➠ Wörter mit v am Anfang
Liste enthält 9331 Wörter mit "v" am Anfang.
- - Baumwollprodukt
- - Baumwollgewebe, Baumwollprodukt
- - gerauhtes Wollgewebe
- - Baumwollgewebe
- - Lederart
- - Samtiger Stoff
- - Kurzwort: Lederart
- - Baumwollgewebe, -produkt
- - Baumwollgewebe [-produkt, -stoff]
- - samtartiges Gewebe aus Streichgarn
- - Synonym für Stoff (Textilkunde)
- - Samtstoff
- - samtgewebe
- - Samtleder
- - Baumwollstoff
- - Stoff
- - Gewebeart
- - Florgewebe
- - Gewebe mit samtartiger, weicher Oberfläche
- - Samtartiger Stoff mit aufgerichteten Fasern
- - Weiche Lederart
- - Streichgarngewebe
- - Stoffe
- - Aufgeraute Lederart [franz.]
- - Samtartiger Stoff, z. B. für Matratzenbezüge
- - feines, weiches Gewebe
- - Stoffart
- - weiches samtartiges Leder
- - Samt
- - Samtartiges Gewebe
- - Samtart
- - Samtartiges Leder
- - Gewebeart, Florgewebe
- - Tapetenart
- - Samtstoff
- - Stoffe
- - Stoffart
- - Stoffe
- - gewebe, stoffart
- - Gewebe
- - samtartig bearbeitete kalbshaut
- - Ledersorte
- - Lederart
- - Sammelbegriff für Lederarten mit rauher Gebrauchsfläche
- - bestandteil eine tracht
- - weiße Kalbsgrundsauce
- - kalbsgrundsauce, samtsauce
- - Auch Samtsoße genannte französische Soße
- - weisse grundsauce
- - Kampfbahn, Kampfplatz beim Sport
- - ticket öffentlichen verkehr
- - Ticket für den öffentlichen Verkehr
- - Kampfplatz beim Sport
- - Kampfbahn beim Sport
- - Kampfbahn, Kampfplatz beim Sport
- - Radrennen
- - Sportbegriff
- - Radrennbahn in einer Halle
- - Sportanlage
- - Radrennbahn in der Halle
- - Radrennbahn
- - Sportstätte
- - französische Bezeichnung für eine Radrennbahn
- - geschlossene Radrennbahn
- - Theropoder Dinosaurier
- - Dinosaurier
- - Radschnellweg in der Schweiz
- - Fahrzeug, Verkehrsmittel
- - Motorloses Verkehrsmittel
- - Verkehrsmittel
- - Schweizerisches Wort für Fahrrad
- - kurz für: Veloziped
- - bestimmtes Zweirad
- - Fahrrad [französisch]
- - Stahlross
- - Zweirad
- - Fahrzeug für Kinder
- - Fahrzeug für Kinder, Jugendliche
- - Fortbewegungsmittel
- - Schweizerisch: Fahrrad
- - Fahrrad
- - schweizerisch für Fahrrad
- - Fahrzeug
- - Das Fahrrad heißt auf Französisch le ....
- - Bike
- - französisch: Fahrrad
- - Schnell [Musik]
- - Musikalisch schnell
- - Musik: schnell
- - musikalisch: behende, flink
- - Spanisch: Geschwindigkeit
- - Fahrrad [Mehrzahl]
- - schweizerisch: Fahrräder
- - Fahrräder [schweizerisch]
- - Brasilianischer Musiker [Caetano]
- - Sportler
- - Fußballspieler
- - Fahrrad mit Hilfsantrieb (2 W.)
- - sportschlitten mit lenker
- - dem Fahrrad nachempfundener Sportschlitten
- - Sportschlitten
- - Fahrradtyp
- - Personentransportmittel
- - Liegefahrrad mit Kabine
- - gewebe, stoffart
- - Wollseidenstoff
- - Gegend in der Lombardei
- - Tal der oberen Adda
- - teil der oberen adda
- - Längstal der oberen Adda zum Po
- - tallandschaft in italien
- - Alpenregion in Italien
- - italienisches Tal
- - talschaft oberhalb des comer sees
- - Italienisches Weinbaugebiet
- - Italienisches Alpental
- - Norditalienische Landschaft
- - Alpenregion
- - Italienische Landschaft
- - Landschaft am Comer See
- - Alpental am Comer See
- - Italienische Alpenregion
- - Alpenregion beim Lago di Como
- - Bekannter deutscher Flieger
- - sportstadion in schalke
- - tallandschaft in oberitalien
- - Italienische Landschaft
- - Alpental beim Comer See
- - Liliengewächs
- - Zimmerpflanze
- - Gartenblume
- - Weinsorte
- - weinsorte, weintraubensorte
- - Weissweinsorte
- - Weisse Rebsorte
- - Wein aus Oberitalien
- - Traubensorte
- - Italienischer Rotwein
- - Italienische Weinsorte
- - Rebensorte
- - Weinsorte, Traubensorte
- - Weisse Rebsorte
- - Wein aus Österreich
- - Traubensorte
- - Rebsorte
- - schweizer weiße rebsorte
- - Weinsorte
- - Weißweinrebe
- - Alkoholisches Getränk: Wein
- - Weintraubensorte
- - Kroatische, weiße Rebsorte
- - Pfeffriger und spritziger Weißwein aus Österreich
- - rebsorten
- - Nobelpreisträger für Physik 1999
- - Fahrzeug, Verkehrsmittel
- - Verkehrsmittel
- - Fahrzeug
- - Veraltet: Fahrrad (wörtlich: Schnellfüßler)
- - Zweirad
- - schweizerisch für Fahrrad
- - Veraltet, schweizerisch für Fahrrad
- - Umgangssprachlich: Fahrrad
- - veraltet: Fahrrad
- - Alte Bezeichnung für Fahrrad
- - bestimmtes Zweirad
- - Fahrrad
- - Stahlross
- - Radfahrbahn
- - Zweiradfahrbahn
- - gestalt der römischen mythologie
- - Stern, Sternbild
- - Sternbild
- - Stern, Sternbild, Tierkreissternbild, Tierkreiszeichen
- - Stern im Sternbild Schlangenträger
- - Kartoffelsorte
- - Deutsche Stadt
- - deutscher Schauspieler, Johannes gestorben 1693
- - Kurzform von Valentin
- - Männerkurzname
- - Patron gegen Fallsucht
- - Gemeinde bei Berlin
- - brandenburgische Stadt bei Berlin
- - Stadtteil von Braunschweig
- - Gemeinde im Kanton Aargau
- - Ort im Kanton Aargau
- - Ort im Kanton Zürich
- - Stadtteil in Winterthur
- - Französisches Maß für Flüssigkeiten
- - Sedimentgestein
- - klastisches Sedimentgestein
- - samtgemeinde in niedersachsen
- - Stadt in den Niederlanden
- - Stadt in Holland
- - Stadt in Nordholland
- - Niederländische Stadt
- - venezolanische Schauspielerin und Fotomodell [Patricia, geboren 1971]
- - Fremdenverkehrsort in Kärnten
- - Stadt an der Pegnitz
- - das kleine Monaco in Österreich
- - Ort in Österreich
- - Stadt am Wörthersee
- - .... am Wörther See, Luftkurort in Österreich
- - Stadt in Kärnten [Österreich]
- - Stadt in Österreich
- - österreichische Stadt, Kurort am Wörthersee
- - Ort am Wörthersee [Österreich]
- - Österreichische Stadt
- - Badeort, Kurort
- - Sommerfrische am Wörther See
- - Österreichischer Kurort
- - Kurort am Wörthersee
- - badeort am wörthersee
- - Kurort am Wöhrthersee
- - Ort in Slowenien
- - badeort in slowenien
- - Mittelhochdeutscher Dichter [Heinrich von, 1145-1210, Verserzählung "Eneit"]
- - belgischer Maler [Henry van de]
- - belgischer Maler [Henry van de, gestorben]
- - Belgischer Architekt
- - Belgischer Baumeister
- - belgischer Jugendstilarchitekt
- - Holländischer Maler [1636-1672]
- - niederländischer Sexualforscher
- - Niederländische Malerfamilie
- - Holländische Malerfamilie des 16./17. Jahrhunderts
- - holländischer Jugendstil-Künstler, Henry van de 1863-1957
- - Niederländischer Maler
- - niederländischer Gynäkologe, Theodoor H. van de 1873-1937
- - niederländische Malerfamilie im 16. und 17. Jahrhundert
- - holländischer Maler, Adriaan van de 1636-1672
- - Sexualforscher
- - niederländischer wintersportler, wintersportlerin
- - DDR-Schauspieler
- - Schauspieler
- - Ort in Slowenien
- - Stadt in Slowenien
- - gipfel in der sierra nevada [spanien]
- - Ort an der Costa Del So
- - Türkischer Dichter
- - groß [serbisch]
- - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
- - Westdeutsche Stadt
- - stadt im regierungsbezirk münster
- - Küstengebirge in Kroatien
- - Gebirge in Kroatien
- - kroatischer Nationalpark
- - kroatischer Gebirgszug
- - germanische wahrsagerin, seherin
- - germ seherin, wahrsagerin
- - Germanische Wahrsagerin
- - Germanische Seherin
- - spanischer Bildhauer des Barock [1664-1727]
- - Spanischer Maler des Barocks, Diego ....
- - bekannter spanischer Maler [1723-1793]
- - spanischer Maler [Diego, 1599-1660]
- - Spanischer Maler
- - Barockmaler
- - Barockkünstler
- - deutsche Stadt Nordrhein-Westfalen
- - Stadt im Bergischen Land
- - Nordrhein-westfälische Stadt
- - Stadt in Nordrhein Westfalen
- - Westdeutsche Stadt
- - Deutsche Stadt
- - Stadt im Ruhrgebiet
- - Stadt im Rheinland
- - Stadt bei Düsseldorf
- - Rheinische Stadt
- - Stadt in NRW
- - Stadt im Kreis Mettmann
- - spanischer maler 17 jahrhundert
- - Spanischer Maler [gestorben]
- - Gaumenlaut
- - Gaumensegel
- - Gaumensegellaut
- - Hintergaumenlaut
- - Indischer Wallfahrtsort
- - Mexikanischer Fussballspieler
- - spanischer Maler [Diego Rodriguez]
- - Spanischer Maler
- - So bezeichnen die Südafrikaner ihre Steppen
- - Marke, die für Klettverschlüsse steht
- - Stadt in Nordrhein Westfalen
- - deutsche Stadt Nordrhein-Westfalen
- - Frühzeitig besiedelte Anhöhe in Rom
- - Insel in der Ägäis
- - Germanische Sagengestalt
- - germanische Götter-,Sagengestalt
- - Gestalt der germanischen Sage
- - germanische Göttergestalt, Sagengestalt
- - Germanische Seherin
- - kraftloses, zögerndes Wollen [lateinisch]
- - lateinisch: rupfen, reißen
- - Rotwein
- - rotwein art
- - Italienische Stadt
- - Italienische Stadt in Latium
- - Stadt in Italien
- - Stadt in Baden Württemberg
- - Keltischer Gott
- - Keltische Gottheit
- - Fluss zur Drau
- - Fluss in Kärnten
- - Drauzufluss
- - Nebenfluss der Drau
- - Drau-Zufluss
- - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
- - Meeresgottheit
- - Meeresgott
- - Meeresgott, Finnische Mythologie
- - Brasilianischer Fußballspieler
- - Serbische Schriftstellerin
- - Höchster Berg des Eggegebirges [468 m]
- - Berg im Teutoburger Wald
- - EU-Politiker
- - Wintersportort in Graubünden
- - Ort im Bündnerland
- - ort in der surselva [schweizer]
- - Wintersportort im Kanton Graubünden
- - Nebenfluss der Save
- - linker Nebenfluss der Save
- - Serbischer Schriftsteller
- - Insel des Brijuni-Atolls [2 W.]
- - Vorname der südafrikanischen Sängerin Mchunu
- - Kalbsleder
- - Pergamentartiges Papier
- - Ungeripptes Papier
- - Papier, Papierart
- - dänischer springreiter [thomas]
- - Weiches Pergamentpapier
- - Feines, weiches Pergament
- - Weiches Pergament
- - Papiersorte
- - Wintersportort in Slowenien
- - Insel im Indischen Ozean
- - Insel im Indischen Ozean
- - kroatische Stadt [2 W.]
- - Stadt in Bosnien und Herzegowina
- - Stadt in Herzegowina
- - Stadt in Bosnien-Herzegowina
- - Slawischer Männername
- - Männername
- - fremdsprachiger Männername
- - Stadt in Frankreich [2 W.]
- - Bulgarischer Dichter und Schriftsteller
- - Formation in der römischen Republik
- - Fluss in Italien
- - Tiberzufluss [Italien]
- - Nebenfluss des Tiber
- - römischer leichtbewaffneter
- - Altrömischer Leichtbewaffneter
- - Schauspiel von Hauptmann
Eine Auswahl von Recherchen