➠ Wörter mit k am Anfang
Liste enthält 22022 Wörter mit "k" am Anfang.
- - Prager Schriftsteller
- - Tschechischer Schriftsteller
- - österreichischer Schriftsteller [Franz, 1883-1924]
- - Tschechischer Dichter
- - Prager Schriftsteller [Franz]
- - Schriftsteller [gestorben 1924]
- - österreichischer Schriftsteller [1883-1924], "Der Prozess"
- - deutschsprachiger Schriftsteller aus Prag [1883-1924]
- - deutschsprachiger Schriftsteller [Franz, 1883-1924]
- - Deutscher Schriftsteller
- - Österreichischer Dichter, Schriftsteller, Lyriker
- - Österreichischer Schriftsteller [gestorben 1924]
- - Österreichischer Schriftsteller
- - Österreichischer Schriftsteller [Franz]
- - tschechischer schriftsteller [1883-1924]
- - tschechischer dichter und schriftsteller
- - Schriftsteller von "Der Prozeß" und "Die Verwandlung"
- - Österreichischer Schriftsteller [Franz, 1883-1924] "Das Schloss"
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Schriftsteller
- - tschechischer Schriftsteller [gestorben 1924]
- - Autor von Das Schloss
- - Böhmischer Komponist
- - Autor von Strafkolonie
- - österreichischer Autor, Dichter
- - Autor von Das Schloss, Franz .....
- - Autor von "Der Prozess"
- - Deutschsprachiger Autor [Franz]
- - Deutscher Erzähler
- - österreichischer Literat, Franz
- - Autor von "Das Schloß"
- - Autor von Vor dem Gesetz, Franz 1883-1924
- - Deutscher Autor
- - Autor
- - Wohnte im Winter 1923/24 in Berlin
- - Berühmter Sohn Prags
- - Österreichischer Dichter [Franz]
- - Prager Dichter
- - Autor von "Das Schloß" [gestorben 1924]
- - Autor von Kleine Fabel, Franz 1883-1924
- - Autor von Brief an den Vater, Franz 1883-1924
- - österreichischer Literat
- - Autor der Erzählung "Die Verwandlung"
- - norwegisches Dorf im Amt Finnmarken
- - im Islam: Nichtmoslem
- - Nichtmoslem
- - Nichtmohammedaner
- - Islamische Bezeichnung für Nichtmuslime
- - Bezeichnung für einen Andersgläubigen im Islam
- - Asiatisches Volk, Volksgruppe
- - arabisch für Nichtmuslim
- - Asiatische Völkergruppe
- - Islamische Bezeichnung für Nichtmoslems
- - Nichtmuslime
- - Asiatische Volksgruppe
- - arabisch: Nichtmohammedaner
- - Asiatisches Volk
- - Sprache der Kaffern
- - muslimischer äämon mit roten, krausen haaren
- - ungläubiger Mohammedaner
- - Ungläubiger im Islam
- - arabisch-islamisch: Ugläubige
- - Islamische Bezeichnung für Nicht-Muslime
- - Ungläubiger
- - Bergstamm, - volk im Hindukusch
- - Bergstamm, Bergvolk im Hindukusch
- - Seglervogel
- - vogelart der vogelfamilie apodidae
- - Rautengewächs
- - winterobst, zitruspflanze
- - Heilpflanze
- - Zitruspflanze
- - Gewürzpflanze
- - Zitrusfrucht
- - die konzentration steigernde heilpflanze
- - Heilpflanze
- - Festlich gedeckter Tisch
- - afrikanischer Hornträger
- - Hornträger
- - Gattung der Säugetiere
- - Wildrind
- - Säugetiergattung
- - Afrikanisches Wildtier
- - Büffel
- - Buddhaheiligtum
- - Rinderart
- - Säugetier
- - Wiederkäuer
- - Vogelart
- - Vogelgattung
- - Rackenvogel
- - Vogel
- - Vogelrasse
- - ostafrikanischer Volksstamm
- - zur britischen Kapkolonie gehöriges Gebiet
- - Deutscher Theologe [1923-1985]
- - deutscher politiker [gestorben 1985, rudolf, spd]
- - Ungarische Schriftstellerin
- - Algerische Stadt
- - algerischer politiker und staatsmann
- - Stadt in Algerien
- - Cafe
- - Schiffsart
- - ein holländisches Küstenschiff
- - Niederländisches Küstenschiff
- - Schiffstyp
- - Fluss in Sambia
- - Stadt in Sambia
- - afrikanischer Fluss [Sambia]
- - nationalparks von sambia [südafrika]
- - sambesizufluss
- - Nebenfluss des Sambesi
- - sambischer Fluss
- - Afrikanischer Fluß
- - linker nebenfluss des sambesi
- - Fluss in Afrika
- - afrikanische Flüsse und Ströme
- - Japanischer Kultspiegel
- - japanischer Spiegel
- - Fluss zum Asowschen Meer
- - Strom zum Asowschen Meer
- - Kleidungsstück für Frauen
- - Frauenkleidung
- - fremdsprachiger Männername
- - Männername
- - Türkischer Männername
- - US-amerikanischer Möbeldesigner [1927-2016]
- - Japanische Präfektur
- - Präfektur auf Shikoku
- - US-Jugendbuchautorin, Julie
- - Schriftsteller
- - Japanischer Fußballer
- - Japanischer Autor
- - Japanischer Schriftsteller
- - US-Jugendbuchautorin
- - US-Autorin [Julie]
- - deutscher Fußballmeister, Shinji
- - Ein Gesetzbuch [Abkürzung]
- - Argentinischer Komponist
- - argentinisch-deutscher Komponist, Dirigent, Librettist und Regisseur [1931-2008]
- - Argentinisch-deutscher Komponist
- - argentinischer Komponist [1931-2008]
- - deutsche Gemeinde im Bezirk Potsdam
- - sowjetischer Politiker
- - Russischer Politiker und Staatsmann
- - Steinmeteorit
- - Siedlung in der Ukraine
- - Obergewand der orthodoxen Juden
- - Orientalisches Obergewand
- - Obergewand bis zu den Füßen [türk.]
- - langes orient. Obergewand
- - Jüdisches Obergewand
- - Altorientalisches Obergewand
- - langer vorn offener Männerüberrock
- - Gewand der Juden
- - orientalisches Oberhemd
- - orientalisches übergewand
- - Asiatisches Kleidungsstück
- - mantelartiger überrock der juden
- - Kleidung, Kleidungsstück
- - Bekleidungsstück
- - Gewand der orthodoxen Juden
- - Orientalisches Gewand
- - mantelartiger Überrock
- - Gewand aus dem Orient
- - Kleidung
- - Orientalischer Überrock
- - Asiatischer Überrock
- - Arabisches Gewand
- - Jüdischer Überrock
- - Kleidungsstück
- - Orientalisches Kleidungsstück
- - orientalischisches Gewand
- - Langer mantelartiger orientalischer überrock
- - Langes Gewand aus dem Orient mit weiten Ärmeln
- - Langer Oberrock
- - jüdischer Oberrock
- - Ort in Ägypten
- - Stadt in Ägypten
- - unergründlich
- - rätselhaft, bedrohlich, unheimlich
- - Bedrohlich
- - rätselhaft bedrohlich
- - Bedrohliche Situation
- - Unergründlich, bedrohlich
- - Verwirrend und wie bei einem berühmten Autor
- - Irreal
- - So unerklärlich wie im Roman Der Prozess
- - auf rätselhafte weise bedrohlich
- - Tropische Anpflanzung
- - Anpflanzung für koffeinhaltige Bohnen
- - Landwirtschaftlicher Großbetrieb
- - Tropische Anpflanzungsanlage
- - Anpflanzungsanlage
- - Agrarbetrieb, Großpflanzung
- - Kaufwert von bestimmten Sämereien
- - Röstvorrichtung
- - Vorrichtung um Rohkaffee [oder Kaffee-Ersatz] zu rösten
- - Gargerät
- - Heißgetränke
- - anregende Heissgetränke
- - Zerkleinerungsmaschine im Haushalt
- - Haushaltsgerät
- - umgangssprachlich: störsender
- - Küchengegenstand, Küchengefäß, Küchengerät
- - Antiquität
- - Gerät
- - Küchengerät
- - Küchengegenstand, Küchengerät
- - Küchengegenstand
- - Küchenutensil
- - Eine Mühlenart
- - Haushaltsgefäß, Haushaltsgerät, Haushaltsgeschirr
- - Zutat für ein Heissgetränk
- - Teebeutelähnliche Portionsverpackung
- - zimmer topfpflanzen
- - Zimmerpflanze
- - Arbeitsunterbrechung
- - Kurze Arbeitsunterbrechung
- - Ironische Bezeichnung für die Bewohner Sachsens
- - Zutat für ein Heissgetränk
- - Milchsorte
- - Milchgetränk, Milchprodukt, Milchsorte
- - Milchprodukt
- - Milcherzeugnis
- - Geschirr für Heißgetränke
- - Geschirr
- - Utensil im Haushalt
- - Tafelgeschirr
- - Geschirrsatz
- - scherzhaft: Vorhersage, Weissagung
- - scherzhaft: Prophezeiung
- - Küchenutensil
- - Utensil bei der Zubereitung eines Getränks
- - Abgabe an den Staat
- - Abgabe an Staat, Gemeinde
- - Abgabe an den Staat oder die Gemeinde
- - Vom Staat erhobene Abgabe
- - steuerart, -begriff
- - Steuerbegriff
- - Begriff aus dem Steuerrecht
- - Steuerart
- - Bohnenreste in der Tasse
- - Getränkeüberbleibsel zum Wahrsagen der Zukunft
- - Ablagerung in der Tasse
- - Ablagerung
- - Rückstände eines Heißgetränks
- - umgangssprachlich: angeblich spirit. Deutungsmedium
- - Besteckteile
- - Besteckteil
- - Teil eines Bestecks
- - Teil des Kaffeegeschirrs
- - Teil des Bestecks
- - Alkoholisches Getränk
- - Alkoholisches Getränk: Likör
- - ein alkoholisches Getränk
- - Wirtschaftszweig
- - Weltwirtschaftsfaktor
- - Schöpfmaß für das Pulver eines Aufgussgetränks
- - Teil des Tafelgeschirrs
- - Teil des Kaffeegeschirrs
- - zwangloses Nachmittagstreffen
- - gemütliches treffen
- - Zwangloses treffen am nachmittag
- - geselliger Plausch am Nachmittag
- - elektronisches Magazin für Software-Entwickler
- - Tratsch
- - Leere Redensart
- - gesellige Zusammenkunft zur Kaffeemahlzeit
- - Utensil im Haushalt
- - Gerät im Haushalt
- - Elektrisches Haushaltsgerät
- - Küchengegenstand
- - Elektrisches Küchengerät
- - Küchenmöbel
- - Küchenutensil
- - Haushaltsgefäß, Haushaltsgerät, Haushaltsgeschirr
- - Kücheneinrichtungsstück
- - Küchengerät
- - Haushaltsgerät
- - Kücheneinrichtung, Küchenmöbel
- - Begriff aus der Küche
- - Kücheneinrichtung
- - modernes Küchengerät
- - Zerkleinerte Getränkebohnen
- - Aufgussgetränkmittel
- - Tölpel
- - Bantu
- - Zulustammesangehöriger
- - Südafrikaner
- - Zulu
- - Rennfahrer
- - Dummkopf
- - Bantu in Südafrika
- - Angehöriger eines afrikan Volkes
- - Afrikanisches Volk, Volksstamm
- - Volksstamm
- - afrikanischer Stamm,Volk
- - afrikanische Völkergruppe
- - Volksgruppe, Volksstamm
- - Afrikanisches Volk
- - Afrikanischer Volksstamm
- - Südafrikanischer Volksstamm
- - Afrikanischer Stamm
- - afrikanischer Stamm, afrikanisches Volk
- - bantustamm im südafrika
- - Bantunegervolk
- - Volksgruppe
- - südafrikanische Bantus
- - Bantuvolk
- - Bantunegerstamm
- - Bantustamm
- - Gesellige Runde am Nachmittag
- - Flüssigkeit für ein Aufguss
- - Flüssigkeit für einen Aufguss
- - Flüssigkeit zur Bereitung eines Getränks
- - Konditorei
- - schauspiel von goldoni
- - Geschirr, Geschirrteil
- - Geschirrteil
- - Geschirr
- - Teil des Services
- - Habichtsart
- - Afrikanischer Greifvogel
- - Greifvogel
- - Zimmerpflanze
- - Tropische Nutzpflanze
- - anregende früchte tragende heilpflanze
- - Heilpflanze
- - Baum-, Strauchart
- - Kulturpflanze der Subtropen
- - Rötegewächs
- - Baumart, Strauchart
- - Arzneipflanze
- - Strauch
- - südamerikanische Pflanze
- - Bäume und Sträucher
- - Cafeteria
- - Gastwirtschaft
- - Wirtschaft
- - Restaurant
- - Gasthaus, Gaststätte, Gastwirtschaft
- - Lokal
- - Speiselokal
- - Cafe
- - Gaststätte
- - Gasthaus
- - Haushaltsgefäß, Haushaltsgerät, Haushaltsgeschirr
- - Haushaltsgeschirr
- - Utensil im Haushalt
- - Trinkgefäß
- - Trinkbehältnis
- - Teil des Geschirrs
- - Serviceteil
- - Begriff aus der Küche
- - Teil des Tafelservices
- - Tafelserviceteil
- - Geschirrteil des Frühstückgedecks
- - Trinkgefäß für Heißgetränke
- - Trinkgefäß aus Porzellan
- - Utensil beim Frühstück
- - Teil des Kaffeegeschirrs
- - Teil des Bestecks
- - Haushaltsgefäß
- - Festlich gedeckter Tisch
- - Festlich gedeckter Nachmittagstisch
- - Gedeckter Tisch
- - Kaffeesatz [österreichisch]
- - Einfache Speiselokale für Arbeiter
Eine Auswahl von Recherchen