➠ Wörter mit v am Anfang
Liste enthält 9331 Wörter mit "v" am Anfang.
- - Schandtat
- - Missetat
- - Kriminelle Tat
- - Delikt
- - Delikt, Vergehen
- - schwere Straftat
- - Begriff aus dem Juristischen
- - Straftat
- - Vergehen
- - Grässliches Geschehen
- - Begriff aus den Rechtswissenschaften
- - Frevel
- - Juristischer Begriff
- - Gesetzesverstoß
- - einstellen
- - Strafbare Handlung
- - Unrecht
- - entheiligung, sünde
- - Kriminelles Vergehen
- - Anschlag
- - Begriff aus dem Strafrecht
- - Scheußlichkeit
- - Anrichten
- - Rechtswidrigkeit
- - verabscheuenswürdige Untat
- - Gesetzwidrige Handlung
- - Nichtswürdige Tat
- - Übeltat
- - Gräuel
- - Verstoss
- - kriminelle Handlung
- - verbotene aktion
- - Untat
- - Sünde
- - Strafrechtlicher Begriff
- - einstellen, anstellen
- - Begriff aus dem juristischen Strafrecht
- - Schweres Delikt
- - juristischer, strafrechtlicher Begriff
- - Bösewicht
- - Schwindler
- - Bandit
- - Langfinger
- - Fälscher
- - Schänder
- - Erpresser
- - Mensch mit Schlechtem Charakter
- - Straf-, Missetäter
- - Spitzbube
- - Bandit, Wegelagerer
- - Gangster, Ganove
- - Verräter
- - Dieb
- - Mörder
- - Delinquent
- - Galgenvogel
- - täter, täterin
- - Räuber
- - Deliquent
- - Prügelknabe
- - Wucherer
- - Gangster
- - Ganove
- - Attentäter
- - Betrüger
- - Straftäter
- - Brandstifter
- - Spitzbuben
- - Wegelagerer
- - Entführer
- - Gauner
- - Täter
- - Missetäter
- - Übeltäter
- - Gesinnungsloser Mensch
- - Krimineller
- - Begriff aus dem Strafrecht
- - Strolch
- - Frevler
- - Böser Mensch
- - Schieber
- - Halunke
- - Banal
- - Hohl
- - stumpf
- - Matt
- - Ausgedient
- - verlebt
- - Abgenutzt
- - gealtert
- - Seicht
- - Abgearbeitet
- - Alle
- - gestresst
- - abgetragen, alt
- - Fertig
- - Schlaff
- - unnütz geworden, ausgelaugt
- - durch häufigen Gebrauch schadhaft
- - gerädert
- - Bejahrt
- - Erledigt
- - Zermürbt
- - Schwach
- - traditionsschwanger? alle, ausgegangen und komplett erschöpft!
- - alt, aufgetragen
- - Erschöpft
- - Aufgebraucht
- - Abgestanden
- - Verblüht
- - Abgenutzt, verschlissen
- - ausgetreten
- - Zerschlagen
- - ausgebrannt, -gelaugt
- - Uralt
- - Vom Staat erhobene Abgabe
- - Steuerbegriff
- - Begriff aus dem Steuerrecht
- - Vom Staat erhobene Abgabe
- - Steuerart
- - Abgabe
- - sich erweitern
- - sich ausbreiten
- - sich herumsprechen
- - sich weiten
- - Aussprengen
- - Ausbreiten
- - Säen
- - Herbeischaffen
- - Einführen
- - entsprießen
- - Wachsen
- - Bekanntgeben
- - Ausströmen
- - breit machen
- - weitererzählen
- - weiterleiten
- - Zerstreuen
- - Austreten
- - in weitem Umkreis bekannt machen
- - Aufbringen
- - Ausstreuen
- - Veröffentlichen
- - Vergrößern
- - aussäen
- - Ausposaunen
- - Verständlich
- - Feinkörniges locker werfend verteilen
- - herumtragen
- - Bekannt machen
- - herrühren von
- - Ausstrahlen
- - Propagieren
- - im weiten umkreis bekannt machen
- - weitergeben
- - Ausgehen
- - Geschehen
- - Reden
- - in Umlauf setzen
- - Austragen
- - Verkündigen
- - Ausdehnen
- - Publizieren
- - Verraten
- - Werben
- - Aussenden
- - unter die Leute bringen
- - Informieren
- - Bekanntmachen
- - verströmen
- - popularisieren
- - Erzählen
- - Kundtun
- - Ausplaudern
- - Austrompeten
- - kommen von
- - herumerzählen
- - Breittreten
- - plattdeutsch: verbreiten
- - Underground
- - Verbrecherkreise
- - Unterwelt
- - Kriminell
- - unehrlich, übel gesinnt
- - Ruchlos
- - Schändlich
- - lästerlich
- - Mischpoke
- - kriminalistisch: Gang
- - Gang
- - Gang [kriminalistisch]
- - täter, täterin
- - Straftäterin
- - Großes Selbstbedienungsgeschäft
- - Anordnung, etwas nicht zu tun
- - Anordnung zur Unterlassung
- - Offizielle Aufforderung, etwas zu unterlassen
- - Befehl, etwas zu unterlassen
- - Untersagung
- - Sanktion
- - Schutzmaßnahme
- - Veto
- - Sünde
- - Regel oder Befehl, etwas nicht zu tun
- - Machtwort
- - Sperre, Sanktion
- - Bestimmung, die etwas gesetzlich nicht erlaubt
- - Tabu
- - Ausschluss
- - Zwangsmaßnahme
- - schriftstück mit rechtlicher geltung
- - Verdikt
- - Gegenteil von Erlaubnis
- - Gesetzwidrigkeit
- - Sperrung
- - Wer etwas unterlässt, folgt diesem Befehl
- - wortfülle
- - anderes wort für Breite
- - Veraltet für wortreich
- - veraltet: wortreich
- - veraltet: wortstreich
- - Bei einer roten Flagge am Strand ist baden dies
- - Das Aufstehen ist bei Kirmes-Fahrgeschäften so
- - So ist das Rauchen fast überall an dt. Bahnhöfen
- - Wenn etwas nicht erlaubt ist, wurde es dies
- - Wildes Campen ist mancherorts das
- - Illegitim
- - Unerlaubt
- - Illegal, illegitim
- - Tabu
- - Nicht zulässig
- - untersagt, unerlaubt
- - Ungesetzmässig
- - Germanismus
- - Illegal
- - Widerrechtlich
- - Heimlich
- - Nicht erlaubt
- - Unantastbar
- - Untersagt, nicht erlaubt
- - Unrechtmäßig
- - Durch Gesetze untersagt
- - Das bedeutet haram im Islam oder Soziolekt
- - Rechtswidrig
- - Regelwidrig
- - verbotenes thema
- - illegal unstatthaft
- - unstatthaft
- - Gesetzwidrig
- - Untersagt
- - Ungesetzmäßig
- - Gesetzeswidrig
- - Haram sind Dinge, die so sind im Islam
- - Ohne Erlaubnis
- - verpönt
- - Ungesetzlich
- - Strafbar
- - Unzulässig
- - Wurde die KPD 1956 in der BRD
- - Nicht erlaubt, illegal
- - Anweisungen zum Unterlassen von Handlungen
- - Untersagungen
- - Die thora enthält 365 ... und 248 gebote.
- - Nicht sichtbar
- - Nicht wahrgenommen
- - entlegen und daher nicht leicht auffindbar
- - Nicht sichtbar, versteckt
- - Nicht sofort auffindbar, versteckt
- - nicht ohne Weiteres als existierend feststellbar
- - abgeschieden und daher nicht leicht auffindbar
- - nicht ohne Weiteres als vorhanden wahrnehmbar
- - Versteckt
- - unsichtbar sein
- - Okkult, versteckt
- - Einsam
- - verstohlen
- - Versteckt, unbemerkt
- - Unbemerkt
- - verhüllt
- - lateinisch: abstrusus
- - Geheim
- - Borgen
- - Okkult
- - Unterschwellig
- - verleihen
- - im Stillen, unbemerkt
- - unsichtbar
- - Heimlich
- - Unnachgiebig streng
- - Unversöhnlich
- - Engstirnig
- - Trotzig
- - Verstockt
- - stur, unflexibel
- - unbelehrbar, uneinsichtig
- - uneinsichtig, vernagelt
- - Widerspenstig
- - Starrsinnig
- - Uneinsichtig, unbelehrbar [umgangssprachlich]
- - verblendet
- - Beschränkt
- - Fanatisch
- - Eigensinnig, hartnäckig
- - unbequem
- - Starrköpfig
- - verstockt [umgangssprachlich abwertend]
- - hartnäckige Sturheit
- - starrköpfiges Verhalten
- - Beschränktheit
- - Fanatismus
- - Eigensinn
- - Gehabe
- - Verschleiß
- - benützte Energie
- - Aufwand
- - Bei Sparbrennern ist dieser niedrig
- - Wer konsumiert, steigert ihn
- - Konsum
- - Konsum, Verzehr
- - spritkonsum des motors
- - Verzehr
- - Benzinbedarf bei Autos
- - Abnutzung
- - Verzehren
- - Austreten
- - Abnützen
- - Aufbrauchen
- - sich aufzehren
- - konsumieren
- - Abtreten
- - Strapazieren
- - Völlig verwenden, abnutzen
- - Ausgeben
- - kleinkriegen
- - etwas vorhandenes aufbrauchen
- - Verschleißen
- - Fressen
- - auftragen
- - Aufzehren
- - Aufreiben
- - füllen
- - Aufarbeiten
- - Beanspruchen
- - abbrauchen
- - Verbrauchen
- - Anderer Begriff für Geld verprassen
- - Bezahlen
- - Ausgeben
- - Aasen
- - Aufzehren
- - etwas vorhandenes aufbrauchen
- - kleinkriegen [salopp]
- - Aufbrauchen
- - Konsument
- - Käufer, Konsument
- - ständiger Käufer
- - Empfänger
- - Kunde
- - Empfänger, Käufer
- - Kalorienverbrauch beim gehen
- - Er konsumiert Strom oder Wasser
- - Käufer
- - Abnehmer
- - Kaiserpalast in Peking: ... Stadt
- - Palastanlage in Peking, die .... Stadt
- - Die .. Stadt, Palastanlage in Peking
- - Deutsche Soap-Opera bis 2015, .... Liebe
- - Ungenießbar
- - Lampenöl wurde bei der Nutzung dies
- - feuer zerstört
- - Schlechte Erfahrungen, sich die Finger .... haben
- - Steinkohle wird dies zur Energiegewinnung
- - gehoben: Beschönigung
- - Bagatellisierung [gehoben]
- - Deckmantel
- - sprachliche umschreibung
- - sprachlich schönfärberei
- - türkischer dichter, mehmet [1968-1971]
- - Verzieren
- - mit wertvollem pelz zieren
- - Verschleiernd ausschmücken
- - schönfärben
- - Beschönigen
- - Diese Politik wirft man den dt. Grünen vor
- - geschmückt
- - verziert
- - Verschnörkelt
Eine Auswahl von Recherchen