➠ Wörter mit l am Anfang
Liste enthält 14532 Wörter mit "l" am Anfang.
- - Wehgeschrei
- - Wehklage, Gejammer
- - Wehklage
- - Veraltet: Wehgeschrei
- - Wehgeschrei, Wehklage
- - italienische Bezeichnung für Wehklagen, Gejammer
- - Gejammer, heftige Klage
- - Geschrei
- - Klagegeschrei
- - umgangswort für: gejammer
- - Jammer
- - umgangssprachliches wort für: gejammer
- - Klage, Klagelied
- - Klage
- - Musikalisches Gejammer?
- - Klagegesang
- - Klage, Gejammer
- - klagemusikstück in getragenem tempo 17. -18. jh.
- - lauter Jammer
- - umgangssprachlich: lautes Gejammer
- - Klagellied
- - Gejammer
- - Gejammer [umgangssprachlich]
- - Klagelied
- - Gezeter
- - musiktheoretischer Begriff
- - musikalischer, musiktheoretischer Begriff
- - Musikalischer Begriff
- - musikalischer Begriff, musiktheoretischer Begriff
- - "klagend" in der Musik
- - Musik: klagend
- - musikalisch: klagend
- - Musikausdruck für klagend
- - Christbaumbehang
- - silbriger Christbaumbehang
- - Bei Loriot gab's davon früher mehr
- - Schmuck für den Christbaum
- - Metallfolienstreifen
- - Weihnachtsbaumzubehör
- - Glitzernde Metallstreifen am Weihnachtsbaum
- - Schmale Metallstreifen am Weihnachtsbaum
- - glitzernder Metallstreifen
- - Dünne Metallfäden zum Schmücken des Christbaums
- - dünne, glitzernde Metallstreifen
- - Diese Stanniol-Deko holt man nur im Dezember raus
- - Christbaumschmuck aus dünnen langen Streifen
- - Schmuck des Weihnachtsbaumes
- - Davon gab es früher mehr in einem Loriot-Sketch
- - weiß glänzendes material
- - Rangabzeichen und Orden an Uniformen in der Soldatensprache
- - Tressen
- - Orden
- - glitzernder Christbaumschmuck
- - Weihnachtsschmuck
- - Weihnachtsbaumschmuck
- - Metallstreifen für Weihnachtsbäume
- - Metallfaden
- - Baumbehang, Weihnachtsbaumschmuck
- - Überflüssiges Drumherum
- - Metallfadenschmuck
- - Christbaumschmuck
- - Baumbehang
- - Ziergegenstand am Weihnachtsbaum
- - Tannenbaumschmuck
- - weihnachtsutensil
- - Gewässer in Rheinland-Pfalz
- - Fluss in Rheinland-Pfalz
- - Stadt in Texas (USA)
- - Stadt im Bundesstaat Texas
- - Stadt in Texas
- - kanadischer Richter
- - Ballett von Debussy
- - Ballett von Raval [3 W.]
- - Pilzart
- - Blätterpilze
- - andere Bezeichnung für Blätterpilze
- - Blättchen am Hut von Pilzen [Mehrzahl]
- - Dünne Blättchen
- - Haben Pilze oder Jalousien
- - Rechteckige Elemente von Jalousien
- - Struktur an der Unterseite von Pilzen
- - Teile des Blätterpilzes
- - teile von pilzen
- - Jalousien haben sie oder auch manche Heizkörper
- - teile von blätterpilzen
- - lamellenartig formen
- - lamellenförmig gestalten
- - Metallblatt
- - Teil vom Pilz
- - Blättchen am Hut von Blätterpilzen
- - Dünnes Blättchen
- - Scheibe
- - sporenträger der blätterpilze
- - Pilzblättchen
- - Botanischer Begriff
- - Kontaktplättchen
- - dünnes Kontaktplättchen
- - teil der jalousie
- - durchdringend dünnes Blättchen
- - Einzelnes Blatt einer Jalousie
- - Blatt der Blätterpilze
- - Einzelnes Teil auf der Kappenunterseite von Pilzen
- - Blättchen am Pilzhut
- - Begriff aus der Botanik
- - Teil des Blätterpilzes
- - Dünnes Blättchen, Scheibe
- - Dünnes Plättchen
- - Metallblättchen
- - Teil eines Pilzes
- - Streifen
- - Streifen, dünnes Blättchen
- - Blättchen
- - Blechblättchen
- - Baufachbegriff
- - Metallplättchen
- - dünnes Blechblättchen
- - Kläglich
- - Beklagenswert
- - Jämmerlich
- - betrüblich, unerfreulich
- - Jammern
- - umgangssprachlich: laut klagen
- - Laut klagen, jammern
- - Umgangssprachlich: jammern
- - Reden und jammern
- - weinend klagen
- - Sich ausführlich beklagen
- - vor Anstrengung stöhnen
- - Wehklagen
- - stöhnen
- - Gejammer
- - ein klagelied singen
- - Klagen
- - Sich beklagen
- - Spanisch: bedauern
- - Spanisch: beklagen
- - Wehklagen
- - Wehklage
- - Klagelied
- - Schreckgestalt
- - mittelgriechische Stadt
- - Stadt in Griechenland
- - Gespenst der griechischen Sage
- - griechische Stadt in Phthiotis
- - Gemahlin des Zeus
- - Griechische Stadt, Ort
- - Kinder fressendes Nachtweib
- - griechische Stadt in Mittelhellas
- - geliebte des göttervaters zeus
- - stadt in zentralgriechenland
- - Griechische Stadt
- - Türkischer Frauenname
- - Stadt in Mittelgriechenland
- - Blutsaugendes Schreckgespenst der griechischen Sage
- - Geliebte des Zeus
- - böser Geist [griechische Mythologie]
- - mittelgriechische Distrikthauptstadt
- - Schreckgespenst der griechischen Sage
- - Griechische Sagengestalt
- - Kinder raubender weiblicher Dämon
- - Europäische Stadt
- - weiblicher Blutsauger
- - kinderfressendes weib
- - Hexe, Spukgeist
- - Spukgeist
- - griechische Hexe
- - Hexe
- - Vampir
- - blutsaugender altgriechischer Dämon
- - Vampirähnliche Bestien in griechischen Sagen
- - griechische Spukgeister
- - Sagenwesen
- - weibliche Gespenster
- - weibliche dämonen
- - Blatttang, Braunalge
- - Meerespflanze
- - Algengattung
- - Meeresalge
- - Glatte, von Schwankungen freie Strömung bei meist schwachem Wind
- - ohne wirbelbildung [aerodynamik]
- - Dünne äußere Holzschicht
- - Schichtpreßstoff aus Kunstharz
- - Bodenbelag aus Schichtpressstoff
- - Bodenbelag
- - lateinisch: dünne Platte
- - Dünne Gewebsschicht in Form einer Platte
- - Gewebeschicht
- - lateinisch: Schicht
- - Blattspreite
- - Dünnes Metallplättchen
- - Botanik: Blattfläche von Pflanzen
- - Stadt in Gambia
- - Fluss in Gambia
- - Krankheitsbild bei Fichten
- - französischer material. Philosoph
- - Maler
- - französischer Schlachtenmaler [1800-1890]
- - französischer Maler, Eugene 1800-1890
- - Französischer Maler
- - fremdsprachiger Männername
- - Männername
- - Türkischer Männername
- - Rotwein
- - rotwein art
- - Rotwein aus Kalabrien
- - kalabrischer Rotwein
- - in Kalabrien erzeugter Rotwein
- - italienische Stadt in Kalabrien [2 W.]
- - Stadt in Italien
- - Italienische Stadt
- - ungarisch-belgischer Ökonom [1929-2015]
- - halbhohe wandverkleidung
- - Sockel, halbhohe Wandverkleidung
- - Wandverkleidung aus Holz, Marmor oder Stuck
- - Wandverkleidung
- - Untere Wandverkleidung
- - Wandbekleidung
- - Fussleiste
- - Fluss in Italien
- - Fluss zum Po
- - Fluss durch Monza
- - Nebenfluss des Po
- - Po-Zufluss
- - Zufluss des Po
- - Auto- und Motorradmarke
- - Ort in Nord-Pas-De-Calais
- - französische Bezeichnung für Quastenbehang an Fenstern, Himmelbett
- - In der Heraldik früher gebräuchlicher Terminus für Helmdecke
- - Eine quer verlaufende Draperie
- - Bogenbehang am Fenster
- - querbehang über fenster
- - französisch: Quastenbehang an Fenstern, Himmelbett
- - Italienischer Männername
- - Männername
- - Fussleiste
- - landschaftlich: Fuß-, Scheuerleiste
- - Wandverkleidung
- - Belgischer Fußballspieler
- - ital roter tischwein
- - Rebsorte
- - Süßliche Rotweinsorte aus Italien
- - perlender, fruchtiger italienischer Rotwein
- - Italienischer Rotwein
- - rotwein art
- - Rotwein aus Norditalien
- - Argentinischer Wein
- - moussierender italienischer Rotwein
- - perlender süßer italienischer rotwein
- - Rotwein
- - Italienische Weinsorte
- - schäumender italienischer Rotwein
- - Rotweinrebsorte
- - Spritziges Getränk
- - süsser italienischer Rotwein
- - norditalienischer Rotwein
- - rote Rebsorte (2 W.)
- - Rote Rebsorte
- - Rote Rebsorte
- - rote Rebsorte (2 W.)
- - rote Rebsorte (2 W.)
- - Rote Rebsorte
- - rote Rebsorte (2 W.)
- - Rote Rebsorte
- - Belgische Bierspezialität
- - Belgisches Bier
- - Alkoholisches Getränk
- - ein alkoholisches Getränk
- - Schweizer Eiskunstläufer [Stéphane]
- - ehemaliger Schweizer Eiskunstläufer
- - belgischer Comiczeichner [Willy, geboren 1936]
- - Automobilhersteller
- - Automarken des Volkswagen-Konzerns
- - italienischer Ingenieur und Automobilkonstrukteur [1916-1993]
- - sportwagenmarke, hersteller
- - Italienische Automarke
- - Gemeinde im Kanton Bern
- - Stadt im Kanton Bern
- - Belgische Bierspezialität
- - Biersorte
- - Getränk
- - Belgisches Bier
- - dunkles belgisches Bier
- - Alkoholisches Getränk: Bier
- - Alkoholisches Getränk
- - ein alkoholisches Getränk
- - Belgische Bierspezialität
- - Italienischer Männername
- - Männername
- - Gesellschaftstanz, Modetanz
- - Tanz
- - Ort in Rheinland-Pfalz
- - Stadt in Rheinland Pfalz
- - Männername
- - Christine ...., bis 2023 dt. Verteidigungsministerin
- - Stadt im Pfälzerwald
- - Opernlibrettist
- - Stadt im Pfälzer Wald
- - 2021-23 dt. Verteidigungsministerin, Christine ....
- - Deutscher Mechaniker
- - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
- - tour de france sieger 1919
- - tour de france sieger 1922
- - Belgischer Radsportler
- - Radrennfahrer
- - Radsportler
- - belgischer Radrennfahrer
- - belgischer Chirurg [1866-1955]
- - rote Rebsorte (2 W.)
- - Rote Rebsorte
- - Männername
- - fremdsprachiger Männername
- - Stadt in Portugal
- - nordportugiesische Stadt südlich des Flusses Douro
- - Stadt am Duero
- - Portugiesische Stadt
- - spanischer Leichtathlet, Yago
- - spanischer Leichtathlet, Yago [1979-2014]
- - schichtig, streifig
- - Streifig
- - In Lagen liegend
- - steifig
- - In Schichten
- - Geblättert
- - Metalldurchwirkter Stoff
- - metalldurchwebter stoff
- - metallfäden durchwirkter stoff
- - Gewebeart mit Metallfäden
- - metallisch durchwirkter stoff
- - Gewebe aus Metallfäden
- - stoff von metallfäden
- - Metallfadengewebe
- - Metallgewebe
- - Metalldurchwirktes Gewebe
- - Gewebeart
- - Häuptling der Minneconjou-Teton (2 W.)
- - Häuptling der Minneconjou-Teton [2 Worte]
- - weiche Lamm-, Schafwolle
- - Zarte Schafwolle [englisch]
- - zarte schafwolle
- - englisch: zarte Schafwolle
- - Wollstoff
- - Textilrohstoffart
- - Weiche, feine Wolle der Erstschur von Lämmern
- - Wollgewebe
- - Wollgarn
- - Lammwolle
- - Gewebe mit Metallfäden
- - Golddurchwirkter Stoff
- - mit Metallfäden durchwirkter Stoff
- - Metalldurchwirkter Stoff
- - Seidengewächs mit Metallfäden
- - Synonym für Stoff (Textilkunde)
- - Gewebe aus Metallfäden
- - Stoff mit Metallfäden
- - Stoff
- - Mit Metallfäden durchwirktes Gewebe
- - mit Metallfäden durchwirktes Gewebe [französisch]
- - Seidengewebe mit Metallfäden
- - Gewebeart [französisch]
- - Leichtes Gewebe
- - gewebe, stoffart
- - Gewebeart
- - Gewebeart, Flachgewebe
- - französisch: Klinge
- - Metalldurchwirktes Gewebe
- - Metallfadengewebe
- - Stoffart
- - Gewässer in Rheinland-Pfalz
- - Rote Rebsorte
- - rote Rebsorte (2 W.)
- - Deutscher Politiker, Staatsmann
- - Vater des Noah
- - vater des noah im alten testament
- - Vater Noahs
- - Männername
- - Hebräischer Männername
- - 12. hebräischer Buchstabe
- - Hebräischer Buchstabe
- - hebräisch: 30
Eine Auswahl von Recherchen