➠ Wörter mit t am Anfang
Liste enthält 16377 Wörter mit "t" am Anfang.
- - Die für 24 Stunden erforderliche Menge
- - erforderliche menge für 24 stunden
- - 24-stunden-ration
- - schweizerische Tageszeitung
- - Geschehnisstruktur von 24 Stunden
- - tägliches programm
- - irgend wann in der Zukunft [eines ...]
- - Etruskischer Gott
- - Etruskischer Gott der Weisheit [lateinisch]
- - Morgendämmerung
- - Zeitpunkt am frühen Morgen
- - Frühe
- - Sonnenaufgang
- - Früher Morgen
- - Morgen
- - Schmale Schlafstätte für das Nickerchen
- - Zeitpunkt vor dem Abend
- - Aktuelles Geschehen
- - Aktuelles
- - Geschehnis von heute
- - deutsches Wort für Aktualität
- - Arzneimenge für 24 Stunden
- - Arzneimenge
- - nicht Nachtschicht
- - am Tag zu versehender Dienst
- - Fitnessgrad
- - aktuelle Kondition [Sport]
- - Kondition zu einer bestimmten Zeit [Sport]
- - Teilstrecke [Wanderung]
- - Teil der Bettwäsche
- - textiles gebilde über gemachten betten
- - Bettüberwurf
- - Kosmetikum
- - Kosmetikartikel
- - Kosmetisches Mittel
- - Pflege für die Gesichtshaut
- - Gesichtspflegeprodukt
- - kosmetischer Artikel
- - kosmetisches Mittel, Verfahren
- - altes zeitmaß beim reisen
- - Hell werden, dämmern
- - poetisch: dämmern
- - Dämmern
- - In 80 .... um die Welt, Abenteuerfilm.
- - Eine Sitzung halten
- - Sitzung abhalten
- - Grauen
- - Eine Sitzung abhalten
- - in einer Sitzung verhandeln
- - eine Besprechung abhalten
- - Konferieren
- - Sitzung, Konferenz abhalten
- - sich beraten
- - Hell werden
- - Zusammenkommen
- - sitzung abhalten konferieren
- - Abhalten einer Sitzung
- - Kuli
- - Hilfskraft
- - Gelegenheitsarbeiter
- - Jobber
- - Südamerikanischer peon
- - Täglich bezahlter Gelegenheitsarbeiter
- - Liedtyp im Mittelalter
- - Höfische Liedgattung der mittelalterlichen Lyrik
- - mittelalterliche Form der Lyrik
- - Mittelalterliche Liedform
- - Gattung des Minnegesangs
- - Liedgattung des Minnesangs
- - Minnegesang
- - Entgelt für unterbezahlte Kurzzeitarbeit
- - Art der Bezahlung für Arbeit
- - Art des Arbeitslohns
- - Täglich bezahltes Arbeitsentgelt
- - Art des Arbeitsentgelts
- - Arbeitsentgelt
- - Verdienst
- - Art der Bezahlung
- - Tägliches Arbeitsentgelt
- - über einen größeren zeitraum hinweg
- - Über einen größeren Zeitraum
- - mehr als 48 Stunden dauernd
- - Ewig
- - Über einen größeren Zeitraum
- - ... tagaus
- - Jeden Tag [... tagaus]
- - immer: tagaus, ...
- - Dauernd
- - Ohne Unterbrechung
- - japanischer Komponist [1930-1996]
- - Magazin auf Sixx, das weibliche Personen vorstellt
- - Warenkaufwert zu einem Zeitpunkt
- - aktueller Warenkaufwert
- - aktueller Warenverkaufswert
- - Zugeteilte Arbeit für etwa 8 Stunden
- - zugeteilte arbeit 8 stunden
- - Die Zeitungen von heute
- - Zeitung
- - Zeitungen von heute
- - Kindermädchen
- - Frau, die kleine Kinder Berufstätiger betreut
- - Kinderbetreuerin
- - Betreuerin für Kinder
- - Regelmäßiger Elternersatz
- - Entlastung berufstätiger Eltern
- - Babysitter
- - Kleinkindbetreuerin
- - Programm
- - Programm einer Sitzung
- - Programm, Projekt
- - Themenliste bei einer Sitzung
- - Ablauf
- - Sitzungsprogramm
- - Zuteilung für 24 Stunden
- - Verpflegung für einen Tag
- - erforderliche menge für 24 stunden
- - Zugeteilte Menge für 24 Stunden
- - zugeteilte nahrung
- - Fernsehprogramm
- - ARD-Nachrichtensendung
- - Aktuelle Nachrichtensendung
- - Aktuelle Sendung der ARD
- - Deutsche TV-Nachrichtensendung
- - Sendung in der ARD
- - deutsche TV-Sendung
- - Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen
- - Rundfunk und Fernseh Begriff
- - Einheit für Geldstrafen
- - Richtlinie für Sozialhilfsleistungen
- - Aufenthaltszimmer für Patienten in Kliniken
- - Aufenthaltsraum
- - Früher: etwa 24-stündige Wagenfahrt
- - Zeitmaß einer Fahrt
- - Kurzreise
- - Überraschung
- - aktuelles Thema
- - was sich heute ereignet
- - aktuelle Vorgänge
- - Kindergarten
- - Kinderhort
- - Hort
- - Jeweils heute gültiges Menüverzeichnis
- - Zeitlich begrenztes Ticket
- - zeitlich beschränktes billett
- - Ticket mit zeitlicher Begrenzung
- - Billett
- - meteorologischer temperaturbegriff
- - Bester Börsenkursstand innerhalb von 24 Stunden
- - hinweis in der speisekarte
- - Mahlzeit im Restaurant
- - Standardmenü in der Kantine
- - angebotene Speise in einem Restaurant
- - Bankbegriff
- - Sein Konto hat nichts mit Spesen zu tun
- - Angelegter Betrag, mit 24-stündiger Frist abrufbar
- - Bankbegriff
- - Einrichtung für Bankkunden
- - Alternative zum Sparbuch
- - Natürliche Helligkeit
- - Baufachbegriff
- - Beleuchtungsart
- - Tägliches Arbeitsentgelt
- - Zeitlich begrenzter Truppenbewegung
- - Lange Fußwanderung
- - Aktueller Effektenwert
- - Aktueller Devisenpreis
- - Börsenbegriff
- - tauschverhältnis von devisen
- - Wertpapierpreis an einem bestimmten Datum
- - ambulante Patientenbetreuung
- - Medizinische Einrichtung
- - Art von Krankenhaus
- - kosmetisches Mittel, Verfahren
- - kosmetisches Mittel, Verfahren
- - Förderbetrieb
- - Abbau in offener Weise
- - Gewinnung von Bodenschätzen
- - Abbau nutzbarer Mineralien an der Erdoberfläche
- - Bergwerksform
- - Abbau von Erzen und Kohle an der Erdoberfläche
- - Abbau an der Oberfläche
- - Oberirdische Förderung von Bodenschätzen
- - Teil der Montanindustrie an der Erdoberfläche
- - Bergmännisches Verfahren
- - Gewinnung von Bodenschätzen an der Oberfläche
- - Bodenschatzgewinnung an der Oberfläche
- - Form der Gewinnung von Bodenschätzen
- - Abbaustätte für Rohbraunkohle
- - Gewinn von Gestein oder Rohstoffen über der Erde
- - Rohstoffgewinnung
- - Oberirdische Bergbauanlage
- - Art des Braunkohleabbaus
- - Überirdischer Kohleabbau
- - Art des Braunkohlenabbaus
- - Bergmännischer Begriff
- - Bergbauanlagenart
- - Begriff im Bergbau
- - Förderung von Bodenschätzen
- - Abbau in offenen Gruben
- - Begriff aus der Bergmannssprache
- - Methode im Bergbau
- - Bergbau über Tage
- - Abbau von Erzen an der Erdoberfläche
- - Abbau von Kohle an der Erdoberfläche
- - technik der kohlegewinnung
- - Förderungsart
- - Art der Bodenschatzförderung
- - Bodenschatzgewinnungsart
- - Gewinnung von Rohstoffen
- - Mineralabbau an der Erdoberfläche
- - Art der Mineralienförderung
- - Bergbauanlage
- - Bergbautechnik
- - Abbauform
- - Bergmännische Technik
- - Abbau an der Erdoberfläche
- - Abbauform im Bergbau
- - Förderungsart von Bodenschätzen
- - Zeitliche Länge
- - Zeitabschnitte
- - Die Amtszeit von Johannes Paul I. dauerte 33 .....
- - Das jahr hat 365 ...
- - Eine woche hat 7
- - Steinkohle wird von Bergleuten unter .... abgebaut
- - zeiteinheiten
- - Zeit
- - Der monat hat 31,32 oder 28...
- - Skandinavischer männlicher Vorname
- - Die fastenzeit dauert 40 ...
- - Zeitabschnitt [Mehrzahl]
- - Männername
- - Werden im herbst kürzer
- - Eine woche hat sieben davon.
- - fremdsprachiger Männername
- - film mit sandra bullock speed 28
- - Natürliche Zeitabschnitte
- - Schwedischer Männername
- - Skandinavischer Männername
- - Zeitabschnitt
- - Teile der Woche
- - Im Winter sind die .... kürzer
- - Zeitraum Mehrzahl
- - Förderung von Bodenschätzen
- - oberirdische Förderstätte
- - Sternbahn am Himmel an einem bestimmten Datum
- - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- - Gestirnsbahnlänge
- - Zeitung
- - Name von Zeitungen
- - Mittelbadische Zeitung, Badisches ....
- - Anzeiger
- - Tageszeitung
- - Stichwortwolke im Internet
- - Präsentation einer Firma, .... offenen Tür
- - Ohne Unterbrechung
- - Bedeutet mit "tagein" immerzu
- - Jeden Tag, tagein ...
- - Dauernd
- - Ethnie in den Philippinen
- - Hauptstadt der Provinz Bohol [Philippinen]
- - Abbau von Bodenschätzen an der Erdoberfläche
- - Art der Kohleerschließung
- - Müßiggänger
- - Müssiggänger
- - Gegenteil von Nachtschicht
- - nicht Nachtschicht
- - tachinierer
- - Nichtstuer
- - Herumtreiber
- - Gauner
- - Taugenichts
- - Liederjan
- - Drohne
- - stehler von zeiteinheiten
- - Faulpelz, Nichtstuer
- - Faulenzer
- - Müßiggänger, Nichtstuer
- - Faulpelz
- - Nichtstuer, Müßiggänger
- - Nichtstuer, Faulpelz
- - Trödler
- - Schimpfwort
- - Müssiggänger
- - abwertend: Herumtreiber
- - Er nimmt Zeit unrechtmäßig an sich
- - Faulpelz Nichtsnutz
- - Nichtsnutz
- - Langeweile [NVA]
- - Übellaunigkeit [NVA]
- - Heimweh [NVA]
- - Heimweh, Langeweile, Übellaunigkeit [NVA]
- - sie stehlen nur die zeit
- - Spesen
- - Form der Vergütung
- - sonderzahlungen
- - Zulage
- - Pauschbetrag für Verpflegung
- - Geldzuschuss
- - Kostenerstattung
- - Betriebsausgabe in Deutschland bei Dienstreisen
- - Teil des Kostenausgleichs bei Dienstreisen
- - Art der Bezahlung
- - Zuschuss
- - Aufwandsentschädigung
- - Pauschbetrag [Verpflegungskosten]
- - Kostenentschädigung
- - Vom Arbeitgeber erstattete Unkosten
- - Reisespesen
- - Vergütung bei Dienstreisen
- - Aufwandsentschädigungen, Diäten
- - Diäten für Ehrenämter
- - Diäten
- - Spesen
- - Vermerk in einem Journal
- - Vermerk im Journal
- - Hierein regelmäßig etwas Privates schreiben
- - Gedächtnisstütze
- - Das von Anne Frank wurde weltbekannt
- - Veröffentlichte Heinrich Böll 1957: Irisches
- - Merkbuch
- - twitter
- - Werk der Weltliteratur: … der Anne Frank
- - Das .... der Anne Frank wurde 1947 veröffentlicht
- - Notizheft
- - Notizbuch
- - Diarium
- - Anne Frank wurde durch dieses Schriftstück berühmt
- - Heft für persönliche Eintragungen
- - Begriff aus der Literatur
- - Jahrbuch,Jahrbücher
- - Diarium, Memoiren
- - Kladde
- - tägliche Aufzeichnung persönlicher Erlebnisse
- - Gebundene, autobiografische Notizen
- - Persönliche schriftliche Chronik
- - Heft für laufende Aufzeichnungen
- - Notizbuch für persönliche Gedanken
- - Persönliches Journal von Gedanken, Erlebnissen
- - Jahrbuch
- - veraltet: Memorandum
- - Chronik
- - Chronologische Aufzeichnung
- - Tageschronik
- - Das von Greg ist eine Comic-Romanreihe
- - TV-Kirchensendung
- - Literarischer Begriff
- - Memorandum
- - Aufzeichnung
- - Journal
- - name tageszeitungen
- - Tageszeitung
- - regionale Tageszeitung [Quickborner...]
- - häufiger name von zeitungen
- - Name von Zeitungen
- - Art von Zeitschrift
- - Zeitungsname
- - Ohne Stiel und Ader, dafür voller Nachrichten
- - Zeitung
- - Anzeiger
- - Zeitschrift
- - Zeitschrift, Zeitung
- - Vermerk in einem Journal
- - Film von Robert Bresson
Eine Auswahl von Recherchen