➠ Wörter mit v am Anfang

Liste enthält 9331 Wörter mit "v" am Anfang.

  • - Verschluss
  • - Drossel
  • - teil eines rohrsystem
  • - mechanisches Absperrorgan
  • - Ist dieses undicht, verliert ein Reifen an Druck
  • - Teil des Fahrradreifens
  • - Teil der Orgel
  • - Reifenteil
  • - Absperrvorrichtung für Gase
  • - Windklappe
  • - Sperr- und Regelvorrichtung
  • - Teil des Stoßdämpfers
  • - Wasserhahn
  • - Luftdampfklappe
  • - Autozubehör
  • - Teil des Motorrades
  • - Teil des Automotors
  • - Luft-, Dampfklappe
  • - Autoteil, Autozubehör
  • - Blasinstrumententeil
  • - Armatur für Rohrleitungen
  • - Absperrorgan einer Rohrleitung
  • - Teil des Fußballs
  • - Teil des Fahrrades
  • - Bewegliche Absperrvorrichtung
  • - Teil des Fahrrads
  • - Teil der Dampfmaschine
  • - rad luftverschluss
  • - Motorteil
  • - vorrichtung am autoreifen
  • - Absperrungvorrichtung
  • - Absperrarmatur
  • - Teil des Kfz-Motors
  • - Einbahnstraße für das Wasser
  • - Teil des Luftreifens
  • - Luftklappe
  • - Über diese Öffnung wird Druck abgelassen
  • - Luftklappe, Dampfklappe
  • - sicherungsvorrichtung bei überdruck
  • - Teil im Automotor
  • - Luftdüse an Espressokochern
  • - Absperrvorrichtung
  • - Teil luftbereifter Räder
  • - Autoteil
  • - Dampfklappe
  • - Begriff aus der Physik
  • - wasserversorgungsanlagenteil
  • - Radteil
  • - teilderorgel
  • - Fremdwort für Absperrvorrichtung
  • - Fahrradteil
  • - absperrorgan eines rohres
  • - Verschlussklappe
  • - Maschinenteil
  • - Armaturenteil
  • - Dampfmaschinenteil
  • - teil des laufrads
  • - Luftabsperrvorrichtung
  • - Dampf-, Luftklappe
  • - Teil der Trompete
  • - Teil des Motors
  • - Baufachbegriff
  • - Autoteil, -zubehör
  • - Teil am Fahrzeug
  • - Teil des Fahrschlauchs
  • - Absperrung
  • - Bewegung von Luft, Belüftung
  • - Belüftung
  • - umlüftung
  • - Baufachbegriff
  • - Lüftung
  • - Luftwechsel
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - Bewegung von Luft
  • - Belüftungsanlage
  • - Exhaustor
  • - Luftaustauscher
  • - Bergmännischer Begriff
  • - Luftsauggerät
  • - Durchlüfter
  • - Gebläse, Gebläsevorrichtung
  • - Winderzeuger
  • - Luftsaugegerät
  • - Luftbeweger
  • - teil von elektrogeräten
  • - Luftwechsler
  • - Lüftgerät
  • - Luftkühler
  • - Luftwälzer
  • - Begriff aus der Bergmannssprache
  • - Lufterneuerer
  • - Gebläse
  • - Lüfter
  • - Gerät
  • - Belüfter
  • - Entlüfter
  • - Lüfter, Luftstromerzeuger
  • - Luftstromerzeuger
  • - Lüftungsvorrichtung
  • - Luftabsauggerät
  • - Teil des Gebläses
  • - Luftumwälzgerät
  • - Luftabsaugegerät
  • - Italienisch: zwanzig
  • - Italienisches Zahlwort
  • - italienische zahlwörter
  • - italienisches Zahlwort: zwanzig
  • - italienisches Zahlwort,Zahl
  • - Die Zahl 20 lautet .... auf Italienisch.
  • - italienisch: fünfundzwanzig
  • - italienisch: zweiundzwanzig
  • - Fluss der früheren Sowjetunion
  • - Fluss durch Litauen
  • - Fluss im Kurland
  • - Fluss der Sowjetunion
  • - Hauptfluss in Kurland
  • - Spanisches Gasthaus
  • - Spanisch: Fenster
  • - niederländischer Fußballspieler
  • - Ort im Kanton Wallis
  • - Lateinisch: Bauch
  • - lateinisch: Bauch, Magen
  • - USA-Biochemiker
  • - Stadt in Europa
  • - Stadt an der Riviera
  • - Stadt in Nordwestitalien
  • - Italienische Stadt
  • - Europäische Stadt
  • - italienische Stadt an der Riviera
  • - Stadt in Italien
  • - Stadt in Ligurien
  • - Hafenstadt an der italienischen Riviera
  • - Seebad an der italienischen Riviera
  • - Kurort an der italienischen Riviera
  • - Kurort an der Riviera [Italien]
  • - italienisches Rivieraseebad
  • - Seebad an der Riviera
  • - Instrument zum Musikerzeugen
  • - Musikinstrument
  • - teil der felge
  • - Erzeugnis aus Tierfellen
  • - schweizer unwort des jahres 2009
  • - Blasinstrument
  • - Musikinstrument
  • - Instrument zum Musikerzeugen
  • - desmodromik bei viertaktmotoren
  • - Spielraum am Ventil eines Motors
  • - Teil des Motors
  • - Französischer Revolutionsmonat
  • - Monat im Kalender der Französischen Revolution
  • - Sechster Monat des französischen Revolutionskalenders ["Windmonat"]
  • - Windmonat der französischen Revolution
  • - der 6. Monat des französischen Revolutionskalenders
  • - Windmonat
  • - Automodell von Volkswagen
  • - Volkswagen
  • - amerikanischer Politiker, Bruce
  • - portugiesisch Wind
  • - Morgendlicher Nordwind am Gardasee
  • - Modell des Autoherstellers VW
  • - italienisch: Wind
  • - italienische Gemeinde im Latium
  • - Italienische Insel
  • - Italienische Mittelmeerinsel
  • - Insel in Italien
  • - italienisch: sechsundzwanzig
  • - italienisch: vierundzwanzig
  • - italienisch: neunundzwanzig
  • - italienisch: siebenundzwanzig
  • - italienisch: dreiundzwanzig
  • - vorsichtig prüfen
  • - Erwägen
  • - eingehend erörtern
  • - Lüften
  • - Besprechen
  • - Überlegen
  • - sorfältig erwägen
  • - näher bestprechen
  • - Autoteil
  • - Autozubehör
  • - Mechanische Vorrichtungen an Blechblasinstrumenten
  • - Teile an der Heizung zum Entlüften
  • - Sie verändern Tonhöhen von Blechblasinstrumenten
  • - Vorrichtungen zur Abwendung von Überdruck
  • - Durchtrittsvorrichtungen für z. B. Flüssigkeiten
  • - rad luftverschluss [mehrzahl]
  • - Dampfklappen
  • - Luftklappen
  • - Sorgen für Gaswechsel im Brennraum eines Motors
  • - Klappen im Brennraum
  • - Instrument zum Musikerzeugen
  • - Blechblasinstrument
  • - Blasinstrument
  • - Musikinstrument
  • - teil der fahrzeugbereifung
  • - Teil am Fahrzeug
  • - Teil der Bereifung
  • - Teil der Mischbatterie
  • - Bewohner einer italienischen Stadt
  • - Volk in Südamerika
  • - einwohner eines staates in amerika
  • - Südamerikaner
  • - Bewohner eines amerikanischen Staates
  • - Einwohner eines südamerikanischen Staates
  • - Italienisches Weinbaugebiet
  • - norditalienische weinregion, weinbaugebiet
  • - Italienische Landschaft
  • - einwohnerin eines südamerikanischen staates
  • - Südamerikanerin
  • - italienischer Berg in den Ortler-Alpen
  • - Berg in Südtirol
  • - Modernes Barockmusik-Orchester Rondò
  • - Renaissance-Künstler
  • - Cocktail
  • - Variante des Longdrinks
  • - italienischer Renaissance-Künstler, Domenico um 1410-1461
  • - Italienischer Maler
  • - Maler aus Florenz
  • - Werk von Johann Wolfgang Goethe
  • - Bewohner einer italienischen Lagunenstadt
  • - bewohner von venedig
  • - Republik in Südamerika
  • - Das Volk der Warao lebt in diesem Land
  • - Staat in Südamerika
  • - Mitgliedstaat der Opec
  • - Das sechstgrößte Land Südamerikas
  • - Südamerikan. Ursprungsland des Käsesnacks Tequeño
  • - Land, Staat
  • - Staat mit dem FIFA-Ländercode VEN
  • - Benutzt Gelb-Blau-Rot neben Ecuador & Kolumbien
  • - Staat an der Nordküste Südamerikas
  • - Südamerikanischer bundesstaat
  • - Hugo Chávez regierte bis 2013 dieses Land
  • - Staat im Norden Südamerikas
  • - Staat der Erde
  • - Zwischen Kolumbien und Guyana liegendes Land
  • - Caracas ist die Hauptstadt dieses Landes
  • - Südamerikanischer Staat
  • - Hauptstadt von Venezuela
  • - Staat, dessen Name Klein-Venedig bedeutet
  • - Gruppe des Eurodance-Hits We're Going to Ibiza
  • - ...vidi,vici
  • - ... vidi, vici
  • - Lateinische Redewendung, ...., vidi, vici.
  • - Lateinisch: ich kam
  • - lateinisch: ich bin gekommen
  • - Stadt in Europa
  • - großstadt in venetien
  • - Italienische Stadt
  • - Venedig in der Landessprache
  • - Europäische Stadt
  • - In der Landessprache: Venedig
  • - Stadt in Italien [in der Landessprache]
  • - Stadt in Italien
  • - Italienische Regionshauptstadt
  • - Italienischer Name von Venedig
  • - italienische Stadt in der Landessprache
  • - italienische Stadt in Lagune
  • - Adriastadt
  • - Kartoffelsorte
  • - Operette von Vetterling
  • - Adriahafen
  • - nordostitalienische Landschaft
  • - Landschaft in Italien
  • - Italienisches Weinbaugebiet
  • - Italienische Region
  • - eine italienische Region
  • - Norditalienische Landschaft
  • - Italienische Landschaft
  • - italienische Landschaft an der Adria
  • - Eine Lagunenstadt ist die Hauptstadt dieser Region
  • - Norditalienische Region
  • - Region im Nordosten von Italien
  • - Region Italiens
  • - Region in Nordostitalien
  • - Region und Lagunenareal in Norditalien
  • - Region in Oberitalien
  • - Region in Norditalien
  • - oberitalienische Hafenstadt
  • - Region in Italien
  • - norditalienische weinregion, weinbaugebiet
  • - britischer Stamm
  • - Insel der Kykladen
  • - Griechische Insel im Ägäischen Meer
  • - Insel in der Ägäis
  • - griechische insel vor der türkei
  • - Kykladeninsel
  • - ausgestorbene indogermanischen sprache
  • - Romanische Sprache
  • - norditalienische Weinregion
  • - norditalienische weinregion, weinbaugebiet
  • - Strasse in Rom [Via]
  • - Umgangssprache von Venetien
  • - Italienische Stadt in Venetien
  • - Italienisches Weinbaugebiet
  • - Italienischer Name von Venedig
  • - Italienische Stadt
  • - Lateinisch: Erlaubnis
  • - Komödie mit Bruce Willis, Once Upon a Time in ...
  • - Ferienort in Südkalifornien
  • - Für seine Kanäle bekannter Stadtteil von L. A.
  • - Stadt im Bundesstaat Illinois
  • - englisch: venedig
  • - Teil der Eifel
  • - Teil der Eifel [Hohes ...]
  • - Rheinisches Schiefergebirge
  • - Teil des Rheinischen Schiefergebirges
  • - Sumpfgebiet
  • - Sumpf
  • - sumpf, tümpel
  • - Deutsch-belgischer Höhenzug
  • - Belgisches Moorgebiet
  • - andere Bezeichnung für Sumpf, Moor
  • - sumpfiges gebiet
  • - Deutsch-belgische Region
  • - sumpfiges gebiet, moor
  • - Sumpfartiges Gelände
  • - sumpfiges moorgelände
  • - englischer Mathematiker [John, 1834-1923]
  • - Hochmoorlandschaft der Eifel und Ardennen [Hohes]
  • - Sumpfland
  • - Niederdeutsch: Moorland
  • - Moor [norddeutsch]
  • - Moorland
  • - Moor-, Torfland
  • - norddeutsch: Sumpfland, Moorland
  • - Norddeutsch: Moorland
  • - Norddeutsch: Sumpf-, Moorland
  • - Moor
  • - Sumpfiges Gelände
  • - Holländischer Maler [1589-1662]
  • - Pfadfinderführer
  • - Bezirkskommandant
  • - Bezirksvorsteher
  • - Fähnrich
  • - Düsseldorfer Stadtteil
  • - Bergdorf im Ötztal
  • - Stadt in Österreich
  • - Schweizer Südwestwind
  • - Deutscher Maler
  • - Österreichische Stadt
  • - französisch: Wind
  • - Hochgelegener Ort in Tirol
  • - hochgelegener österreichischer Ort
  • - Ort in Tirol
  • - Mitglied der "Münchner Lach- und Schießgesellschaft"
  • - deutscher Kabarettist, Henning 1939-
  • - deutscher schauspieler in der sesamstraße
  • - Ort im Kanton Wallis
  • - Auf die Venen bezogen
  • - Die Venen betreffend
  • - auf die Venen bezüglich
  • - unbewohnte dänische Insel im Nakskovfjord
  • - Dänische Insel
  • - Nebenfluss der Rhone
  • - Rennstrecke in Holland
  • - Stadt in den Niederlanden
  • - niederländischer Ort
  • - Spielfilm, 2018, Antiheld bekämpft Außerirdische.
  • - griechischer Politiker [1864-1936]
  • - griechischer politiker und staatsmann
  • - griechischer Politiker
  • - Weiblicher Vorname
  • - Frauenname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Russischer Frauenname
  • - Niederländische Hansestadt an der Maas
  • - Holländische Stadt an der Maas
  • - niederländische Grenzstadt an der Maas
  • - Niederländische Grenzstadt
  • - südniederländische stadt maas
  • - Niederländische Einkaufsstadt
  • - niederländische Stadt in der Provinz Limburg
  • - Niederländische Stadt
  • - Niederländische Stadt an der Maas
  • - Stadt an der Maas
  • - Stadt in den Niederlanden
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt in Holland
  • - Stadt in Europa
  • - Holländische Stadt
  • - Bill Murrays Figur in Ghostbusters: Dr. Peter
  • - Nebenfluss der Maas
  • - Französische Stadt
  • - Stadt in Frankreich
  • - britischer Stamm
  • - britischer Stamm
  • - lateinisch: kommen
  • - französisch: kommen
  • - spanisch: kommen
  • - kanadischer Politiker und Richter [1915-2009]
  • - Europäische Stadt
  • - Stadt in Europa