➠ Wörter mit v am Anfang
Liste enthält 9331 Wörter mit "v" am Anfang.
- - ranzig, schlecht werden
- - Schlecht werden bei Lebensmitteln
- - Lebensmittel: schlecht werden
- - Wenn Speisen ungenießbar werden
- - Schlecht werden, machen Lebensmittel irgendwann
- - Schlecht werden
- - ungenießbar werden
- - schädigen
- - Ruin
- - Etwas miesmachen, den Spaß ....
- - Zunichte machen
- - unbrauchbar, ungenießbar machen
- - Pech
- - Schaden
- - verseuchen
- - Unglück
- - faulen, modern
- - Leid, Unglück
- - herunterwirtschaften
- - Miesmacher .... einem den Spaß
- - Ruin, Untergang
- - Vernichtung
- - Ruin, Unglück
- - Verhängnis
- - Untergang
- - Zerstörung
- - Verfall unheilvolle Entwicklung
- - Auflösung
- - Beschädigen
- - Desaster
- - Missgeschick
- - Zerstörung, Verheerung
- - sprichwort: auf gedeih und ...
- - ruinieren
- - Schicksalsschlag
- - Verkommen
- - Abgrund
- - Fluch
- - Vernichten
- - Sprichwort, zu viele Köche .... den Brei
- - gehoben: Desaster
- - madig machen
- - Tragik
- - Amtsenthebung
- - Ruin, Katastrophe
- - Faulen
- - verkorksen
- - Machen zu viele Köche mit dem Brei
- - Deformieren
- - Zerstörung, Untergang
- - Übel
- - Unglück, Misere
- - Machen abgelaufene Lebensmittel früher oder später
- - Vereiteln
- - Vermasseln
- - Untergang herbeiführen: jemanden ins ... stürzen
- - Vernichtung, Zerstörung, Untergang
- - verfeinden
- - Unheilvoll
- - ruinös
- - Tödlich
- - Vernichtend
- - unvorteilhaft
- - todbringend
- - Schädlich
- - negativ
- - Nachteilig
- - nicht haltbar
- - ins Unglück führend
- - Moralische Verkommenheit
- - Übel
- - Abgrund
- - Schimpfwort
- - Der lässt den Spaß schlecht werden sozusagen
- - Zerstörer
- - Wüterich
- - Teufel
- - Ruin
- - Ruin, Katastrophe
- - Um jeden Preis, auf Gedeih und ....
- - Untergang
- - sprichwort: auf gedeih und ...
- - Übel
- - völlig, auf Gedeih und ...
- - norwegische Tageszeitung
- - Stadt an der Aller
- - Norddeutsche Stadt
- - Stadt an der Aller [Niedersachsen]
- - Niedersächsische Stadt
- - Stadt in Niedersachsen
- - deutscher Landkreis
- - Niedersächsische Stadt an der Aller
- - Deutsche Stadt
- - Domstadt am Niederrhein
- - Domstadt
- - Landkreis in Niedersachsen
- - reiterstadt an der aller
- - Niedersächsischer Regierungsbezirk
- - zuchtlos, unsittlich
- - Unsittlich
- - unsittlich, nicht ethisch
- - durch und durch böse
- - sündig
- - Anstößig
- - Moralisch verkommen
- - Lasterhaft
- - Unmoralisch
- - sittenlos
- - Verdorben
- - Verkommen
- - Unzüchtig
- - Italienischer Opernkomponist
- - italienischer Komponist, Giuseppe 1813-1901
- - Italienischer Opernkomponist [gestorben]
- - Opernkomponist [Giuseppe ...]
- - Opernkomponist
- - italienischer Komponist von "Aida"
- - Komponist der Oper "Nabucco" [gestorben 1901]
- - italienischer Komponist der Romantik [Giuseppe, 1813-1901]
- - italienischer Opernkomponist [gestorben 1901]
- - italienischer Opernkomponist [Giuseppe, gestorben 1901]
- - italienischer Komponist der Romantik [1813-1901]
- - Italienischer Komponist
- - Ital Opernkomponist 1901 Giuseppe
- - Giuseppe ...., italienischer Opernkomponist
- - italienischer Opernkomponist [Giuseppe] Aida
- - italienischer Komponist [Giuseppe]
- - Komponist der Oper Macbeth
- - Komponist der Oper "Othello"
- - Roman von Wertei
- - Komponist der Oper Falstaff
- - Komponist der Oper Don Carlos
- - Operettenkomponist
- - Komponist von Ein Maskenball
- - Komponist von "La Traviata"
- - Stadt im Bundesstaat Nevada
- - Komponist von "Aida"
- - Kartoffelsorte
- - Komponist der Oper Aroldo
- - Die Oper Aida stammt von Giuseppe .....
- - Komponist von Don Carlos
- - Komponist von Die Macht des Schicksals
- - Aida
- - Komponist von Macbeth
- - Roman von Werfel
- - Komponist von Rigoletto
- - Komponist der Oper Rigoletto
- - komponist von requiem
- - Komponist der Oper Der Troubadour
- - Stadt in Nevada
- - Komponist der Oper "Nabucco" [Giuseppe]
- - Komponist der Oper Nabucco
- - Komponist von Der Troubadour
- - Komponist von Falstaff
- - Komponist der Oper La Traviata
- - Komponist der Oper Maskenball
- - Komponist der Oper Die Schlacht von Legnano
- - Macht des Schicksals
- - Falstaff
- - Komponist von Nabucco
- - Komponist
- - Komponist der Oper Otello
- - Komponist der Oper Macht des Schicksals
- - Spanische Olivensorte
- - Tafelolive
- - Rebsorte
- - Weisse Rebsorte
- - kräftigen, stabilisieren
- - Festigen
- - Verflüssigen
- - Tafeltraube
- - Rebsorte
- - Weisse Rebsorte
- - Sittenlosigkeit
- - Verkommenheit
- - innere Verlotterung
- - Argumentieren
- - entwickeln
- - Entwirren
- - Verständlich
- - Veranschaulichen
- - Erhellen
- - erläutern
- - Deutlich machen
- - Darlegen
- - Entfalten
- - Begründen
- - explizieren
- - Auslegen
- - Leicht fassbar erklären
- - Deuten
- - Übersetzen
- - Veranschaulichung
- - Erklärung
- - Abbildung
- - Demonstration
- - Bestürzt
- - bestürzt, betroffen
- - verständnislos
- - umgangssprachlich: verwundert
- - Verwirrt
- - fassungslos, verstört
- - Perplex
- - umgangssprachlich: überrascht
- - umgangssprachlich: aus dem Gleichgewicht gebracht
- - Verdutzt
- - Betroffen
- - Platt
- - Fassungslos
- - französische Schriftstellerin [Marguerite, 1893-1971]
- - plattdeutsch: verderben
- - Eine der drei Nornen
- - eine der drei Nornen in der nordischen Mythologie
- - schicksalsgöttin der gegenwart
- - Norne der Zukunft
- - Norne der Gegenwart
- - schicksalsgöttin in der nordischen mythologie
- - Norne
- - eine der Nornen [Seiende]
- - Eine der Nornen
- - Gottheit der nordischen Mythologie
- - Germanische Göttin
- - Schicksalsgöttin [germanische Mythologie]
- - Germanischer Gott
- - Weibliche Gottheit
- - Altnordische Schicksalsgöttin
- - Etwas geschuldet sein
- - Schulden
- - Nahrungsverarbeitung
- - Nahrungsverarbeitung im Körper
- - Körperfunktion
- - Die F.-X.-Mayr-Kur soll diese verbessern
- - Prozess im Bauch, den Pflaumensaft anregt
- - Kurkuma und Kümmel sind gut für die
- - vorgang im körperinneren
- - Zersetzung von Speisen im Körper
- - chemische Umwandlung der Nahrung im Körper
- - Begriff aus der Medizin
- - Das Enzym Trypsin kommt bei dieser zum Einsatz
- - lebenswichtiger Vorgang
- - Körperliche Verarbeitung von Nahrung
- - Lebensmittelverwertung des Körpers
- - Stoffwechsel
- - Verarbeitung von Nahrung im Körper
- - Vorgang im Körperinnern
- - Medizinischer Begriff
- - Nahrung verarbeiten
- - Das Verarbeiten von Nahrung im Körper
- - nahrung im körper chemisch verarbeiten
- - Nahrung im Darm verarbeiten
- - Nahrung im Körper verwerten
- - Nahrung chemisch verarbeiten
- - Nahrung in Magen und Darm umwandeln
- - Zersetzen von Nahrung im Darm
- - Verkraften
- - Auffangen
- - umgangssprachlich: innerlich fertig werden
- - Aushalten
- - Bann
- - Bann, Ächtung
- - Verdikt
- - Acht
- - Achtung
- - Verfluchung
- - Fluch
- - Ausschluss
- - Anprangerung
- - Verwünschung
- - Äußerst
- - Sehr, äußerst
- - Militärdrama von 1953: .... in alle Ewigkeit
- - satanisch
- - schrecklich, grauenhaft
- - Das Liebesgeständnis von Matthias Reim begann so
- - Fluchwort
- - ..., ich lieb' Dich, Liebeslied von Matthias Reim
- - Mit einem Fluch belegt
- - Aus der Internationale: Wacht auf, ... dieser Erde
- - Hit von BAP: … lang her
- - verkochen
- - sich verflüchtigen
- - kondensieren
- - verdunsten
- - Sieden
- - serifenlose Antiqua-Schrift
- - Serifenlose Linear-Antiqua-Schrift von Microsoft
- - Eine der drei Nornen
- - Schweizer Autor
- - Chemischer Begriff
- - Physikalischer Begriff
- - Begriff aus der Physik
- - Chemischer, chemotechnischer Begriff
- - Begriff aus der Chemie
- - Chemischer Prozess
- - Beim Destillieren wird Wasser zunächst dies
- - Kochendes Wasser, das ...., wird gasförmig
- - belegen
- - Die Sicht auf etwas blockieren
- - Verbergen
- - tarnen
- - Abdecken
- - verbergen, kaschieren
- - mit einem tuch überziehen
- - Bemänteln
- - überspielen
- - Etwas Illegales kaschieren
- - angezogen
- - Geheim
- - Versteckt
- - Verborgen
- - Unterschwellig
- - getarnt
- - Dach des Kabrios
- - Ein Cabriolet hat ein einfahrbares
- - Kann bei einem Cabrio geöffnet werden
- - bewegliches Dach eines Pkws
- - bewegliches Wagendach
- - Bewegliches Dach eines PKW
- - seemännischer Begriff
- - Plane
- - Schiffsstockwerk
- - Autoteil, Autozubehör
- - ausklappbarer Witterungsschutz Am Cabriolet
- - fahrzeugtechnischer Begriff
- - Autoteil, -zubehör
- - Überdachung
- - Schutzhülle
- - Das lässt sich beim Cabrio öffnen
- - Faltbares Autodach
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - Wagendach [Cabrio]
- - Begriff aus der Seefahrt
- - Faltbares Wagendach
- - Faltdach
- - Teil des Schiffes
- - Cabriodach
- - Rolldach
- - Autoteil
- - Autozubehör
- - Schutzdach
- - Dachähnlicher Schutz, z. B. bei Motorrad-Beiwagen
- - Schiffsteil
- - Wagendach
- - Rebsorte
- - Rebsorte für Rotweine
- - Weisse Rebsorte
- - Rotweinrebsorte
- - ein alkoholisches Getränk
- - Madeira-Weinsorte
- - Alkoholisches Getränk
- - Madeirawein
- - Wein
- - Varietät des Turmalins
- - Abart des Turmalin
- - grüner Turmalin
- - Mineral
- - Schmuckstein
- - Ein Mineral
- - begriffe aus dem volleyball
- - Begriff aus dem Volleyball
- - Ein geheimer Auftrag: eine ... Operation
- - Weisse Rebsorte
- - Rebsorte
- - Französische Tafeltraube
- - Französische Weißweinsorte
- - Spanisch: grün
- - Spanische Küste
- - Küste Spaniens
- - Atlantikkap von Senegal
- - italienisch für Grün
- - Westspitze Afrikas [Kap ...]
- - Südende von Amerika [Kap ...]
- - Mexikanischer Fluss
- - Kap in Afrika
- - Weinsorte
- - Getränk
- - Alkoholisches Getränk
- - Alkoholisches Getränk: Wein
- - ein alkoholisches Getränk
- - kurze Wegstrecke nach einer Mahlzeit
- - Weisse Rebsorte
- - Rebsorte
Eine Auswahl von Recherchen