➠ Wörter mit k am Anfang

Liste enthält 22022 Wörter mit "k" am Anfang.

  • - Australische Beuteltiere
  • - australisches Beuteltier [Mehrzahl]
  • - Säugetiere
  • - Tiere, die durch Australien hüpfen
  • - Säugetiergattung
  • - Gattung der Säugetiere
  • - Nordamerikanisches Nagetier
  • - Amerikanisches Nagetier
  • - Hörnchenartiges Nagetier
  • - Nagetier
  • - Verniedlichtes, kleines Gefäß für Milch oder Tee
  • - Kleines Gefäß für Flüssigkeiten
  • - Nationalblume Australiens
  • - Teil sportlicher Kleidung
  • - Nagetier
  • - Säugetiergattung
  • - Säugetier
  • - Gattung der Säugetiere
  • - Insel im Indischen Ozean
  • - Nordamerikanisches Nagetier
  • - Nagetier
  • - Amerikanisches Nagetier
  • - Regenrinne
  • - Dachrinne
  • - Kleine Kopfbedeckung
  • - Kopfbedeckung
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Rot im Märchen oder als ostdt. Sektkellerei
  • - Kleidungsstück
  • - Ort im Kanton Zürich
  • - ehemaliges Bergwerk in Horgen
  • - Berg der Schwäbischen Alb
  • - kleine Mütze
  • - Flache, schirmlose Mütze
  • - schiffchen, mütze
  • - Kleine, längliche Mütze
  • - Kleine Kopfbedeckung
  • - Schirmmütze
  • - Kleidungsstück
  • - Kleidung, Kleidungsstück
  • - Leichte Soldatenmütze
  • - Bezeichnung für einen niedrigen Tschako
  • - Teil der Soldatenkleidung
  • - Soldatenmütze
  • - Kopfbedeckung
  • - tschako
  • - Schiffchen
  • - Uniformmütze, Schiffchen
  • - Uniformmütze
  • - Kappe
  • - Bauerndorf im Kanton Luzern
  • - Schweizer Sängerin [Anna]
  • - die erdgeschichtliche Neuzeit betreffend
  • - Erdneuzeit
  • - Erdzeitalter [Erdneuzeit]
  • - erdgeschichtliches Zeitalter, Erdneuzeit
  • - Erdzeitalter
  • - die erdgeschichtliche Neuzeit
  • - Geologische Formation
  • - zeitalter der erde
  • - geologische zeitepoche
  • - erdgeschichtliche Neuzeit [umfasst Tertiär und Quartär]
  • - eine steinkohlenart
  • - Australisches Beuteltier
  • - Beuteltier
  • - Tier in Australien
  • - Säugetier mit Brutsack
  • - Gattung der Säugetiere
  • - Tier
  • - australisch-ozeanische Insel im Pazifik
  • - Tiergattung
  • - australisches Springbeuteltier
  • - Australisches Tier
  • - Australisches Säugetier
  • - australischer Springbeutler
  • - Australischer Beutelbär
  • - Säugetier
  • - Säugetiergattung
  • - Flugzeugart, Flugzeugfirma, Flugzeugkonstrukteur
  • - Australische Insel, Inselgruppe, Halbinsel (mit Ozeanien)
  • - Tiergattung
  • - Australisches Tier, das hüpft
  • - Australisches Tier, das boxen kann
  • - Hüpfendes und in Australien lebendes Säugetier
  • - Pflanzenfresser
  • - Zootier
  • - Australisches Beuteltier
  • - Kann nicht rückwärts gehen oder laufen
  • - Tier auf dem Cover der Platte Abba – The Album
  • - Beuteltier
  • - Tier mit Beutel, das weit hüpfen kann
  • - Australisches Säugetier
  • - Australisches Tier
  • - Australische Insel, Inselgruppe, Halbinsel (mit Ozeanien)
  • - Ein Filander ist ein solches Tier
  • - Australische Tiere
  • - australisch-ozeanische Insel im Pazifik
  • - säugetier australiens
  • - Hüpfendes Beuteltier typisch für Australien
  • - Ein Beuteltier
  • - Beutelsäuger
  • - Säuger mit Hautfalte für den Nachwuchs
  • - Pelztier
  • - Säugetier
  • - Nationaltier von Australien
  • - australisches Springbeuteltier
  • - nationalpark in thailand
  • - Australisches Mimosengewächs
  • - Mimosengewächs
  • - Hülsenfrüchtler
  • - Australische Spezialität
  • - Urlaubsgebiet in Österreich
  • - Der Wörthersee ist in diesem Teil Österreichs
  • - Südlichstes Bundesland von Österreich
  • - Die Krainer Lilie gibt es nur dort in Österreich
  • - Teil von Österreich
  • - Bundesland von Österreich
  • - Klagenfurt ist die Hauptstadt von ....
  • - Bundesland in Österreich
  • - Ort in Slowenien
  • - Klagenfurt liegt in diesem öst. Bundesland
  • - Udo Jürgens stammt aus dem österreichischen
  • - südlichstes bundesland österreichs
  • - Österreichisches Bundesland mit dem Wörthersee
  • - Österreichisches Bundesland
  • - Bundesland im Süden Österreichs
  • - Landschaft Österreichs
  • - südösterreichisches Bundesland
  • - Österreichische Landschaft
  • - Bundesland Österreichs
  • - österreichische Region
  • - Udo Jürgens stammt aus dieser österr. Region
  • - ehemalige grafschaft im fränkischen reich
  • - Ort in Süddeutschland
  • - finnischer Skispringer
  • - Wintersportler
  • - Armut
  • - ärmlichkeit, armut
  • - Dürftigkeit
  • - Mühselige Plackerei
  • - Belgischer Radsportler
  • - Radsportler
  • - belgischer Radrennfahrer
  • - Wenn die Könige bau'n, haben die ... zu tun
  • - Körperlich hart Arbeitender
  • - Arbeiter für körperlich harte Arbeit
  • - Belgischer Radsportler
  • - Binnengewässer in Kärnten
  • - Kleines Stück Karton
  • - Boden auflockern
  • - Süßwasserfischart
  • - österreichische Zeitung [2 W.]
  • - Südösterreicher
  • - Bürger eines österreichischen Bundeslandes
  • - Bewohner eines österreichischen Bundeslandes
  • - Alpenbewohner
  • - Österreicher
  • - Bewohner des südlichsten Bundeslandes Österreichs
  • - Haustier des Jahres 1984 [2 W.]
  • - Schwäbisch für intelligent, gewitzt: ein .... sein
  • - regional: Phänomen
  • - Trickfilmfigur
  • - bekannte Trickfilmfigur
  • - eine Trickfilmfigur
  • - eine Trickfigur
  • - Trickfigur
  • - bekannte Trickfigur
  • - Bekannte dt. Firma für Hochdruckreiniger
  • - Firma für Hochdruckreiniger aus Winnenden
  • - Vom Markennamen abgeleitet für Hochdruckreinigen
  • - Miserabel
  • - Dürftig, knapp
  • - Unbefriedigend
  • - Klein
  • - Unzureichend
  • - Arm
  • - unrühmlich
  • - Kurz bemessen
  • - Bescheiden
  • - Ärmlich
  • - Klein, bescheiden
  • - Frugal, armselig
  • - frugal
  • - Schmal
  • - Knapp
  • - einfach, simpel, frugal
  • - Dürftig
  • - nicht reich
  • - Schäbig
  • - Schlecht
  • - Armselig
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Stadt im Norden Estlands
  • - Stadt im Kanton Baselland
  • - gemeinden im bezirk sissach
  • - Fluss in Deutschland
  • - sich unter Einsatz aller Kräfte fortgesetzt bemühen, etwas Bestimmtes zu erreichen
  • - sich schlagen
  • - sich handgreiflich mit jemanden auseinandesetzen
  • - sich heftig mit einem Gegner auseinandersetzen
  • - sich in einem sportlichen Wettkampf körperlich voll einsetzen
  • - raufen, ringen, sich abmühen
  • - eine Strecke unter widrigen Umständen zurücklegen
  • - Fechten, boxen, ringen, sich prügeln
  • - sich im sportlichen Wettkampf mit einem Konkurrenten messen
  • - Sich einem Wettkampf stellen
  • - tätlich gegen einen Gegner vorgehen
  • - Ringen
  • - innerlich um eine Entscheidung ringen
  • - Fechten
  • - rangeln
  • - Krieg führen
  • - Boxen
  • - Deutsches Wort für fighten
  • - Streiten
  • - eine Gerichtsrede halten
  • - streiten, im Kampf mit jemanden stehen
  • - Anstrengen
  • - Wetteifern
  • - Messen
  • - mit dem Gegner auseinandersetzen
  • - streiten, gegenseitig ärgern
  • - Mit Körpereinsatz streiten
  • - mit Waffen einen Kampf, eine kriegerische Auseinandersetzung führen
  • - gegeneinander handgreiflich sein
  • - Erbittert tut man dies in einer Schlacht
  • - Eine kriegerische Auseinandersetzung führen
  • - Um das Überleben ...., am Existenzminimum leben
  • - Aussichtslos: Gegen Windmühlen …
  • - streiten, im Kampf mit jemandem stehen
  • - Deutscher Orchesterleiter
  • - Wirren
  • - Deutscher Schauspieler [Peter]
  • - Deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker
  • - schwere Auseinandersetzungen
  • - Auseinandersetzung [Mehrzahl]
  • - Konflikte, Gefechte
  • - Deutscher Schauspieler
  • - Gladiatoren mussten sie vor Publikum austragen
  • - Gewalttätige Auseinandersetzungen
  • - deutscher Komponist, gestorben 1950
  • - Schweizer Maler und Grafiker
  • - altdänische Balladen
  • - Deutscher Musikforscher, Musikwissenschaftler
  • - Poetisch: Krieger, Kämpfer [Mehrzahl]
  • - Poetisch: Krieger [Mehrzahl]
  • - Poetisch: Kämpfer [Mehrzahl]
  • - Kammerherr
  • - Verwalter der Finanzen
  • - Gemeindevertreter
  • - Beruf
  • - Kommunaler Kassenleiter
  • - Herrschaftlicher Diener
  • - Hofamt, Hofbeamter
  • - Gemeindefinanzverwalter
  • - Stellung am Hof
  • - gemeindevertreter,-vertretung
  • - Für die Finanzen zuständiger Mitarbeiter der Stadt
  • - Leiter der Finanzverwaltung
  • - Gemeindevertreter, Gemeindevertretung
  • - Gemeindekassenleiter
  • - verwalter der königsgüter
  • - Beamter am Fürstenhof
  • - Camerarius
  • - Wirtschaftsbeamter
  • - Veraltet: Leiter der Finanzen
  • - Würdenträger
  • - Gemeindevertretung
  • - Hofbeamter
  • - dichterisch für Kämpfer
  • - veraltet: Kämpfer, Krieger
  • - Kämpfer
  • - Poetisch: Kämpfer
  • - veraltet: Krieger, Kämpfer
  • - Kämpfer, Krieger
  • - Poetisch für Krieger
  • - poetisch für Kämpfer
  • - Poetisch: Krieger, Kämpfer
  • - niederdeutsch: Kämpfer
  • - Recke
  • - Haudegen
  • - Soldat
  • - Poetisch: Soldat
  • - Eingezäuntes Stück Land
  • - Poetisch: Krieger
  • - Krieger, tapferer Streiter [veraltet]
  • - kühner Krieger
  • - Tapferer Streiter
  • - Krieger, Soldat [poetisch]
  • - Feldstück
  • - Feld
  • - Poetisch: Krieger, Soldat
  • - Tapferer Mann, Heros
  • - Krieger
  • - poetisch: streitbarer Ritte
  • - Kammerdiener [früher]
  • - Wagemutig
  • - Angriffslustig, streitbar
  • - energisch, aggressiv
  • - Verwegen
  • - Militant, aggressiv
  • - angreiferisch
  • - Tollkühn
  • - revolutionär
  • - Unverzagt
  • - aggressiv, energisch
  • - Zänkisch
  • - Im Streit aggressiv
  • - offensiv
  • - militant
  • - Kriegerisch
  • - Aggressiv
  • - Kühn
  • - Unerschrocken
  • - Heldenhaft
  • - Tapfer
  • - Schneidig
  • - Herzhaft
  • - mannhaft, männlich
  • - streitfroh
  • - Streitbar
  • - Von Einsatzbereitschaft geprägter Charakter
  • - engagierte wesensart
  • - Beherzte, engagierte Wesensart
  • - deutscher Orchesterleiter [Bert]
  • - Deutscher Orchesterleiter
  • - Deutscher Dirigent, Orchesterleiter
  • - Deutscher Schlagerkomponist
  • - Deutscher Tanzkapellmeister
  • - Deutscher Komponist
  • - Deutscher Bandleader
  • - Deutscher Pop und Rock komponist
  • - Komponist von "Strangers in The Night" (Bert)
  • - Schlagerkomponist
  • - Bandleader
  • - deutscher Porzellankünstler [1706-1775]
  • - deutscher Bildhauer [Porzellan]
  • - Deutscher Bildhauer, Bildhauerin
  • - Deutscher Künstler
  • - Modelleur der Meißner Porzellanmanufaktur [1706-1775]
  • - Hofbildhauer bei August dem Starken [1706-1775]
  • - deutscher Bildhauer [Johann Joachim] 1706-75
  • - Bildhauer
  • - deutscher Bildhauer [Joh. Joachim] [1706-1775]
  • - deutscher Porzellanmodelleur des 18. Jahrhunderts
  • - Deutscher Bildhauer
  • - rokoko künstler
  • - Stadt auf Hawaii
  • - Schweizer Radsportler
  • - Fußballspieler
  • - Sportler
  • - Wer nicht ... hat schon verloren Lebensweisheit
  • - Don Quijote ... im Roman gegen Windmühlen
  • - zäher sportler
  • - Sportler
  • - sportler, der sich voll einsetzt
  • - deutscher Naturforscher und Arzt (Engelbert) 1651-1716
  • - Gewölbetragplatte
  • - Baufachbegriff
  • - Begriff aus dem Ringsport
  • - Teil des Portals
  • - Personen, die in einem Ring gegeneinander antreten
  • - Tier
  • - Krieger, Streiter
  • - Draufgänger
  • - Heißsporn
  • - Begriff im Tunnelbau
  • - Gegner
  • - deutscher Forschungsreisender [1651-1716]
  • - Hühnerrasse, Hühnervogel
  • - deutscher Schriftsteller und Essayist [1923-2009]
  • - Teil der antiken Säule
  • - Recke
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Hühnervogel
  • - Streiter
  • - Teilnehmer an einem Martial-Arts-Wettstreit
  • - Vogelrasse
  • - Vogel
  • - Eiferer, Hitzkopf
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Fighter
  • - Abschließende Platte auf einer Säule
  • - deutscher Orientalist [1658-1743]
  • - Hühnerrasse
  • - kühner Krieger
  • - Soldat
  • - deutscher Historiker [1938-2010]
  • - Haudegen
  • - Krieger
  • - Mitstreiter
  • - Eiferer
  • - weiblicher Heißsporn
  • - Mitstreiterin