➠ Wörter mit v am Anfang

Liste enthält 9331 Wörter mit "v" am Anfang.

vai
  • - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Ludwigsburg
  • - Kfz-Kennzeichen: Vaihingen Enz
  • - Kfz-Kennzeichen: Vaihingen
  • - KFZ-Kennzeichen: Ludwigsburg
  • - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Vaihingen
  • - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Vaihingen
  • - Insel in der Ägäis
  • - Afrikanische Sprache
  • - Autokennzeichen für Landkreis Ludwigsburg
  • - Sprache in Afrika
  • - Palmenhain auf Kreta
  • - Westafrikanische Volksgruppe
  • - Sudannegersprach und Stammesgruppe
  • - Autokennzeichen von Ludwigsburg
  • - ethnische Gruppe in Westafrika
  • - Volksstamm in Westafrika
  • - deutscher Schauspieler, Ohnesorg-Theater
  • - deutscher Schauspieler, gestorben 1977
  • - Deutscher Schauspieler
  • - Deutscher Darsteller
  • - deutscher Schauspieler [1897-1977]
  • - Deutsche Schauspielerin
  • - Volksschauspieler, Henry [gestorben 1977]
  • - Volksschauspieler [1977]
  • - Volksschauspieler [gestorben 1977]
  • - Südtiroler Gemeinde
  • - deutscher Langstreckler, Langstrecklerin
  • - deutscher Philologe [1830-1911]
  • - Stadt am Solling
  • - Deutscher Philosoph
  • - Deutscher Sprinter, Sprinterin
  • - Stadt im Süden Armeniens
  • - Stadtteil von Stuttgart
  • - Stadt in Baden Württemberg
  • - Nordamerikanischer Ort einer Ski-WM
  • - Ort der alpinen Ski-WM 1999
  • - US-Wintersportort
  • - skizentrum in colorado
  • - Stadt im Bundesstaat Colorado
  • - Wintersportort in den USA
  • - Wintersportort in Colorado
  • - US-amerikanischer Erfinder und Ingenieur [1807-1859]
  • - Stadt in Baden Württemberg
  • - Stadtteil von Stuttgart
  • - baden-württembergische Stadt
  • - Stadt in Baden Württemberg
  • - württembergische Stadt an der Enz
  • - Baden-württembergische Stadt, Gemeinde
  • - Disney-Film über eine polynesische Heldin
  • - Oscar-nominierter Disney-Animationsfilm, 2016
  • - Hauptstadt von Tuvalu
  • - Stadtbezirk von Paris
  • - Fluss in Frankreich
  • - ein Hirnnerv
  • - Hirnnerv, Hauptvertreter des Parasympathikus
  • - Hauptnerv des parasympathischen Systems
  • - hirnnerv parasympathisches system
  • - Hirnnerv
  • - Hirnnerv, Hauptvertreter des Parasympathikus, eigentlich "der Umherschweifende"
  • - Gehirnnerv
  • - lateinisch: umherschweifens
  • - 10. Gehirnnerv
  • - magennerv, umherschweifender nerv
  • - sympathicusantagonist [nervus ...]
  • - Medizinischer Begriff
  • - europäische Bucht, Fjord, Golf, Meerbusen
  • - englisch: Vagabund
  • - Ballsportler
  • - französischer Architekt [Pierre, 1910-2002]
  • - Sportler
  • - Fußballspieler
  • - Französischer Architekt
  • - Skandinavischer Männername
  • - Männername
  • - Norwegischer Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Skandinavischer männlicher Vorname
  • - Durchschneidung des Vagus [Medizin]
  • - Färöer-Insel
  • - Färöerinsel
  • - Farberinsel
vah
  • - Donau-Nebenfluss
  • - Nebenfluss der Donau
  • - Zufluß der Donau
  • - Zufluss der Donau
  • - Slowakischer Fluss aus der Tatra
  • - slowakischer Name der Waag
  • - Fluss in der Slowakei
  • - Donauzufluss in der Slowakei
  • - Strom durch die Slowakei
  • - Strom durch die Westslowakei
  • - slowakischer strom tatra
  • - Weiblicher Vorname
  • - Arabischer Frauenname
  • - Türkischer Männername
  • - Männername
  • - Türkischer Frauenname
  • - Arabischer Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Pazifikinsel
  • - Das Reittier einer bestimmten Gottheit im Hinduismus
  • - symboltier indischer götter
  • - ein römischer Kaiser
  • - Römischer Kaiser
  • - andere Bezeichnung für frei
  • - offen, frei, unbesetzt
  • - unbesetzt, offen
  • - Frei, unbesetzt
  • - Offen, unbesetzt
  • - Frei
  • - Unbesetzt, frei
  • - leer, unbesetzt, frei
  • - Unbesetzt
  • - Unausgefüllt
  • - Nicht besetzt, verfügbar, z. B. eine Stelle
  • - Leer, unausgefüllt
  • - Erledigt
  • - Verkäuflich
  • - Inhaltslos
  • - leer bleiben
  • - unbedruckte Seite
  • - Offen
  • - Nicht besetzt, z. B. eine Stelle in einer Firma
  • - Von niemandem besetzt
  • - Leer
  • - von niemandem besetzt, offen
  • - Verfügbar, nicht besetzt
  • - unbestzt
vak
  • - Indische Göttin der Sprache
  • - Indische Göttin
  • - Göttin im Hinduismus
  • - nicht besetzter Arbeitsplatz
  • - unbesetzte arbeitsstelle
  • - Nicht besetzte Arbeitsstelle
  • - Freie Arbeitsstelle
  • - Urlaub
  • - Stelle, die vorübergehend frei ist
  • - Offene, unbesetzte Stelle
  • - unbesetzter Posten
  • - Schulferien
  • - freie Dienststelle
  • - Unbesetzte Planstelle, freie Stelle
  • - Freie Stelle
  • - Freier Platz
  • - Leerstelle in der Kristallstruktur [Kristallographie]
  • - Ferien
  • - Ihre Auflistung prägt die Stellenangebote
  • - freie Plätze, Plural von Vakanz
  • - leere Seite im Buch
  • - Unbedruckte Buchseite
  • - Leere Buchseite
  • - Insel im Indischen Ozean
  • - Lamaismus, buddhistische Strömung seit dem 4. Jh.
  • - Symbol im Buddhismus
  • - Bhuddistisches Ritualobjekt
  • - Ritualobjekt
  • - buddhistisches Ritualobjekt
  • - Ballsportler
  • - Argentinischer Fußballspieler
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Männername
  • - Ort im Kanton Tessin
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Männername
  • - Angehöriger einer indischen Kaste
  • - indische Händlerkaste
  • - Indische Kaste
  • - indische Kasten [Kaufleute, Händler]
  • - Fluss in Frankreich
  • - Nebenfluss der Meuse aus den Vogesen
  • - französischer Politiker [1840-1915]
  • - niederländischer Maler [gestorben 1677]
  • - Shetland-Insel
  • - Shetlandinsel
  • - hauptort auf samoa [ozeanien]
  • - Stadt im Bundesstaat New York
  • - Stadt im Staat New York
  • - Männername
  • - dorf in tonga
  • - Zufluss der Maas
  • - Maas-Zufluss
  • - Maas-Zufluss, Meuse-Zufluss
  • - Nebenfluss der Maas
  • - Maaszufluss
  • - Ethnologe
  • - Ungarischer Lyriker [gestorben 1897]
  • - Islamischer Titel
  • - Titel im Islam
  • - alpiner skirennläufer (slowenien)
  • - Deutscher Schauspieler, Schauspielerin
  • - Indischer Politiker
  • - Pazifikinsel
  • - Ortschaft auf Amerikanisch-Samoa
  • - historische Stadt in Italien
  • - indische Kasten [Kaufleute, Händler]
  • - stand in indien
  • - deutsche Schauspielerin, verstorben 1988
  • - deutsche Schauspielerin, gestorben 1988
  • - französisch: Schiff
  • - hinduistische klasse, stand
  • - Tramp
  • - Landstreicher
  • - Anderer Begriff für Landstreicher, Herumtreiber
  • - Landstreicher umherziehende Person
  • - Landstreicher, Tramp
  • - Umherziehender, Tramp
  • - Landstreicher, Herumtreiber, Strolch
  • - umgänger
  • - Habenichts
  • - Film v. Charlie Chaplin, 1921, Der .... und das Kind
  • - walzbruder
  • - Clochard
  • - Operette von Zeller
  • - Strolch
  • - ruhelos umherziehender mensch
  • - Herumtreiber
  • - Durchwanderer
  • - Tippelbruder [veraltend]
  • - Stromer
  • - Nichtsesshafter
  • - Wohnungsloser
  • - Tippelbruder
  • - Streuner
  • - Stadtstreicher
  • - Der lachende ...., Schlagerfilm aus dem Jahr 1958
  • - Herumströmer
  • - Angehöriger des fahrenden Volkes
  • - Ballade von Ada Christen
  • - Herumziehende
  • - Wanderstudent
  • - Abenteuerer
  • - Unsympathischer Mensch
  • - Fahrender Spielmann im MA.
  • - bedrohtes Wort
  • - fahrender Student im Mittelalter
  • - umherziehender, fahrender Student im Mittelalter
  • - scholar
  • - fahrender Spielmann im Mittelalter
  • - Umherziehender Student im Mittelalter
  • - fahrender Student oder Kleriker im Mittelalter
  • - Umherziehender
  • - Schüler im Mittelalter
  • - fahrender Sänger
  • - Spielmann
  • - herumziehender, fahrender student
  • - Fahrender Schüler
  • - Fahrender, umherziehender Spielmann, Sänger, Schüler im Mittelalter
  • - Umherschweifender
  • - Abenteurer
  • - Durchwanderer
  • - fahrender Geselle [umgangssprachlich]
  • - Fahrender Schüler im Mittelalter
  • - Wiedergänger
  • - Student im Mittelalter
  • - Nervus vagus betreffend
  • - nervus vagus
  • - umherstreifen
  • - Herumstromern
  • - Als Vagabund umherziehen
  • - streunen
  • - Herumstrolchen
  • - umherziehen
  • - Landstreicherleben
  • - Landstreicherei
  • - Landstreicherin
  • - See in Europa
  • - zweitgrößtes schwedisches Gewässer, See
  • - Gewässer in Schweden
  • - See in Schweden
  • - europäischer See
  • - Schwedischer See
  • - zweitgrößter see schweden
  • - zweitgrößter See Schwedens
  • - Ort im Kanton Sankt Gallen
  • - lateinisch: wehe den Besiegten!
  • - Lateinisches Sprichwort: Wehe den Besiegten!
  • - Schwedische Universitätsstadt
  • - Universitätsstadt in Südschweden
  • - Schwedische Universitätsstadt zwischen zwei Seen.
  • - Schwedische Stadt
  • - Universitätsstadt in Südschweden
  • - Hauptstadt der südschwedischen Provinz Kronoberg
  • - Zweitgrößter See von Schweden
  • - zweitgrößter See Schwedens
  • - See in Schweden
  • - See in Südschweden
  • - See in Schweden
  • - Roman von Turgenjew
  • - See in Südschweden
  • - zweitgrößter See Schwedens
  • - Italienischer Maler des 17. Jahrhunderts
  • - Maler
  • - italienischer Freskenmaler [1501-1547]
  • - Italienischer Maler
vag
  • - Ungewiss
  • - andere Bezeichnung für unbestimmt
  • - ungenau, verschwommen
  • - Verschwommen
  • - Unklar
  • - unbestimmt, undurchsichtig
  • - nicht stichhaltig
  • - ungenau, unbestimmt
  • - Nicht stichhältig unbestimmt
  • - Ungenau
  • - Andeutungsweise
  • - Unbestimmt
  • - Landstreicherei
  • - englisch: Vagabund
  • - englisch: Vagabundin
  • - Riese der nordischen Mythologie
  • - Opernlibrettist
  • - Sprachwissenschaftlicher Begriff
  • - Ungewissheit, Unbestimmtheit
  • - Glaubenszweifel
  • - Ungewissheit
  • - Unbestimmtheit
  • - verschwommenheit
  • - kann ein solcher verdacht, dass diffusel ausgeschenkt wird, zu ungewissensbissen führen?
  • - Insel im Pazifischen Ozean
  • - ehemalige indische Herrscherdynastie
  • - frühere indische Dynastie
  • - indische Dynastie
  • - undefinierbar
  • - verhüllt
  • - unbestimmt, undurchsichtig
  • - Unbestimmt
  • - Schemenhaft
  • - Ausweichend
  • - Unbestimmt, ungewiss
  • - Andeutungsweise
  • - unkenntlich
  • - nicht genau, unbestimmt
  • - nicht klar, umrissen, ungewiss
  • - Unbestimmt, ungenau
  • - Ungefähr
  • - Ungewiss
  • - Nicht genau
  • - Ungeordnet
  • - nicht stichhaltig
  • - ungenau, verschwommen
  • - Diffus
  • - Allgemein
  • - Nicht sorgfältig
  • - Ungenau, nicht klar
  • - Ungenau
  • - Zweifelhaft
  • - Unklar, nicht fest umrissen
  • - Nicht präzise, z. B. beim Geben einer Information
  • - ungewiss, nicht klar umrissen
  • - Unpräzise
  • - Andeutungsweise oder unbestimmt
  • - nicht klar, nicht durchsichtig
  • - schattenhaft
  • - Schleierhaft
  • - Unsicher
  • - ungenau, unbestimmt
  • - Nicht klar umrissen
  • - Undeutlich
  • - Verschwommen
  • - Unklar
  • - Insel in der Ägäis
  • - vagabundieren
  • - Nebenfluss des Ob
  • - Zufluss des Ob
  • - Ob-Zufluss
  • - Nebenfluß des Ob
  • - Scheidenentzündung
  • - Scheidenkatarrh
  • - ethnische Gruppe in Westafrika
  • - Westafrikanische Sprache
  • - Ort im Kanton Tessin
  • - Scheidenkrampf
  • - Körperflüssigkeit
  • - Scheide [Medizin]
  • - weibliche Scheide
  • - Scheide [medizinisch]
  • - scheide
  • - Teil des Legedarms eines Huhns
  • - Weibliches Geschlechtsteil
  • - lateinisch: Hülle, Hülse
  • - Teil des Körpers
  • - Ausbreitungsfähigkeit von Lebewesen [lateinisch]
  • - zur weiblichen Scheide gehörend, auf sie bezüglich
  • - Umherziehende Studenten im Mittelalter
  • - studenten ma
  • - fahrende Sänger des 12. und 13. Jahrhunderts
  • - fahrende Sänger im 12. und 13. Jahrhundert
  • - fahrende Sänger des 12./13. Jahrhunderts
  • - Begriff aus der Literatur
  • - Die weltliche lateinische Lyrik des Mittelalters
  • - lateinisch: umherstreifen
  • - Färöer-Insel
  • - Insel im Nordatlantik
  • - Färöerinsel
  • - Germanischer Gott
  • - Sterben: zu seinen ... versammelt werden