➠ Wörter mit l am Anfang

Liste enthält 14532 Wörter mit "l" am Anfang.

  • - Gau, Gebiet
  • - Gebiet Gegend Region
  • - Gebiet, Gegend
  • - Bereich innerhalb eines größeren Gebietes
  • - Zone
  • - Gebiet
  • - Bereich in einem größeren Gebiet
  • - zone, gebiet
  • - Kleines Gebiet
  • - Gegend
  • - Sektor
  • - Gau
  • - Region
  • - Landschaft
  • - gelände, terrain
  • - Schmaler Gebietsteil
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Terrain
  • - Distrikt
  • - schichtstufe
  • - Übergang im Gelände
  • - langes, schmales gebiet
  • - Westdeutsche Stadt
  • - Stadt in Rheinland Pfalz
  • - Stadt etwa 20 km westlich von Kaiserslautern
  • - Ort des größten US-Militärkrankenhauses außerhalb der USA
  • - Ort im Pfälzer Wald
  • - Volksvertretung der deutschen Länder
  • - parlamentarische Volksvertretung der Länder
  • - Parlament von z. B. Bayern oder Hessen
  • - in Deutschland das Parlament der Bundesländer
  • - Parlament eines deutschen Gliedstaates
  • - Parlament der österreichischen Bundesländer
  • - Ausdruck aus der Politik
  • - Parlament z. B. von Bayern oder Tirol
  • - Parlament von z. B. Hessen oder Bayern
  • - Parlament eines Bundeslandes
  • - Parlament in deutschen Flächenstaaten
  • - Im Stadtschloss Wiesbaden ist der Hessische ....
  • - Parlament auf regionaler Ebene
  • - Parlament
  • - Volksvertretung der Länder
  • - gewählte volksvertretung eines bundeslandes
  • - Volksvertretung eines Gliederstaates
  • - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
  • - gesetzgebende Versammlung
  • - Volksvertretung
  • - Volksvertretung eines Gliedstaates
  • - Volksvertretung eines Bundeslandes
  • - Dörflicher Wochenabschnitt
  • - volksvertretung gliedstaates
  • - Eine Volksvertretung
  • - Politischer Ausdruck
  • - Länderparlament
  • - Regionalparlament
  • - Im Schloss in Schwerin sitzt dieser
  • - Politischer Begriff
  • - älteste Wehrpflichtige
  • - vagant
  • - Operette von Ziehrer
  • - Nichtsesshafter, Tramp, Vagabund
  • - Tippelbruder
  • - Vagabund
  • - Taugenichts
  • - Durchwanderer
  • - Strolch
  • - Roman von Hamsun
  • - Tramp
  • - Tunichtgut
  • - Tippelbruder [veraltet]
  • - walzbruder
  • - Stromer
  • - Herumtreiber
  • - Umherziehender ohne festen Wohnsitz
  • - Wegelagerer
  • - Wohnungsloser
  • - Umherziehender, Tramp
  • - Ort in Slowenien
  • - Wiener Stadtbezirk
  • - Stadtteil von Wien
  • - Wiener Gemeindebezirk
  • - 3. Wiener Bezirk
  • - 3. Wiener Gemeindebezirk
  • - Chaussee
  • - Straße
  • - Bestehender Verkehrsweg
  • - Verkehrsweg zwischen Ortschaften
  • - befestigte Straße zwischen Ortschaften
  • - Fahrbahn
  • - Weg
  • - Fahrspur durch die Pampa
  • - Verkehrsweg
  • - Tippelbruder [veraltet]
  • - Dänisches Parlament
  • - dänisches Oberhaus
  • - Schwedische Verwaltungseinheit
  • - Senat im dänischen Reichstag [historisch]
  • - österreichischer Arzt und Forscher, Entdecker der Blutgruppen
  • - Österreichischer Wissenschaftler [Blutgruppen]
  • - Österreichischer Arzt und Forscher [Karl, 1868-1943], Entdecker der Blutgruppen
  • - österreichischer Bakteriologe [Nobelpreis]
  • - österreichischer Arzt und Forscher [Karl, 1868-1943]
  • - Österreichischer Arzt und Forscher [Karl, gestorben 1943]
  • - Österreichischer Nobelpreisträger [Medizin]
  • - Entdecker des Blutgruppensystems [Karl,1868-1943]
  • - österreichisch-amerikanischer Serologe [Karl, 1868-1943]
  • - Entdecker der vier Blutgruppen
  • - Entdecker der Blutgruppen
  • - Nobelpreisträger Medizin 1930
  • - Schiffstyp
  • - Schiffsart
  • - Schiffsanlegestelle
  • - schiffsanlegeplatz, schiffsanlegestelle
  • - Schiffsanlegeplatz
  • - Gangway zum Schiff
  • - Begriff aus der Seefahrt
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - seemännischer Begriff
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - seemännischer Begriff
  • - seemännischer Begriff
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - Das Aufsetzen eines Flugzeugs
  • - Ende einer Luftreise
  • - Astronauten wünscht man eine weiche
  • - Letzter Teil eines Fluges
  • - Ende eines Flugs
  • - Aufsetzen eines Flugzeugs
  • - Geklatscht wurde in Flugzeugen früher danach
  • - flugbetrieblicher Begriff
  • - In Roswell kam es angeblich zur ... von Ufos
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - Nach der des Flugzeugs klatschen manche Passagiere
  • - Niedergehen, Aufsetzen am Boden
  • - Sportbegriff
  • - Ankunft
  • - Aufsetzen des Flugzeuges
  • - Ankunft des Flugzeugs
  • - Begriff rund um den Eiskunstlauf
  • - Flugzeugankunft
  • - Flugmanöver
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - Am 21. Juli 1969 geschah das auf dem Mond
  • - Zubodengehen
  • - Leichte Abschwächung der Konjunktur, sanfte ....
  • - Eintreffen
  • - Ankunft von Flugzeugen
  • - Begriff im Skispringen
  • - Die Apollo-Missionen meisterten sie auf dem Mond
  • - Niedergehen, Aufsetzen von vielen Luftfahrzeugen
  • - Ankunft von Flugzeugen
  • - Überflutung
  • - unwetter durch hochwasser
  • - Der Kastlan war im Mittelalter das in der Schweiz
  • - mittelalterlicher Bezirksverwalter
  • - mittelalterlicher Verwalter eines Gebietes
  • - Verwaltungsbeamter im Mittelalter
  • - vom König eingesetzter Verwalter
  • - Truchsess
  • - Schloß im Kanton Aargau [Baden]
  • - Schloß im Kanton Aargau [Baden AG]
  • - Ruderer
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Fluss im Kanton Graubünden (Schweiz)
  • - Variante des Straussenvogel
  • - freizeit des seemanns
  • - Freizeit der Seeleute
  • - Geodät
  • - Wissenschaftler
  • - Feldvermesser
  • - Landmesser
  • - Geometer
  • - Flughafen von Göteborg
  • - Volksvertreter
  • - Mitglied eines Parlaments
  • - Abgeordneter
  • - Verfahren zur Auslese einer Partei
  • - Annäherung
  • - Parlamente der Gliedstaaten Deutschlands
  • - die Parlamente der deutschen Länder
  • - „Nicht-städtische 24 h“ als dt. Regionalparlamente
  • - Volksvertretungen
  • - im Agrarsektor eingesetzte Maschinen
  • - eine Technikbranche
  • - Sparte der Agronomie
  • - Geschöpf, das nicht im Wasser lebt
  • - kein Wassergeschöpf
  • - Am Boden lebendes Lebewesen
  • - finnischer Anthropologe, Ethnologe, Philosoph, Soziologe und Hochschullehrer [Gunnar, 1878-1940]
  • - bevölkerung guineas [stammesgruppe]
  • - Weinsorte, Traubensorte
  • - Weinanbaugebiet in Frankreich
  • - Ort im Kanton Thurgau
  • - Ort am Bodensee
  • - Krautige Strandpflanze
  • - Reptilien die auch als Haustiere gehalten werden
  • - Reptilien
  • - Schildkrötenart
  • - Reptil
  • - Schildkröten-Begriff
  • - Reptilart
  • - Ungiftige Schlange
  • - veraltet: Volksschule in dörflicher Gemeinde
  • - Bildungsstätte
  • - Bildungsstätte
  • - Heim
  • - Bereich der Kulturtechnik
  • - Umweltschutz-Begriff, Umweltschutz-Maßnahme
  • - Umweltschutz-Begriff
  • - Begriff aus dem Umweltschutz
  • - Umweltschutzbegriff
  • - Bereich der Kulturtechnik
  • - teil der indischen bodenreform
  • - Westdeutsche Stadt
  • - Stadt in Pennsylvania
  • - Burg-Ruine im Burgenland [Österreich]
  • - Gemeinde im Burgenland
  • - unter dem Meeresspiegel liegendes Festland
  • - Umgangssprachlich: einfacher Soldat
  • - Einfacher Soldat
  • - mundartlich: soldat
  • - volkstümlich: soldat
  • - Soldat
  • - Veraltet: einfacher Soldat
  • - umgangssprachliche Bezeichnung für Soldat
  • - Veraltet: Soldat
  • - einfacher Soldat [umgangssprachlich]
  • - bezeichnung für soldaten
  • - Krieger
  • - Infanterist
  • - Granitberg an der Südwestspitze Englands
  • - Südwestspitze von England [2 Wörter]
  • - Landspitze
  • - südenglisches kap
  • - Rassehund
  • - europäischer rassehund
  • - große, langhaarige Hunderasse
  • - Englischer Maler der Romantik und Bildhauer [Edwin, 1802-1873]
  • - Englischer Maler
  • - Varietät des Neufundländers
  • - Tier
  • - Bildhauer
  • - Hunderasse
  • - Haushund
  • - groß angelegte Grünfläche
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Geographischer Begriff
  • - Geografischer Begriff
  • - Gebiet mit eigentümlichem Gepräge
  • - Bild
  • - Gelände
  • - Gestaltetes Gebiet
  • - Gegend
  • - Abbild
  • - einheitlicher Geländeausschnitt
  • - Umgebung
  • - Region
  • - Stadtteil
  • - Szenerie
  • - Bereich der Erdoberfläche
  • - Gebiet mit charakteristischem Gepräge
  • - Zone
  • - Geografisches Gebiet
  • - Gau
  • - Geografische Gegend
  • - Geografisches Gebiet, Gegend
  • - Terrain
  • - Wald
  • - Felder und Wälder
  • - Gelände, Landstrich
  • - Region, Gebiet
  • - Ort im Landkreis Landsberg am Lech [3 W.]
  • - deutscher Landkreis
  • - silberweißes Mineral
  • - Süddeutscher Ort
  • - Nutztier mit wolligem Fell
  • - Schafart
  • - Englischer Ausdruck für Querformat bei Fotos
  • - amerikanische Schauspielerin [Angela]
  • - Begriff der Geografie
  • - Bereich der Kulturtechnik
  • - Zweig der bildenden Kunst
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Bildender Künstler
  • - Landschaftsmaler
  • - Kartenspiel
  • - Bär mit Hellebarde in der Heraldik
  • - Zu Fuß kämpfender Söldner
  • - Söldner im 15. Jahrhundert
  • - Zu Fuß kämpfender Soldat
  • - Söldner
  • - Glücksspiel
  • - mittelalterlicher, zu Fuß kämpfender Söldner
  • - Soldat
  • - Altes Karten-Glücksspiel
  • - Söldnertruppe
  • - Söldner
  • - ostböhmische Stadt
  • - Stadt in Tschechien
  • - Tschechische Stadt
  • - tschechoslowakischer Stadt
  • - Gemeinde in Schweden
  • - Stadt in Skåne
  • - hafenstadt in südwestschweden
  • - schwedische Stadt, Hafen
  • - Schwedische Stadt am Öresund
  • - Schwedische Stadt
  • - Gutshöfe, Anwesen
  • - Ländlicher Besitz
  • - außerstädtischer Besitz, Gut
  • - außerstädtischer Besitz
  • - Anwesen
  • - Gehöft mit herrschaftlichem Wohnhaus
  • - Gut
  • - Landgut mit herrschaftlichem Wohnhaus
  • - Außerstädtisches Domizil
  • - Anwesen mit herrschaftlichem Anwesen
  • - Anwesen mit herrschaftlichem Haus
  • - gut vor den toren der stadt
  • - Wochenendhaus
  • - ländliches Anwesen
  • - Besitztum
  • - Herrschaftliches Gehöft
  • - unterkunft für menschen
  • - Ausserstädtisches Domizil
  • - Herrschaftliches Anwesen außerhalb der Stadt
  • - herrschaftssitz schweizer regierung
  • - Schwedische Verwaltungseinheit
  • - Deutscher Radsportler, Radsportlerin (Bahn-, Straßen- und Kunstradfahrer)
  • - Deutscher Radsportler
  • - Deutscher Radrennfahrer
  • - Heimatgenosse
  • - Mitbürger
  • - Männliche Person aus der Heimat
  • - Staatsbürger
  • - Jemand aus derselben Gegend
  • - der aus der selben Gegend stammende
  • - Gevatter
  • - Einwohner eines bestimmten Gebietes
  • - Person, mit der man den Heimatstaat teilt
  • - Volksgruppen betreffend
  • - Frau aus derselben Heimat
  • - Landessprache
  • - Norwegische Landessprache
  • - Norwegische Sprache
  • - neunorwegische Schriftsprache
  • - truppenübungsplatz [deutschland]
  • - Stadt in Deutschland
  • - Bezirkshauptstadt von Niederbayern
  • - Europäische Stadt
  • - niederbayrische Stadt an der Isar
  • - Zweitgrößte Stadt Ostbayerns mit historischem Kern
  • - entführtes deutsches Flugzeug [1977]
  • - Kreisfreie Stadt in Niederbayern
  • - Bayerische Stadt
  • - Niederbayrische Bezirkshauptstadt
  • - Deutsche Stadt
  • - Stadt in Bayern
  • - Hauptstadt von Niederbayern
  • - süddeutsche Stadt
  • - 1977 entführtes deutsches Flugzeug
  • - Stadt an der Isar
  • - Stadt in Niederbayern
  • - Die Burg Trausnitz Ist In Dieser Bayerischen Stadt
  • - Süddeutscher Ort
  • - Name einer 1977 entführten Lufthansa-Maschine
  • - deutscher Landkreis
  • - Bayerische Stadt an der Isar
  • - Stadt in Süddeutschland
  • - Schloß im Kanton Bern [Utzenstorf]
  • - Diese Männin ist Merkel von Seehofer
  • - weibliche Person aus der Heimat
  • - Schweizerische Wahlversammlung
  • - historische versammlung in schweizer kantonen
  • - Schlesisches Gebirge
  • - Gebirge in Schlesien
  • - Bewohnerin einer Stadt an der Isar
  • - Bewohner einer Stadt an der Isar
  • - oberbayerische Stadt am Lech