➠ Wörter mit l am Anfang

Liste enthält 14532 Wörter mit "l" am Anfang.

  • - Lippenblütler, nach den lippenartig geformten Blüten benannte Pflanzenfamilie
  • - Lippenblütler [Biologie]
  • - botanisch: Lippenblütler
  • - Lippenblütler
  • - Teile des weiblichen Geschlechtsteiles [Kleine Schamlippen]
  • - Teile des weiblichen Geschlechtsteils [Kleine Schamlippen]
  • - Teile des weiblichen Geschlechtsteiles [Große Schamlippen]
  • - Teile des weiblichen Geschlechtsteils [Große Schamlippen]
  • - Ostdeutsche Stadt
  • - Stadt in Ostpreussen
  • - ehemals deutsche Stadt
  • - Ort in Ostpreußen
  • - lateinisch: Lippenblütler [Pflanzen]
  • - Lippenblütler
  • - Pflanzen
  • - Orgelpfeife
  • - Orgelteil
  • - Signalmittel
  • - mit Hilfe der Lippen gebildeter Konsonant [Sprachwissenschaft]
  • - Mit Hilfe der Lippen gebilderter Konsonant
  • - Grammatikalischer Begriff
  • - Begriff aus der Sprachwissenschaft
  • - mit Hilfe der Lippen gebildeter Konsonant
  • - Form der Beugung in der Grammatik
  • - Begriff der Sprachlehre
  • - Sprachwissenschaftlicher Begriff
  • - Begriff aus der Grammatik
  • - Lippenlaut
  • - lateinisch: die Lippen betreffend
  • - Lippe betreffend
  • - Mit den Lippen gebildeter Laut
  • - Lippenkonsonant
  • - Veränderlich
  • - Leicht veränderlich
  • - schwankend, veränderlich [Wetter, Gesundheit]
  • - schwankend, veränderlich
  • - schwankend, unentschlossen
  • - unentschlossen
  • - unbeständig
  • - Zart
  • - Wackelig
  • - Zu Schwankungen neigend
  • - Ungefestigt
  • - Unzuverlässig
  • - Beweglich
  • - Gegenteil von stabil
  • - Wandelbar, beweglich
  • - Wankelmütig
  • - Schwankend, unsicher
  • - Unstet
  • - Instabil
  • - Unsicher, schwach
  • - Schwankungen unterworfen
  • - Unsicher, schwankend
  • - Beweglich rege
  • - Schwach
  • - Kränklich
  • - gehemmt unsicher
  • - schwächlich
  • - Zwiespältig
  • - übertrieben empfindsam
  • - instabil, schwach
  • - Beeinflussbar
  • - Leicht beeinflussbar
  • - unharmonisch
  • - Schwankend, unsicher, anfällig
  • - Störanfällig
  • - Schwankend
  • - Haltlos
  • - Wechselhaft
  • - Unstabil
  • - Anfällig
  • - Wandelbar
  • - Unsicher
  • - Charakterlos
  • - Französischer Dramatiker
  • - Französischer Autor
  • - Straße im alten Rom [Via ...)
  • - römerstraße in italien
  • - antike römische Siedlung
  • - Lippen [lateinisch]
  • - Faseln, schwafeln
  • - Schwafeln
  • - Einfältig reden
  • - Dummes Zeug reden
  • - Dumm daherreden
  • - umgangssprachlich: einfältig reden
  • - Daherreden
  • - emotionsloses reden
  • - Viel reden und nichts sagen
  • - quatschen
  • - Unsinn reden
  • - Eintönig reden
  • - Unaufhörlich schwatzen
  • - Unsinn reden [umgangssprachlich]
  • - Wortreich über belanglose Dinge reden
  • - lärmend reden
  • - Schwatzen
  • - Wortreich über Belangloses reden
  • - sprechen ohne zu denken
  • - Wortreich über Banales reden
  • - Ein umgangssprachliches Wort für reden
  • - plappern
  • - palavern
  • - Plauschen
  • - einfältig reden [umgangssprachlich]
  • - Wintersportort im kanton freiburg
  • - Ständig Uninteressantes redend
  • - geschwätziger Mensch [umgangssprachlich abwertend]
  • - Umgangssprachlich: Schwätzer
  • - Schwätzer
  • - Quasselstrippe
  • - lateinisch: gleiten, fallen
  • - Italienische Sängerin
  • - Italienische Sopranistin
  • - Plural von Labium
  • - Sopranistin
  • - Ort im Landkreis Wittenberg
  • - Verloren [Kartenspiel]
  • - Deutsche Stadt
  • - Stadt an der Rega
  • - deutscher Name der polnische Stadt Lobez
  • - Europäische Stadt
  • - Polnische Stadt
  • - Stadt in Pommern
  • - Lateinisch: Fall
  • - Süddeutscher Ort
  • - Käse, bei dessen Herstellung Lab verwendet wird
  • - Ein Milchprodukt
  • - Käseart, Käsesorte
  • - Käsesorte
  • - Milchprodukt
  • - Molkereiprodukt
  • - Gelb blühendes "Unkraut"
  • - Unkraut mit Klettfrüchten
  • - Arzneipflanze
  • - Wiesenzierpflanze
  • - Galium
  • - Waldmeister
  • - Naturheilmittel
  • - Rötegewächs
  • - Pflanze
  • - Wildblume
  • - Wald- und Wiesenpflanze
  • - Weiß blühende Wildpflanze
  • - Heilkraut, Heilpflanze
  • - Heilpflanze
  • - Homöopathisches Heilmittel
  • - blühende Staudenpflanze
  • - zierpflanze, gewürzpflanze
  • - Pflanzengattung, z.B. Waldmeister
  • - ziergewürzpflanze
  • - Gattung der Rötegewächse
  • - Heilkraut
  • - Andere Bezeichnung für: Waldmeister
  • - teil des mundes, lippe
  • - Teil des Mundes
  • - Lippe [Medizin]
  • - Lippe
  • - lateinisch: Lippe
  • - Schamlippe [Medizin]
  • - Kiefer der Gliederfüßer
  • - Schamlippe
  • - Medizinischer Begriff
  • - rand der orgelpfeifen
  • - tschechischer Kapellmeister, Joseph 1802-1881
  • - Hostienlöffel
  • - medizinisch: Geburtszange
  • - Schmetterling
  • - Nachtfalter
  • - Bärenspinner
  • - Schmetterlingsart
  • - Nachtfalter
  • - Gemüseart
  • - Gemüse
  • - tropische Helmbohne
  • - Lippengaumenlaut
  • - französischer Botaniker, Jacques Julien H. de 1755-1834
  • - Stadt in Istrien
  • - Stadt auf Istrien
  • - Unbeständigkeit
  • - Anfälligkeit
  • - schwankender zustand
  • - Wankelmütigkeit
  • - medizinisch: Anfälligkeit
  • - Wankelmut
  • - Unstabil
  • - meteorologischer Begriff
  • - Unsicherheit
  • - Beeinflussbarkeit
  • - Zartheit
  • - leichte Wandelbarkeit, Beeinflussbarkeit, Schwäche
  • - Name eines Kampfsportlers
  • - Deutscher Kampfsportler
  • - Lippenzahnlaut [Sprachwissenschaft]
  • - Lippenzahnlaut [sprachwissenschaftlich]
  • - Lippenzahnlaut
  • - herrscht ein solcher zustand, können wir uns verändererseits in unsicherheit wiegen
  • - Kränkelnd ... Gesundheitszustand
  • - Unsichere Frau
  • - musik vertriebsfirma
  • - seine plakettive vermarktung steht für mode-rne musik?
  • - klebeschild auf der ware
  • - Produktlinie Marke
  • - Schildchen
  • - Englisch: Markenzeichen
  • - Schallplattenschild
  • - Zeichen
  • - Art Boykott in den USA
  • - Klebeetikett
  • - Musikvertriebsfirma
  • - Schallplattenetikett
  • - Signet
  • - Englisch: Marke
  • - Englisch: Marke in einem Programm
  • - Klebemarke
  • - englisch: Etikett, Warenzeichen
  • - Etikett, das auf ein Produkt aufgeklebt wird
  • - Englisch: Markenname
  • - kategorisierende Benennung, Schlagwort
  • - Produktlinie einer Firma
  • - Schallplattenfirma
  • - Schallplattenetikett [englisch]
  • - Schallplattenaufkleber
  • - geschützte Marken
  • - Warenzeichenkennung
  • - Etikett oder Aufkleber auf einem Produkt.
  • - Aufkleber
  • - Schallplatten-Etikett
  • - geschützte Marke
  • - schalplattenetikett
  • - Etikett
  • - Etikett, das auf ein Produkt oder dessen Verpackung aufgeklebt wird
  • - Englisch: Klebeetikett
  • - Englisch: Schallplatte
  • - Klebeetikett [Schallplatte]
  • - französisches Weingut
  • - versorgungsgefäß im radsport [rennen]
  • - Versorgungsgefäß bei Radrennen
  • - Tschechischer Name der Elbe
  • - Tschechischer Fluss
  • - anderer Name der Elbe
  • - nebenfluss der elbe im riesengebirge in tschechien [bile ...]
  • - Tschechisch: Elbe
  • - Poetisch: Erquickung
  • - Anderer Name für Eibe
  • - Stadt in Guinea im Bergland Fouta Djalon
  • - Französische Dichterin
  • - poetisch: Wohltat
  • - strom tschechien
  • - Erquickung
  • - französischer Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - etwas Labendes [dichterisch]
  • - Französischer Schriftsteller
  • - Erquickung [poetisch]
  • - Wohltat, Erquickung
  • - Erquickung, Seelentrost
  • - französische Dichterin des 16. Jahrhunderts
  • - Französische Schriftstellerin
  • - Erquickendes
  • - Erfrischung, Erquickung
  • - Stadt in Guinea
  • - Gehoben: Erquickung
  • - Wohltat
  • - Poetisch: etwas Erfrischendes
  • - Erquickung [gehoben]
  • - Erfrischung
  • - Seelentrost
  • - Kälberfermente
  • - französische Autorin [Louise] gestorben 1566
  • - Fluss in Tschechien
  • - poetisch: erquickung, wohltat
  • - umgangssprachlich: gehalt- und geschmacklos
  • - ungewürzt [umgangssprachlich abwertend]
  • - umgangssprachlich: ohne die nötige Festigkeit
  • - ohne die nötige Festigkeit
  • - Unangenehm breiig
  • - weich, formlos
  • - Glitschig
  • - Schal
  • - ohne feste Form
  • - Abgestanden
  • - Wabbelig
  • - unangenehm weich
  • - Abgestanden
  • - Unangenehm breiig
  • - Wurde 2010 Trainer des VfB Stuttgart, Bruno ....
  • - deutscher Fußballmeister, Bruno
  • - Fußballspieler von Bayern München
  • - Seebad in Frankreich
  • - Französisches Seebad
  • - Badeort, Kurort
  • - französische seebäder
  • - Ort im Kanton Waadt
  • - König von Theben
  • - sirupdicke flüssigkeit [naturharz]
  • - aus Zistrosen gewonnener Duftstoff
  • - Harz aus Zistrosen
  • - Duftstoff
  • - Bestimmtes Harz
  • - Donau-Zufluss
  • - Zufluß der Donau
  • - Nebenfluss der Altmühl
  • - Zufluss zur Donau in Bayern
  • - Zufluss der Donau
  • - Nebenfluss der Donau
  • - Zufluss der Altmühl
  • - Fluss zur Donau
  • - Deutscher Fluß
  • - Donau-Nebenfluss
  • - Donauzufluss
  • - Donauzufluss in Bayern [Große ...]
  • - süddeutscher Fluss
  • - Fluss in Baden-Württemberg
  • - Berg in den Ammergauer Alpen
  • - Deutscher Fluss
  • - Gesalzener Kabeljau
  • - Jemand, der nur dummes Zeug in Hülle und Fülle erzählt
  • - Fisch, Fischart
  • - Fischart
  • - Fisch
  • - Dorsch
  • - Gesalzener Kabeljau
  • - Frisch abgesalzener Kabeljau
  • - Eingesalzener Kabeljau
  • - Kabeljau
  • - Gesalzener Kabeljau, Trockenfisch
  • - Gepökelter Kabeljau
  • - In Fässern gesalzener Kabeljau
  • - eingesalzener Kabeljau aus Norwegen
  • - Konservierter Dorsch
  • - Römischer Dichter
  • - römischer Dichter [um 106-43 v. Ch.]
  • - Dichter der römischen Antike
  • - französischer Weinbauort
  • - Französischer Weinort
  • - Weck
  • - Wecken
  • - Semmel
  • - Ort im Kanton Waadt
  • - Umgangssprachlich: Schwätzer
  • - Dummes Gerede [umgangssprachlich]
  • - Umgangssprachlich: dummes Gerede
  • - Unsinniges Gerede
  • - Leere Redensart
  • - komiker aus kalifornien, shia 1986
  • - Stars aus dem Herkunftsland: USA
  • - Shia ...., spielte in Wall Street und Transformers.
  • - gehoben: mit Speise oder Trank erfrischen
  • - Poetisch: erfrischen
  • - mit Speise oder Trank erfrischen
  • - sich erfrischen
  • - Sich erfrischen oder stärken, z. B. mit Essen
  • - erfrischen stärken
  • - Erfrischen, erquicken
  • - Erfrischen [gehoben]
  • - Erquicken, erfrischen
  • - Erfrischen
  • - Speisen
  • - sich stärken
  • - Erquicken
  • - sich beleben
  • - sich erquicken
  • - Stärken
  • - geschützte Marken
  • - geschützte Marke
  • - Verlage für den Vertrieb von Tonträgern
  • - schallplattenetiketten
  • - Firmensignets
  • - Italienisch: die Schöne
  • - Etikettierung, Markierung [englisch]
  • - Beschriftung [engl.]
  • - usa-sopranistin
  • - US-Soulsängerin von On My Own [1986]: Patti
  • - Ein Etikett draufkleben
  • - farbloser wetterschutz für die lippen
  • - Deutscher Name des spanischen Produkts Liposan
  • - Gattung der Karpfenfische
  • - Lateinischer Männername
  • - Männername
  • - Römischer Rechtsgelehrter
  • - Fransenlippfisch
  • - Mörder Cäsars
  • - Deutscher Erzgießer
  • - Deutscher Erzgießer [1492-1563]
  • - Nürnberger Erzgießer
  • - Deutscher Bildhauer
  • - Deutscher Bildhauer, Bildhauerin
  • - erfrischend
  • - Erquickend, erfrischend [gehoben]
  • - Bekömmlich
  • - Poetisch: erholsam
  • - erquickend [gehoben]