➠ Wörter mit l am Anfang
Liste enthält 14532 Wörter mit "l" am Anfang.
- - Großer Greifvogel
- - Greifvogel der Pyrenäen
- - Greifvogel
- - Art der Greifvögel
- - Afrikanischer Greifvogel
- - Aas fressender Greifvogel
- - Vogelrasse, Vogelart
- - Vogelart der Familie der Habichtartigen
- - Habichtart
- - Vogelart
- - Vogelrasse
- - gebirgstier, wild
- - Aas fressender Vogel
- - Vogel
- - Aasfresser
- - Geierart
- - Vogelgattung
- - Aasfressender Vogel
- - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
- - Tagraubvogel
- - Art, Gattung, Rasse bei Vögeln
- - Raubvogel
- - Aasvogel
- - Standvogel
- - andere Bezeichnung für Bartgeier
- - Geier, Geierart
- - Aasvogel des Hochgebirges
- - Gebirgstier
- - Geier
- - Vogelart, Familie der Meisen
- - Bartgeier
- - Sie schwiegen in einem Jonathan-Demme-Film
- - US-Thriller von 1991: Das Schweigen der ...
- - Schweigen in einem Thriller mit Anthony Hopkins
- - junge Schafe
- - Tiere, die auf dem Bauernhof leben
- - Werden im Frühjahr oder Sommer von Schafen geboren
- - Diese Tiere sind angeblich unschuldig
- - schafnachwuchs Mehrzahl
- - Nutztier des Schäfers
- - Märchenfigur der Gebrüder Grimm
- - Basler Sehenswürdigkeit
- - deutscher Gitarrist [1949-2016]
- - Feldsalat
- - zungenblütler
- - Salatzutat
- - Blockierung, Stillstand
- - Blockierung
- - krankhafter Zustand
- - Bewegungsunfähigkeit eines Körperteils
- - Paralyse
- - stillstand der kraft und lebendigkeit
- - Medizinischer Begriff
- - Bewegungsunfähigkeit
- - Eine Plegie ist so eine Einschränkung
- - Bewegungsbehinderung
- - Deutsch für: Paralyse
- - Aktionsbehinderung
- - vollständige Bewegungsunfähigkeit
- - Nutzer von Rollstühlen leiden oft an einer
- - deutsch: Parese
- - Deutsch: Akinese
- - Stillstand
- - Deutsch für: Akinese
- - Begriff aus der Medizin
- - deutsch: Paralyse
- - Dazu kann Polio im Kindesalter führen
- - Deutsch für: Parese
- - Stagnation
- - Badeort, Kurort
- - Schlesische Stadt
- - Stadt am Bober
- - Stadt in Schlesien
- - See in Mecklenburg-Vorpommern
- - Hamburger Reeder des 19. Jahrhunderts
- - Hamburger Reeder
- - schiffsreederei
- - Orchideengattung
- - Orchidee
- - Belgische Hunderasse
- - rauhhaarige variante des belgischen schäferhundes
- - Hunderasse
- - Römischer Kaiser
- - römischer Kaiser, [Imperium Galliarum] 269
- - ein römischer Kaiser
- - altrömischer Kaiser, [Imperium Galliarum] 269
- - Schloss in Belgien
- - Schloss bei Brüssel
- - Stadt in Europa
- - sitz der belgischen königsfamilie
- - Ort des belgischen Königssitzes
- - Belgisches Königsschloss
- - residenz der belgischen königsfamilie
- - Europäische Stadt
- - saponinhaltige Heilpflanze
- - Volksvertretung eines Gliedstaates
- - Bundesrat
- - Grundstücke
- - Großer Grundbesitz
- - Grund
- - Gründe
- - Grundbesitz
- - Liegenschaften
- - Ausgedehnter Grundbesitz
- - Ausgedehnter Landbesitz
- - Große Güter
- - Landbesitztümer
- - Sportlicher Wettstreit
- - Sportveranstaltung
- - Begriff aus der Geografie
- - Teilgebiet der Geografie
- - Geografie
- - Geographie
- - Großer Grundbesitz
- - Grundbesitz
- - Großes Gut
- - Anwesen
- - Zuständigkeit unterhalb des Bundes
- - ziert das euro-kennzeichen
- - Ticket für den öffentlichen Verkehr
- - internationale wettkämpfe
- - Wettkampf
- - Wettbewerb,Wettkampf
- - Internationaler Wettkampf
- - wettbewerb, wettkampf
- - Nationenbegegnung im Sport
- - Veranstaltung
- - Sportliche Begegnung
- - Sportliche Veranstaltung
- - Nationalmannschaftsbegegnung
- - Sportveranstaltung
- - Fußballnationalspiel
- - Internationales Sportereignis
- - liebevoller Name für Baden-Württemberg
- - Liebevolle Bezeichnung für Baden-Württemberg
- - So nennen Baden-Württemberger ihre Heimat
- - Name für Baden-Württemberg
- - andere Bezeichnung für Liechtenstein
- - Bezeichnung für Baden-Württemberg
- - verwaltungstechnisches niveau
- - Leiter einer Landesregierung
- - Kreis in Schweden
- - Regierungsbezirk in Schweden
- - Verwaltungsbezirk in Schweden
- - Verwaltungseinheit in Schweden
- - Schwedische Provinz als Verwaltungseinheit.
- - Verwaltungseinheit
- - schwedisch: Land
- - Ein .... ist eine schwedische Provinz.
- - Schwedischer Bezirk
- - Schwedische Verwaltungseinheit
- - finnisch-schwedischer Verwaltungsbezirk
- - schwedische Bezeichnung für: Regierungsbezirk
- - Schwedischer Verwaltungsbezirk
- - schwedischer name für regierungsbezirk
- - finnischer Verwaltungsbezirk
- - Gipfel der Stubaier Alpen
- - Doppelkinn [schweizerisch]
- - Lehrer bei Wilhelm Busch
- - Lehrer bei Max und Moritz
- - Figur bei Wilhelm Busch
- - Max u. Moritz spielten diesem Lehrer einen Streich
- - Name des Lehrers in Max und Moritz
- - Lehrer in "Max und Moritz"
- - Gestalt bei Wilhelm Busch
- - Figur bei Wilhelm Busch [Lehrer]
- - Streit [schweizerisch, umgangssprachlich]
- - schweizerisch umgangssprachlich: Streit
- - deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler [1924-2015]
- - Unabhängige historische Rechtsgemeinschaften
- - Staaten
- - Ihre Sache entscheidet nicht der dt. Bund
- - Deutschland, Jordanien und Peru sind solche
- - Sprichwort: andere ..., andere Sitten
- - Nationen, Staaten
- - Staaten oder Territorien
- - staatsgebiet [mehrzahl]
- - Staaten Territorien
- - Das sind Oz und Ev in einer Buchreihe
- - Von diesen Verwaltungsgebieten hat Deutschland 16
- - abgegrenzte gebiete, staaten
- - Morgen und Abend als fingierte Kulturräume
- - kleine eiszeitliche Hochflächen in Brandenburg
- - Schiffslandeplatz
- - Landungsplatz
- - Anlegestelle für Flußboote
- - Anlegestelle der Schiffe
- - Unsinnig, töricht
- - Unsinnig
- - blöd [abwertend]
- - sehr witzig
- - Unbedeutend
- - Dumm-lustig
- - ridikül
- - dumm [abwertend]
- - Außergewöhnlich
- - Närrisch
- - Armselig
- - Kindisch
- - Töricht
- - Dummlustig
- - Widersinnig
- - Ungeheuer
- - Skurril
- - Albern
- - Sinnlos, sinnwidrig
- - erheiternd, komisch
- - komisch, erheiternd
- - Rechtschaffen
- - Grotesk
- - komisch, lustig
- - Ausserordentlich
- - Absurd
- - Sehr, äußerst
- - lachhaft
- - Höchst
- - Dumm
- - eminent
- - Äußerst
- - würdelos
- - Unding
- - Spielerei
- - Sinnlosigkeit
- - Komik
- - abwertend: Petitesse
- - Absurdität
- - Peanuts
- - Petitesse
- - Spiel
- - unwichtige, geringfügige Sache
- - Petitesse [abwertend]
- - verkaufsräume
- - Kleine Geschäfte, in denen etwas verkauft wird
- - Einkaufsgeschäfte
- - Kleinere Geschäfte, hier kann man etwas kaufen
- - Shops, Geschäfte
- - Geschäfte
- - Geschäfte, Verkaufsstellen
- - Schließbare Gebäudeklappen: .... an Fenstern
- - In einigen solchen kauft man alles unverpackt
- - Sie bedecken Fenster oder haben Schaufenster
- - geschäfte des täglichen bedarf
- - spazierengehen [schweizerisch]
- - Auslachen
- - Aufziehen
- - Anzüglichkeit
- - Populäre schwedische Krimiautorin, Camilla ...
- - schwedisches schloss am ifer des vänernsees
- - Freundlicher Gesichtsausdruck
- - Die Mundwinkel freundlich nach oben ziehen
- - Freundlich die Lippen verziehen
- - Die Mundwinkel nach oben ziehen
- - Die Mona Lisa ist berühmt für ihr ....
- - Die Mundwinkel freundlich positionieren
- - Gesichtsausdruck
- - Heiterkeitsausdruck
- - Heiterkeitsausbruch
- - Ausdruck der Freude, den man jemandem schenkt
- - Tut einem das Glück, wenn man es hat
- - Nonverbale Ermutigung zum Flirten
- - Heiterkeit,Heiterkeitsausdruck
- - Gesichtsausdruck guter Gastgeber beim Begrüßen
- - Positive, bejahende Mimik mit hochgezogenen Lippen
- - Das der Mona Lisa ist sehr geheimnisvoll
- - Zeichen von Heiterkeit
- - Schmunzeln
- - Ländlich: ohne Geschmack
- - Volkstümlich: ohne Geschmack
- - Süddeutsch: ohne Geschmack
- - Atoll im Südpazifik
- - Stadt in Papa-Neuguinea
- - Stadt am Huon-Golf
- - Stadt auf Papua-Neuguinea
- - Stadt in Neuguinea
- - Stadt auf Neuguinea
- - Süddeutsch: ohne Geschmack
- - Ländlich: ohne Geschmack
- - Volkstümlich: ohne Geschmack
- - Mit freudig nach oben gezogenen Mundwinkeln
- - Unverhofft erfolgreich sein: jmd. ... das Glück
- - Unverhofft erfolgreich sein: jemandem ... das Glück
- - Schweizer Autor [Jürg]
- - Schweizer Autorin
- - Schweizer Autor
- - landschaftlich für Traggefäß
- - Landschaftlich: Fässchen
- - traggefäß [landschaftlich für fässchen]
- - landschaftlich für Fässchen für Fische
- - Landschaftlich: Traggefäß
- - Landschaftlich: Fässchen für Fische
- - landschaftlich tragegefäß
- - Holzgefäß [landschaftlich]
- - Kleines Fass mit ovalem Boden
- - Weinsorte
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Altes Stahlgewicht [ca. 70 kg]
- - Fässchen
- - altes Mass und Gewicht
- - altes weinmaß 52 liter
- - Fässchen für Fische
- - seemännischer Begriff
- - Fischbehälter
- - Altes Weinmaß
- - Traggefäß
- - österreichisches Gewicht für Stahl
- - Trinkgefäß
- - landwirtschaftliches Traggefäß
- - Altes Stahlgewicht
- - berg im kanton zürich
- - Höhenrücken im Kanton Aargau
- - gebirge im kanton zürich
- - Gegend im Kanton Zürich
- - Bergzug im Kanton Zürich
- - Berg in der Schweiz
- - hügelzug zürcher unterland
- - Gefühl- oder Bewegungslosigkeit herbeiführen
- - Abbremsen
- - Bewegungunfähig machen
- - Unterdrücken
- - Behindern, belästigen
- - Aufhalten
- - paralysieren
- - Betäuben
- - Behindern
- - bewegungsunfähig machen
- - Erschweren
- - Mambas .... mit Dendrotoxinen ihre Beute
- - Der Kraft berauben
- - Botulinumtoxin wirkt so im Körper
- - Begriffe aus dem reitsport
- - jungtier krankheit
- - Jungtierkrankheit
- - Tierkrankheit
- - gebirge im kanton zürich
- - Schaden
- - schweren Schaden zufügen
- - unbrauchbar machen
- - Verletzen
- - Beschädigen, verwunden
- - Ankratzen
- - ramponieren
- - verwunden
- - Beschädigen, ramponieren
- - äusserlich verletzen, ramponieren
- - Beschädigen, verletzen
- - andere Bezeichnung für beschädigen
- - Beschädigen
- - Äußerlich verletzen
- - defekt, beschädigt
- - Verletzt oder beschädigt
- - angeschlagen, beschädigt
- - Defekt
- - Beschädigt, verletzt
- - beschädigt
- - Brüchig
- - Ausgedient
- - äußerlich leicht verletzt
- - Schadhaft
- - angeschlagen, schadhaft
- - Verletzt
- - mitgenommen, ramponiert
- - Leicht angeschlagen
- - Gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe
- - Angeschlagen
- - lateinisch: stoßen, verletzen
- - Schiffstyp [Lastensegler]
- - Traditioneller Lastensegler auf dem Bodensee
- - historisches Segelschiff
- - Segelschiffstyp
- - bayrisch: Miesmacher, Langweiler
- - Fehler, Schaden
- - Schaden
- - Beschädigung
- - Verletzung
Eine Auswahl von Recherchen