➠ Wörter mit v am Anfang

Liste enthält 9331 Wörter mit "v" am Anfang.

  • - Bis in die 1990er war Benzin manchmal ...
  • - Seit 2000 ist Benzin in der EU dies nicht mehr
  • - Kraftstoff
  • - Solche, die noch übrig sind
  • - eine Außenseite verkleiden
  • - Baufachbegriff
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Baustoff
  • - Begriff aus dem Bauwesen
  • - Baufachbegriff
  • - Baumaterial
  • - Fanatisch
  • - Blindgläubig
  • - Anschrift
  • - Bleiben
  • - Aufenthalt
  • - Als Rest zur Verfügung stehen
  • - gehoben: Anwesenheit
  • - Unbekannter Ort, wo etwas Vermisstes ist
  • - Derzeitiger Aufenthaltsort
  • - Aufenthaltsort einer Person
  • - Aufenthalt
  • - Anschrift
  • - körper eines tätigkeitswortes
  • - Domizil
  • - Aufenthaltsort einer vermissten Person
  • - Nicht bekannter Aufenthaltsort
  • - Aufenthaltsort
  • - Schwachsinnig
  • - umgangssprachlich: stumpfsinnig geworden
  • - umgangssprachlich: verdummt
  • - geistig stumpfsinnig werden
  • - verdummen
  • - Medizinischer Begriff
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Stumpfsinn
  • - Umnachtung
  • - blenden
  • - umhauen
  • - eine überraschung bereiten
  • - Befremden
  • - Überraschen
  • - Verkeilen von Ladung
  • - Unvernunft
  • - Verkleidung
  • - Unfähigkeit zur Einsicht
  • - Einsichtslosigkeit
  • - Wahn
  • - Blindheit gegenüber Tatsachen
  • - Verstorben
  • - verstorben [gehoben veraltet]
  • - Tot
  • - Wort für bitter
  • - nachtragend
  • - Griesgrämig
  • - Verstimmt
  • - enttäuscht
  • - Masslos aufgebracht
  • - voller innerem gram
  • - unzufrieden, griesgrämig
  • - Unzufrieden
  • - vergrämt
  • - Wütend
  • - Aufgebracht
  • - Tief sitzende Enttäuschung
  • - tiefe Enttäuschung
  • - tief sitzender Verdruss
  • - Gemütsbewegung
  • - Animosität
  • - Missstimmung
  • - Missmut
  • - Harm
  • - Anhaltender Zorn
  • - Griesgrämigkeit, Unzufriedenheit
  • - Unzufriedenheit
  • - Gemütsbewegung, Gemütszustand
  • - Groll
  • - Bitterkeit
  • - Griesgrämigkeit
  • - Hass
  • - Unbehagen
  • - Gemütszustand
  • - Schmerzen
  • - Ärgern
  • - Vergällen
  • - verstimmen
  • - Kränken
  • - Enttäuschen
  • - So nennt man den Probst im Kloster Itzehoe
  • - Untersagen
  • - Verbieten
  • - Nicht zulassen
  • - an farbe verlieren
  • - An Intensität verlieren
  • - Allmählich die Farbe verlieren
  • - Bleich werden
  • - undeutlich werden
  • - Bleichen
  • - grün und blau schlagen
  • - kräftig verprügeln
  • - Verbindungstechnik zur Kantholzverlängerung
  • - Schwach geworden [Erinnerung]
  • - durch Blutverlust sterben
  • - Durch Verlust des Lebenssaftes sterben
  • - Durch Verlust von Körperflüssigkeit sterben
  • - Lebenssaft verlieren
  • - Hinrichtungsart
  • - Andeutungsweise
  • - nur vorsichtig andeutend
  • - Mittelbar
  • - ungesagt, indirekt
  • - verhüllt
  • - einstellen, anstellen
  • - einstellen
  • - Anrichten
  • - Etwas in den Sand setzen
  • - verkorksen
  • - Vertrocknen
  • - Vergehen
  • - Abbauen
  • - verwelken
  • - welken
  • - Fassungslosigkeit
  • - Bescherung
  • - Überraschung
  • - Überrumpelung
  • - Sprachloses Erstaunen
  • - Verwunderung
  • - Großes Erstaunen
  • - Umnachtung
  • - Dürr
  • - verdorrt
  • - Vertrocknet
  • - Welk
  • - Stur
  • - Stur, verbissen
  • - Eigensinnig
  • - Verbissen
  • - Hartnäckig
  • - orthodox
  • - orthodox [umgangssprachlich abwertend]
  • - Zugeknöpft
  • - An einer unsinnigen Vorstellung festhaltend
  • - umgangssprachlich: unbelehrbar, uneinsichtig
  • - dickköpfig, trotzig
  • - verzogen
  • - verkrümmt
  • - krumm
  • - Nicht gerade
  • - Durch Krafteinwirkung gekrümmt, z. B. eine Stange
  • - Umgebogenes
  • - Aufsässig, rebellisch
  • - Widerspenstig
  • - Ungehorsam
  • - Renitent
  • - schlimmer machen [scherzhaft]
  • - Verschlechterung
  • - staunenswert
  • - frappierend
  • - Respektabel
  • - Phänomenal
  • - Ausserordentlich
  • - Unvergleichlich
  • - unbeschreiblich
  • - Außergewöhnlich
  • - überwältigend, unerwartet
  • - Überwältigend
  • - Beachtlich
  • - schreiend
  • - Erstaunlich
  • - Beeindruckend
  • - imposant
  • - Überraschend
  • - Toll
  • - Hervorragend
  • - Ausgefallen
  • - Enorm
  • - Erstaunlich, überraschend
  • - Meisterhaft
  • - andere Bezeichnung für hervorragend
  • - Auffallend
  • - beeindruckend, bemerkenswert
  • - Sensationell
  • - Fabelhaft
  • - ungeahnt
  • - Ungeheuer
  • - Verwundert
  • - Erstaunt, perplex, überrascht
  • - Baff
  • - Verdutzt
  • - Überrascht
  • - Erstaunt, überrascht
  • - Perplex
  • - verständnislos
  • - Erstaunt
  • - verwirrt, baff
  • - Fassungslos
  • - Sprachlos
  • - Verpflichtung
  • - Verpflichtungen
  • - Schulden
  • - Schuld
  • - Säure
  • - Beziehung
  • - Zusammenschluß
  • - Zusammenschluss, Synthese
  • - Fusion
  • - Umgang
  • - Weg
  • - Verein
  • - Zusammenschluss
  • - Burschenschaft
  • - Struktur
  • - Telefongespräch
  • - Mischmasch, Mischung
  • - Kombination
  • - Koalition, Bund
  • - Begriff aus der Sprachwissenschaft
  • - Kommunikation
  • - Gemeinschaft
  • - Zusammengefügtes
  • - union, zusammenschluss
  • - sachlicher, gedanklicher Zusammenhang
  • - Bande
  • - Liga
  • - Vereinigung
  • - Anschluss
  • - Gemenge, Gemisch
  • - Korporation
  • - Anleihe
  • - Fühlung
  • - Gesellschaft
  • - Zusammenschluss, Partnerschaft
  • - Band
  • - Angelegenheit
  • - Sprachwissenschaftlicher Begriff
  • - Ferngesprächanschluß
  • - Gewebe
  • - Zusammenfügung
  • - Chemische Einheit
  • - Einwahlleitung eines Internetproviders
  • - Annäherung
  • - Bündnis, Zusammenschluss
  • - Telefongespröch
  • - Gemisch
  • - Verkehr
  • - Netz
  • - Brücke
  • - Assoziation
  • - zusammenhang, kombination
  • - Gemeinsamkeit
  • - Union
  • - Zusammenhalt
  • - Burg auf der Schwäbischen Alb
  • - Wechselbad
  • - Mischmasch
  • - Mischung
  • - Bund
  • - Anschlusslinie bei Reisen
  • - Verbundenheit
  • - sympathie beziehung, freundschaft
  • - tuchfühlung
  • - Baufachbegriff
  • - Allianz
  • - Bezug
  • - Zusammenschluss, Bündnis
  • - Gemenge
  • - Begriff der Sprachlehre
  • - Kontakt
  • - Bündnis, Partnerschaft
  • - Zusammenhalt, Zusammenhang
  • - Koalition
  • - Korps
  • - Synthese
  • - Verknüpfung
  • - Eheschließung
  • - Zusammenhang
  • - Einheit
  • - Verhältnis
  • - Relation
  • - Verwandtschaft
  • - Zusammengehörigkeit
  • - Nexus
  • - Herzlichkeit
  • - Gültigkeit
  • - Zuvorkommenheit
  • - unbezahlte forderung
  • - Schuldigkeit
  • - Anforderung, Obliegenheit
  • - Finanzschuld einer Firma
  • - Ritterlichkeit
  • - Obligation
  • - Soll
  • - Obligo
  • - Höflichkeit
  • - unbezahlte forderung
  • - Sich vereinigen
  • - sich sammeln
  • - gedanklich verknüpfen, sich entsinnen
  • - sich zusammenschließen
  • - Fügen
  • - eine Beziehung herstellen
  • - Eine Wunde schützen
  • - zusammenketten
  • - verschlingen
  • - zusammenleimen
  • - Wunden behandeln
  • - Gedanklich verknüpfen
  • - Klemmen
  • - Zusammenschweißen
  • - paaren
  • - Aufbauen
  • - Verschmelzen
  • - Synästhesien machen das mit Sinneseindrücken
  • - zusammenbringen, fusionieren
  • - Beim Topfschlagen .... man jemandem die Augen
  • - diverse gelochte Bauteile
  • - Zusammengehörigkeit
  • - Zusammenhalt
  • - Bindend
  • - bindend, verpflichtend
  • - verpflichtend, bindend
  • - Unwiderruflich
  • - ausgemacht, beschlossen
  • - Freundlich
  • - Brav
  • - rechtswirksam
  • - verpflichtend
  • - Rücksichtsvoll
  • - Definitiv
  • - Höflich
  • - Obligatorisch
  • - kollegial
  • - Zuvorkommend
  • - verbürgen. bürgschaft übernehmen
  • - rechtlich wirksam, geltung haben
  • - Kameradschaftlich
  • - Gültig
  • - Entgegenkommend
  • - Umgänglich
  • - Authentisch
  • - assoziativ? fügsam? so ist die obligattenpflicht abzumachen?
  • - Ausgemacht
  • - Anerkannt
  • - Wildschaden an jungen Bäumen
  • - Bezeichnung für Wildschaden an jungen Bäumen
  • - Entstandener Schaden an Bäumen durch Wild
  • - Wildschaden
  • - Pflanzenschaden
  • - Pflanzenschaden durch Tiere
  • - Baumschaden durch Wild
  • - Waldschaden durch Tiere
  • - Abbeißen von Knospen-Blättern durch Wild
  • - Hollywood Regisseur
  • - nicht bereit aufzugeben
  • - nicht bereit nachzugeben
  • - Hartnäckig
  • - Fanatisch
  • - Verbohrt
  • - umgangssprachlich: engherzig, pedantisch
  • - Unverdrossen
  • - Stur
  • - unerschütterlich
  • - Beharrlich
  • - Ausdauernd
  • - krampfhaft
  • - trotzig, unbeirrbar
  • - zielbewusst
  • - Unermüdlich
  • - zäh, zähflüssig
  • - Übertrieben hartnäckig: Sich in etwas ... haben
  • - Zielstrebig
  • - Zäh
  • - teil von wehranlagen
  • - Gewährsfrau
  • - Gewährsperson
  • - Vermittler
  • - verbindungsperson
  • - Gewährsperson
  • - Gewährsmann
  • - Mittelsperson
  • - Treffpunkt zweier Bereiche
  • - Zähigkeit
  • - sture Zähigkeit
  • - Zielstrebigkeit
  • - Standhaftigkeit
  • - Gehabe
  • - Hartnäckigkeit
  • - Beständigkeit
  • - Begriff rund um den Eiskunstlauf
  • - Beziehungen
  • - Einflussreiche lassen ihre .... spielen