➠ Wörter mit v am Anfang
Liste enthält 9331 Wörter mit "v" am Anfang.
- - Fortschritt
- - Innovation
- - Novellierung
- - Vervollkommnung
- - Verfeinerung
- - Aufstieg
- - Leider sehen wir noch keine .... der Wundheilung
- - Änderung, Korrektur
- - Leistungssteigerung
- - Perfektionierung
- - Remedur
- - Weiterentwicklung
- - Wachstum
- - Berichtigung
- - Neuordnung, Umgestaltung
- - Zuwachs
- - Korrektur
- - Abhilfe
- - Besserung
- - Aufkommen
- - Reformierung
- - Anstieg
- - Revolution
- - Ausbau
- - positive Veränderung
- - Reform
- - Zunahme, Zuwachs
- - Aufschwung
- - abhilfe qualitative steigerung
- - Veredelung
- - Revision
- - Korrigieren
- - durch Änderungen auf einen besseren Stand bringen
- - einen Text korrigieren
- - Überarbeiten
- - Reformieren
- - Die Qualität steigern
- - Redigieren
- - sich emporarbeiten
- - Beheben
- - besser werden
- - Abhilfe
- - fortkommen
- - Ändern
- - Berichtigen
- - Abhelfen
- - reicher machen
- - von Fehlern, Mängeln befreien
- - anheben
- - Stärken
- - Vergrößern
- - Schleifen
- - Bereichern
- - durch Änderungen besser machen
- - Renovieren
- - Umbilden
- - besser werden, sich steigern
- - kräftigen, stabilisieren
- - Bessern
- - Verfeinern
- - Auffrischen
- - sich steigern
- - Belehren
- - Vervollkommnen
- - weiterentwickeln
- - Ziehen
- - Steigern
- - Umformen
- - Umgestalten
- - modifizieren
- - Erneuern
- - Kultivieren
- - Auswechseln
- - Aufsteigen
- - sich berichtigen
- - Positiv verändern
- - veredeln
- - abändern, bereinigen
- - optimieren
- - sich bessern
- - grüßen
- - Tun sich Darsteller vor klatschendem Publikum
- - Einen Diener machen
- - verneigen
- - sich verneigen
- - Nach der Aufführung ... sich die Zirkusartisten
- - Den Oberkörper verneigen
- - sich leicht verneigen
- - Bückling
- - Bückling, Diener
- - Diener
- - Verneigung
- - Demutsgeste
- - Ehrerbietung
- - Übertrieben höfliche Verbeugung
- - geste der verehrung
- - Gruß, Grußformel, Grußwort
- - reverenz
- - ausdruck höflichkeit, würdigung
- - Grußwort
- - Ehrerbietungsgeste
- - Gruß
- - Grußformel
- - Grußform
- - Höflichkeitsbezeugung
- - Ausdruck der Ehrerbietung
- - Tarnung
- - tarnfärbung, tarnung
- - Verheimlichung
- - verheimlichung, verschweigung
- - Verschweigung
- - Vergünstigung
- - Preissenkung
- - Reduzierung
- - Senkung
- - Preisnachlass
- - Anhängen
- - Behandeln
- - Eine Wunde mit Stoff abdecken
- - Wunde behandeln
- - Tat man früher Wunden mit Scharpie
- - Assoziieren
- - Eine offene Wunde umwickeln
- - Sich verbünden
- - bei jemandem einen Verband anlegen
- - vereinen
- - Tut man jemand die Augen beim Spiel Blinde Kuh
- - Eine Wunde mit Mull umwickeln
- - Beziehung herstellen
- - Zusammenfügen oder Wunde umwickeln
- - Zusammenfügen
- - einen telefonischen Anschluss herstellen
- - Sammeln
- - Löten
- - Integrieren
- - Kombinieren, koppeln
- - Bandagieren
- - schweißen
- - Vereinigen
- - wunde schützen
- - Kombinieren
- - Kombinieren, zusammenbringen
- - Zusammenziehen
- - verschränken, kreuzen
- - eine Wunde versorgen
- - Verknüpfen
- - koppeln
- - ermäßigen
- - Nachlassen
- - Reduzieren
- - im preis reduzieren
- - Herabsetzen
- - die Preise herabsetzen
- - Senken
- - Biologie: Anomalie
- - Anomalie
- - gehoben: illustrieren
- - gehoben: veranschaulichen
- - Blech beschädigen
- - Beschädigen
- - Dellen verursachen
- - Durch kleine Schäden verformt, z. B. eine Autotür
- - Ausgeleiert
- - Gebrauchte Rucksäcke sind oft so
- - Mit Dellen bedeckt
- - Kontorsionisten machen das mit dem eigenen Körper
- - Krumm machen
- - Machen Zauberer trickreich mit Löffeln
- - Durch Krümmen in eine andere Form bringen
- - Verbogen
- - Nicht erlauben, untersagen
- - Nicht zulassen
- - Nicht erlauben
- - einstellen, entwöhnen
- - Strikt untersagen
- - einstellen
- - Versagen
- - Untersagen
- - für unzulässig erklären
- - Sperren
- - Betreten der Wohnung untersagen: das Haus
- - Gegenteil von erlauben
- - Verhindern
- - Kommt nicht in Betracht: etwas .... sich von selbst
- - ferienort im kanton wallis
- - Wintersportort im Wallis
- - Wintersportort im Kanton Wallis
- - Ort im Kanton Wallis
- - Sich verstellen
- - sich verstecken
- - abschotten [sich ...]
- - Schweigen
- - verkriechen
- - tarnen
- - überspielen
- - Den Augen entziehen
- - Behalten
- - Verstecken
- - Verschleiern
- - verhehlen
- - Schauspielern
- - Verdecken
- - Decken
- - verheimlichen
- - Etwas den Blicken entziehen
- - den blick trüben
- - zurückhalten
- - Verschweigen
- - verbergen, kaschieren
- - abschirmen, verdunkeln
- - vertuschen
- - Verschlüsseln
- - Stadt in Piemont
- - Italienische Stadt
- - Stadt in Norditalien
- - Norditalienische Stadt
- - Ort am Lago Maggiore
- - Strafweise des Landes verweisen
- - Ausstoßen, eines Gebiets verweisen
- - ins Exil verweisen
- - Des Landes verweisen
- - Isolieren
- - Bestrafen
- - aus einer Gemeinschaft ausstoßen
- - Ausweisen
- - Ausstossen
- - Zwangsweise wegschicken
- - Ausbürgern
- - verstoßen
- - Aussiedeln
- - Ausschließen
- - umquartieren
- - Einen Dämon oder eine Person vertreiben
- - Deportieren
- - Wundumschlaghilfe
- - ärztlicher Behelf
- - Wundversorgungsmittel
- - erste-hilfe-utensilien
- - Binden, Kompressen und Pflaster
- - Wundversorgungsmittel
- - Material zur Wundversorgung
- - Kompressen und Pflaster
- - Leiter einer Organisation
- - Verweisung
- - Verweisung aus der Heimat
- - Verweisen außer Landes
- - Ausweisung
- - evakuierung, rückzug
- - Abschiebung
- - Landesverweis
- - Elimination
- - Ausbürgerung
- - Landesverweisung
- - Deportation
- - Exil
- - Ausschluss
- - Verschickung
- - Zwangsausweisung
- - Acht
- - Aussiedlung
- - Aufgezwungenes Exil
- - ausschluss aus der rechtsgemeinschaft
- - Auswanderer
- - geächtete Person
- - Aus einer Gemeinschaft oder Stadt verstoßen
- - ins Exil geschickt
- - Wurde Napoleon 1815 nach St. Helena
- - Material für den Wundschutz
- - Material zur Wundabdeckung
- - Heilmethode, Heilmittel
- - Heilmittel
- - Teil des Heeres
- - Medizin: Umschlag
- - Union
- - Umschlag
- - Wundversorgung mit Auflagen und Binden
- - Rotte
- - Schutz für Wunden
- - Die UEFA bildet diesen für Fußballvereine
- - medizinisches Mittel, medizinische Methode
- - Wundversorgungsmittel
- - die Abdeckung einer Wunde
- - Begriff aus dem Bauwesen
- - Verein
- - Kolonie
- - verbindungen von lebensarten
- - Schar, Abteilung
- - Regiment
- - Wird um eine Wunde gewickelt
- - Truppeneinheit
- - Föderation
- - Einheit
- - Abteilung
- - Berufsvereinigung
- - Uga
- - Baufachbegriff
- - Abteilung [Militär]
- - Zusammenschluss von Interessensvertretungen
- - Heeresverband
- - Binde
- - Wird um größere Verletzungen gebunden
- - Erste-Hilfe-Ausrüstung
- - Erste-Hilfe-Behälter
- - Erste-Hilfe-Box im Auto
- - Autozubehör
- - Medizinisches Instrument
- - steril verpackte Mullbinde
- - Netzartiges Gewebe
- - als Verbandsmaterial dienender Mull
- - Spielklasse beim Fussball
- - Spielklasse beim Sport
- - Box mit Erste-Hilfe-Utensilien
- - Erste-Hilfe-Behälter
- - vorgeschriebenes Autozubehör
- - Nordischer Gott, Sagengestalt der Nibelungen
- - Eisenkraut, Zitronenstrauch
- - Eisenkraut
- - Eisenkraut [botanisch]
- - botanisch: Eisenkraut
- - Heilpflanze, Eisenkraut
- - Heil-, Zierpflanze
- - Eisenkrautgewächs
- - Balkonpflanze
- - Pflanze
- - Gartenblume
- - Heil- und Zierpflanze
- - Zierpflanze
- - Eisenkraut
- - Gartenblume
- - Balkonpflanze
- - Staudenart
- - Balkonpflanze
- - Eisenkrautgewächs
- - Unkrautpflanze
- - Gartenblume
- - Heil- und Zierpflanze
- - Eisenkraut
- - Heil-, Zierpflanze
- - Vokabeln
- - Zeitwort
- - Werden auch Tuwörter genannt
- - Tuwörter
- - Tätigkeitswörter
- - Grammatisch sind singen und springen solche Wörter
- - Zeitwörter
- - Pflanzengattung in der Familie der Eisenkrautgewächse
- - Vergessen
- - Verlieren, vergessen
- - Botanik: Königskerze
- - Königskerze
- - Steine in den Weg legen
- - verbarrikadieren
- - verstellen
- - Zustellen
- - Bergmännischer Begriff
- - abriegeln, absperren
- - Vereiteln
- - Tor schließen
- - zubauen
- - Bei Immobilienerrichtung Material verwenden
- - Exil
- - exil, straflager
- - Emigration
- - Keltische Göttin
- - Keltische Gottheit
- - Form einer Sprachstereotypie
- - flämischer Maler [1510-1570]
- - Belgischer Radsportler
- - Wild melden
- - Weidmännischer Begriff
- - ins beamtenverhältnis übernehmen
- - Aussichtslos
- - Blockiert
- - Hoffnungslos
- - verstellt
- - Mit Häusern zugestellt
- - Architektonisch verunstaltet
Eine Auswahl von Recherchen