➠ Wörter mit z am Anfang

Liste enthält 6936 Wörter mit "z" am Anfang.

  • - Bändigen, Abrichten
  • - einem Tier die Wildheit nehmen
  • - Ein wildes Tier an Menschen gewöhnen
  • - Wilde Tiere domestizieren und gefügig machen
  • - Ein Tier weniger wild machen, an Menschen gewöhnen
  • - Bändigen
  • - Tier bändigen
  • - Macht ein Dompteur mit wilden Tieren
  • - Tier abrichten
  • - Das Beherrschen von wilden Tieren
  • - ein Tier zahm machen
  • - Abrichten, gefügig machen
  • - sich bezwingen
  • - Abrichten
  • - Dämmen
  • - Gefügig machen
  • - Aufhalten
  • - sich beherrschen
  • - herrschen, gebieten
  • - eindämmen
  • - sich zähmen lassend
  • - Sportbegriff beim Tennis
  • - waage, waagenart
  • - Waagenart
  • - Wiegegerät
  • - Dadurch werden Tiere und Widerspenstige gehorsam
  • - Gewöhnung der Tiere an den Menschen
  • - Einem Tier seine Wildheit nehmender Prozess
  • - Bändigung von Tieren
  • - Dressur
  • - Tierbändigung
  • - Bändigung
  • - Abrichtung
  • - Tierabrichtung
  • - Molare sind solche Gebilde
  • - Mit Miswak kann man diese Körperteile putzen
  • - Heterodont heißt, dass diese verschieden sind
  • - Mit einer Ring-Deckel-Krone wurden diese repariert
  • - Mit Elmex putzt man sich diese
  • - Grillz verzieren diese in der Hip-Hop-Kultur
  • - Mit Perlweiß werden diese aufgehellt
  • - Plaque ist ein Belag, den diese haben können
  • - An einem Problem kann man sich diese ausbeißen
  • - Sie sind anfällig für Karies
  • - Bei Heterodontie sind sie verschieden
  • - Die Prämolaren sind das
  • - Durchhalten: die zusammenbeißen
  • - das Beiß- und Kauwerkzeug im Mund
  • - Waffe von Tieren
  • - Schildkröten haben keine im Schnabel
  • - Raubtiere haben an der Gebissecke spitze
  • - Beißwerkzeuge im Mund
  • - Teil des Gebisses
  • - Wachsen Kindern gleich zweimal im Mund
  • - Keramik-Veneers werden auf solche aufgebracht
  • - Eine Raspel hat größere, eine Feile kleine
  • - Gebiss
  • - Teil des Kiefers, Einzelteile im Kauapparat
  • - Selfiekameras erleichtern das Stochern dazwischen
  • - Sollten morgens und abends geputzt werden
  • - zacken der säge
  • - Teil der Briefmarke
  • - Erwachsene haben bis zu 32 von ihnen im Mund
  • - Weißmacher gibts im Kaffee o. in der Paste für ....
  • - Beiß- und Kauwerkzeug im Mund
  • - Die im Mund behandelt man mit einem Fluoridlack
  • - Teile der Briefmarke
  • - Teil des Mundes
  • - Teil des Sägeblatts
  • - waffe der katzen
  • - Kauwerkzeuge
  • - Solche werden mit Silber-Amalgam gefüllt
  • - Können von Karies befallen werden
  • - Bei einem offenen Biss haben sie eine Fehlstellung
  • - Man reinigt sie mit blend-a-med
  • - Menschliche Beißer
  • - Elektrisches Messgerät
  • - Meßgerät
  • - Messgerät
  • - Messgerät zur Bestimmung der Periodendauer
  • - Teil des Bruchs, Divisor
  • - Treffer
  • - mathematischer Begriff, Gerät, Hilfsmittel
  • - Oberer Teil eines mathematischen Bruchs
  • - Teil des Bruches [Mathematik]
  • - Begriff der Bruchrechnung
  • - Begriff aus der Mathematik
  • - Dividend
  • - Steht bei der Bruchrechnung über dem Bruchstrich
  • - mathematischer Begriff, mathematisches Gerät, mathematisches Hilfsmittel
  • - Mengenmessgerät
  • - Teil eines Bruches
  • - So wird der Wert über dem Bruchstrich genannt
  • - Gerät, das zum Beispiel Stromverbrauch misst
  • - Einheitenmesser
  • - Teil des Bruchs
  • - Teil des Bruches in der Mathematik
  • - Teil des Bruches
  • - Gegenstück zum Nenner beim Bruchrechnen
  • - Divident
  • - teil des bruches, dividend
  • - teil des mathematischen bruches
  • - Bruchrechnungsbegriff
  • - Messinstrument
  • - Der zeigt den Stromverbrauch an
  • - Zahl über dem Bruchstück
  • - Mathematisches Hilfsmittel
  • - Zahl, Zahlenergebnis
  • - Messgeräte, deren Stand man vorm Umzug notiert
  • - Zahl über dem Bruchstrich
  • - Wie nennt man die zahl über dem bruchstrich?
  • - Mathematischer Begriff
  • - Feststellung der genutzten Energie
  • - Mengenmäßige Erhebung
  • - Mengenmäßige Erfassung
  • - Weg zum Bestimmen der Menge oder Summe
  • - Feststellung der Menge
  • - Zahlenmäßige Erfassung
  • - Sammlung
  • - Feststellen der Menge von Personen oder Sachen
  • - Eine Mengenfeststellung
  • - Taxameter
  • - taxometer
  • - Anzeiger im Mietwagen
  • - Soap auf RTL, Alles was ....
  • - Soap opera auf RTL, begann 2006, Alles was ....
  • - Das Alter eins Baumes .... man an den Ringen ab
  • - Wer bei diesem Spruch übrig bleibt, darf anfangen
  • - Stückzahleinheit
  • - Begriff aus der Maßtheorie
  • - mengenmaß mit dem sich stückzahlen angeben lassen
  • - Strahlungsmessgerät
  • - nachweisgerät für strahlung
  • - gerät zur messung radioaktiver strahlen
  • - Miterfindung von Hans Geiger zur Strahlungsmessung
  • - Spielform im Golf
  • - süddeutsches Fürstengeschlecht
  • - süddeutsches adelsgeschlecht
  • - Schwäbisches Fürstengeschlecht
  • - Bedeutende schwäbische Adelsfamilie des Mittelalters
  • - Deutsches Adelsgeschlecht
  • - Adelsgeschlecht im Breisgau
  • - Deutscher Schütze, Schützin
  • - Adelsgeschlecht in Südwestdeutschland
  • - Deutsches Fürstenhaus
  • - Schwäbisches Herrscherhaus
  • - historische stadt freiburg
  • - Stadtteil von Freiburg im Breisgau
  • - Poetisch: Tränen
  • - Tränen [poetisch]
  • - Poetisch: Träne
  • - veraltete bezeichnung für träne
  • - träne, augenwassertropfen
  • - Veraltet für Träne
  • - Träne [veraltet]
  • - Dichterisch: Träne
  • - Träne
  • - dichterisch für Träne
  • - Veraltet: Träne
  • - Augennah
  • - Augenflüssigkeit
  • - Augenwassertropfen
  • - Augennass
  • - deutscher Fußballtrainer, Peter
  • - Deutscher Fussballspieler [Peter]
  • - bonbon in zürich
  • - blind endender teil eines röhrenförmigen organs
  • - Blinddarm
  • - Blinddarm [Medizin]
  • - Stänker
  • - Streitsüchtiger, Querulant
  • - Querulant
  • - Unruhestifter
  • - Querulant, Streitsüchtiger
  • - Meckerer
  • - Medizin: operative Öffnung des Blinddarms
  • - Europäischer Süßwasserfisch
  • - europäischer Speisefisch
  • - Tier
  • - Karpfenfisch
  • - Süßwasserfischart
  • - Schlanker Karpfenfisch
  • - Weißfischart
  • - berner wahrzeichen [schweiz]
  • - Weißfischart
  • - zacken um eine briefmarke
  • - Teil der Briefmarke
  • - Zeichen des Frierens
  • - Zeichen der Angst und des Erfrierens
  • - Zeichen der Angst oder des Frierens
  • - Angst
  • - Reaktion auf Kälte oder Angst
  • - Das interradikuläre Septum ist zwischen ihnen
  • - Beim Bruxismus knirscht man mit diesen
  • - Viele knirschen im Schlaf mit diesen
  • - Ärgerlich
  • - Zornig
  • - Böse
  • - Widerwillig
  • - tägliche gebisspflege
  • - Teil der Körperpflege
  • - Mundhygienemaßnahme
  • - Kirchenabgabe [Altes Testament]
  • - Bruxismus
  • - Bruxomanie
  • - Schüchtern
  • - Furchtsam
  • - Ängstlich
  • - Schreckhaft
  • - von Befürchtungen erfüllt
  • - Ebro-Zufluss
  • - Nebenfluss des Ebro
  • - Fluss in Polen
  • - US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin [Pia]
  • - Italienische Schauspielerin
  • - Amerikanische Sängerin
  • - Großfamilie auf dem Balkan
  • - Großfamilienwirtschaft bei den Südslawen
  • - Sportler
  • - deutsche triathlon-legende
  • - Deutscher Triathlet, Triathletin
  • - Deutscher Sportler
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - Biblische Gestalt
  • - Biblischer Name
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - Hauptpriester am Tempel Salomos [Altes Testament]
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Hebräischer Männername
  • - Hauptpriester am Tempel Salomos [A.T.]
  • - pass julischen alpen slowenien
  • - sächsisches Naturschutzgebiet
  • - kräftig, sehnig
  • - Kräftig
  • - Chronisch
  • - robust, belastbar, widerstandsfähig
  • - Schwer dehnbar
  • - Robust
  • - Beständig
  • - Widerstandsfähig
  • - Unbeugsam
  • - Unbeirrbar
  • - Unverwuestlich
  • - Ausdauernd, beharrlich
  • - fest, solide
  • - Dickflüssig, teigig
  • - Schleppend
  • - Ledern
  • - langsam, schwerfällig
  • - Dickflüssig
  • - Kaum flüssig
  • - Schlecht zu kauen
  • - Träge
  • - Ausdauernd
  • - belastbar, robust, widerstandsfähig
  • - schleppend, mühsam
  • - unerschütterlich
  • - klebrig
  • - beharrlich, hartnäckig
  • - Träge und zeitraubend
  • - Hartnäckig
  • - Belastbar
  • - Verbissen
  • - Ungeschmeidig
  • - Beharrlich
  • - Robust, belastbar
  • - Beharrlich, ausdauernd
  • - Stämmig
  • - zielbewusst
  • - Beharrlich ausdauernd hartnäckig
  • - teigig
  • - Das Gegenteil von weich bei gekochtem Fleisch.
  • - Unverdrossen
  • - Fest, widerstandsfähig
  • - Abgehärtet
  • - Fest
  • - krampfhaft
  • - sächsisches Naturschutzgebiet
  • - russisch-französischer Bildhauer und Maler [1890-1967]
  • - russischer kubistischer Bildhauer
  • - Französischer Bildhauer und Grafiker russischer Abstammung [Ossip, 1890-1967]
  • - Bildhauer
  • - Französischer Bildhauer russischer Herkunft [Ossip]
  • - Russischer Bildhauer
  • - Adriainsel
  • - stadt im süden kroatiens
  • - Adria-Insel
  • - Europäische Stadt
  • - kroatische Stadt in Dalmatien
  • - dalmatinischer Adriahafen
  • - kroatisches seebad
  • - Kroatische Stadt an der Adriaküste
  • - Dalmatinische Stadt
  • - Hafenstadt in Kroatien
  • - Kroatische Hafenstadt
  • - kroatische Stadt, Hafen
  • - Stadt in Kroatien
  • - Jugoslawische Hafenstadt
  • - Hafenstadt am Mittelmeer
  • - Dalmatinische Hafenstadt
  • - Hafenstadt an der kroatischen Adriaküste
  • - hauptort tirol
  • - Ferienziel in Kroatien
  • - Kroatisches Ferienziel
  • - Jugoslawische Stadt
  • - Stadt an der Adria
  • - teil der tracht [14. und 15.jahrhundert]
  • - Im Judentum ursprünglich der wahrhaft Fromme, dann Lehrer und Meister im Chassidismus
  • - Ehrentitel für einen besonders frommen Juden
  • - Lehrer in Chassidismus
  • - Hebräischer Buchstabe
  • - Erbitterter Zwist
  • - 18. hebräischer Buchstabe
  • - Deutscher Regisseur
  • - deutscher Regisseur [1926-2009]
  • - deutsche Sängerin [Hilde] geboren 1917 Sopran
  • - Deutscher Theaterregisseur
  • - Deutscher Theaterregisseur und Intendant
  • - deutscher Theaterregisseur [Peter]
  • - Deutscher Regisseur [Peter]
  • - Wiener Sopranistin
  • - Österreichische Sopranistin
  • - Berliner Theaterleiter
  • - Österreichische Sängerin
  • - Werk von Voltaire
  • - Hebräischer Buchstabe
  • - Eine Folge von Nummern laut oder leise aufsagen
  • - Nummern in der richtigen Reihenfolge aufsagen
  • - Eine Anzahl feststellen
  • - eine Zahlenfolge hersagen
  • - Die Menge von etwas bestimmen
  • - Macht ein Vampir in der Sesamstraße sehr gerne
  • - Tut nur die Liebe in einer Show mit Kai Pflaume
  • - Durch ... den Betrag einer Bargeldsumme feststellen
  • - Die Anzahl feststellen
  • - Die Menge feststellen
  • - Pedanten machen das mit Erbsen
  • - Nach Menge erfassen
  • - Sagen
  • - Ins Gewicht fallen
  • - Einheiten messen
  • - Betragen
  • - Bedeutung haben, wichtig sein
  • - Von Bedeutung sein
  • - Gewertet werden, gültig sein
  • - Messen
  • - Macht der erste Eindruck ganz besonders
  • - Arithmomanie ist der Zwang zu rechnen oder zu
  • - gelten
  • - Bedeuten
  • - Aufzählen
  • - Fest damit rechnen: auf etwas ....
  • - Bauen auf
  • - Konduite
  • - abzahlen
  • - Zahlenmäßig erfassbare Anzahl
  • - Meßgerät
  • - Zählvorrichtung
  • - Festigkeit
  • - Beharrlichkeit, Beharrungsvermögen
  • - Fähigkeit zum Widerstand
  • - Stärke
  • - Persistenz
  • - veraltet: Persistenz
  • - Härte
  • - Robustheit
  • - Ausdauer
  • - Konsequenz
  • - Hartnäckiges Wesen
  • - Beständigkeit
  • - Beharrlichkeit
  • - zähes wesen
  • - Zielstrebigkeit
  • - Eigenwilliges Verhalten
  • - Viskosität
  • - Widerstandsfähigkeit
  • - widerstandsfähig, robust
  • - nicht umzubringen
  • - Zäh
  • - Ausdauernd
  • - Beharrlich
  • - Zäh
  • - dickflüssig, zäh
  • - Dick
  • - träg, träge
  • - viskos
  • - breiig, teigig
  • - Dickflüssig
  • - dickflüssig, zäh
  • - Widerstandskraft
  • - Körperliches Durchhaltevermögen, Verbissenheit
  • - Zähigkeit
  • - Widerstandsfähigkeit
  • - Widerstandskraft