auf die Idee, so etwas zu tun.
- - Frostperiode
- - längere Frostperiode
- - Wetterkundiger Begriff
- - Plötzlicher Temperaturrückgang
- - meteorologischer Begriff
- - Begriff aus der Meteorologie
- - Wetterverschlechterung
- - länger andauernde heftige Kälte
- - starke, länger andauernde Kälte
- - Wetterbegriff
- - Wettererscheinung
- - Begriff aus der Wetterkunde
- - Wetterkundlicher Begriff
- - Kleiner Raum
- - winziger Raum
- - Rechnungsamt
- - Rechnungsamt, Rechnungsbehörde
- - rechnungsamt, veraltet
- - rechnungsamt einer gemeinde
- - Veraltet: Finanzverwaltung
- - Rechnungsbehörde
- - Finanzverwaltung einer Gemeinde
- - kältester Ort der Erde
- - Stelle der Arktis, Antarktis
- - Stelle der Arktis
- - Ort mit der niedrigsten Temperatur
- - Ort der Erdoberfläche mit der niedrigsten Temperatur
- - kältester Ort eines bestimmten Gebiets
- - punkt mit niedriger temperatur
- - Während der letzten Eiszeit war es .... als heute
- - Als Konsequenz absinkender Temperatur wird es ...
- - Sind in meeresfernen gebieten die winter kälter oder wärmer?
- - Mit noch niedrigeren Temperaturen.
- - meteorologischer Begriff
- - Wintereinbruch
- - Begriff aus der Meteorologie
- - Wetterkundlicher Begriff
- - meteorologischer Begriff
- - Zeitraum mit sehr kühler Witterung
- - Wetterbegriff
- - sehr kühler Witterungszeitraum
- - Begriff aus der Wetterkunde
- - Zeitraum mit niedrigen Temperaturen
- - längerer Zeitraum mit sehr kaltem Wetter
- - Teil von Kühlgeräten
- - Stoff in Kältemaschinen
- - Wetterbegriff
- - Begriff aus der Meteorologie
- - Plötzlicher Temperaturrückgang
- - Plötzlicher Temperaturabfall
- - plötzlich starkes Absenken der Lufttemperatur
- - plötzliches, starkes Absinken der Temperatur
- - Begriff aus der Wetterkunde
- - meteorologischer Begriff
- - plötzlich starkes Absinken der Lufttemperatur
- - Wetterkundlicher Begriff
- - Sterben durch Erfrieren.
- - technisches Fachgebiet (Unternehmen,Verfahren)
- - Schutz gegen Kälte
- - etwas, was zum Kälteschutz dient
- - herabsetzung des stoffwechsels bei amphbien
- - Form der Überwinterung bei Tieren
- - arktische steppe
- - Tundra
- - trockene landschaftsform
- - landschaftsform tundra
- - Futtermittel für Jungvieh
- - Ordnung der Insekten
- - Insekt
- - Scheinrüssler sind solche Tiere
- - Gruppe der Insekten
- - Glühwürmchen sind eigentlich solche Insekten
- - Ein Skarabäus stellt ein solches Insekt dar
- - eine Insektenordnung
- - Pkw-Modell von VW; Insekt
- - Ein Insekt
- - Ein Skarabäus ist diese Art Insekt
- - Ein Mulmbock ist ein solches Insekt
- - Eine Insektengattung
- - Ein Skarabäus ist ein ....
- - insekt mit harten vorderfügeln
- - Gepanzertes Insekt
- - Nach Insekt benannte Bauchmuskelübung am Boden
- - Insektenarten
- - Insektenordnung
- - deutsches Feinkostimperium
- - Deckflügler
- - Gliederfüßler
- - Volkswagen-Modell, das englisch Beetle heißt
- - Glühwürmchen gehören zur Insektenklasse der ....
- - bayrischer Feinkostkönig [Michael]
- - Volkswagen
- - Kultauto der 50er- bis 70er Jahre
- - Kerbtier
- - Ballade der DDR-Band Chicorée: auf'm Blatt
- - Rundliches Kultauto von Volkswagen
- - Insektenart
- - Fluginsekt
- - Schädling
- - Kugelporsche
- - unterklasse gliederfüßler
- - sommerinsekt
- - Der Baumschädling Buchdrucker ist diese Art Tier
- - Artenreichste Insektengruppe
- - Protestlied von Gänsehaut, 1983, Karl der ....
- - Tragen die Kartoffel im Namen, die sie befallen
- - umgangssprachlich: Automodell von VW
- - Automodell von Volkswagen
- - Dieser VW wurde von 1938 bis 2003 gebaut
- - Modell des Autoherstellers VW
- - Kleines Gliedertier
- - wolfsburger legende
- - Krabbeltier
- - Kleines Kerbtier
- - Gliederfüssler
- - dicker Schädling
- - Umfangreichste Insektenordnung
- - Frauenkosename
- - Kleines Kriechtier
- - Stadt in Mauretanien
- - Stadt im Süden Mauretaniens
- - mauretanische Stadt
- - magnoliengattung
- - Sternanisgewächs
- - Mangoliengattung
- - schaffhauser handballcl
- - iranische Dynastie
- - Antikes Volk im Iran
- - Birmanischer Volksstamm
- - hinfällig [lateinisch]
- - Hinfällig
- - nigerianische Großstadt im Bundesstaat Kaduna
- - Nigerianische Stadt
- - nigerianischer Fluss
- - nigerianische Stadt im Bundesstaat Kaduna
- - Ort in Nigeria
- - afrikanischer Fluss [Nigeria]
- - Millionenstadt in Afrika
- - Afrikanischer Fluß
- - Afrikanische Millionenstadt
- - nordnigerianische Stadt
- - Stadt in Nigeria
- - afrikanische Stadt [Nigeria]
- - Stadt, Ort in Nigeria
- - Indische Gottheit
- - Gestalt in der hinduistischen Mythologie
- - Figur in Adams Oper Si J'etais Roi
- - Japanische Stadt
- - Stadt in Simbabwe
- - bayrisch: Kartoffelsalat
- - Tschechischer Fußballspieler
- - tschechischer Sportler
- - Türkischer Männername
- - fremdsprachiger Männername
- - Männername
- - See in Mecklenburg-Vorpommern
- - schweizer alpiner skirennläufer
- - alpiner skirennläufer (schweiz)
- - deutsche sängerin, jenniffer
- - Seit 2007 Präsident von Tschetschenien, Ramsan ....
- - russischer politiker, ramsan 1976
- - Indianerstamm, Indianersprache
- - Indianerstamm-sprache
- - Indianersprache
- - Antike Stadt in Kleinasien
- - Schweizer Schriftsteller, Hans [1889-1952]
- - Schweizer Historiker
- - Schweizer Maler und Grafiker
- - zürcher regierungsrat markus
- - regierungsrat des kantons zürich
- - enges Studentenzimmer [landschaftlich]
- - deutscher TV-Moderator (Nachname)
- - Deutscher Hochspringer, Hochspringerin
- - deutscher Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter und Autor [1930-2015]
- - Deutsche Sportlerin
- - Bildhauer
- - In ihnen leben Tiere hinter Gittern
- - Tierbehälter
- - Tierzelle
- - umzäunter platz
- - Vogelhaus
- - Masthaltung
- - Künstliche Tierbehausung
- - Raum für Tiere
- - Behälter für gefangene Tiere
- - tierbehausung, unterkunft
- - Zooanlage
- - Bau zum Einsperren von Tieren
- - Filmkomödie von 1978: Ein ... voller Narren
- - Kugellager
- - Franz. Film von 1978, Ein .... voller Narren
- - Dieses Gehege ist als Film voller Narren
- - Aufenthaltsort von Wellensittichen in der Wohnung
- - Darin werden Meerschweinchen und Vögel gehalten
- - Gitterraum für Tiere
- - Behausung
- - raum oder behälter für tiere
- - behältnis für haustiere
- - Tierunterkunft
- - Umzäuntes Gebiet für Tiere
- - Tierbehausung
- - Vogelbehausung
- - Behältnis für gefangene Tiere
- - Kleine Vogelvoliere
- - Behausung für Haustiere
- - Vogelbauer, Vogelhaus
- - umgittertes Behältnis
- - Einen Kanarienvogel hält man in einem solchen
- - behältnis Oder Bauwerk Zur Tierhaltung
- - Behälter für Zootiere
- - Vogelbauer
- - Madmartigan sitzt anfangs dort im Film Willow
- - Zoo, Zooanlage
- - Kleiner Stall
- - von Gittern umschlossener Raum für Tiere
- - Dieses Gehege ist als ital. Film voller Narren
- - Ein Driller für Verbrecher war das im Mittelalter
- - Haus für Heimtiere
- - Zwinger
- - Vögel werden zu Hause meist in diesem gehalten
- - Bauer
- - Heim für gefangene Tiere
- - Boote
- - Kleine, offene Boote ohne Segel
- - Wasserfahrzeuge
- - Kleine Wasserfahrzeuge für Flüsse und Seen
- - ich see schon, wo sie ankern, darf kein barkverboot sein
- - einfache wasserfahrzeuge
- - Gemüseart
- - Doldengewächs
- - Unkraut
- - Pflanze
- - Gemüse
- - Gattung der Doldengewächse
- - Kraut mit weißen Blütendolden
- - Gemüsesorte
- - Wildblume
- - Doldengewächs
- - Berg im Bayerischen Wald
- - Gewässer in Rheinland-Pfalz
- - Ort im Landkreis Wittenberg
- - griechischer Nordwest-Wind
- - Tiere, die auf dem Bauernhof leben
- - Junge Rinder
- - Diminutiv eines Begriffes für ein Kuhjunges
- - Bezirk im Nordosten der Stadt Mannheim
- - Stadtteil von Mannheim
- - eine kleine Gruppe von Schnecken
- - schneckenartiges meerestier
- - Schneckenart
- - Weichtier
- - Urmünder
- - Bohnensorte
- - Österreichisch für Feuerbohne
- - berg im kanton zürich
- - Zürcher Naherholungsgebiet
- - Spezialität aus der Steiermark
- - vw-mitarbeiter [scherzhaft]
- - bayrisch: Kartoffelkloß
Eine Auswahl von Recherchen