➠ Wörter mit r am Anfang

Liste enthält 14919 Wörter mit "r" am Anfang.

  • - billig Reste aufkaufen [umgangssprachlich]
  • - Billigware einkaufen
  • - Billig einkaufen
  • - Billig Reste aufkaufen
  • - Billige Reste kaufen
  • - billig kaufen
  • - verschleudern
  • - Billigware aufkaufen
  • - Vorgang beim Skatspiel
  • - Skatbegriff
  • - Trödelgeschäft
  • - Scherzwort: Verkaufsraum für ein Skatspiel
  • - Geschäft mit Ausschußware
  • - Geschäft mit minderwertigem Trödel
  • - Aufkäufer von Billigwaren
  • - Tand
  • - Ausschussware
  • - Plunder
  • - Wertloses, Unbedeutendes
  • - Spiel mit Karten
  • - Trödel
  • - Bruch
  • - Gegenstände von geringem Wert, Plunder
  • - Umgangssprachlich: Schund
  • - Skatspiel
  • - Unnützer Kram
  • - Spielart beim Skat
  • - Minderwertige Ware
  • - Altware
  • - französische Bezeichnung für Plunder, Ausschussware
  • - Krempel
  • - Klimbim [umgangssprachlich abwertend]
  • - plunder, wertloses zeug
  • - Gerümpel
  • - Skatausdruck, Skatbegriff
  • - Schleuderware
  • - skatausdruck, -begriff
  • - Wertloses Zeug
  • - altes Zeugs
  • - umgangssprachlich: wertloses Zeug, Kram
  • - preiswertes produkt mit schlechter qualität
  • - Ausdruck beim Skatspiel
  • - Altes Zeug
  • - Künstlerisch Wertloses
  • - Trödelkram
  • - Billige Ware, Plunder
  • - Wertlose Gegenstände
  • - umgangssprachlich, abwertend: Schrott
  • - Ladenhüter
  • - Spiel mit verdecktem Skat
  • - Spiel beim Skat
  • - Bafel
  • - umgangssprachlich: wertlose Ware
  • - minderwertige ware, ausschuss
  • - Ausschußware
  • - Skatspielart
  • - Skatrunde
  • - umgangssprachlich: Nippes
  • - Ausschuss
  • - salopp, abwertend: Schrott
  • - abwertend: Schrott
  • - Skatwort
  • - Billige Ware
  • - Schrott
  • - Wertloses
  • - Altwaren
  • - Quatsch [umgangssprachlich abwertend]
  • - Ware minderer Qualität
  • - Bestimmtes Spiel beim Skat
  • - Wertlose Ware
  • - Kartenspiel
  • - Schund
  • - Skatbegriff
  • - Skatausdruck
  • - Wertloser Kram
  • - Deutsches Kartenspiel
  • - umgangssprachlich: Schrott
  • - Nippes
  • - Warenreste
  • - Figur aus Verdis "Aida"
  • - altägyptischer Herrscher [19. Dynastie]
  • - Name ägyptischer Pharaonen
  • - Herrscher im alten Ägypten
  • - Kriegsheld
  • - Name von elf ägyptischen Königen
  • - König von Ägypten
  • - Ägyptischer Königsname
  • - Name altägyptischer Pharaonen
  • - Kartoffelsorte
  • - Pharaonenname
  • - Ägyptischer Herrscher
  • - königsname ägypten
  • - Altägyptischer Königsname
  • - Pharaonennamen
  • - Erbaute die Tempel von Abu Simbel: ... II.
  • - Altägyptischer König
  • - Name von elf ägyptischen Könige
  • - Name altägyptischer Könige, altägyptischer Herrscher
  • - Ägyptischer König
  • - Pharao
  • - altägyptischer Herrscher
  • - ägyptischer herrscher, könig, königin
  • - Ägyptischer Pharao
  • - Altägyptischer Pharao
  • - Rothaariger Pharao im Alten Ägypten, ... II.
  • - Heerführer
  • - Name ägyptischer Könige
  • - altägyptischer Herrscher (18. Dynastie)
  • - ägyptischer herrscher des neuen reiches
  • - ägyptischer pharaonenname
  • - Wurde mumifiziert und im Tal der Könige beigesetzt
  • - Volksmündlicher Name des Bärlauchs
  • - Ort im Kanton Schaffhausen
  • - gemeinde im kanton schaffhausen
  • - Heilpflanze
  • - Westdeutsche Stadt
  • - Torhüter, der 2021 zu Arsenal wechselte, Aaron ....
  • - Billige Abverkaufsartikel
  • - Schund
  • - minderwertige Produkte
  • - Autor von Das Land der letzten Meter, Markus
  • - Schweizer Autor
  • - reitsportlerin
  • - schweizer Getränkemarke
  • - Ort des Flugtagunglücks 1988 auf einer US-Base
  • - US-Luftwaffenstützpunkt bei Kaiserslautern
  • - Ort in Rheinland-Pfalz mit großer US-Airbase
  • - US-Air-Base in der Pfalz
  • - Stadt in Rheinland Pfalz
  • - Ruine im Kanton Basel-Land [Bretzwil]
  • - europäische Bucht, Fjord, Golf, Meerbusen
  • - Im tropischen Afrika und in Indien angebaute Korbblütlerart
  • - afrikanische Ölpflanze
  • - äthiopische Ölpflanze
  • - korbblütler äthiopien
  • - äthiopischer korbblütler, ölpflanze
  • - Ort des Rheinland-Pfalz-Tages 2015
  • - Westdeutsche Stadt
  • - Ausgestorbene Pferdezüchtung: Dillenburger
  • - ausgestorbene Pferdezüchtung
  • - Stadt in Europa
  • - ostenglische Stadt
  • - englische Stadt, Seebad südlich von Dover am Ärmelkanal
  • - seebad in der grafschaft kent
  • - Englische Stadt nordöstlich von Dover
  • - Hafen in Kent
  • - seebäder in england
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt in England
  • - Seebad in England
  • - englische Hafenstadt, Seebad
  • - englische Hafenstadt an der Straße von Dover
  • - Britische Hafenstadt, Seebad
  • - Seebad an der südenglischen Küste
  • - Badeort, Kurort
  • - ein englisches Seebad am Ärmelkanal, südlich von Dover
  • - englisches Seebad am Ärmelkanal, südlich von Dover
  • - ostenglische Hafenstadt
  • - Englisches Seebad
  • - fluss in nova scotia, canada
  • - Stadtteil von Flensburg
  • - Medizin: Zweig eines Nervs
  • - Ast einer Vogelfeder
  • - Seitenverzweigung der Vogelfeder, Medizin: Zweig eines Nervs
  • - Ast, Zweig [Anatomie]
  • - med. ast, zweig- nervengefaesses
  • - Astartiger Teil eines Knochens
  • - Astartiger Knochenteil
  • - französischer Philosoph [Petrus]
  • - französischer Philosoph und Humanist [1515-1572]
  • - französisch: Philosoph
  • - Französischer Humanist und Philosoph
  • - Französischer Humanist
  • - Fluss auf Neuguinea
  • - Fluss im nordöstlichen Neuguinea
  • - Fluss in Australien
  • - Australisch-ozeanischer Fluss
  • - Fluss im nördlichen Papua-Neuguinea
  • - Asternart
  • - Heilpflanze
  • - Nutzpflanze
  • - Afrikanische Ölpflanze, Korbblütler
  • - afrikanische Ölpflanze
  • - Erzbischof von York, Arthur Michael 1956-1961
  • - Erzbischof von Canterbury
  • - Britischer Erzbischof
  • - Englisch-anglikanischer Theologe
  • - US-Physik-Nobelpreisträger 1989, Norman ....
  • - Amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
  • - Amerikanischer Kernphysiker
  • - Sportler
  • - EM-Fußballer 2016
  • - Fußballspieler
  • - US-amerikanischer Politiker
  • - Stadt auf Man
  • - amerikanischer Sänger [Bill]
  • - walisischer EM-Fußballer 2016
  • - walisischer EM-Fußballer 2016, Aaron
  • - irischer Fußballspieler
  • - Englischer Chemiker [Nobelpreis]
  • - Stadt in North Carolina
  • - Französischer Radsportler
  • - Französischer Radrennfahrer
  • - Erhöhte Verladebühne
  • - Verladebühne
  • - Bühne
  • - Schräge Auffahrt
  • - Begriff der Theaterwissenschaft
  • - Begriff aus der Bühnensprache
  • - Fahrbarer Aufgang
  • - Vordere Begrenzung des Theaterbühnenbodens
  • - Perron
  • - vorderer rand vom bühnenboden
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Baufachbegriff
  • - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
  • - Bühnenteil
  • - Schiefe Ebene
  • - Vorderster Rand des Bühnenbodens
  • - Ladebühne
  • - Ort am Schweriner See
  • - Auffahrt
  • - Anstieg
  • - Verladefläche
  • - Verladeanlage
  • - erhöhte Bühne
  • - Bühnenkante
  • - Verladeauffahrt
  • - Geneigte Ebene
  • - bühnentechnischer Begriff
  • - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
  • - Aufgang
  • - Wagenauffahrt
  • - Theaterwissenschaftlicher Begriff
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - Vorderer Rand des Bühnenbodens
  • - Architektonischer Begriff
  • - Vorbühne
  • - Abschluss der Bühne
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Theaterbegriff
  • - unterer bühnenrahmen
  • - Bezeichnung für Auffahrt von Schienen-und Kraftfahrzeugen
  • - Ladebühne z. B. um Waren in Laster zu laden.
  • - Abgeschrägte Flächen, statt Stufen
  • - Verladebühnen
  • - Auffahrten zu einem Gebäude, z. B. für Rollstühle
  • - verladeauffahrten
  • - Autoteil, Autozubehör
  • - Autoteil, -zubehör
  • - Autoteil
  • - Autozubehör
  • - Stellt sich auf der Bühne in den Vordergrund
  • - Dieser Bühnenkünstler kann nicht ohne Bühne sein
  • - Steht gerne auf der Bühne und im Scheinwerferlicht
  • - Steht gerne im Scheinwerferlicht
  • - Die steht gern im Mittelpunkt [ugs.]
  • - Ein Schwein, das die Schauspielbühne braucht?
  • - Beleuchtungskörper
  • - Bühnentechnischer Ausdruck, Begriff
  • - Theaterbeleuchtung
  • - Symbol für Prominenz, Aktualität
  • - Film von Charles Chaplin
  • - Lichtquelle
  • - Begriff aus der Bühnensprache
  • - Bühne
  • - Theaterbegriff
  • - bühnentechnischer Begriff
  • - Bühnenbeleuchtung
  • - Aktualität
  • - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
  • - Deutsche Sportlerin
  • - Deutscher Eishockeyspieler
  • - Sportlerin
  • - fahrzeugtechnischer Begriff
  • - Teil des Flugplatzes
  • - Teil des Flugfeldes
  • - Teil des Flugfelds
  • - Teil des Flughafens
  • - Deutscher Sportler
  • - Sportler
  • - Deutscher Ballsportler
  • - französischer Flötist, Barockinterpret
  • - Französischer Flötist
  • - Französischer Barockflötist [Jean-Pierre 1922-2000]
  • - Nr.-1-Hit von The Sweet, Teenage ..., 1974
  • - Film von William Friedkin
  • - Friedensnobelpreisträger
  • - Friedensnobelpreisträger 1996
  • - Friedensnobelpreisträger 1996 [Jose]
  • - phillippinischer staatsmann [eddie]
  • - Sportler
  • - brasilianischer Schriftsteller [1892-1953 ]
  • - amerikanischer Ballsportler
  • - amerikanischer bildender Künstler
  • - brasilianischer rennfahrer [cesar]
  • - Ort in Graubünden
  • - Ort im Kanton Graubünden
  • - Ort im Kanton Graubünden (Schweiz)
  • - Ort im Unterengadin
  • - Gestalt aus der Oper "Aida"
  • - Hochfläche in der Steiermark
  • - Gebiet in der Steiermark
  • - gebiet steiermark österreich
  • - Ort in der Steiermark
  • - hochebene steiermark
  • - Hochfläche der Steiermark
  • - Ort in Österreich
  • - Österreichischer Kurort
  • - Kurort am Dachstein
  • - tallandschaft bei berchtesgaden
  • - Ferienort in Bayern
  • - beliebte Sommerfrische am Dachstein
  • - Hochfläche am Dachstein in der Obersteiermark
  • - Oberbayerischer Kurort
  • - Gemeinde im Bezirk Schwaz
  • - Beliebte Sommerfrische im Dachstein
  • - Alpental bei Berchtesgaden
  • - Kurort bei Berchtesgaden
  • - österreichischer Ort, Sommerfrische im Dachsteingebiet
  • - Hochfläche über dem Ennstal
  • - Ort in Tirol
  • - Sommerfrische im Dachsteingebiet
  • - Österreichisches Hochland
  • - hochfläche am südfuß des dachsteins
  • - Bayerischer Politiker
  • - deutscher Physiker [1879-1955], Wellennatur des Elektrons
  • - Schweizer Radsportler
  • - Gemeinde in der Steiermark
  • - schottischer Chemiker und Nobelpreisträger [1852-1916]
  • - Entdecker des Neon
  • - Englischer Chemiker
  • - Gordon ...., oft fluchender britischer Starkoch
  • - Britischer Sternekoch
  • - Entdecker des Helium
  • - Entdecker des Argon
  • - schottischer Chemiker [1852-1916]
  • - Entdecker des Krypton
  • - schottischer Chemiker [William, 1852-1916]
  • - Britischer Chemiker [Entdecker der Edelgase]
  • - Entdecker des Xenon
  • - Britischer Chemiker und Nobelpreisträger
  • - Chemiker
  • - Brit. Fernsehkoch aus In Teufels Küche: Gordon
  • - Nobelpreisträger für Physik 1989
  • - Nobelpreisträger Chemie 1904
  • - Englischer Erfinder, Forscher, Techniker
  • - Schottischer Dichter
  • - Fluss in Tirol
  • - Stark beschädigen
  • - lädieren
  • - stark lädieren
  • - Fremdwort für beschädigen
  • - Ankratzen
  • - Zerstören
  • - Verdrehen
  • - Beschädigen
  • - umgangssprachlich: unbrauchbar machen
  • - Schaden
  • - umgangssprachlich: lädiert, schadhaft
  • - umgangssprachlich: kaputt, lädiert
  • - Schadhaft
  • - umgangssprachlich: zerfleddert
  • - beschädigt, übel zugerichtet
  • - Defekt
  • - der Ruhe bedürfend
  • - Mitgenommen
  • - in schlechtem Zustand
  • - Ausgedient
  • - stark beschädigt
  • - stark mitgenommen
  • - beschädigt
  • - in schlechtem Zustand, stark mitgenommen
  • - Brüchig
  • - Englische Schauspielerin
  • - Der Film The Look [2011] porträtiert Charlotte
  • - star in basic instinct 2: charlotte ...
  • - Figur aus Aida
  • - Figur in Aida
  • - Gestalt aus Aida
  • - strich beim schellenjass
  • - querstrich beim schellenjass
  • - deutscher Industriedesigner [Dieter]
  • - Deutscher Designer
  • - Bärlauch [bayrisch]
  • - Footballteam in Los Angeles.
  • - Stadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh
  • - Stadt in Vorderindien
  • - Indische Stadt
  • - indische Stadt in Uttar Pradesch
  • - Stadt in Indien
  • - Stadt im Nord-Iran
  • - iranischer Kurort am Kaspischen Meer
  • - Übereinkommen über Feuchtgebiete [2 W.]
  • - Übereinkommen über Feuchtgebiete [2 Worte]
  • - Beschädigter Zustand