➠ Wörter mit l am Anfang

Liste enthält 14532 Wörter mit "l" am Anfang.

  • - Russische Weltraumhündin
  • - bekannte russische schlittenhündin
  • - Russischer Jagdhund
  • - Russischer Weltraumhund
  • - russische Hündin im Weltall [Sputnik]
  • - Russischer Jagd- und Hütehund
  • - russische Hündin im Weltraum
  • - erste russische weltraumhündin
  • - Russische Hunderasse
  • - Russischer Schlittenhund
  • - erster Hund im Weltall
  • - Schlittenhundrasse
  • - erstes irdisches lebewesen im weltraum
  • - erste Weltall-Hündin
  • - hündin im sputnik zwei
  • - Hündin in Sputnik 2
  • - Schlittenhund
  • - Jagdhund
  • - hund im weltall
  • - erste hündin im weltraum
  • - Hunderasse
  • - Hund im All
  • - Begriff der Raketentechnik
  • - Name des ersten Hundes im Weltall.
  • - Nichtfachfrau
  • - Amateurin
  • - finnischer wintersportler, wintersportlerin
  • - Turner
  • - nebenfluss, zufluss der seine
  • - Nebenfluss der Seine
  • - Seine-Zufluss [Frankreich]
  • - nebenfluss der seine (frankreich)
  • - Fluss zur Seine
  • - Seine-Zufluss
  • - Seinezufluss
  • - Weltlicher Stand
  • - Theaterwissenschaftlicher Begriff
  • - Begriff der Theaterwissenschaft
  • - russische jagdhunderasse
  • - russische Jagdhunde
  • - Russischer Dchlittenhunde
  • - Russische Schlittenhunde
  • - Russischer Schlittenhund
  • - Tier
  • - Rassehund
  • - Schlittenhund
  • - Polarhund
  • - Hunderasse
  • - den laien zugeordnet
  • - Theaterstück von Amateurschauspielern
  • - von amateuren gespieltes stück
  • - Bühnenstück, Theaterstück von Amateurschauspielern
  • - Aufführung von Amateurmimen
  • - Volkstheater
  • - Amateurtheater
  • - Begriff aus der Bühnensprache
  • - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
  • - volkstümliches Bühnenstück
  • - Bühnentechnischer Ausdruck, Begriff
  • - Theateraufführung
  • - bühnentechnischer Begriff
  • - Ohne Fachwissen
  • - unfachgemäß
  • - Nicht fachgemäß
  • - dilttantisch
  • - unsachgemäß
  • - Nicht fachmännisch
  • - Dilettantisch
  • - ignorant
  • - Unfachmännisch
  • - anfängerhaft
  • - naive Malerei
  • - Naive Kunst
  • - andere Bezeichnung für naive Malerei
  • - nichtprofessionelle Sängergruppe
  • - Sängergruppe
  • - Nicht professionelle Sängergruppe
  • - Amateursängergruppe
  • - Amateursänger [Mehrzahl]
  • - Sängervereinigung
  • - Sammlung von Schildbürgerstreichen
  • - nichtgeweihte Patres
  • - nicht geweihte Patres
  • - klosterbruder ohne weihe
  • - Klosterbewohner ohne Weihe
  • - Ordensangehöriger ohne geistliche Weihe
  • - mönch ohne weihe
  • - Klosterbruder
  • - Frater
  • - Klösterlicher Mensch
  • - Klosterinsasse
  • - Klosterbruder, Klosterinsasse
  • - Ordensbrüder
  • - Volkstheater
  • - Amateurtheater
  • - Altdeutsches Rechtsbuch
  • - Klosterinsassin
  • - Klosterfrau
  • - Klosterfrau, Klosterinsassin
  • - Schöffe [volkstümlich]
  • - Schöffe
  • - Geschworene
  • - Richter
  • - Beruf im Rechtswesen
  • - Geschworener
  • - Begriff aus der Kirche
  • - Kirchlicher Begriff
  • - Weltgeistlicher
  • - Arabischer Frauenname
  • - Seltener Frauenname
  • - Skandinavischer Frauenname
  • - Frauenname
  • - Orientalischer Frauenname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Tochter von Muhammad Ali
  • - seltener weiblicher Vorname
  • - Vater von Ödipus
  • - Vater des Ödipus
  • - sohn des labdakos
  • - König von Theben, Vater des ödipus
  • - Vater des Königs Ödipus
  • - sagenhafter König
  • - König von Theben in der griechischen Sage
  • - griechische Sagengestalt, König von Theben
  • - Thebanischer König
  • - Mann der Iokaste
  • - Mann von Iokaste
  • - ehemaliger Vorort von Wien
  • - Wiener Stadtteil
  • - Wiener Stadtteil, 13. Bezirk
  • - Teil des 13. Wiener Gemeindebezirkes
  • - Teil vom 13. Wiener Bezirk
  • - katastralgemeinde in wien
  • - Teil des 13. Wiener Bezirks
  • - Wiener Bezirk
  • - Teil des 13. Wiener Bezirkes
  • - Wiener Stadtbezirk
  • - teil hietzing
  • - Tal in der Steiermark
  • - tschechischer fluss [deutscher name]
  • - britischer Psychiater (1927-1989)
  • - Britischer Afrikaforscher [1793-1826]
  • - Britischer Sportler, Sportlerin
  • - Oscar-Preisträger (Robert)
  • - Kunstgedicht
  • - Französisches Kunstgedicht
  • - Sammlung altfranzösischer Verserzählungen
  • - Männername
  • - mittelenglische Sagensammlung
  • - Lieder der Bretagne
  • - Verserzählung
  • - Hebräischer Männername
  • - Sagensammlung
  • - Deutscher Schlagersänger
  • - Rückversetzung von Klerikern in den Laienstand, betrifft nicht d. Weihegrad
  • - Rückversetzung von Klerikern in den Laienstand
  • - Rückversetzung von Klerikern in den Laienstand, betrifft nicht den Weihegrad
  • - strophenform des altfranzösischen heldengedichtes
  • - Stadt in Südfrankreich
  • - Landbesitzer in Schottland
  • - US-amerikanischer Politiker [1922-2016]
  • - schottischer Gutsbesitzer
  • - holländischer Maler, Gerard de 1640-1711
  • - Niederländischer Maler
  • - niederländischer Radierer, Gerard de 1640-1711
  • - Niederländischer Maler [Gerard de, 1641-1711]
  • - litauische schicksalsgöttin
  • - lettische schicksalsgöttin
  • - baltische Schicksalsgöttin
  • - Nebenfluss des Irtysch
  • - baltische Göttin
  • - Stadtteil von München
  • - Stadtteil in München
  • - Münchener Stadtteil
  • - Stadtteil Münchens
  • - münchner stadtbezirk
  • - Stadteil von München
  • - weinOrtschaften in Südtirol Italien
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Vorstadt von Wien
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Besonderer Tag während des Ramadan, ....a-Qadr
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Männername
  • - Amerikanischer Jazzmusiker
  • - US-Schauspielerin [Shirley Mac, geboren 1934]
  • - Amerikanischer Sänger
  • - US-amerikanischer Sänger, Entertainer und Schauspieler [1913-2007]
  • - amerikanischer Ragtimemusiker
  • - US-Schauspielerin [Shirley Mac ...]
  • - Jazzkomponist, Jazzmusiker
  • - französisch: Wolle
  • - Jazzmusiker
  • - englische Sängerin [Dame Cleo]
  • - Weiblicher Vorname
  • - Jazzkomponist
  • - Baumwollmusselin
  • - Gestalt aus "Puntila" von Paul Dessau
  • - bedruckter Kleiderstoff aus Zellwolle
  • - Bedruckter Kleiderstoff
  • - Ort bei Bad Tölz
  • - Insel in der Ägäis
  • - Bildhauer
  • - Bayerischer Bildhauer
  • - Italienische Stadt in der Lombardei
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Deutscher Name von Ljubljana
  • - Deutscher Name der Hauptstadt von Slowenien
  • - Hauptstadt von Slowenien
  • - Slowenische Hauptstadt, bekannter als Band [dt.]
  • - slowenische Hauptstadt [Ljubljana]
  • - Universitätsstadt in Slowenien
  • - Hauptstadt Sloweniens
  • - stadt slowenien
  • - slowenische Hauptstadt
  • - Hauptstadt von Slowenien [deutscher Name]
  • - Europäische Hauptstadt
  • - Hauptstadt Sloweniens [deutscher Name]
  • - Jugoslawische Stadt
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt in Europa
  • - Stadt in Jugoslawien
  • - Balkanhauptstadt
  • - Stadt an der Save
  • - Universitätsstadt in Jugoslawien
  • - europäischer Fluss, Strom
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Ort in Slowenien
  • - Baufachbegriff
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Innere Mauerfläche [Nische]
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - innere wölbfläche
  • - innere Mauerfläche bei Wandöffnungen
  • - Türinnenfutter
  • - Innenfläche von Bögen und Gewölben
  • - Innenseite eines Türrahmens, senkrecht zum Sturz
  • - Architektonischer Begriff
  • - Türenteil
  • - Untere Bogenfläche
  • - teil eines brückenbogens
  • - mauerfläche bei wandöffnungen
  • - Teil der Tür
  • - Deutscher Maler
  • - Deutscher Künstler
  • - Deutscher Maler [Otto, gestorben 1962]
  • - österreichisch: hemd
  • - Brot Käseformen
  • - Brotkörper Mehrzahl
  • - kleines, rundes gebäckstück
  • - österreichische Speise in kleiner, runder Form
  • - österreichisches kleines rundes gebäck
  • - Österreichisch: kleines, rundes Gebäck
  • - Backwerk
  • - Brötchen
  • - Ort in Slowenien
  • - österreichische Speise in kleiner, runder Form
  • - rundgeformte masse [brot]
  • - Kein Körper, sondern ein Brot
  • - Rund geformte Masse [Brot]
  • - Runde oder ovale Masse [Brot]
  • - Brot
  • - Rund geformte Masse
  • - geformtes Brot
  • - Brot-, Käseform
  • - Backware, Backwerk
  • - Backwerk
  • - Gebäck, Gebäcksorte
  • - Bäckereiprodukt
  • - Käseform
  • - Käseform, Brotform
  • - Deutscher Künstler
  • - Brotkörper
  • - Brotform
  • - Brotform, Käseform
  • - ungeschnittener brotkörper
  • - Gebäck
  • - Altfranzösisches Papiergeld
lai
  • - rätoromanisch: lenzerheide
  • - Gedichtform
  • - Französische Verserzählung im Mittelalter
  • - Afrikanische Stadt
  • - Instrumentalstück
  • - Gemeinde im Kanton Graubünden
  • - Ort in Graubünden
  • - Ort im Kanton Graubünden (Schweiz)
  • - Gedichtart, Gedichtform, Gedichtteil
  • - Altfranzösische Versnovelle
  • - versdichtungen im mittelalter
  • - Alte französische Verserzählung
  • - Termin der Eiablage bei Fischen
  • - Begriff der Chronobiologie
  • - Periode, in der Fische ihre Eier legen
  • - Begriff der Fischkunde
  • - Zeit der Eiablage
  • - Wenn Fische Eier legen
  • - Asiatische Sportart
  • - Amateur
  • - Nichtpriester
  • - Nichtprofi
  • - Nichtfachmann
  • - Stand des Nicht-Profis
  • - Unkundiger
  • - Dilettant
  • - Nicht Fachmann
  • - Gegenteil eines Profis
  • - Das Gegenteil von Profi
  • - Nichtkleriker
  • - Anfänger
  • - Aussenstehender
  • - Liebhaber
  • - Da staunt der ...., und der Fachmann wundert sich
  • - Phänomen der Lachse
  • - Phänomen bei Lachsen
  • - Pflanze
  • - Wasserpflanze
  • - Düngemittel
  • - Süßwasserpflanze, Düngemittel
  • - Wildblume
  • - Barbenkraut
  • - Süßwasserpflanze
  • - Wasserpflanze schwimmendes ...
  • - Ei von Wassertieren
  • - ungelernte
  • - Nichtfachleute
  • - nichtgeweihte Patres
  • - Amateure
  • - nicht geweihte Patres
  • - Nicht Fachleute
  • - Amateuer
  • - Christen, die keine Geistlichen sind.
  • - geschlechtsreifer Fisch
  • - weiblicher Karpfen
  • - Eigelege von Wassertieren
  • - im Wasser abgelegte Eier von Fischen
  • - Eier von Tieren, die im Wasser abgelegt werden
  • - Eier von Wassertieren
  • - Eigelege von Fischen und Fröschen
  • - Wassertier-Eier
  • - Von Gallert umhüllte Fischeier
  • - Eigelege von Fischen
  • - Abgelegte Eier von Wassertieren
  • - Eimasse von Wassertieren
  • - eiermasse von wassertieren
  • - Eier von Fischen und Fröschen
  • - Gelege von Wassertieren
  • - Gelege der Fische
  • - Seemannsprache: Fisch[er]ei
  • - Fischbrut
  • - Fischeier in Gallert
  • - Fischeier
  • - rogen
  • - Lurcheier
  • - Eimasse der Fische
  • - Froscheier
  • - Nichts Totes, doch „ungeschlüpftes“ Fischleben
  • - Eigelege der Fische
  • - Abgelegte Fischeier
  • - Isolierung von Fenster und Tür
  • - Laichzeit der Fische
  • - zeit der eiablage bei fischen
  • - Brutzeit von Fischen
  • - zeit der eierablage fisch
  • - Eiablagezeit der Fische
  • - Zeit der Eiablage von Wassertieren
  • - Mehrere Gelege von Fisch- oder Froscheiern.
  • - Zeit der Eiablage [Fisch]
  • - Laichzeit
  • - Eier ablegen [Fische]
  • - das Ablegen Von Eiern Durch Fische Oder Amphibien
  • - Eier ablegen
  • - Das Ablegen von Eiern bei Fischen und Fröschen
  • - Eier im Wasser ablegen, z. B. bei Fischen
  • - Gebaren
  • - Das machen Europäische Aale im Sargassosee
  • - stadt im norden vietnams