➠ Wörter mit r am Anfang

Liste enthält 14919 Wörter mit "r" am Anfang.

  • - Aal
  • - Von Beute lebendes Wassertier
  • - Wassertier wie z. B. Hai oder Barrakuda
  • - Prädator im Fluss, Meer oder See
  • - größter süßwasserfisch der welt
  • - Wassertier
  • - z. B. ein Hai
  • - Fisch
  • - Fischart
  • - Fische fressender Fisch
  • - jagendes Wassertier
  • - Fisch, Fischart
  • - Gewaltsam wegnehmen
  • - Gewaltsam stehlen
  • - Wegnehmen, stehlen
  • - Gewaltsam entwenden
  • - Gewaltsam in Besitz nehmen
  • - stehlen, wegnehmen
  • - Gewaltsam aneignen
  • - Sich etwas unrechtmäßig aneignen
  • - Aus fremdem Besitz aneignen
  • - wegnehmen
  • - Aneignen
  • - gewaltsam aneignen, wegnehmen
  • - Stehlen entwenden
  • - Widerrechtlich in Besitz nehmen
  • - Stehlen
  • - Ausplündern
  • - Plündern
  • - Mit Gewalt klauen oder stehlen
  • - Entwenden
  • - kidnappen
  • - wegschleppen
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Bemächtigen
  • - Die Bestie von Bodmin Moor soll eine solche sein
  • - Ein Puma ist ein solches Tier
  • - tiger, löwe, leopard
  • - Fleischfressender Säuger
  • - Bezeichnung für Tiger, Löwe, Leopard
  • - Joe Exotic züchtete diese Art Tier
  • - Gepard
  • - Tiger oder Löwe
  • - Umgangssprachlich für z. B. Löwe, Tiger, Puma
  • - Tier wie der Löwe oder der Gepard
  • - Tier im Urwald
  • - raub, pardelkatze
  • - Fleischfressendes Tier
  • - Insektenart
  • - Tier
  • - Insekt
  • - Käfer
  • - Käferart
  • - derb: Mischpoke
  • - Mischpoke
  • - Bande
  • - Pack
  • - südamerikanische fischart, fisch
  • - Insektenfamilie
  • - Raubtierfamilie
  • - Beute
  • - Beute von Gangstern
  • - Diebesgut
  • - unerlaubter Reprint
  • - Unerlaubte Buchausgabe
  • - Unerlaubte Nachauflage
  • - Widerrechtlicher Nachdruck
  • - illegale Reproduktion von Büchern
  • - Widerrechtliche Veröffentlichung
  • - widerrechtlicher Reprint
  • - Grober, aber nicht böser Mensch
  • - grober, aber gutmütiger Mensch
  • - Sich grob gebender Mensch
  • - Ungehobelter Mensch
  • - grober Mensch, Rohling
  • - Äußerlich grober Mensch
  • - Mensch mit grobem Benehmen
  • - Äußerlich grober aber im Grunde gutmütiger Mensch
  • - grober, aber im Grunde gutmütiger Mensch
  • - Grober Mensch
  • - Rüpel
  • - ungeschlachter kerl
  • - Grobian
  • - Familie innerhalb der Beuteltierordnung
  • - Beuteltier
  • - rücksichtslose ausbeutung der natur
  • - Rücksichtslose Naturausbeutung
  • - Rücksichtslose Ausbeutung
  • - rücksichtlose ausnutzung
  • - rücksichtslose Ausnutzung
  • - Ausnutzung
  • - Maßlose Ausbeutung
  • - Ausbeutung der Natur
  • - Frevel an der Natur
  • - Begriff aus der Geografie
  • - Rabiate Naturausbeutung
  • - Ausbeutung
  • - gewaltsame Ausbeutung
  • - Rücksichtsloser Abbau von Bodenschätzen
  • - barsch
  • - grob, rüpelhaft
  • - Grob
  • - Grob, derb [Sitten]
  • - Grob, barsch
  • - rüpelhaftes Benehmen
  • - Rau
  • - Nach außen hin grobschlächtig und unnahbar
  • - Borstig
  • - Verarmter Adliger im MA
  • - adelige wegelagerer im mittelalter
  • - adliger Wegelagerer in Mittelalter
  • - verarnter Krieger im Mittelalter
  • - adliger wegelagerer
  • - Wegelagerer im Mittelalter
  • - adlige Wegelagerer des Mittelalters
  • - verarmter Adliger im Mittelalter
  • - adlige Wegelagerer im Mittelalter
  • - verarmter adlige im ma, straßenräuber
  • - mittelalterlicher Wegelagerer
  • - Adelige Wegelagerer des Mittelalters
  • - Wegelagerer
  • - mittelalterlich schnapphahn
  • - diebischer mittelalterlicher Krieger
  • - Räuberischer Burgherr
  • - südamerikanische fischart, fisch
  • - Vogelart
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogel
  • - Vogelrasse
  • - Vogelgattung
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Regenpfeiferart
  • - Bodenbrüter
  • - Vogelart
  • - Vogel
  • - Vogelrasse
  • - Zugvogel
  • - Begriff für Beute machende Kreaturen
  • - Umgangssprachlicher Begriff für Beutegreifer
  • - Beutegreifer
  • - Tierart [mit scharfen Zähnen!]
  • - fleisch fressender säuger
  • - Gattung der Säugetiere
  • - Hunde- oder katzenartiger Säuger
  • - Fleischfressendes Lebewesen
  • - Fleisch fressendes Lebewesen
  • - Bestie
  • - Wildes, bedrohliches Tier
  • - Lebewesen wie Tiger und Eisbär, das andere jagt
  • - Tiergattung
  • - Von Beute lebender Säuger
  • - fleischfressendes säugetier
  • - Kartenspielart
  • - Spinne des Jahres 2002
  • - Verbrechen
  • - schwerstes Verbrechen
  • - Schweres Delikt
  • - Schweres Verbrechen
  • - Strafbare Handlung
  • - Kriminelles Vergehen
  • - Gewalttat
  • - Mit Gewalt stehlen
  • - Schwerverbrechen
  • - Kapitalverbrechen
  • - Straftat
  • - Gewalttat, Gewaltverbrechen
  • - Gewaltverbrechen
  • - Im Krieg geklaute Skulpturen und Gemälde
  • - Familie der bedecktsamigen Pflanzen
  • - unerlaubte Software-Reproduktion
  • - Unerlaubte Reproduktion von Software
  • - Widerrechtliche Reproduktion
  • - Illegale Reproduktion
  • - unerlaubte reproduktion eines films
  • - Widerrechtliche Reproduktion eines Films
  • - EDV-Ausdruck
  • - Illegale Vervielfältigung
  • - Illegal erstellte Ausfertigung von PC-Programmen
  • - Illegale Nachahmung
  • - Illegal kopierte Software
  • - unerlaubter Reprint
  • - Durch Plündern ausgelöstes Hochgefühl
  • - Nützling
  • - Raubinsekten
  • - Vogel
  • - mittelgroßer Seevogel
  • - Tier
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Schwimmvogel
  • - Vogelart
  • - Vogelrasse
  • - Wasservogel
  • - Regenpfeifer
  • - Vogelgattung
  • - Möwenart
  • - Meeresvogel
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Küstenvogel
  • - Arktisches Tier
  • - Vogelfamilie in der Ordnung der Regenpfeiferartigen
rau
  • - kratzig, grob
  • - Grob
  • - grob, kratzig
  • - Grob, derb
  • - grob, unbehandelt
  • - Grob, barsch
  • - ungehobelt, grob
  • - barsch
  • - grob, schroff
  • - nicht rücksichtsvoll, grob
  • - oft kalt, unfreundlich, grob, derb [Klima]
  • - Grob, ungehobelt
  • - Grob und schroff
  • - Grob, derb [Sitten]
  • - Politiker der ehemaligen DDR [1899-1961]
  • - ruppig
  • - deutscher Maler [1827-1889]
  • - Unwirtlich
  • - deutscher Konzert- und Tourneeveranstalter [1930-2013]
  • - Eigenschaft des Sandttanzes
  • - heiser, belegt [Stimme]
  • - Ungehobelt
  • - Eine kratzige Stimme klingt so
  • - Rissig, nicht glatt
  • - Borstig
  • - Oft kalt
  • - Holprig
  • - Johannes ...., 8. Bundespräsident der BRD
  • - 8. deutscher Bundespräsident [Johannes] 1999-2004
  • - Ungeglättet
  • - Voller kleiner Unebenheiten
  • - Ehemaliger deutscher Bundespräsident
  • - 8. Bundespräsident der BRD
  • - herb, brüchig
  • - stoppelig
  • - Segeltaueinfassung
  • - Struppig
  • - Johannes als 8. dt. Bundespräsident; nicht glatt.
  • - Achter deutscher Bundespräsident [Johannes]
  • - Oft kalt, unfreundlich
  • - deutscher Fußballspieler, Tobias
  • - Deutscher Politiker, Staatsmann
  • - Ein deutscher Bundespräsident
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - Herb
  • - deutscher Bundespräsident [Johannes, 1931-2006]
  • - Deutscher Bundespräsident [Johannes ...]
  • - 8. deutscher Bundespräsident
  • - Ehemaliger Ministerpräsident von NRW
  • - Januar trocken und ...., nützt dem Getreideanbau
  • - Achter dt Bundespräsident
  • - 8. deutscher Bundespräsident bis 2004
  • - Heiser
  • - Deutscher Bundespräsident
  • - rüpelhaft
  • - Politiker Deutschlands
  • - uneben, borstig
  • - Meeresriesin
  • - Das Gegenteil von glatt ist ....
  • - Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen
  • - deutscher Fußballspieler, Tobias [*1981]
  • - Deutscher Politiker [1931-2006]
  • - Dt Expräsident bis 2004
  • - rissig
  • - Nichtglatt
  • - Deutscher Ökonom [gestorben 1870]
  • - deutscher leichtathlet [richard, 1889-1945]
  • - Unebenheit
  • - Deutscher Fußball-Nationalspieler
  • - unangenehm kalt
  • - Ehemaliger Bundespräsident
  • - schroff, unwirtlich [Landschaft]
  • - Deutscher Leichtathlet
  • - Übellaunig
  • - heiser, kratzig [Stimme]
  • - SPD-Ministerpräsident in der BRD
  • - Nicht glatt
  • - zänkisch, unwillig
  • - Deutscher Pferdesportler
  • - 8. Bundespräsident [Johannes]
  • - Deutscher Nationalökonom
  • - Bundespräsident
  • - Bundespräsident von Deutschland [1999-2004]
  • - Schroff [Landschaft]
  • - Unwirtlich [Landschaft]
  • - ein deutscher Politiker
  • - deutscher radiojournalist [ansgar]
  • - Gegenteil von glatt
  • - Rissig, uneben
  • - kratzig, rauchig
  • - Nicht geglättet
  • - 8. deutscher Bundespräsident [Johannes]
  • - Scharf
  • - Schartig
  • - ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen
  • - Heiser, kratzig
  • - Derb
  • - Gegenteil von mild
  • - Ehemaliger Ministerpräsident
  • - Früherer deutscher Bundespräsident
  • - Derb, ungehobelt
  • - deutscher Fußballmeister, Tobias
  • - Deutscher Sportorganisator
  • - Sportler
  • - Uneben
  • - Oberflächenbeschaffenheit
  • - Sozialdemokratischer Politiker
  • - Streng
  • - kratzig
  • - deutscher Reiter, Reiterin (Dressur-, Spring- und Militaryreiten)
  • - Deutscher Politiker
  • - Deutscher Staatsmann
  • - Umgangssprachlich: schnell
  • - schnell [umgangssprachlich]
  • - Adverb
  • - ein Adverb
  • - Umstandswort
  • - Umgangssprachlich: sehr schnell
  • - Ungarische Stadt
  • - radiergummi in der schülersprache
  • - Bürgerlicher Nachname Papst Benedikt XVI
  • - Bürgerlicher Nachname des Papstes Benedikt XVI.
  • - Deutscher Kurienkardinal
  • - Bekannter Träger der Ehrenlegion
  • - Deutscher Kardinal
  • - Deutscher Theologe
  • - Riss, Kratzer
  • - Schlafstätte
  • - jugendsprachlicher Begriff
  • - jugendsprachlich für Ort zum schlafen
  • - österreichischer Formel-1-Rennfahrer, Roland 1960-1994
  • - Formel-1-Fahrer
  • - Adverb
  • - ein Adverb
  • - Schnell und vollständig, z. B. aufessen
  • - Deutsche Spirituosenmarke
  • - umgangssprachlich: restlos
  • - Umstandswort
  • - Scherzhafte Bezeichnung für einen NATO-Schlafsack
  • - Autorin von Familie Brake, Clara 1871-1928
  • - gewaltsame Entwendung
  • - Gewaltsame Wegnahme
  • - Gewaltsam wegnehmen
  • - Gewaltsames Wegnehmen
  • - Straftat, gewaltsame Wegnahme
  • - Gewaltsamer Diebstahl
  • - gewaltsame Aneignung
  • - schwerer Diebstahl unter Anwendung von Gewalt
  • - Entwendung
  • - Gewaltverbrechen
  • - Überfall
  • - Eigentumsdelikt
  • - Aneignung
  • - Besitzergreifung mit Gewalt
  • - Diebstahl
  • - Entführung
  • - Beute
  • - Einbruch
  • - Bewaffneter Überfall
  • - Kriminelles Vergehen
  • - Gewalttat, Gewaltverbrechen
  • - Bestimmtes Verbrechen
  • - Strafbare Handlung
  • - Überfall, bei dem etwas mit Gewalt genommen wird
  • - Besitzergreifung
  • - Diebstahl mit Gewaltanwendung
  • - Widerrechtliche Besitzergreifung
  • - Diebstahl mit Gewalt
  • - Schweres Delikt
  • - gewalttätiger Diebstahl
  • - best verbrechen
  • - Straftat
  • - Schweres Verbrechen
  • - Rechtswidrige Aneignung
  • - Gewalttat
  • - Diebstahl unter Gewaltanwendung
  • - Verbrechen
  • - Bemächtigung
  • - kriminelle Handlung
  • - Ratsherr in angelsächsischen Ländern
  • - Kapitalverbrechen
  • - Zugriff
  • - werkzeug für heimwerker
  • - Langer Hobel
  • - Langhobel
  • - Greifvogel
  • - Afrikanischer Greifvogel
  • - Vogel
  • - Standvogel
  • - Vogelart
  • - Vogelgattung
  • - Habichtart
  • - Vogelrasse
  • - umgangssprachlich: grober Mensch