➠ Wörter mit k am Anfang
Liste enthält 22022 Wörter mit "k" am Anfang.
- - Muckefuck ersetzt dieses braune Heißgetränk
- - Excelsa ist eine Sorte dieses Heißgetränks
- - Muckefuck ist ein Ersatz für dieses Heißgetränk
- - Der Alte Fritz trank das mit Senf und Champagner
- - Mit Geräten der Schaerer AG wird dieser aufgebrüht
- - Alte Geschichte in Form dieses Getränks, wenn kalt
- - Zum Kuchen wird dieses braune Getränk serviert
- - In Maschinen mit Filtern gekochtes Heißgetränk
- - Crema bezeichnet eine Schicht auf diesem Getränk
- - Mit dem Wigomat kochte man das in den 50ern
- - Anregendes Getränk
- - Heissgetränk
- - Kulturpflanze
- - Erfrischendes Getränk
- - beliebtes Getränk
- - Nahrungsmittel
- - Heißgetränk
- - Erschwert zu spät getrunken das Einschlafen
- - Getränk nach dem Essen
- - Getränk
- - Aufgussgetränk
- - Aromatisches Getränk
- - Mit dem Küchengerät Sintrax bereitetes Getränk
- - Aromatisches Heißgetränk
- - Dazu lädt man den anderen ein am Ende eines Dates
- - Trinken viele zum Klatsch und Tratsch
- - Kosta, Rondo und Mona waren DDR-Sorten dafür
- - St.-Helena-...., teures Heißgetränk aus St. Helena.
- - Frappé ist ein solches Getränk
- - Genußmittel
- - Schwarzes anregendes Heißgetränk, kein Tee
- - Wird als Bohne zum Sambuca serviert
- - Genussmittel
- - Aufgebrühtes Heißgetränk
- - Heißgetränk aus einer Pressfilterkanne.
- - Kulturpflanze der Tropen
- - Wärmendes Getränk
- - Kolloid
- - Fast schwarzes anregendes Heißgetränk
- - Schwarzes anregendes Getränk aus Bohnen
- - Tropische Strauchfrucht
- - Strauchfrucht
- - Heilpflanze
- - Lebkuchenzutat
- - Aromatisches, anregendes Getränk
- - Türkischer ...., so wird Mokka auch genannt
- - Überbrühte Pflanzenteile
- - Nutzpflanze
- - Eine Einladung am Nachmittag zu .... und Kuchen
- - Am Ende der Geduld: den auf haben
- - Pflanzengattung aus der Familie der Rötegewächse
- - eine Strauchfrucht
- - Beliebtes Heißgetränk
- - Mahlt man mit Espressomühlen
- - Schwarz oder z. B. mit Milch und Zucker
- - Wird oft zu einem Nachmittagsklatsch getrunken
- - Anregendes Heißgetränk
- - anregendes, aromatisches Getränk
- - Eine Sorte der Schokoladenriegel Merci: -Sahne
- - Heißgetränk mit Asbach Uralt: Rüdesheimer
- - Tropische Nutzpflanze
- - Laubbaum
- - Kulturpflanze der Subtropen
- - Küchengerät
- - Getränkespender
- - Haushaltsgerät
- - Küchengegenstand
- - Afrikanische Sprache
- - Gebirgslandschaft in Äthiopien
- - historische provinz in äthiopien
- - gebirgsland in äthiopien
- - Gebirgige Landschaft in Südwestäthiopien
- - Sprache in Afrika
- - gebirgige Landschaft in Südwest-Äthiopiens
- - Landschaft in Äthiopien
- - Bergland in Äthiopien
- - Volk in Äthiopien
- - Provinz in Äthiopien
- - Hochland in Äthiopien
- - Gebirge, Tal, Pass, Bergzug in Afrika
- - Land in Abessinien
- - Semitische Sprache
- - äthiopische Landschaft
- - Äthiopisches Bergland
- - Afrikanisches Gebiet
- - gebirgige südwest-äthiopische Landschaft
- - Afrikanisches Land
- - Afrikanische Provinz
- - volksgruppe äthiopien
- - äthiopisches kaffeezentrum, provinz
- - Äthiopische Provinz
- - Äthiopisches Kaffeezentrum
- - Äthiopisches Volk
- - Äthiopische Landschaft, Provinz
- - abessinischer Volksstamm
- - süd-west äthiopische berglandschaft
- - Hamitisches Volk
- - Heimat des Kaffees
- - Äthiopischer Volksstamm
- - kulturpflanzen der subtropen
- - Gasthaus
- - Gastwirtschaft
- - Gasthaus, Gaststätte, Gastwirtschaft
- - Gaststätte Cafe
- - Gaststätte
- - Speiselokal
- - Gebäude, Gebäudekomplex
- - Konditorei
- - Komödie von Goldoni
- - Lokal
- - Gebäude
- - Wirtschaft
- - Gebäude für Handel und Gewerbe
- - Cafeteria
- - Restaurant
- - Bühnenstück von Goldoni
- - Cafe
- - schauspiel von goldoni
- - Geschirrteil des Frühstückgedecks
- - Teil des Kaffeegeschirrs
- - Geschirrteil
- - Geschirr, Geschirrteil
- - Teil des Services
- - Teil des Geschirrs
- - Teil des Tafelservices
- - Haushaltsgeschirr
- - Küchengerät
- - Serviceteil
- - Geschirr
- - Haushaltsgefäß, Haushaltsgerät, Haushaltsgeschirr
- - Teil eines Service
- - Ein Getränkebehälter
- - tafelutensil
- - Flüssigkeitsbehälter
- - Haushaltsutensilien
- - Antiquität
- - Größeres Gefäß für ein Heißgetränk
- - Getränkebehälter
- - Küchengegenstand
- - Haushaltsgefäß
- - Zweig der leichten Muse
- - Ordnung der Enzianartigen
- - Geldbehälter für Getränkeausgaben
- - Geld der Belegschaft
- - Behältnis zur Aufbewahrung von Kaffee
- - werk von johann sebastian bach
- - Trinkgefäß
- - Größeres Trinkgefäß für ein dunkles Heißgetränk
- - Utensil für ein Heißgetränk
- - Laubbaum
- - Baum-, Strauchart
- - Kulturpflanze der Subtropen
- - Baumart, Strauchart
- - Tropische Kulturpflanze
- - Baumart
- - Gattung aus der Familie der Rubiaceen
- - Art der Rötegewächse
- - Kulturpflanze der Tropen
- - Tropische Nutzpflanze
- - Kulturpflanze
- - Steinkern eines Getränks
- - röstfrucht für ein aufgussgetränk
- - koffeinhaltiger Same
- - Süßigkeit
- - Mittel gegen Mundgeruch
- - Gaststätte mit Selbstbedienung
- - Einfache Gaststätte
- - Einfache SB-Gaststätte
- - Ecke oder Bereich für Heissgetränke und Süßes
- - Mittel gegen Mundgeruch
- - Ausflugsart
- - Kleine Reise mit warenverkauf
- - Ausflug
- - Ertrag einer bestimmten Plantagenart
- - Ertrag einer Plantage
- - Seihtüte in der Küche
- - Zubehör bei der Kaffeezubereitung
- - Begriff aus der Küche
- - Küchengerät
- - Getrockneter Getränkespritzer auf der Kleidung
- - Verschließbares Gefäß im Haushalt
- - Büchse in der Küche
- - Utensil im Haushalt
- - Kaltcremiges mit Geschmack nach brauner Bohne
- - Verlangen nach einem Heißgetränk
- - Trinkbedürfnis
- - Angenehmer Geruch, zum Beispiel beim Frühstück
- - Siedlung
- - entlegene Siedlung
- - volkstümlich: Nest
- - mundartlich für kleiner Ort
- - Abgelegene Ortschaft [umgangssprachlich]
- - volkstümlich: abgelegene Ortschaft
- - norddeutsch für Streu, Schote, Spreu
- - volkstümlich für Dorf
- - kleine langweilige Ortschaft
- - Umgangssprachlich: kleiner Ort
- - umgangssprachlich: abgelegene Ortschaft, Nest
- - Ärmliche Ortschaft
- - Kleinstadt
- - Langweiliges Dorf
- - zerfallenes Dorf
- - Unbedeutender Ort
- - volkstümlich für kleine Ortschaft
- - Ort
- - Umgangssprachlich: kleines Dorf
- - Schote
- - Kuhdorf
- - Wertloses
- - Norddeutsch: Schote
- - Norddeutsch: Getreidespreu
- - volkstümlich: spreu
- - Kleines Dorf
- - Umgangssprachlich: Dorf, Kleinstadt
- - in der Gaunersprache für Nest
- - Volkstümlich: abgelegene Ortschaft, Nest
- - umgangssprachlich für Dorf
- - Öder kleiner Ort
- - Abwertend: langweilige Ortschaft
- - Kleine Ortschaft
- - Umgangssprachlich: armselige Ortschaft
- - Langweiliges Dorf [umgangssprachlich]
- - Armselige Ortschaft
- - Streu
- - weltentlegenes Dorf
- - mundartlich für Geschwätz
- - volkstümlich für armselige Ortschaft
- - Wertloses Zeug
- - Umgangssprachlich: abgelegene Ortschaft
- - Kleines Dorf [umgangssprachlich]
- - Elender Ort
- - Trostlose Ortschaft
- - Spreu [mundartlich]
- - Spreu
- - Abschätzige Bezeichnung für eine kleine Ortschaft
- - Armseliger Ort
- - mundartlich für wertloses Zeug
- - Abwertend: kleiner Ort
- - Abwertende Bezeichnung für einen kleinen Ort
- - Wohnsiedlung
- - Armes Dorf [mundartlich]
- - Mundartlich: Spreu
- - Gewinnung von Abnehmern für eine Ware [abwertend]
- - Eigentümer einer Ware direkt nach dem Erwerb
- - jemand, der etwas kauft, gekauft hat
- - Männliche Person, die etwas erwirbt
- - Erwerber einer Sache oder Dienstleistung
- - jemand, der eine ware erwirbt
- - Erwerber
- - Auftraggeber
- - Begriff aus dem Kaufmännischen
- - kaufmännischer Ausdruck, Begriff
- - Konsument
- - Kunde
- - Warenabnehmer
- - Person, die etwas kauft
- - Zahlender Kunde
- - Verbraucher
- - Bezieher
- - Abnehmer
- - Warenabnehmer, Kunde
- - Abnehmer, Verbraucher
- - Käufer
- - Sie erwirbt etwas für Geld
- - Warenabnehmerin, Kunde
- - Abnehmerin
- - Zahlende Kundin
- - Kundin
- - Händler bieten ihre Waren solchen an
- - fell
- - gegen Bezahlung erhältlich
- - Korrupt
- - durch Kauf zu erwerben
- - Bestechlich
- - Vorrätig
- - Erhältlich
- - Korrupt, bestechlich
- - Feil
- - Zu erwerben
- - Durch die Übergabe von Geld zu erwerben
- - deutscher Regisseur [Helmut] [1908-1980]
- - Deutscher Regisseur [Helmut]
- - Deutscher Regisseur
- - Deutscher Regisseur [1908-1980]
- - Deutscher Filmregisseur [Helmut]
- - Deutscher Filmregisseur
- - Filmregisseur [In jenen Tagen]
- - Filmregisseur [Der Hauptmann von Köpenick]
- - Filmregisseur [Des Teufels General]
- - Sein Ruf bringt im Volksglauben den Tod
- - Eule
- - Diese kleine Eule ist auch ein Eigenbrötler
- - Eulenart
- - Eulenvogel
- - Vogelrasse
- - Vogel
- - Eule, Eulenvogel
- - Eule, Eulenart, Eulenvogel
- - kleinere Eule
- - Vogelgattung
- - Vogelart
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - deutsche Schauspielerin [Erica, 1912-2003]
- - rundes Küchlein, meist aus Quark und Kartoffeln [ostmitteldeutsch]
- - Pflanzenteil
- - Blütenstand
- - Bestimmte Blütenstandsform
- - Fruchtstand
- - Teil einer Pflanze
- - Begriff aus der Botanik
- - Tier
- - Die Blüten von Weidenbäumen
- - Märchenfigur der Gebrüder Grimm
- - Nachwuchs der Miezen, nicht nur im Mai
- - Fruchtstandform
- - Fruchtstandsform
- - Frühlingsblüten
- - Blütenstand der Birke oder Weide
- - Junges Haustier
- - Kleines Exemplar eines vierbeinigen Haustiers
- - Jungtier
- - Junge Katze
- - anderes Wort für Katze
- - Eine Form des Blütenstandes
- - Windbestäubter weicher Blütenstand an Sträuchern
- - Blütenstandsform
- - Tierfreunde freuen sich über eines aus einem Wurf
- - kleine Katze
- - Botanischer Begriff
- - thailändische gewichte
- - Gewicht
- - Pflaumenschnaps
- - Getränk
- - Pflaumen-Branntwein
- - Russische Lederpeitsche
- - Pflaumenbranntwein
- - Alkoholisches Getränk
- - ein alkoholisches Getränk
- - Norddeutsch: Katenbesitzer
- - Norddeutscher Kleinbauer
- - Kleinbauer
- - niederdeutsch: Katenbesitzer
- - Bewohner einer Hütte
- - Bäuerlicher Landbesitz
- - weibliche Katze
- - Stubentigerin
- - Deutscher Theaterregisseur
- - Erwerb von Waren [Mehrzahl]
- - Göttersitz im Islam
- - legendäres Grenzgebirge zwischen Erde und Göttersitz [Islam]
- - 22. Buchstabe des arabischen Alphabets
- - Stadt in Saudi-Arabien
- - Oase, Oasenstadt in Arabien
- - Arabische Stadt
- - Saudi-arabische Stadt
- - Hebräischer Buchstabe
- - 11. hebräischer Buchstabe
- - sitz der geister bei den arabern
- - Kleineule [Mehrzahl]
- - Eulen ohne Ohrfedern
- - Nachtvögel
- - Hochland in Äthiopien
- - kaffeezentrum in äthiopien
- - Sprache in Afrika
- - Bergland in Äthiopien
- - äthiopisches kaffezentrum
- - Äthiopisches Kaffeezentrum
- - Afrikanische Sprache
- - Afrikanische Sprachgruppe
- - Ehemaliger russischer Tennisprofi
- - Russischer Tennisprofi
- - Tennisspieler
- - french open sieger
- - Australian Open Sieger
- - Traditionelles griechisches Kaffeehaus
- - Afrikanischer Fluß
- - Fluss in Uganda
- - ugandischer Fluss
- - afrikanischer Fluss [Uganda]
Eine Auswahl von Recherchen