➠ Wörter mit a am Ende

Liste enthält 24712 Wörter mit "a" am Ende.

  • - Steppenlandschaft der Mongolei
  • - Steppenhochland der Mandschurei
  • - griechische insel vor der türkei
  • - Griechische Insel im Ägäischen Meer
  • - Sporadeninsel
  • - Griechische Sporadeninsel
  • - Insel in der Ägäis
  • - Gestalt aus Hoffmanns Erzählungen
  • - Figur in Hoffmanns Erzählungen
  • - Figur aus Hoffmanns Erzählungen
  • - oldie von alfa romeo
  • - Italienischer Frauenname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Autotyp von Alfa Romeo
  • - Figur im Ibsenstück Wildent
  • - Frauenkurzname
  • - Vorname von Lollobrigida
  • - Italienischer Frauenname
  • - Vorname der "Lollo"
  • - Kartoffelsorte
  • - Mädchenname
  • - Rufname der Lollobrigida
  • - Vorname der Lollobrigida
  • - Slawischer Frauenname
  • - Italienischer weiblicher Vorname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Gitarre
  • - Slawische Gitarre
  • - europäischer Münze,Währung
  • - Ehemalige Währung in Spanien
  • - ehemalige Währung [Spanien]
  • - Alte spanische Währung
  • - spanische Münze, Währungseinheit
  • - Altspanische Währung
  • - Ehemalige spanische Währung
  • - Ehemalige Münze, Währung in Europa
  • - Spanische Währung
  • - Frühere spanische Münze
  • - Eh spanische Währung
  • - Währung in Andorra
  • - Währung [Münze] in Spanien
  • - ehemalige spanische Münze
  • - Spanische Münzeinheit
  • - Währungseinheit in Spanien
  • - Frühere Währungseinheit in Spanien
  • - eine spanische Währungseinheit
  • - Frühere spanische Währungseinheit
  • - Europäische Währungseinheit
  • - Schweizer Radrennfahrer [Fabian]
  • - Radrennfahrer
  • - berühmter schweizerischer Radrennfahrer [Fabian]
  • - Schweizer Radprofi
  • - Schweizer Radsportler
  • - Schweizer Radweltmeister [Fabian]
  • - schweizer radweltmeister fabio
  • - Vogelart
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Weiblicher Vorname
  • - Australischer Sittich
  • - Tier
  • - Papageinart
  • - Vogelrasse
  • - Papageienart
  • - Vogel
  • - Südaustralischer Sittich
  • - Italienischer Frauenname
  • - Festkochende Kartoffelsorte
  • - Südamerikanischer sittich
  • - Papagei
  • - Prächtig gefärbter Sittich Südaustraliens
  • - prächtig gefärbter Sittich
  • - Juteähnliche Bastfaser
  • - Kartoffelsorte
  • - Plattschweifsittich
  • - Bastfaser
  • - Vogelgattung
  • - Eibisch
  • - Maisgericht mit Käse
  • - Maisgericht
  • - Italienisches Maisgericht
  • - Italienisches Gericht
  • - Italienische Maisspeise
  • - Nahrungsmittel
  • - Italienische Maisspeise, Maismehlgericht
  • - Feines Maismehl
  • - Brei aus Maisgrieß
  • - Italienischer Maisbrei
  • - Speise
  • - Bergamo ist für diese Spezialität bekannt [ital.]
  • - Nährmittel, Nahrungsmittel
  • - Begriff aus der Küche
  • - Nährmittel
  • - alpenländische Maismehlspeise
  • - Maisgrütze
  • - italienisches Nationalgericht
  • - Brei aus Maismehl
  • - Maisspeise
  • - Einfache Speise
  • - Maismehlgericht
  • - Brei aus Maisgrieß, oft als Beilage serviert
  • - eine norditalienische Speise, Brei aus Maisgrieß
  • - Breiförmige Speise
  • - Deutsche Sender, Sendergruppe
  • - Antike Stadt in Kleinasien
  • - antike stadt in kleinasien [heute türkei]
  • - Hirtenstab des Papstes, den er bei besonderen liturgischen Anlässen mit sich führt
  • - Hirtenstab der Päpste
  • - Päpstlicher Hirtenstab
  • - Krummstab des Bischofs im Mittelalter
  • - Heilpflanze
  • - Kreuzstab des Papstes
  • - Kreuzstab vom Papst
  • - Steckenkraut
  • - Doldengewächs
  • - Harry-Potter-Zauber zum Schienen von Brüchen
  • - Gattung aus der Familie der Umbelliferen
  • - Österreichisches Konkursvergehen
  • - Konkursvergehen [österreichische Rechtssprache]
  • - Konkursvergehen [italienisch]
  • - österreichisch: konkursvergehen
  • - Konkursvergehen
  • - österreichisch: betrügerischer Konkurs
  • - Zahlungsunfähigkeit
  • - Bankrott
  • - Straftatbestand im österreichischen Strafgesetzbuch
  • - Formel-1-Fahrer
  • - Formel-1-Rennfahrer [Juan Pablo]
  • - formel-eins-rennfahrer [juan pablo]
  • - Rennfahrer
  • - kolumbianischer Formel-1-Rennfahrer
  • - Formel-1-Rennfahrer
  • - kolumbianischer Formel-1-Rennfahrer [Juan Pablo]
  • - Formel-1-Rennahrer
  • - kolumbianischer Formel-1-Rennfahrer, Juan Pablo 1975-
  • - Kirchenkeller
  • - Kirchlicher Begriff
  • - Begriff aus der Kirche
  • - Begrabnisstätte
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Gewölbe unterhalb von Kirchenapsiden oder -altären
  • - Für romanische Kirchen typisches Kellergewölbe
  • - Teil der Kirche
  • - Kirchenraum, Gruft
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - Unterirdische Grabanlage
  • - Ruheplatz eines Toten
  • - Gruft
  • - Grab
  • - Grabraum in Katakomben, Gruft, Aufbewahrungsort von Reliquien
  • - unterirdische Kirchengruft
  • - Grabstätte
  • - Architektonischer Begriff
  • - Grabstätte unter Kirchen
  • - Totengruft
  • - Gruft unter Kirchen
  • - Grabkammer
  • - Land am Horn von Afrika
  • - Staat in Ostafrika
  • - arabisch sprechende staat
  • - Staat der Erde
  • - Land südlich des Golfs von Aden
  • - Staat Ostafrikas
  • - Land in Afrika
  • - Ostafrikanischer Staat
  • - Östlichster Staat Afrikas
  • - Land mit dem internationalen Kfz-Kennzeichen SO
  • - Afrikanischer Staat, Land
  • - Land mit Hauptstadt Mogadischu
  • - Die Bajuni leben in diesem afrikanischen Land
  • - ein Staat in Nordostafrika
  • - Staat am Horn von Afrika
  • - Afrikanischer Staat
  • - Staat in Afrika
  • - afrikanisches Land mit Linksverkehr
  • - Land, Staat
  • - Dort liegt Mogadischu
  • - westafrikanischer Inselstaat
  • - Mitgliedstaat der Arabischen Liga
  • - Republik in Ostafrika
  • - Republik in Afrika
  • - Heimatland von waris
pia
  • - heilige Jungfrau
  • - Italienisch: heilig
  • - Italienischer Frauenname
  • - Lateinischer Vorname
  • - Frauenkosename
  • - Weiblicher Vorname
  • - Frauenname
  • - .... Zadora sang 1984 When the Rain Begins to Fall.
  • - Frauenname: die Fromme
  • - ostindischer Pfeilwurz, Grüne Fledermauslilie
  • - Nahrungs- und Futterpflanze
  • - Festkochende Kartoffelsorte
  • - Gestalt aus "In aller Freundschaft"
  • - Kartoffelsorte
  • - Anderer Name für die Ostindische Pfeilwurz.
  • - weiblicher Vorname, die Fromme
  • - pakistanische Fluggesellschaft
  • - lateinisch: die Fromme
  • - Lateinischer Frauenname
  • - Frauenkurzname
  • - Anderer Name für den Ostindischen Pfeilwurz
  • - Gymnasialklasse
  • - Gymnasialklasse [veraltet]
  • - veraltet: Gymnasialklasse
  • - Klasse eines Gymnasiums
  • - Abiturklasse [veraltet]
  • - Oberschulklasse
  • - gymnasiale Jahrgangsstufe [veraltet]
  • - Früher: fünfte Klasse des Gymnasiums
  • - 5. Klasse einer Oberschule
  • - homogenes stoffgemisch
  • - Ort in Oberösterreich
  • - Japanische Tuschmalerei des 17./18. Jahrhunderts
  • - Richtung der ostasiatischen Malkunst
  • - südamerikanisches Instrument
  • - Mandolinen-Instrument
  • - Instrument zum Musikerzeugen
  • - spanisches Musikinstrument mit 6 Saitenpaaren
  • - Mandolinenart
  • - zupfinstrument aus südamerika
  • - ukrainisches Musikinstrument
  • - südamerikanisches Saiteninstrument
  • - Zupfinstrument
  • - Musikinstrument
  • - Ukrainisches Saiteninstrument
  • - Spanische Mandoline
  • - Italienisches Zupfinstrument
  • - Spanisches Saiteninstrument
  • - Saiteninstrument
  • - Spanisches Lauteninstrument
  • - Spanische Laute
  • - Zupfinstrument, Lauteninstrument
  • - Russisches Saiteninstrument
  • - Lauteninstrument
  • - kleines spanisches Zupfinstrument
  • - Russisches Lauteninstrument
  • - Zupfinstrument, Lautenart
  • - Spanisches Zupfinstrument
  • - saiteninstrument geige
  • - Südamerikanische Mandoline
  • - japanische Form des Kettengedichts
  • - Japanisches Kettengedicht
  • - Biblisches Land
  • - Biblische Landschaft, biblisches Land
  • - Biblischer Name
  • - Biblische Landschaft
  • - biblisches Königreich im Süden Israels
  • - Biblische Männergestalt
  • - Biblische Gestalt
  • - Biblische Gestalt, Person
  • - Biblisches Land [Landschaft]
  • - Biblische Gestalt, biblische Figur
  • - Stamm Israels
  • - Israelischer Stamm
  • - Sohn Jakobs im Alten Testament
  • - israelitischer Stamm
  • - 4. Sohn Jakobs
  • - israelitischer Stammvater
  • - Sohn Jakobs (A.T.)
  • - Stammvater Israels
  • - Stammvater der Israeliten
  • - Vater des Onan
  • - Sohn von Jakob
  • - Sohn Jakobs und der Lea im A.T.
  • - vierter Sohn Jakobs
  • - Jakobs Sohn im Alten Testament
  • - Sohn Jakobs im A.T.
  • - Sohn Jakobs [Altes Testament]
  • - Sohn des Jakob
  • - ein israelischer Stammvater
  • - Israelische Wüste
  • - sohn des stammvaters jacobs at
  • - Einer der zwölf Stämme Israels
  • - israelischer Stammvater
  • - Einer der Stammväter Israels
  • - sohn von abraham altes testament
  • - Stadt in Ägypten
  • - stadt, gemeinde in ägypten
  • - Stadt am Nil
  • - Ägyptische Stadt, Ort
  • - Ägyptische Stadt
  • - ägyptische Ruinenstätte nordöstlich von Kairo
  • - Ägyptische Stadt am Nil
  • - Ort in Ägypten
  • - ägyptischer Ort
  • - Äthiopische Gedichtsform
  • - deutsche Opernsängerin [1868-1916]
  • - Stadtteil von Hamburg
  • - Stadt teil von Hamburg
  • - Hamburger Stadteil
  • - Westlichster Bezirk von Hamburg
  • - Westlichster Bezirk Hamburgs
  • - Stadt im Bundesstaat Indiana
  • - Ehemaliger Hafen, jetziger Stadtteil Hamburgs
  • - Hamburger Bezirk
  • - Stadtteil Hamburgs
  • - Stadtbezirk in Hamburg
  • - Hamburger Zentralbahnhof
  • - Hamburger Stadtteil
  • - Bezirk im Westen von Hamburg
raa
  • - Nautischer Begriff
  • - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - Fluss in Dänemark
  • - Teil der Takelung
  • - Schwedischer Küstenort
  • - Querstange an einem Mast für trapezförmige Segel.
  • - Seemannsprache: Segelstange
  • - niederländisch: segelstange
  • - Querstange am Schiffsmast
  • - Choreograf
  • - Choreograf, -in
  • - Frz.-russ. Choreograf, 1818–1910, Marius ....
  • - französischer Begründer des russischen Balletts
  • - Gilt als Vater des klassischen Balletts, Marius ....
  • - französischer Choreograph und Tänzer in St. Petersburg [1818-1910]
  • - Titelfigur bei Kurt Held
  • - Die hat in Helds Roman ihre Bande in Jugoslawien
  • - Kinderbuchheldin [2 Wörter]
  • - Kinderbuchheldin [2 W.]
  • - Libysche Hafenstadt
  • - würzpflanze des mittelmeerraumes
  • - Ruhemöbelstück
  • - Ruhemöbel, Couch
  • - Ruhemöbel
  • - Schlafcouch
  • - Diwan
  • - Sitz- und Schlafmöbel
  • - Auch zum Schlafen verwendbare Couch
  • - Couch
  • - Schriftsteller der DDR
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Friesischer Frauenname
  • - niederländischer Frauenname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Buddhistischer Orden
  • - zentralafrikanischer Fluss
  • - Fluss im Kongo [Republik]
  • - afrikanischer Fluss [Kongo]
  • - Nebenfluss des Kongo
  • - kongolesischer Fluss
  • - Afrikanischer Fluß
  • - Fluss zum Kongo
  • - afrikanischer Fluss [Zentralafrika]
  • - Fluss in Zaire
  • - Fluss in Kamerun
  • - afrikanischer Fluss [Kamerun]
  • - Fluss in Afrika
  • - kamerunischer Fluss
  • - Volkslied
  • - ukrainisches Volkslied
  • - Slawisches Volkslied
  • - ukrainische volksballade
  • - Volksballaden
  • - bayrisch: Spazierstock
  • - Antike Stadt auf Sizilien
  • - Velourslederimitat
  • - Hochwertiges Velourslederimitat
  • - Fluss auf Sizilien
  • - spanischer EM-Fußballer 2016
  • - Fluss in Italien
  • - Europäische Stadt
  • - Spanische Stadt
  • - EM-Fußballer 2016
  • - Stoff mit Wildledercharakter
  • - Brasilianische Stadt
  • - wildlederähnlicher Textilstoff aus Polyester
  • - Fußballspieler
  • - spanischer EM-Fußballer 2016, Thiago
  • - Stadtteil von Lissabon
  • - synthetisch hergestelltes bekleidungsstück
  • - textiles Rohmaterial
  • - Mikrofaserstoff
  • - Stadt in Europa
  • - deutscher Fußballmeister, Thiago
lca
  • - Länderkürzel von St. Lucia
  • - olympiakürzel für saint lucia
  • - Länderkürzel: St. Lucia
  • - Figur aus Tschaikowskijs Oper Pantöffelchen
  • - Frauenname
  • - Russischer Frauenname
  • - Russischer weiblicher Vorname
  • - Slawischer Frauenname
  • - Weiblicher Vorname
  • - Großlibelle
  • - Segellibelle
  • - polnischer Tanz, Nationaltanz
  • - polnischer Nationaltanz im 3/4 Takt
  • - Polnischer Tanz
  • - Polnischer Volkstanz
  • - Polnischer Nationaltanz
  • - Ein polnischer Tanz mit wechselndem Tempo
  • - polnischer wirbeltanz
  • - Alpenländischer Volkstanz
  • - Tanz
  • - volkstanz in polen
  • - Volkstanz
  • - Altpolnischer Tanz
  • - Musikalisches Werk