➠ Wörter mit l am Anfang

Liste enthält 14532 Wörter mit "l" am Anfang.

  • - Chinesischer Starpianist
  • - Chinesischer Star-Pianist, 1982 geboren
  • - chinesischer wunderpianist im jahr 2006
  • - Chinesischer Pianist
  • - Englischer Autor
  • - Englischer Dichter
  • - Englischer Schriftsteller
  • - Wintersportart
  • - Wintersportart auf Skiern über große Distanzen
  • - Wintersportart als Teil des Biathlons
  • - Olympische Wintersportart
  • - Skilaufbegriff (technischer Ausdruck)
  • - Skisportart
  • - Teil der nordischen Kombination
  • - Disziplin, bei der man auf Skiern wandert
  • - skilaufdiziplin
  • - Disziplin der Winterolympiade
  • - Skilauf-Begriff (skitechnischer Ausdruck)
  • - Olympische Wintersportdisziplin
  • - teildisziplin der nordischen kombination
  • - Skiwettbewerb
  • - winterliche Wettkampfart
  • - Skilaufdisziplin
  • - Skisportwettbewerb
  • - Marathon ist dieser nicht-kurzatmige „Rennsport“
  • - Begriff aus dem Skisport
  • - Skilaufbegriff
  • - Skisport
  • - Skisport bei dem in Loipen gefahren wird
  • - Skilauf-Begriff
  • - Winterlicher Wettkampf
  • - skitechnischer Begriff
  • - Skisportdisziplin
  • - längere zeit rennen
  • - Skisport, Skiwettbewerb
  • - französischer Organist und Komponist [Jean] 1907-91
  • - Französischer Komponist
  • - französisches Weingut
  • - Wintersportler
  • - Sportler
  • - Jargon: Anleihe
  • - Bankwesen: Anleihe
  • - Anleihe
  • - schwedisch: Kissen
  • - Giftige Zierpflanze
  • - Zierpflanze, Schwertliliengewächse
  • - Zierpflanze
  • - giftige Zierpflanze, Schwertliliengewächse
  • - Wintersportlerinnen
  • - sie geht beim marathon ins 21 waagrecht? als solche zeigt das stadloberhaupt von loipesdorf disziplin?
  • - Wintersportart
  • - Wintersportdisziplin
  • - Berg auf Island
  • - Vulkan auf Island
  • - Vulkan [Island]
  • - Isländischer Vulkan
  • - Schweizer Filmregisseur [Erich]
  • - Schweizer Filmregisseur
  • - Gemeinde in Tirol
  • - Ort in Tirol
  • - deutsche Handballspielerin
  • - Insel im Indischen Ozean
  • - thailändische inseln
  • - viele Jahre dauernd
  • - viele Jahre existierend
  • - jahrelang
  • - Uralt
  • - Stadt in Pennsylvania
  • - Einer der richtigen Vornamen Mark Twains
  • - Tier des Jahres 2010
  • - Familie der Schmetterlinge
  • - ein südsudanesisches Volk
  • - Afrikanischer Berg
  • - Afrikanischer Berg
  • - Deutsche Rennrodlerin
  • - Berg in den Dolomiten
  • - Alpengipfel in den Dolomiten
  • - Alpengipfel in Südtirol
  • - Berg in Südtirol
  • - Europäischer Berg
  • - bergspitze in südtirol
  • - italienischer Berg der Dolomiten
  • - Europäischer Berg, Gebirge
  • - berg in südtirol [3181m]
  • - Alpengipfel
  • - Südtiroler Alpengipfel
  • - Gipfel der Dolomiten
  • - Familie der Faltenwespen
  • - Gattung innerhalb der Familie der Faltenwespen
  • - Reisart
  • - Reissorte
  • - Reisqualität
  • - deutscher Maler [1819-1896]
  • - deutscher Maler [1819-1884]
  • - Gebirge, Tal, Pass, Bergzug in Afrika
  • - Skisportanlage
  • - Wintersportstätte
  • - Präparierte Skispur
  • - Nobelpreisträger Chemie 1932
  • - US-amerikanischer Physiker, Chemiker und Nobelpreisträger [1881-1957]
  • - Nobelpreisträger 1932
  • - Nobelpreisträger für Chemie 1932
  • - amerikanischer Chemiker [Nobelpreis]
  • - amerikanischer Erfinder, gasgefüllte Glühlampe
  • - gehoben: Gutmütigkeit
  • - gehoben: Nachsicht
  • - Nachsicht, Geduld
  • - Geduld, Nachsicht
  • - Sehr große Nachsicht
  • - Nachsichtiges Ertragen, große Geduld
  • - Große Geduld
  • - Nachsicht
  • - Nachsichtiges Ertragen
  • - Zähe Geduld
  • - Fähigkeit, warten zu können
  • - Geduld
  • - Zuwendung
  • - Milde
  • - Gute Eigenschaft
  • - Geduldig
  • - Nachsichtig
  • - Geduldig, nachsichtig
  • - gelassen, überlegt
  • - Tolerant
  • - Gelassen
  • - deutscher Schauspieler [1870-1949]
  • - Deutsche Insel in der Nordsee
  • - Künstlich angelegte Watt-Inseln in der Nordsee
  • - Deutscher Archäologe
  • - deutscher Fußballmeister, Ernst
  • - Archäologe
  • - Ort im Landkreis Südwestpfalz
  • - Ort im Kanton Zürich
  • - Gemeinde im Kanton Zürich
  • - Stadt im Kanton Bern
  • - Ort im Emmental
  • - Stadt im Kanton Bern (Schweiz)
  • - Gemeinde im Kanton Bern
  • - Bauerndorf im Kanton Luzern
  • - Deutsche Dramatikerin
  • - Stadt im Kanton Bern
  • - Ort im Kanton Bern
  • - Gemeinde im Kanton Zürich
  • - Knorpelfischart
  • - Knorpelfisch
  • - Beschreibung von Asiaten für einen Europäer
  • - Chinesische Bezeichnung für einen Europäer
  • - für lange Zeit Aktualität besitzend
  • - lange aktuell bleibend
  • - eine lange Lebenszeit besitzend
  • - für lange Zeit funktionstüchtig
  • - für lange Zeit gebrauchsfähig
  • - wartungsarm
  • - Was so ist bzw. hält, scheint krisenfest
  • - Haltbar
  • - haltbar, zuverlässig
  • - Robust
  • - Fest
  • - Strapazierfähig
  • - Haltbar, dauerhaft
  • - Dauerhaft
  • - Unverwuestlich
  • - fest, solide
  • - Unzerbrechlich
  • - unzerstörbar
  • - von großer Dauer
  • - Ewig
  • - Fußbekleidung
  • - Winterfußbekleidung
  • - sportgerät zum gleiten im schnee
  • - Wintersportgerät
  • - dänische Hallig
  • - unbewohnte dänische Insel im Nakskovfjord
  • - Dänische Insel
  • - Wattenmeerinsel vor Dänemark
  • - Wintersportler
  • - Sportler
  • - Eine der "Nordfriesischen Inseln"
  • - sich wohlig winden
  • - französisches Weingut
  • - Bild von Vincent van Gogh [1888]: Brücke von
  • - Harry-Potter-Zauber, der d. Zunge festkleben lässt
  • - norwegische Zither
  • - Zupfinstrument
  • - Musikinstrument
  • - Fischereimethode [...fischerei]
  • - Stadt in South Carolina
  • - Stadt in Washington
  • - Stadt in South Carolina [USA]
  • - Mücke
  • - Mückenart
  • - englische Rinderrasse
  • - Gattung der größten Meeressäugetiere
  • - Wassertier
  • - Walart
  • - Bartenwal
  • - südamerikanischer Süßwasserzierfisch
  • - Stehler
  • - Dieb
  • - Gesinnungsloser Mensch
  • - Taschendieb [umgangssprachlich]
  • - Verbrecher
  • - Taschendieb
  • - Scherzhaft: Dieb
  • - Kleptomane
  • - Dieb [umgangssprachlich]
  • - Umgangssprachlich: Dieb
  • - salopp: dieb
  • - Spitzbube
  • - Übeltäter
  • - Ugs. für einen Dieb
  • - Gauner
  • - Wasserfall in Norwegen
  • - Das Gegenteil von kurzfristig ist ....
  • - Anhaltend
  • - auf lange Sicht
  • - lange Zeit dauernd
  • - lange Zeit anhaltend
  • - vorausschauend
  • - in fernerer Zukunft
  • - Länge
  • - Bleibend
  • - Auf Dauer
  • - In ferner Zukunft
  • - für lange Zeit geltend
  • - Bleibend, anhaltend
  • - Auf einen großen Zeitraum gesehen
  • - Insekt
  • - Insektenart
  • - Dänischer Komponist
  • - dänischer Organist, Rued 1893-1952
  • - polnische Dichterin, Anna 1920-1966
  • - Polnischer Autor
  • - deutsche Schriftstellerin [1899-1950], „Märkische Argonautenfahrt“
  • - Georg-Büchner-Preisträgerin 1950
  • - Georg-Büchner-Preisträger 1950
  • - Deutsche Schriftstellerin
  • - Deutsche Autorin
  • - deutsche Autorin [Elisabeth] [1899-1950]
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - Georg-Büchner-Preisträger
  • - Georg-Büchner-Preisträgerin
  • - Süddeutscher Ort
  • - Vorstadt von Danzig
  • - Ordnung der Insekten
  • - Heuschreckenart
  • - mit Bögen versehener Saum
  • - bogenförmige Kantenverzierung an Stoffen
  • - Trennwand beim Schornstein
  • - Bogenstickerei
  • - Randstickerei
  • - randstrickerei
  • - Bogenförmige Randverzierung
  • - Trennwand zwischen Schornsteinen
  • - Deutscher Architekt und Baumeister
  • - Französischer Physiker
  • - Monotonie
  • - monoton vergehende Zeit
  • - Stumpfsinn
  • - mangel an zerstreuung
  • - Eintönigkeitsgefühl
  • - Ödes Nichtstun
  • - Mangel an Abwechslung
  • - Gefühl bei fehlender Abwechslung
  • - Einförmigkeit
  • - Müßiggang, Überdruss
  • - Eintönigkeit
  • - Innere Öde
  • - Müßiggang
  • - Gleichförmigkeit
  • - lästiges Eintönigkeitsgefühl
  • - Überdruss
  • - Mangel an Zeitvertreib
  • - Frühling [oberdeutsch]
  • - Frühling
  • - oberdeutsch: Frühling
  • - Naturschutzgebiet in Berlin [2 W.]
  • - Naturschutzgebiet in Berlin [2 Worte]
  • - norwegischer Hauptort der Kommune Bamble
  • - Fluss in Sachsen-Anhalt
  • - Deutscher Botaniker
  • - Fluss durch Langenthal
  • - Stadt in Thüringen
  • - inniger wunsch, begierde
  • - schweizerisch für Heimweh
  • - Sehnsucht
  • - Autorin von Die Dame in Schwarz, Marianne
  • - Deutsche Schriftstellerin
  • - Deutsche Autorin
  • - Abendfüllende Attraktion im Kino
  • - Kinostück [> 40 Min.]
  • - anderes wort für Breite
  • - Afrikanische Kletterpflanze
  • - Begriff aus der Rundfunktechnik
  • - Kleines Weinbaugebiet im Piemont
  • - Weinbaubereich des Piemont [Italien]
  • - weinbau im piemont
  • - Landschaft in Norditalien in der Region Piemont
  • - piemonts rauhe landschaft
  • - norditalienische weinregion, weinbaugebiet
  • - Admiral
  • - Rotwein
  • - Deutscher Admiral
  • - asiatische Wohngebäude
  • - asiatische Hausform
  • - Teil einer Kirche
  • - Kirchenhauptraum
  • - Von West nach Ost gerichteter Kirchenteil
  • - Kirchenteil
  • - Hauptteil der Kirche
  • - Lockiger Mitbewohner der Kommune I: Rainer ...
  • - Entwarf das Brandenburger Tor, Carl Gotthard ...
  • - Deutscher Architekt und Baumeister
  • - Architekt des Brandenburger Tors
  • - architekt des bandenburger tors
  • - deutscher Architekt [1781-1869]
  • - deutscher Architekt und Baumeister [1732-1808]
  • - Deutscher Baumeister
  • - Deutscher Baumeister [Carl Gotthard, 1732-1808] "Brandenburger Tor"
  • - Deutscher Bildhauer
  • - Erbauer des Brandenburger Tores
  • - erbauer des brandenburger tors [carl, 1732-1808]
  • - speicherzellen im körper
  • - deutscher Mathematiker, Hochschullehrer und lutherischer Theologe [1660-1727]
  • - deutscher Mathematiker, lutherischer Theologe und Hochschullehrer [1691-1770]
  • - deutscher Theaterschauspieler [1894-1972]
  • - Autorin von Am Toten Mann, Anna 1965-
  • - Autorin von Die Sonne scheint, Anna
  • - Autorin von Baustelle Berlin, Anna 1965-
  • - Autorin von Frieden, Frieden, Anna 1965-
  • - Schauspieler
  • - Berliner Theaterregisseur
  • - Deutscher Theaterregisseur
  • - Deutscher Regisseur
  • - Berliner Theaterleiter
  • - Intendant in Ost-Berlin 1946–1963 : Wolfgang
  • - Gefällter Baumstamm
  • - Balken
  • - Produkt eines Nutzwaldes
  • - Produkt des Nutzwaldes
  • - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
  • - holsteinisches Gewässer
  • - Insekt
  • - Kerbtier
  • - Insektenart
  • - Erdzeitalter
  • - Erdzeitalter (Stufe)
  • - Stadt in der Emilia Romagna
  • - Rassehund
  • - Hunderasse [ ... dackel]
  • - Deutsche Hunderasse
  • - Dafür braucht der Dackel keinen Schnitt
  • - Art des Tierfells
  • - Bezeichnung für Hunderassen mit nicht kurzem Fell
  • - Hunderasse
  • - Fellbezeichnung bei Hunden und Katzen
  • - alternativbezeichnung für einen deutschen schäferhund
  • - Kurzbeiniger Haus- und Jagdhund
  • - Rassehund
  • - teckel, dachshund
  • - Dachshund
  • - Hunderasse
  • - umgangssprachlich: Entlanggehen
  • - Teil des Zwingers
  • - Begriff aus der Waffenkunde
  • - Süddeutscher Ort
  • - naturschutzgebiet im kanton wallis
  • - Turndisziplin, Turnübung
  • - Turnübung
  • - Turnübung auf der Matte
  • - Turndisziplin
  • - Deutscher Stabhochspringer
  • - Erzbischof von Ely, 1362-1367
  • - Insektenart
  • - Käferart
  • - Insekt
  • - Weit über den Themenpark Efteling blickende Figur
  • - Puppenspielfigur
  • - Charakteristisches Körperteil des Diplodocus
  • - See in Mecklenburg-Vorpommern
  • - See in Mecklenburg-Vorpommern
  • - Langhalsiger Stelzvogel
  • - Aalähnlicher Fisch
  • - Aalartiger Fisch