➠ Wörter mit r am Anfang

Liste enthält 14919 Wörter mit "r" am Anfang.

  • - Walliser Käsespeise
  • - Käsespeise
  • - Schweizerische Käsespeise
  • - waliser käsespeise
  • - Käsesorte
  • - Schweizer Gericht mit reichlich geschmolzenem Käse
  • - Walliser Käsegericht
  • - Schweizer Gericht, Käse wird am Tisch gegrillt
  • - Käsesorte aus der Schweiz
  • - Käsegericht aus dem Wallis
  • - Schweizerisches Käsegericht
  • - Dieser frz. Kuhmilchkäse eignet sich zum Schmelzen
  • - walliser käsesorte
  • - Käsegericht
  • - Walliser Käsespezialität
  • - Auf dem Tisch können Menschen damit grillen
  • - Silvestergericht mit Käse in Pfännchen
  • - Schweizer Käse
  • - Schweizerische Käsesorte
  • - beliebtes Silvesteressen
  • - Kleines Grillgerät
  • - Schweizer Käsegericht
  • - Schweizer Käsesorte
  • - zutat zu einem schweizer gericht
  • - Käsesorte aus der Schweiz
  • - Rückschlagspiel
  • - sportart rückschlagspiel
  • - Ballspiel
  • - französischer Organist, Charles um 1598-1664
  • - Englisch: Waschbär
  • - Fluss in Polen
rad
  • - Turnübung
  • - Turnübung auf der Matte
  • - Fahrzeug für Kinder, Jugendliche
  • - Kinderfahrzeug
  • - Reif,Reifen
  • - Kreisrundes Fahrzeugteil
  • - Beförderungsmittel
  • - Autoteil, -zubehör
  • - Dieses Autoteil mit Reifen berührt den Boden
  • - motorloses Verkehrsmittel [Kurzwort]
  • - "Drahtesel" [Kurzwort]
  • - Einheitenzeichen für die Winkeleinheit Radiant
  • - maßeinheit ebene winkel
  • - Erfinder des Würfelzuckers [Jacob Christoph, 1799-1871]
  • - Bogenmaß
  • - Drehkörper
  • - wichtigste Erfindung
  • - Rollkörper
  • - Kreisrunde Formation der Federn
  • - Spinngerät
  • - Maschinenteil
  • - Fahrzeugteile
  • - Wer die Nerven verliert, dreht an diesem
  • - Teil des Motorrades
  • - Rennfahrzeug
  • - Überflüssige fühlen sich wie das 3. .... am Wagen
  • - abkürzung: reichsarbeitsdienstes
  • - masseinheit für stärke radioaktiver strahlung
  • - unterer Wagenteil
  • - wichtigste Erfindung des Menschen
  • - flugbetrieblicher Begriff
  • - Teil des Kraftwagens
  • - Getriebeteil
  • - Überflüssig sein, das fünfte .... am Wagen sein
  • - Verkehrsmittel [Kurzwort]
  • - Verkehrsmittel
  • - Wer es zurückdreht, will alte Zeiten wiederhaben
  • - Rrollkörper
  • - Hinrichtungsgerät
  • - Reifen
  • - Seitlicher Überschlag
  • - Überschlag
  • - Bogenmaß eines Winkels
  • - Fahrzeug
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - seitlicher Überschlag beim Turnen
  • - strahlenkörper der blüte
  • - Hamster laufen gern in einem ....
  • - Wer spinnt, hat ein .... ab
  • - Begriff des Uhrmacherhandwerks
  • - Fortbewegungsmittel [Kurzwort]
  • - Verkehrseinrichtung, Verkehrsmittel
  • - Reichsarbeitsdienst [Abkürzung]
  • - Rolle
  • - rollteil auf einer achse
  • - Fahrzeug, Verkehrsmittel
  • - Kurzwort: Fortbewegungsmittel
  • - Hinrichtungsgerät, Hinrichtungsvorrichtung
  • - Fahrzeugteil
  • - Uhrenteil
  • - Sportgerät
  • - Gerät
  • - Drehgriff
  • - Fahrrad
  • - Teil des Wagens
  • - Marterinstrument
  • - erfinder des würfelzuckers
  • - Autozubehör
  • - Fahrzeug für Kinder
  • - Fortbewegungsmittel
  • - teil eines fahrrads
  • - Abkürzung für Einheit der absorbierten Strahlungsdosis
  • - Wagenteil
  • - Abkürzung: Energiedosis
  • - Teil des Autos
  • - bestimmtes Zweirad
  • - Gespreizter Pfauenschwanz
  • - Teil des Fahrrades
  • - Teil des Fahrzeugs
  • - Gymnastische Übung
  • - Balzsignal des Pfaus
  • - Berg im Riesengebirge
  • - Muss bekanntlich nicht ständig neu erfunden werden
  • - Autoteil Pneu
  • - Stahlross
  • - Abkürzung für radiation absorbed dosis
  • - Autoteil, Autozubehör
  • - Transportmittel
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - Teil des Kraftfahrzeugs
  • - Bodenturnübung
  • - Autoteil
  • - Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
  • - Abkürzung: radiation absorbed dosis
  • - Sportgerät, Sportwaffe
  • - Zweirad
  • - Verbrecher
  • - Englisch: Erpresser
  • - Englisch: Gauner
  • - Gangster
  • - Gangster, Erpresser
  • - Turniersportart mit u. a. Tennis und Squash
  • - Ballspiel
  • - Holzblasinstrument
  • - Früheres Holzblasinstrument
  • - Holzblasinstrument im 15. bis 17. Jahrhundert
  • - Holzblasinstrument im 15. bis 17. Jht.
  • - Holzblasinstrument zur Renaissance- und Barockzeit.
  • - Holzblasinstrument vom 15. bis 17. Jahrhundert
  • - Sportgerät
  • - Blasinstrument
  • - Historisches Blasinstrument
  • - Tennisschläger
  • - Altes Blasinstrument
  • - Vorläufersport des Squash
  • - Sportgerät, Sportwaffe
  • - Sportgerät
  • - Gaunerei
  • - Sportbegriff
  • - Sportutensil
  • - Schläger beim Tennis
  • - tenisschläger
  • - Tennisbegriff
  • - Tennisausdruck
  • - Blasinstrument
  • - Englisch: Schläger
  • - Begriff beim Tennis
  • - Tennisschläger [engl.]
  • - englische Bezeichnung für ein Tennisschläger
  • - Programmiersprache
  • - Tennisschläger
  • - Sportgeräte
  • - Englisch: Tennisschläger
  • - Tennisausdruck, Tennisbegriff
  • - ein alkoholisches Getränk
  • - Getränk
  • - Alkoholisches Getränk
  • - orientalischer Branntwein
  • - Schnaps
  • - deutscher Opernintendant, Werner
  • - deutscher Opernintendant, Werner [1930-2014]
  • - Regale für Stereoanlagen
  • - regale musikanlagen
  • - bezeichnung Für Zeltarbeiter In Der Zirkussprache
  • - Kroatischer Historiker
  • - Engl. Piratenkapitän im 18. Jahrhundert: Jack ...
  • - britischer Illustrator, gestorben 1939
  • - Sportler
  • - tschechischer Sportler
  • - Ballsportler
  • - Parlament
  • - Ukrainisches Parlament
  • - Machtorgan der Ukrainer
  • - Tschechischer Fußballspieler
  • - Albanischer Dichter
  • - Volksvertretung verschiedener Länder
  • - Fußballspieler
  • - Technik: Achse
  • - Achse
  • - Kfz-Bauelement
  • - Teil des Fahrgestells
  • - Teil des Kfz-Fahrgestells
  • - Wagenteil
  • - teil dwes kfz-fahregestells
  • - Sportler
  • - Deutscher Ruderer, Ruderin
  • - Deutscher Sportler
  • - Ruderer
  • - totenrichter die griech. sage
  • - König von Madagaskar 1810-1828
  • - Spurweite bei Kraftfahrzeugen
  • - Stadt in der Republik Jemen
  • - Stadt am Michigansee [USA]
  • - Stadt, Hafen in Wisconsin
  • - Hafenstadt in Wisconsin
  • - Hafenstadt in Wisconsin, USA
  • - Stadt in Wisconsin (USA)
  • - Stadt in Wisconsin
  • - Französischer Autor
  • - Seebad am Michigansee
  • - Französischer Schriftsteller [Jean]
  • - französischer Dramatiker [1639-1699]
  • - Französischer Dichter
  • - französischer Dramatiker [1699]
  • - Französischer Dramatiker
  • - Stadt am Michigansee
  • - Autor der französischen Klassik
  • - bedeutender französischer Autor des Barock [1639-1699]
  • - Schriftsteller
  • - Französischer Schriftsteller
  • - französischer Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
  • - "Athalie"
  • - französischer Autor [Jean] gestorben 1699
  • - französischer Tragödiendichter, Louis de 1692-1763
  • - Autor von Athalie
  • - Autor von Phädra
  • - französischer Dramatiker [gestorben 1699]
  • - Französischer Dramatiker [Jean Baptiste, 1639-1699], "Andromache"
  • - Rennen [im Motorsport, englisch]
  • - Rennsport, nur englischer
  • - Gemeinschaft von Rennfahrern im Motorsport
  • - regal für musikanlagen
  • - Gestell für die Stereoanlage
  • - Regal für Musikanlage
  • - Regal für die Musikanlage
  • - regalartiges Gestell für Stereoanlagen
  • - Regal für eine Stereoanlage
  • - Regal für eine Hi-Fi-Anlage
  • - Dieses Regal ist für die Stereoanlage.
  • - Regalartiges Gestell zur Unterbringung einer Stereoanlage
  • - HiFi-Regal
  • - Rahenhalter
  • - Fortbewegungsweise des Pferdes
  • - Halterung am Mast
  • - Teil des Schiffes
  • - bestandteil der takelage
  • - Gestell
  • - Halterung einer Rah am Mast
  • - Stoffmaß
  • - Gabel oder Trommel der Takelung
  • - Rahebefestigung
  • - Pferdegangart
  • - Stellage
  • - Musikanlageregal
  • - Englisch: Rassismus
  • - Russischer Komponist und Pianist (Sergej W., 1873-1943) "Säbeltanz"
  • - russisch-amerikanischer Komponist [Sergej] [1873-1943]
  • - Russisch-amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent
  • - Russischer Komponist
  • - russisch-amerikanischer Dirigent
  • - Pianist
  • - russisch-amerikanischer Komponist
  • - russisch-amerikanischer Pianist
  • - russischer Komponist und Pianist [873-1943] Säbeltanz
  • - russischer Komponist, Pianist und Dirigent [1873-1943]
  • - russischer Komponist und Pianist [Säbeltanz]
  • - russischer Pianist, Komponist und Dirigent [1873-1943]
  • - russischer Komponist [Sergei]
  • - Russischer Komponist
  • - Knochenweiche
  • - Kinderkrankheit
  • - Durch Vitamin-D-Mangel bedingte Knochenkrankheit
  • - Mangelerkrankung
  • - Vitamin-C-Mangelkrankheit
  • - Vitaminmangel-Krankheit
  • - Mangelkrankheit
  • - Vitaminmangelkrankheit
  • - vitamin d - mangelkrankheit
  • - Krankheit mit typischen Skelettveränderungen
  • - Englische Krankheit
  • - Knochenerweichung
  • - Medizinischer Begriff
  • - Begriff aus der Medizin
  • - englische Krankheit, Kalkmangel
  • - vergeltungsbesessen
  • - Mitleidlos
  • - sehr nachtragend
  • - Schadenfroh
  • - Auf Vergeltung bedacht
  • - Jähzorn, Vergeltungsdrang
  • - Vergeltungsdrang
  • - Schikane
  • - heftiges Verlangen nach Rache
  • - Vergeltungsgier
  • - Schadenfreude
  • - Hass
  • - Drang nach Vergeltung
  • - Ranküne
  • - Animosität
  • - Polnische Stadt
  • - Russischer Schriftsteller
  • - Russischer Autor
  • - mitteleuropäischer Zugvogel
  • - Singvogelart
  • - Tropenvögel
  • - Mandelkrähe
  • - Türkischer Branntwein
  • - Singvögel
  • - taubengroßer Singvogel mit buntem Gefieder
  • - Fettvogel
  • - bunter Vogel
  • - taubengroßer, bunter Vogel
  • - Bienenfresservogel
  • - Rabenvogel
  • - Türkischer Anisschnaps
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Vogelgattung
  • - Mandelkrähe, Baumvogel
  • - Vogelart
  • - Vogel
  • - Taubengroßer Singvogel
  • - Vogelrasse
  • - Schinderei
  • - Arbeit
  • - umgangssprachlich: ständige schwere Arbeit
  • - umgangssprachlich: Anspannung
  • - Anspannung
  • - Umgangssprachlich: mühevolles Arbeiten
  • - ständig schwere Arbeit [umgangssprachlich]
  • - Schwere Arbeit
  • - Mühevolle Arbeit
  • - Mühevolle Arbeit [umgangssprachlich]
  • - Schuften, sich abarbeiten
  • - Umgangssprachlich: sich sehr anstrengen
  • - Sich mühen
  • - Abarbeiten
  • - Sich abarbeiten, schuften
  • - Schuften
  • - sich abarbeiten
  • - Sich anstrengen
  • - Anstrengender Tätigkeit nachgehen, schuften
  • - Umgangssprachlich: schwer arbeiten
  • - umgangswort für hartarbeiten
  • - viel arbeiten
  • - Scherzhaft: arbeiten
  • - abplagen
  • - volkstümlich: schwer arbeiten
  • - hart arbeiten, abmühen
  • - Anstrengen
  • - Schwer arbeiten
  • - Umgangssprachlich: arbeiten
  • - schweres tragen
  • - arbeiten [scherzhaft]
  • - Wildfang
  • - Wildfang [familär]
  • - Kleiner pfiffiger Junge
  • - Schwerenöter
  • - Spitzbuben
  • - Schalk, Schelm, drolliges Kind
  • - Schalk
  • - Putziges Kind
  • - Lümmel
  • - Schlingel
  • - Schlingel, insbesondere in Bezug auf ein Kind
  • - Kleines Kind
  • - Streicheaushecker, Schlingel
  • - Frecher kleiner Junge
  • - Original
  • - scherzhaft: keckes, drolliges kind
  • - Flegel
  • - Spitzbube
  • - Scherzhaft für Schlingel
  • - Unfug treibendes Kind
  • - Pfiffiger kleiner Junge
  • - Scherzhaft: Schlingel
  • - Schelm
  • - Strolch
  • - Scherzhaft für Kind, das Unfug anstellt
  • - scherzhaft: Kind, das Unfug anstellt
  • - Drolliges Kind
  • - übermütiges Kind, Schlingel
  • - Streicheaushecker
  • - Schalk, Spaßvogel
  • - Übermütiges Kind
  • - Lümmel, Flegel
  • - Bastard von Auerhahn und Birkhuhn
  • - Bezeichnung für Bastard zwischen Auer- und Birkhuhn
  • - Bastard zwischen Auer- und Birkhuhn
  • - Kreuzung aus dem Birkhuhn und dem Auerhuhn
  • - Vogel
  • - Familie taubengroßer Singvögel
  • - Singvogelfamilie
  • - Bastard von Auerhuhn und Birkhahn
  • - Kreuzung aus Birkhahn und Auerhenne
  • - Fruchtbarer Mischling aus Nebelkrähe und Rabenkrähe