➠ Wörter mit l am Anfang
Liste enthält 14532 Wörter mit "l" am Anfang.
- - afrikanische sprache, sprachgruppe
- - Afrikanische Sprache
- - Sprache in Afrika
- - Tal in der Steiermark
- - Österreichische Landschaft
- - Stadt in Tennessee
- - Stadt in Tennessee (USA)
- - Bundesfinanzminister [Oskar]
- - deutscher Politiker [Oskar]
- - Bundesfinanzminister
- - ehermaliger ministerpräsident des saarlandes
- - Friedens-Nobelpreisträger
- - französischer Dichter, Jean de 1621-1695 [2 W.]
- - deutscher Schriftsteller [1758-1831]
- - Fabeldichter
- - Geigenbauer
- - französischer Autor [Jean] gestorben 1695
- - Friedensnobelpreisträger 1913 [Henri]
- - Friedensnobelpreisträger 1913
- - Sozialdemokratischer Politiker
- - ehemaliger saarländischer SPD Politiker
- - Belgischer Nobelpreisträger [Frieden]
- - Französischer Fabeldichter
- - französischer Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Belgischer Pazifist
- - deutscher Schriftsteller [August, 1758–1831]
- - deutscher Politiker und Publizist
- - Friedensnobelpreisträger
- - südlicher Teil der Insel Ostfalkland
- - Nebenfluss der Raab
- - Gemeinde in der Steiermark
- - Fluss im Burgenland
- - Fluss in Ungarn
- - Fluss in Österreich
- - Fluss im Burgenland [Österreich]
- - Linker Nebenfluss der Raab
- - Fluss in der Steiermark
- - Raab-Zufluss
- - Österreichischer Ort
- - oststeirischer Ort
- - Autochtone weiße Rebsorte aus dem Wallis
- - Weisse Rebsorte
- - Rebsorte
- - autochthone weiße Rebsorte aus dem Wallis
- - Spanische Schriftstellerin [Carmen, 1921-2004]
- - Spanische Autorin [Carmen, 1921-2004]
- - Figur aus "Star Trek"
- - Chefingenieur der USS Enterprise, Geordi .....
- - Schöpfteil des Löffels
- - Vorderteil eines Löffels
- - Der runde Teil des Löffels
- - Südwestdeutsch: Schöpfteil des Löffels
- - umgangssprachlich: Lümmel
- - Hohlkopf
- - Eitler Mann
- - Snob
- - frecher Mensch
- - Prahler
- - Modenarr
- - Teil vom Rind
- - Snob, Dandy
- - einfältiger Prahler
- - Geck
- - eingebildeter Mensch
- - Fant
- - Geck, Snob
- - Schulterteil von Rind, Reh oder Schwein
- - Schulterstück vom Rind
- - Lackaffe
- - Bursche
- - Lümmel
- - Geckenhafter junger Mann
- - Eitler junger Mann
- - Alberner Mensch
- - Dandy
- - umgangssprachlich: Hohlkopf
- - bedrohtes Wort
- - Stutzer, Geck, Snob
- - Schönling
- - Umgangssprachlich: Geck
- - Eingebilderter Mensch
- - Fußballspieler
- - nordirischer EM-Fußballer 2016
- - nordirischer EM-Fußballer 2016, Kyle
- - EM-Fußballer 2016
- - nordirischer EM-Fußballer 2016, Daniel
- - französische rennsportlegende
- - Französische Weinsorte
- - Alkoholisches Getränk: Wein
- - Französischer Freibeuter, Jean ....
- - Weinsorte
- - Ort in Pays de la Loire [2 W.]
- - Hühnerrasse
- - schweizerische Rebsorte [weiss]
- - Formel-1-Fahrer (Jaques, Grand Prix 1974-1986)
- - Formel-1-Fahrer
- - Französischer Rennfahrer
- - französischer Formel-1-Rennfahrer, Jacques 1943-
- - französischer Freibeuter [Jean, um 1780-1826]
- - Formel-1-Rennahrer
- - skirennläuferin
- - französischer wintersportler, wintersportlerin
- - Wintersportler
- - französischer Ökonom [1947-2004]
- - Französischer Schriftsteller [Jules]
- - Französischer Schriftsteller
- - französischer Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Französischer Dichter [Jules, gestorben 1887]
- - Französischer Dichter
- - französischer Dichter [1860-1887]
- - deutscher Kulturphilosoph
- - Deutscher Sprachforscher
- - Deutscher Kulturphilosoph [1827-1891]
- - Deutscher Politiker, Staatsmann
- - Deutscher Orientalist [1827-1891]
- - Direktorin des Internationalen Währungsfonds
- - Erst IWF-, dann EZB-Chefin, Christine ....
- - amerikanischer Ballsportler
- - Schlacht Ort
- - amerikanischer Basketballspieler
- - Stadt in Frankreich (3 W.)
- - Irischer Fluss
- - Fluss in Europa
- - Fluss durch Belfast
- - Schwedischer Fluß
- - Europäischer Fluss
- - irischer Fluss in Ulster
- - Versenktes Schiffsgut
- - Zwecks späterer Bergung über Bord geworfenes Ladegut
- - für spätere Bergung versenktes Gut
- - abgeworfenes Schiffsgut
- - über bord geworfenes ladegut
- - Versenktes, durch Boje markiertes Schiffsgut
- - konzentration schadstoffes
- - sumerische stadtstaaten
- - Sumerischer Stadtstaat im Irak
- - sumerische Stadt in Mesopotamien
- - Babylonische Stadt
- - Stadt der Sumerer
- - altorientalische Stadt im südlichen Irak
- - altbabylonische Stadt
- - Antike mesopotamische Stadt
- - Geografischer Anbauort, Standort des Weinbergs
- - geografischer Anbauort im Weinbau
- - Militärjargon: Lagebesprechung
- - Reihe
- - Situation
- - Standort
- - Runde
- - Verhältnis
- - Bestimmte Gegend
- - Zustand
- - Bienenbank mit Schutzdach
- - Eine der Kildaton-Brennereien in Schottland
- - Segelboot in Papua-Neuguinea
- - Bootstyp in Papua-Neuguinea
- - englisch: Verzögerung
- - Zeitliche Verschiebung [englisch]
- - Englisch: zeitliche Verschiebung
- - Fluss in Norwegen
- - Abkürzung: Lastenausgleichsgesetz
- - Landesarbeitsgericht [Abkürzung]
- - Verzögerte Datenübertragung in Computernetzwerken.
- - zeitliche Verschiebung
- - Wort für erhöhte Verzögerungszeit bei PC-Spielen.
- - Norwegischer Strom
- - Norwegischer Fluss
- - Das Baby .... gestern den ganzen Tag in der Krippe
- - Kurs
- - Abkürzung für Lastenausgleich
- - Lastenausgleichsgesetz [Abkürzung]
- - Präteritum von liegen [1. Pers.]
- - Frankreich auf französisch
- - Ort im Kanton Wallis (2 W.)
- - Ort im Kanton Wallis
- - dorf im kanton wallis
- - Hit von Édith Piaf aus dem Jahr 1957
- - kanadischer Organist, Bernard
- - schweizerisch: loslassen [2 W.]
- - germanische Götter-,Sagengestalt
- - germanische Göttergestalt, Sagengestalt
- - germanische Göttin der Flüsse und Quellen
- - Germanischer Gott
- - Germanische Sagengestalt
- - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
- - Altgermanische Göttin
- - Ländergemeinschaft
- - Weichsel-Zufluss
- - Germanische Göttin
- - Schweizer Berg
- - Schweizer Berg (Piz ...)
- - Berg in Graubünden [Piz ...]
- - charakterliche Wandlung
- - charakterliche wandlung, besserung
- - Katharsis
- - Poetisch: seelische Reinigung
- - Besserung
- - Abkehr
- - kirchliche Buße
- - Buße
- - Reinigung
- - Signalmittel
- - Klingelmechanismus der Uhr
- - eisenbahntechnische Signaleinrichtung
- - Teil eines Weckers
- - Eisenbahntechnischer Begriff
- - Von Verunreinigungen befreien
- - von Fehlern befreien
- - verunreinigungen befreien, klären
- - Von Schwächen befreien, bessern
- - Von Schwächen befreien
- - klären
- - Im Feuer reinigen
- - Verbessern
- - sich bessern
- - purgieren
- - Klären, filtern
- - Bessern
- - Reinigen, meist in Bezug auf die Seele
- - Reinigen, klären
- - Seelisch reinigen
- - Verfeinern
- - Filtern
- - Fußballspieler
- - EM-Fußballer 2016
- - tschechischer EM-Fußballer 2016
- - tschechischer EM-Fußballer 2016, David
- - früher französischer Marxist [1842-1911]
- - Fluss in Afrika
- - Afrikanischer Fluß
- - Stadt in Louisiana
- - Kaufhaus in Paris: Galeries
- - Stadt in New Jersey
- - Stadt in Louisiana [USA]
- - französischer General in Amerika
- - Stadt im Bundesstaat Colorado
- - Stadt in Tennessee
- - Stadt in Tennessee (USA)
- - Stadt im Bundesstaat Georgia (zwei Worte)
- - Stadt in Indiana
- - Französischer Revolutionär
- - französischer General [Mortier] gestorben 1834
- - Pariser Edelkaufhaus
- - Kriegsheld, Marquis de 1757-1834 [2 W.]
- - Galeries ...., Pariser Jugendstil-Kaufhaus
- - Französische Schriftstellerin
- - Kriegsheld
- - französischer General [1834]
- - Französischer Staatsmann
- - Französischer Politiker, Staatsmann
- - Französischer Zeichner und Radierer [1656-1690]
- - Eisenbahntechnischer Begriff
- - Teil des Weckers
- - wichtigster teil des weckers
- - Zuckersorte
- - Zucker, Zuckerart, Zuckersorte
- - Fruchtzucker
- - Zucker
- - Zuckerart
- - Flügellose Insekten, die die Kopfhaut befallen
- - Insekten, die sich auf Köpfen wohlfühlen
- - Beißende Insekten
- - Flügellose Insekten
- - Unspezifische, kleine, parasitäre Insekten
- - Familie aus der Ordnung der Halbflügler
- - Ein Nissenkamm hilft bei Befall mit solchen Tieren
- - Parasitenart
- - Ungeziefer
- - Blutsaugende Parasiten
- - Ungeziefer [Mehrzahl]
- - Matrosen am Mast [DDR]
- - Flöhe
- - Eine Ölkur im Haar soll gegen ... helfen
- - Blattschädlinge
- - Ungeziefertiere
- - Familie der Sommerwurzgewächse
- - Alpenmattenpflanze
- - Wildblume
- - Alte Krankheitsbezeichnung
- - Bewegung und Klingen von Glocken
- - Glocken erklingen lassen
- - Glocken ertönen lassen
- - Weihnachtsglocken tun es
- - Glockenklang
- - Glockenklingen
- - klingen, tönen
- - Bimmeln
- - Weckruf
- - Schellen
- - Glockengeräusch
- - umgangssprachlich: bimmeln
- - an der Tür klingeln
- - Hört man etwas bei einer Ahnung
- - Klingeln
- - Schallen
- - Die Klingel betätigen [süddeutsch]
- - Kann sehr laut sein ... Kirchglocken am Sonntag
- - Untergestell
- - Untergestell [Geschütz]
- - [fahrbares] Untergestell eines Geschützes
- - französisch: Schießgestell von Geschützen
- - Untergestell von Kanonen
- - Mobiles Untergestell für Geschütz oder Waffe
- - Untergestell eines Geschützes
- - Untergestell der Geschütze
- - untergestell geschützes
- - Untergestell von Geschützen
- - Gestell für ein Geschütz
- - Waffenteil
- - Begriff aus der Waffenkunde
- - Munition
- - Waffe, Munition
- - Geschützteil
- - Geschützuntergestell
- - Gestell der Geschützrohre
- - Kanonengestell
- - Geschütz-Unterteil
- - Geschützfahrwerk
- - waffengestell
- - Gestell für Geschütze
- - Waffe
- - Ort in Pays de la Loire [3 W.]
- - fade [landschaftlich]
- - fade, ohne Geschmack
- - Fade
- - Fad im Geschmack
- - Fade im Geschmack
- - Unwürzig
- - Feigheit
- - Umgangssprachlich: flau
- - ungewürzt [landschaftlich]
- - Zauberfisch, Drachenkopf
- - Gegenteil von scharf
- - Feige
- - Gemeinde im Kanton Bern
- - Ort im Bezirk Courtelary [2 W.]
- - Stadt im Kanton Bern
- - Film mit Clint Eastwood
- - deutsche pop rock sängerin
- - zerstörtes Opernhaus in Venedig
- - Opernhaus in Venedig
- - Opernhaus von Venedig [Gran Teatro ...]
- - österreichischer Starkoch [Johann]
- - Fernsehkoch [Johann]
- - Deutscher Fernsehkoch
- - Fernsehkoch
- - österreichischer Fernsehkoch
- - österreichischer Sternekoch [Johann]
- - bekannter Fernsehkoch
- - bekannter Fernsehkoch [Johann]
- - Österreichischer Koch [Johann]
- - Bekannter österreichischer Fernsehkoch, Johann .....
- - Österreichischer TV-Koch [Johann]
- - TV-Koch [Johann]
- - Österreichischer Spitzenkoch [Johann]
- - Sternekoch in der Steiermark
- - Deutscher Meisterkoch
- - rheinland-pfälzischer spitzenkoch
- - Stadt in Texas
- - Stadt in Texas (USA)
- - Stadt im Bundesstaat Texas (zwei Worte)
- - deutsche Kochsendung
- - ZDF-Serie
- - umgangssprachlich: gesprächiger Mensch
- - Emotionslos reden
- - quatschen
- - österreichisch: daherreden, plappern
- - sprechen ohne zu denken
Eine Auswahl von Recherchen