➠ Wörter mit l am Anfang
Liste enthält 14532 Wörter mit "l" am Anfang.
- - runder tonträger
- - Tonträger
- - Schallplatte
- - Träger von Musikaufzeichnungen
- - Zupfinstrument, Zitherinstrument
- - Zitherinstrument
- - Zupfinstrument
- - Zupfinstrument, Zitherart
- - Alpenpflanze
- - Blume der Gattung Viola
- - Veilchen
- - vietnamesische Stadt
- - Stadt in Vietnam
- - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
- - oberdeutsch: Frühling
- - Frühling
- - Frühling [oberdeutsch]
- - Hiebwaffe
- - Stoßwaffe
- - zweihändig zu schlagende Waffe
- - Waffe der Ritter
- - hieb, stich, stoßwaffe
- - norwegischer Historiker, Schriftsteller und Politiker [1936-2016]
- - See in Mecklenburg-Vorpommern
- - holsteinisches Gewässer
- - Schleswig-holsteinischer See
- - südamerikanische fischart, fisch
- - mit langem Stiel versehen
- - einen langen Stängel besitzend
- - fade [umgangssprachlich]
- - Leichtathlet
- - Leichtathlet, Leichtathletin
- - Spotler der Leichtathletik
- - Sportbegriff
- - Leichtathletin
- - Weite Flugentfernung
- - Weite Entfernung
- - Sportbegriff
- - leichtathletische laufstrecke über 2000m
- - Leichtathlet
- - Leichtathlet, Leichtathletin
- - Spotler der Leichtathletik
- - Leichtathletin
- - Zürcher Stadtquartier
- - Zürcher Ausgehmeile
- - Ort im Kanton Zürich
- - quartier in zürich
- - Stadtteil von Zürich
- - anderes wort für Breite
- - Ziegenart
- - Tier der Berge [vorrangig]
- - Turako (tropischer Vogel)
- - Europäischer Süßwasserfisch
- - Schreitvogel, Ibis
- - stelzvogel, schreitvogel
- - ein Stelzvogel
- - Endemisches Säugetier auf Neuguinea
- - Endemisches Kloakentier auf Neuguinea
- - Insektenfresser
- - Säugetier
- - Vogelart
- - Vogel
- - Vogelrasse
- - Papageienart
- - Vogelgattung
- - Landraubtier
- - Katzenartiges Raubtier
- - Raubtier
- - katzenartiges säugetier
- - raubatze
- - Singvögel
- - Vogelgattung
- - Vogelrasse
- - Vogel
- - Vogelart
- - Seevogel der Südhalbkugel
- - Pelzart, marderartiges Raubtier
- - dämmerungsaktiver watvogel, -art
- - Familie von Mäuseartigen
- - musik: schmachtend
- - musikalisch: schmeichelnd, gleitend, zart, spielerisch
- - musikalisch: schmachtend, sehnend, matt, schwach
- - musikalisch: schmachtend, sehnend
- - nordfranzösische Sprache im Mittelalter
- - musikalisch: schmerzlich
- - musik: schmachtend
- - südasiatischer Schlankaffe
- - schlankaffe sumatra
- - Affenart
- - Meerkatzen [verwandte]
- - Affe
- - Tier Indiens
- - meerkatzen verwandter
- - Meerkatzenart
- - Meerkatzen
- - französische Region [Verwaltungseinheit]
- - Region in Südwestfrankreich
- - Südfranzösische Landschaft
- - gebiet in südfrankreich
- - Landschaft in Südfrankreich
- - Historische Provinz in Südfrankreich
- - Weinanbaugebiet in Frankreich
- - historische Landschaft in Südfrankreich
- - Französische Landschaft
- - Landschaft in Frankreich
- - Weinbaugebiet in Frankreich
- - historische südfranzösische Landschaft
- - Französische Weinbaulandschaft
- - Französische Region
- - provenzallsche Sprache
- - Weinsorte
- - provenzalische Sprache
- - historische französische Provinz
- - Weinsorte, Traubensorte
- - Südfranzösische Region
- - südfranzösische provinz
- - weinanbaugebiet, bekanntes
- - Großes Krebstier
- - großer Seekrebs
- - Scherenloser Krebs, bekannter als Delikatesse
- - Krebstier
- - Ritterkrebs
- - Als Delikatesse geltender größerer Krebs
- - Scherenloser Krebs und Delikatesse
- - Tier
- - Nährmittel, Nahrungsmittel
- - Speisekrebs
- - Meereskrebs
- - Meeresfrucht, Zehnfußkrebs
- - Meerestier
- - Krebsart
- - Scherenloser Krebs aus der Familie Palinuridae
- - Affenart
- - Südasiatischer Schlankaffe, Hulman
- - vietnamesische Schlankaffen
- - Affenart
- - Läuferin
- - Leichtathlet
- - Spotler der Leichtathletik
- - Leichtathlet, Leichtathletin
- - Leichtathletin
- - Spotler der Leichtathletik
- - Leichtathlet
- - Leichtathletin
- - Leichtathlet, Leichtathletin
- - Läufer
- - Sommerapfelsorte
- - Apfelsorte
- - Figur von Astrid Lindgren
- - Figur bei Astrid Lindgren
- - leichtathletische Disziplin, Übung
- - Leichtathletische Sportart
- - leichtathletische übung, disziplin
- - Dauerlauf
- - Sportart
- - Begriff der Raketentechnik
- - sind
- - Zugvögel, deren Brutgebiete sehr weit von den Überwinterungsorten entfernt sind
- - Himalajaberg
- - Berg in Asien, 7234 m [2 W.]
- - Welthilfssprache [2 W.]
- - Welthilfssprache
- - sprache als lexikalisches system
- - französisch: sprache
- - Berg in Graubünden [Piz ...]
- - Schweizer Berg
- - Schweizer Berg (Piz ...)
- - Pflanzensproß
- - Pflanzenspross
- - britische Schauspielerin [1853-1929]
- - Horrorstory von Stephen King
- - Roman von Stephen King
- - Fußballspieler
- - stadt bei bordeaux
- - Insektenfresser
- - Säugetier, Säugetiere
- - Sohlengänger
- - Säugetiere
- - Ungarischer fettgebackener Fladen
- - Brotspezialität der ungarischen Küche
- - ungarische Brot-Spezialität
- - ungarisches Schmalzgebäck
- - Ungarisches Gebäck
- - Schmalzgebäck
- - Wiener Speise
- - belegtes Fladenbrot
- - Brotgericht
- - Hase in der Fabel
- - Scherzhafte Bezeichnung für einen Hasen
- - Hase im Märchen
- - Scherzhaft: Kaninchen
- - Scherzhaft: Esel
- - Fabelname des Esels
- - scherzhafter Name von Hase und Esel
- - Esel
- - Scherzhaft: Hase
- - scherzhafter Beiname von Hase und Esel
- - Hase [Scherzwort]
- - Scherzhaft: Hase, Esel
- - scherzhaft: Esel, Hase
- - Scherzname des Hasen
- - Name des Hasen
- - Esel in der Fabel
- - Hase [scherzhaft]
- - Säugetier
- - Grautier
- - Fledermaus
- - Tier
- - Fledermausart
- - Gattung der Fledermäuse
- - deutsche Stadt mit Festung
- - Stadt nahe der Marnequelle
- - Europäische Stadt
- - Französische Stadt
- - Stadt in Europa
- - Nordfranzösische Stadt
- - Stadt in Frankreich
- - Festungsstadt in Mittelfranken
- - Käsesorte aus Frankreich
- - Französischer Weichkäse
- - Geburtsort von Diderot
- - Stadt in Nordspanien
- - Stadt in Asturien
- - Stadt in Spanien
- - nordspanische Stadt in Asturien
- - Gerät für Turner
- - Turngerät
- - vesteralinsel [norwegen]
- - Stadt in Frankreich (3 W.)
- - Weinsorte, Traubensorte
- - Westgermane
- - Angehöriger eines germanischen Stammes
- - Angehöriger eines germanischen Volks
- - Germanenstamm
- - Angehöriger eines nordgerman. Volksstammes
- - Germane
- - Germanischer Volksstamm
- - Angehöriger eines nordgermanischen Volksstammes
- - ehemalige grafschaft im fränkischen reich
- - Alter germanischer Stamm
- - Germane
- - elbgermanischer Stamm
- - Germanisches Volk
- - germanischer Stamm, Volk
- - Germanischer Volksstamm
- - Altgermanischer Stamm
- - germanische völkergruppen
- - Volksgruppe
- - Historische Völkergruppe in Europa
- - Germanenstamm
- - Westgermanen
- - Germanenvolk
- - Volksstamm
- - Volksgruppe, Volksstamm
- - Westgermanischer Volksstamm
- - Germanenstamm, Germanenvolk
- - Westgermanisches Volk
- - Schriftsteller
- - Deutsche Schriftstellerin
- - Deutsche Autorin
- - deutsche Schriftstellerin [Ilse, 1899-1987], „Die Zyklopen“
- - Autorin von Eine Tür wird aufgetan, Maria
- - Nilotenstamm
- - nilotische Sprache
- - Dänische Insel
- - ausgestorbene germanische sprache
- - Britischer Sänger
- - Britischer Tenor
- - Tenor
- - Tanz
- - Standardtanz [2 Worte]
- - nicht so schnell wie andere
- - Mit noch niedrigerem Tempo
- - Für Sci-Fi-Astronauten vergeht die Zeit meist ....
- - Wer bremst, bewegt sich .... als vorher
- - Bewegung, Bewegungsart
- - Bewegung
- - Bewegungsart
- - Träge Arbeitsweise
- - Gegenteil von Schnelligkeit
- - Gemächlichkeit
- - Behutsamkeit
- - totschlagen von zeit
- - Schneckentempo
- - Trödelei
- - Saumseligkeit
- - Bedacht
- - In einem Crock-Pot werden Gerichte .... gegart
- - amerikanischer Actionfilm mit Bruce Willis: Stirb ...
- - saumselig
- - bedächtig, umsichtig
- - So wird in einem Film mit Bruce Willis gestorben
- - Geringfügig
- - träge, behäbig
- - Nicht sehr schnell
- - tardus
- - Anfangs
- - getragen
- - Actionfilm mit Bruce Willis, Stirb ....
- - Heute Slow Food, früher einfach so zubereitet
- - Geschwindigkeitsgrad
- - Gelassen
- - Ohne Eile
- - So wird in einem Bruce-Willis-Film gestorben
- - Bedächtig
- - Actionfilm einer Reihe mit Bruce Willis, Stirb ....
- - Geschwindigkeitsbegriff
- - ohne eile, nicht schnell
- - in Etappen
- - zäh, lahm
- - Gemächlich
- - gegenteil von schnell
- - Lässig
- - gemächlich, schwerfällig
- - träg
- - Betulich
- - Die Geschwindigkeit von Schnecken ist so
- - Schwerfällig
- - Bequem
- - sächlich
- - Mit nicht sehr schnellem Tempo
- - Allmählich
- - ...., aber sicher, unaufhaltsam
- - gering, geringfügig
- - bedächtig, geruhsam
- - Reaktionsträge
- - Gering
- - So werden Organe bei Inertie
- - Träge
- - Mit geringem Tempo
- - träg, träge
- - im schneckentempo
- - Geschwindigkeit von Kinderkarussells
- - Behutsam
- - trödelig
- - Schleichend
- - Nicht schnell
- - Schleppend
- - Ausweichend
- - hinhaltend
- - Nach von Logau mahlen Gottes Mühlen so
- - Einer der Standardtänze ist der .... Walzer
- - solche walzer erlauben nur 10 waagrecht fortschritte
- - Türenteil
- - Teil der Ritterrüstung
- - Ostasiatisches Huhn
- - Vogel
- - Hühnervogel
- - Hühnerrasse
- - Spätaufsteher
- - häufiger Spätaufsteher
- - Schlafmütze
- - Kein Frühaufsteher
- - Schlechte Angewohnheit
- - Der mit dem niedrigsten Tempo
- - Südfruchtsorte
- - bestimmte Südfruchtsorte
- - eine Südfruchtsorte
- - Südfrucht
Eine Auswahl von Recherchen