➠ Wörter mit m am Ende

Liste enthält 8486 Wörter mit "m" am Ende.

  • - Uznam ist der polnische Name dieser Insel
  • - Deutsche Insel in der Ostsee
  • - Ostsee-Insel im Stettiner Haff
  • - Der Teufelsberg in Loddin ist auf dieser Insel
  • - insel vor dem stettiner haff [ostsee]
  • - Insel in der Pommerschen Bucht
  • - deutsch-polnische Insel
  • - Deutsche insel, Halbinsel
  • - Insel in der Ostsee
  • - Insel vor dem Stettiner Haff
  • - Insel vor Vorpommern
  • - Ort in Mecklenburg-Vorpommern
  • - deutsche Insel in der Ostsee vor der Odermündung
  • - Halb deutsche, halb polnische Insel
  • - Zweitgrößte deutsche Insel in der Ostsee
  • - Insel vor Pommern
  • - pommersche Halbinsel,Insel
  • - norddeutsche Insel
  • - Deutsche Insel
  • - Ostsee-Insel
  • - Stadt in Mecklenburg-Vorpommern
  • - Das Ostseebad Karlshagen ist auf dieser dt. Insel
  • - Stadt auf Usedom
  • - Deutsch-polnische Ostseeinsel
  • - Diese Ostseeinsel hat ein Heringsdorf
  • - Deutsche Ostseeinsel
  • - seebrücke
  • - Ostseeinsel
  • - Badeort, Kurort
  • - Badeort
  • - eine Ostseeinsel
  • - Landschaft der südlichen Ostsee
  • - Kurort
  • - Gewächs mit brombeerähnlichen Früchten
  • - Holzart, Holzgewächs
  • - Fruchtbaum
  • - Baumart
  • - Baum-, Strauchart
  • - Futterpflanze der Seidenraupe
  • - Bäume und Sträucher
  • - Holzart
  • - Holzgewächs
  • - ein Strauch oder Baum aus Asien, schwarze Früchte, eßbar
  • - Asiatische Baumart
  • - Kätzchen tragende Pflanze
  • - Wildobst
  • - Baumart, Strauchart
  • - Laubbaum
  • - Großpflanze aus China
  • - britischer Schauspieler (Orlando,Jonathan, Blanchard, geboren 1977)
  • - Britischer Filmstar
  • - britischer Filmstar, Orlando 1977-
  • - Britischer Schauspieler [Orlando]
  • - englische Schauspielerin [Claire, "Kampf der Titanen"]
  • - Legolas Darsteller [Orlando]
  • - US-Schauspieler [Orlando]
  • - englischer Filmstar [Orlando]
  • - US-Filmstar [Orlando]
  • - englischer Schauspieler ["Fluch der Karibik]
  • - plattdeutsch: Blume
  • - Maler
  • - amerikanischer bildender Künstler
  • - kanadisch-US-amerikanischer Psychologe und Hochschullehrer
  • - niederländische Künstlerin
bm
  • - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Bergheim [Erft]
  • - kfz-kennzeichen: rhein-erftkreis in bergheim
  • - auto-kennzeichen: rhein-erftkreis in bergheim
  • - Kfz-Kennzeichen: Erftkreis/Bergheim [Nordrhein-Westfalen]
  • - Kfz-Kennzeichen: Rhein-Erft-Kreis
  • - Kfz-Kennzeichen: Erftkreis in Bergheim
  • - Kfz-Kennzeichen von Erftkreis/Bergheim [Nordrhein-Westfalen]
  • - Kfz-Kennzeichen: Brühl
  • - Kfz-Kennzeichen: Erftkreis
  • - Kfz.-Zeichen: Rhein-Erft-Kreis
  • - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Bergheim [Erft]
  • - Autokennzeichen für Rhein-Erft-Kreis
  • - Kfz-Zeichen: Erftkreis in Bergheim
  • - Autokennzeichen von Rhein-Erft-Kreis
  • - Kfz-Kennzeichen: Bergheim
  • - Zweimannjolle
  • - Domäne für Bermuda
  • - Autokennzeichen von Erftkreis
  • - Abkürzung: Bundesminister
  • - Abkürzung: Bürgermeister
  • - Abkürzung: Brandmeister, Brandmeisterin
  • - Autokennzeichen von Bergheim
  • - Autokennzeichen von Brühl
  • - Länderkennzeichen für Bermudas
  • - Internetadresse: Bermuda
  • - britische Partei
  • - Abkürzung: British Museum
  • - Abkürzung: Brandmeister
  • - Domain der Bermudas
  • - Abkürzung: Brandmeisterin
  • - Initialen des amerikanischen Filmstars Murray
  • - Länderkürzel von Bermuda
  • - Länderkürzel: Bermuda
  • - Autokennzeichen
  • - Bahnmeister [Abkürzung]
  • - Abkürzung aus dem Netzjargon: Bis Morgen
  • - Top-Level-Domain Bermuda
  • - Abkürzung im Internet
wem
  • - Kfz-Kennzeichen: Wesermünde
  • - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Wesermünde
  • - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Wesermünde
  • - Kfz-Kennzeichen: Wesermünde in Bremerhaven
  • - Fragewort für den Dativ
  • - Fragewort in 3. Fall
  • - Fragefürwort
  • - Stadt in England
  • - Welcher Person
  • - Der Dativ von wer, .... soll ich helfen
  • - Fragewort, Fragefürwort
  • - Fragewort [3. Fall]
  • - Dativfragewort
  • - Nebenfluss des Main
  • - Stadt in Europa
  • - Fragewort
  • - Mit .... habe ich das Vergnügen?, Vorstellungsfrage
  • - .... sagst du das!, Ausruf von Leidensgenossen
  • - Fragewort, an welche Person
  • - Europäische Stadt
  • - Dativ-Fragewort
  • - heißer wüstensturm
  • - Afrikanischer Wüstensturm
  • - Trockenheißer, staub- und sandbeladener Wüstensturm im nordafrikanischen Land Algerien und in Arabien
  • - Sandsturm in Nordafrika
  • - trocken-heißer sandsturm in nordafrika
  • - Wüstensturm in Algerien und Arabien
  • - Wüstenwind in Nordafrika
  • - Sandsturm, Wüstenwind in Nordafrika
  • - wüstensturm nordafrika, giftwind
  • - heißer Sandsturm in Nordafrika
  • - sturm nordafrika
  • - Wüstensturm
  • - Afrikanischer Wüstenwind
  • - Heißer Wüstenwind Nordafrikas
  • - tropischer Wind
  • - Sandsturm
  • - nordafrikanischer Wüstenwind
  • - Tropenwind
  • - Wüstensandsturm
  • - Wind in Arabien
  • - Heißer Wüstenwind
  • - Tropenwind in Afrika
  • - Afrikanischer Wüstensandsturm
  • - Wind, Sturm in der Sahara
  • - Wüstenwind
  • - nordafrikanischer sturm
  • - Asiatischer Wirbelsturm, Wind
  • - Arabischer Wüstenwind
  • - trockener Mittelmeerwind
  • - Sandsturm in Afrika
  • - ein heißer Sand mitführender Wüstenwind
  • - Windart
  • - nach Norden wehender Staubsturm der Libyschen Wüste
  • - staubsturm [Afrika]
  • - heißer arabischer Wind
  • - Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
  • - Heißer Sandwind in der Sahara
  • - Mittelmeerwind
  • - Nordafrik Wüstenwind
  • - arabischer Wirbelsturm, Wind
  • - arabische Bezeichnung für den heißen, trockenen Mittelmeerwind
  • - trockenheißer sandsturm in afrika
  • - afrikanischer staubsturm
  • - Nordafrikanischer Sandsturm
  • - Sandsturm im nordafrikanisch-arabischen Raum
  • - Folklore
  • - Sitte, Folklore
  • - Sitten eines Volkes
  • - Brauch
  • - Gesamtheit der entstandenen Bräuche
  • - Gesamtheit der Bräuche
  • - Alte Volkssitte
  • - Überlieferung
  • - Gesamtheit der Volksbräuche
  • - Gesamtheit der Volkssitten
  • - Repertoire an soziokulturellen Traditionen
  • - üblichkeit
  • - Tradition
  • - Gesamtheit überlieferter Traditionen
  • - Dieses kulturelle Erbe wird tradiert
  • - Traditionen, Gepflogenheiten
  • - Gesamtheit der überlieferten Bräuche
  • - medizinisch: Auswurf
  • - Medizinischer Fachausdruck für Auswurf der Atmungsorgane
  • - Auswurf [medizinisch]
  • - schleimiger auswurf [medizinisch]
  • - medizinisch: Speichel
  • - Abgesonderter Stoff
  • - bronchialsekret [lat]
  • - Hautausschlag
  • - Griechisch: Hautausschlag
  • - Hautausschlag [Medizin]
  • - entzündlicher Hautausschlag [Medizin]
  • - Ausschlag auf der Haut
  • - Hautkrankheit
  • - Neuseeländischer Flachs
  • - niederländischer Ort
  • - Begriffe aus dem Basketball
  • - Begriff aus dem Basketball
  • - Gepflegt
  • - Schnittig
  • - adelig
  • - Herrschaftlich
  • - Elegant, aus gehobenen Kreisen stammend
  • - Smart
  • - Ritterlich
  • - exklusiv, exklusive
  • - Gesittet
  • - Apart
  • - Zu den besseren Kreisen gehörend
  • - Schick
  • - Distinguiert
  • - Kultiviert
  • - Elegant, distinguiert
  • - Feudal
  • - Von edler Abstammung
  • - Elegant
  • - Kostbar
  • - Nobel
  • - Geschmackvoll
  • - Edel
  • - hochherzig
  • - gewählt
  • - distinguiert, elegant
  • - exklusive
  • - Elegant und kostbar
  • - Edel, erhaben
  • - Fein
  • - hoch stehend
  • - Fein, gesittet, kultiviert
  • - Bei zu viel Luxus: geht die Welt zu Grunde
  • - Wesentlich
  • - exklusiv
  • - Adlig
  • - edel, elegant
  • - Erhaben
  • - Ästhetisch
  • - Fein, kultiviert
  • - Auf edle, kultivierte Art und Weise sich verhaltend
  • - Schneidig
  • - Damenhaft
  • - Mondän
  • - Ausschließlich
  • - Edel, gehoben, distinguiert
  • - Textile Einbandstoffe für Bücher
  • - stoff für bucheinbände
  • - Steifleinen, Baumwollstoff für Bucheinbände
  • - Gewebe für Bucheinbände
  • - Gewebeart, Flachgewebe
  • - Buchleinwand
  • - Begriff aus der Drucktechnik
  • - Leinwand
  • - Buchbinderlelnen
  • - sehr strapazierfähiges Gewebe
  • - Buchbinderleim
  • - Buchbinderleinwand
  • - Buchbinderleinen
  • - Stadt in Rheinland Pfalz
  • - Westdeutsche Stadt
  • - Weinort in Rheinland-Pfalz
  • - Weinort, Weinstadt in Rheinland-Pfalz
  • - Weinstadt in Rheinland-Pfalz
  • - Rheinland-pfälzische Stadt
  • - Weinanbauort in der Pfalz
  • - Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Pfalz
  • - Ort an der Weinstraße
  • - Weinort
  • - Weinstadt an der mittleren Haardt
  • - weinort in rheinpfalz
tom
  • - Trickduo: ... und Jerry
  • - Comic-Kater, der ständig die Maus Jerry jagt
  • - Trick-Film Katze [... und Jerry]
  • - trickfilmfigur [... und jerry]
  • - linker Nebenfluss der Seja
  • - Fluss der Sowjetunion
  • - männliche romanfigur bei mark twain
  • - Major ...., Kunstfigur des Musikers David Bowie
  • - Vorname des Moderators Buhrow
  • - Männlicher Vorname
  • - Amerikanischer Männername
  • - Bowies Astronaut
  • - Englischer Männername
  • - Comicgestalt bei William Hanna
  • - Fluss in Sibirien
  • - Zupfinstrument, Lautenart
  • - Zupfinstrument, Lauteninstrument
  • - Amerikanischer Männerkurzname
  • - Romanfigur bei Stowe
  • - US-Filmstar: ... Cruise
  • - Gestalt aus "Glasmenagerie"
  • - Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Asiatischer Fluss, Strom
  • - Filmfigur
  • - nebenfluss des obs in sibirien
  • - männliche titelfigur von mark twain
  • - Schauspieler mit Oscar, .... Hanks.
  • - Vorname des Schauspielers Hanks
  • - englischer Männer-Vorname
  • - Asiatischer Fluss
  • - Star in Minority Report Cruise
  • - .... Selleck, meist schnauzbärtiger Schauspieler
  • - Melaninhaltige bösartige Geschwulst
  • - Bösartige Geschwulst
  • - bösartige Hautgeschwulst
  • - Tumor des Hautkrebses
  • - Weinort in Rheinhessen
  • - winzerdorf im donnersbergkreis
  • - Künig von Juda im 7. Jahrhundert v. Chr.
  • - 11. König von Juda
  • - König von Juda
  • - König der Juden
  • - Sprachwissenschaftlicher Begriff
  • - Begriff aus der Sprachwissenschaft
  • - Begriff der Sprachlehre
  • - Katastrophal
  • - Äußerst
  • - Abfällig
  • - Übel
  • - Höchst
  • - Verächtlich
  • - Übel, gar nicht gut
  • - schrecklich, grauenhaft
  • - Schlecht
  • - Rasend
  • - unvorteilhaft
  • - Schauderhaft
  • - Grimmig
  • - haarsträubend
  • - in hohem Maße unerfreulich
  • - Ungut
  • - Grob
  • - hinterhältig
  • - weh [familiär]
  • - Böse
  • - Verderblich
  • - Bösartig
  • - Schlecht, ungezogen
  • - qualvoll
  • - unerquicklich
  • - Ausserordentlich
  • - Außergewöhnlich
  • - Beunruhigend
  • - Garstig
  • - Sehr, äußerst
  • - Weh
  • - schwerwiegend und üble Folgen nach sich ziehend
  • - in hohem Maße unangenehm
  • - Rechtschaffen
  • - würdelos
  • - unhaltbar
  • - Streng
  • - Besorgniserregend
  • - Vernichtend
  • - Schrecklich
  • - eminent
  • - Arg
  • - Unselig
  • - Gemein
  • - Ärgerlich
  • - Sehr unangenehm
  • - Unmenschlich
  • - Ungeheuer
  • - Schmerzlich, von Kummer geprägt
  • - Arg, böse, schlecht
  • - Verhängnisvoll, peinlich
  • - verwildert
  • - Unrecht
  • - Bedenklich
  • - Verhängnisvoll
  • - desaströs
  • - mörderisch
  • - tragisch, schlimm
  • - Furchtbar
  • - Verkoppelung politischer Anträge
  • - Verbindung politischer Maßnahmen
  • - Verbindung, Verkoppelung mehrerer Gesetze oder Verträge
  • - politischer Ausdruck (Schlagwort, Vereinigung)
  • - Verbeindung politischer Maßnahmen
  • - Verkupplung politischer Anträge
  • - Politischer Begriff
  • - Politischer Ausdruck
  • - Ausdruck aus der Politik
  • - Kopplung von Vorschlägen
  • - Notwendige Verbindung zwischen zwei Verträgen
  • - Verbindung zusammengehörender Verträge
  • - Verbindung zusammengehörender Gesetzesvorlagen
  • - Gesetzespaket
  • - Verbindung zwischen zwei Verträgen
  • - verbindung von gesetzesvorlagen
  • - Verbindung unabhängiger Vereinbarungen o. Gesetze
  • - Innenstadt
  • - UNESCO-Weltkulturerbe seit 2007 in Bordeaux
  • - Stadtmitte
  • - City
  • - zentraler ort
  • - teil einer großen ortschaft