➠ Wörter mit m am Ende
Liste enthält 8486 Wörter mit "m" am Ende.
- - Süddeutsch: Straßenbahn
- - Straßenbahn [süddeutsch]
- - straßenbahn süddeutschland
- - Strassenbahn
- - Österreichisches Wort für Straßenbahn
- - Veraltet: Strassenbahn
- - Straßenbahn
- - Überirdisch fahrende Straßenbahn.
- - Straßenbahn [landschaftlich]
- - Bezeichnung für Straßenbahn
- - eine süddeutsche Bezeichnung für Straßenbahn
- - Anderes Wort für Straßenbahn
- - Straßenbahn Kurzwort
- - Elektrische Strassenbahn
- - englisch: Straßenbahn
- - Süddeutsch: Strassenbahn
- - kurz für: Straßenbahn
- - Süddeutsch für Straßenbahn
- - umgangssprachlich: straßenbahn
- - Kurzform für Straßenbahn
- - Kurzform für ein Verkehrsmittel
- - Öffentliches Verkehrsmittel
- - Balken in der Schweiz und Österreich
- - Großstadtbahn
- - Balken
- - Schienenfahrzeug
- - Beförderungsmittel
- - Elektrische
- - Verkehrsmittel
- - Fahrzeug
- - Fahrzeug, Verkehrsmittel
- - öffentliche Verkehrseinrichtung
- - Bahn für Pferde
- - Oberleitungsfahrzeug
- - Bahn
- - Städtisches Verkehrsmittel
- - Verkehrseinrichtung, Verkehrsmittel
- - Transportmittel
- - Museum in Zürich
- - Art eines Schienenverkehrsmittels
- - Holzbalken
- - US-Krimiserie über Batman-Gegner
- - Zentraler Handlungsort für die Batman-Reihe
- - .... City, Stadt in den Batman-Comics
- - Im Batman-Universum spielende Krimiserie
- - Heimat der englischen Schildbürger
- - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Emmendingen
- - Kfz-Kennzeichen: Emmendingen [Baden-Württemberg]
- - Kfz-Kennzeichen von Emmendingen [Baden-Württemberg]
- - KFZ-Kennzeichen: Emmendingen
- - Kfz-Kennzeichen: Emmendingen, Kreis
- - Kfz-Zeichen für Emmendingen
- - Autokennzeichen von Emmendingen
- - Autokennzeichen für Landkreis Emmendingen
- - Abkürzung: Europameisterschaft
- - Fremdwortteil: bei
- - Griechische Vorsilbe: auf
- - Fremdwortteil: innerhalb
- - Fussballbegriff
- - Akademische Abkürzung
- - Griechische Vorsilbe
- - Griechische Vorsilbe: innen
- - Europäischer Fußballwettbewerb [Abkürzung]
- - Begriff beim Fussball
- - Griechische Vorsilbe: bei
- - Autokennzeichen
- - Titel im Sport [Abkürzung]
- - Sportevent
- - Abkürzung: emeritus
- - Fremdwortteil: in
- - griechische Vorsilbe: während
- - griechische Vorsilbe: mit
- - Abkürzung: ejusdem mensis
- - Großes Sportevent
- - Frauenname
- - Fremdwortteil: mit
- - Sportturnier [Abkürzung]
- - Fremdwortteil: während
- - Abkürzung: Titel im Sport
- - Sportereignis [kurz]
- - nach der WM ist vor der
- - Griechische Vorsilbe: innerhalb
- - Fremdwortteil: auf
- - Initialen von US-Filmstar Murphy
- - griechische Vorsilbe: in
- - Abkürzung für emeritus
- - Zeichen für Emanation
- - Abkürzung: emanation
- - Englischer Frauenvorname
- - Festpiel auf Grünfläche
- - Abkürzung: emeritiert
- - Fremdwortteil: innen
- - Initialen des Physikers Mach
- - Weiblicher Vorname
- - Fremdsprachiger Frauenname
- - sportereigniss
- - Initialen des Malers Munch
- - Fußballbegriff
- - Englischer Frauenname
- - Wurmart
- - Fadenwurm
- - Parasit des Menschen
- - Gebildet
- - versiert, gebildet
- - Versiert
- - Sehr gebildet
- - Sicher bewandert
- - Sicher
- - bewandert, sicher, fest
- - Bewandert, erfahren
- - Fest, sicher, bewandert
- - Sattelfest
- - kundig, routiniert
- - Fest, sicher
- - Fest
- - Sattelfest sicher
- - Kompetent, bewandert
- - Erfahren
- - Ährenmonat [A.T.]
- - Sicher, sattelfest
- - Tüchtig
- - Bewandert
- - Beschlagen
- - unterrichtet
- - sicher, fest, bewandert
- - Fachlich sicher
- - Bewandert, sicher
- - Kondition [Sport]
- - fachlich sicher, sattelfest
- - sattelfest, beschlagen, bewandert
- - fest, sicher, geübt
- - Erfahren, bewandert
- - Sicher erfahren
- - sicher, vertrauenswürdig
- - Wer so in etwas ist, ist darin bewandert
- - Geübt
- - Frauengemach im Orient
- - islamischer wohnbereich für frauen
- - Frauengemach im Islam
- - Frauenhaus im Islam
- - Die Frauen eines Sultans lebten im .....
- - Frauengemächer im Islam
- - Frauengemächer im Orient
- - Islamisches Frauenhaus
- - mohammedanisches Frauengemach
- - große Anzahl von Ehefrauen
- - Islamisches Frauengemach
- - Arabisches Frauengemach
- - frauengemach in islamischen wohnhäusern
- - Frauengemach in Indien
- - Muslimisches Frauengemach
- - oriental. Frauengemächer
- - Orientalisches Frauengemach
- - islamische Frauengemächer
- - orientalischisches Frauengemach
- - Stadt in der Tschechischen Republik
- - Tschechische Stadt
- - Stadt in Böhmen
- - siberweisses metall
- - seltenes metallisches element
- - Glänzendes Metall
- - chemisches Element, seltenes Metall, In
- - sehr weiches, seltenes Metall
- - Chemisches Element Metall
- - Ein Metall
- - Aluminiumähnliches Metall
- - Silberweisses Metall
- - Metallischer Grundstoff
- - aluminiumartiges Metall
- - Metall
- - Silberweißes, glänzendes Metall
- - silberweißes und weiches schwermetall
- - chemisches Element, IN, seltenes Metall
- - Seltenes Metall
- - Weiches Metall
- - Chemisches Element
- - Chemischer Begriff
- - chemisches Element [In]
- - schwach radioaktives übergangsmetall
- - chemischer Grundstoff, schweres Erdmetall
- - chemisches Element, Ordnungszahl 49
- - Chemischer Grundstoff
- - Element
- - Erdmetall
- - Seltenes Schwermetall
- - Biblischer Name
- - Biblischer König
- - König von Tyrus
- - Ort in Ohio
- - freund davids alten testament
- - Erdzeitalter (Stufe)
- - Erdzeitalter
- - Feldmaß, Flächenmaß
- - Abkürzung für ein Flächenmaß
- - Flächenmaß
- - warenhandelseinheit
- - Not leidend
- - Große Not leidend
- - Mittellos
- - Arm
- - Notleidend
- - Fast nichts besitzend, mittellos und bedürftig
- - Sehr bedürftig, arm
- - verarmt
- - ohne jede Habe
- - sehr arm, mittellos
- - Völlig mittellos
- - isolierende Substanz
- - Elektrisch isolierende Substanz
- - Isolator, Nichtleiter
- - Rundfunk und Fernseh Begriff
- - Sondersprache, Mundart, besondere Sprechweise
- - besondere Sprechweise
- - besondere Sprechweise, Mundart
- - Sprechweise, Mundart
- - Eigentümlich sei diese Sprechweise laut Namen.
- - Sprechweise
- - Standessprache
- - Begriff aus der Literatur
- - Wortverbindung
- - Redensart
- - Unumstößlicher Grundsatz
- - Eigentümlichkeit
- - Dialekt, Mundart
- - Feste Wortgruppe
- - Spracheigentümlichkeit
- - mundartliche Redewendung
- - Redensart, Redewendung
- - eigentümliche Wortprägung
- - stilistik
- - Feststehende Redewendung
- - Lässige Sprache
- - feste Wortgruppe, Wendung
- - sprachvariante
- - Redewendung
- - Welthilfssprache
- - Mundart, Redewendung
- - Feste Redewendung
- - Wendung
- - Feste Wortverbindung
- - regionale sprachvariante
- - Sprache
- - Feststehehende Wortverbindung
- - Spracheigentümlichkeiten, Mundart
- - feststehende Wortverbindung
- - regionale Spielvariante
- - regionale spracheigentümlichkeit
- - Regionalsprache
- - Dialekt
- - Sondersprache
- - Jargon
- - Umgangssprache
- - Mundart
- - regisseur von rennschwein rudi rüssel 2
- - amerikanischer Drehbuchautor, Bruce 1961-
- - amerikanischer Regisseur, Bruce 1961-
- - Deutscher Kinderbuchautor
- - Männername
- - deutscher Autor [Schlangenbaum]
- - Männlicher Vorname
- - Deutscher Violinist, Violoncellist
- - deutsche Politikerin [1924-2014]
- - Deutscher Schriftsteller
- - fremdsprachiger Männername
- - Kinderbuch, ... Thaler
- - deutscher Schriftsteller [Der Schlangenbaum]
- - Friesischer Männername
- - Kurzform von Dietmar
- - Schriftsteller
- - deutscher Filmregiseur [Peter]
- - Deutscher Violinist
- - Deutscher Filmregisseur
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Deutscher Filmregisseur [Peter]
- - Weltstadt
- - schachausdruck, schachbegriff
- - Zentrale
- - Die Sonne bildet das ... des Sonnensystems
- - Stadtkern
- - Partei der Katholiken im Deutschen Reich
- - Wesensgehalt
- - Die Innenstadt ist das ... einer Stadt
- - Wesenskern
- - Brennpunkt
- - Mittel-, Brennpunkt
- - Mitte
- - Angabe auf Wegweisern
- - Hochburg
- - wesensgehalt, wesenskern
- - Stadtmitte
- - Hauptsache
- - Ortsmitte
- - wesensgehalt, wesenkern
- - Innere
- - Partei
- - Schwerpunkt
- - Innenstadt
- - Mittelpunkt, Stadtmitte
- - Mittelpunkt, Innenstadt
- - Mittelpunkt
- - Schwindeliges Gefühl nach langem Kreisen
- - Salopp: Schwindelgefühl
- - Finne des Hundebandwurms
- - Ihn bekommen Gäste eines schnellen Karussells
- - Längliches Tier, das rotiert?
- - Gehirnblasenwurm
- - scherzhaft: schwindelgefühl
- - Bandwurmlarve
- - umgangssprachlich: Schwindlichkeit
- - Veröffentlichter Konzertmitschnitt einer Band
- - Während eines Konzerts aufgenommene Platte
- - Bankett der römischen Aristokratie im römischen Reich
- - Region um Rom
- - historische Region Italiens
- - Region in Mittelitalien
- - Landschaft in Italien
- - Region in Italien
- - Historische Landschaft in Italien
- - Italienische Region
- - Region Italiens
- - Antike Landschaft in Italien
- - Landschaft im antiken Italien
- - Geschichtlich bedeutende Region Mittelitaliens
- - Mittelitalienische Landschaft
- - Altrömische Provinz
- - mittelitalienische Landschaft südlich des Tibers
- - Eine altrömische Provinz
- - Altitalienische Landschaft
- - Antike Landschaft
- - Landschaft um Rom
- - süditalienische Landschaft
- - Land am Tiber
- - Römische Provinz
- - it. Landschaft
- - historische italienische Landschaft
- - Italienische Landschaft
- - Fünfjahreszeitraum ohne religiösen Bezug
- - Zeitraum von fünf Jahren (veraltet)
- - Zeitraum von fünf Jahren
- - Vorname Feuerbachs
- - Vorname des Malers Feuerbach
- - historischer deutscher Männername
- - Vorname von Feuerbach
- - deutscher Maler, Feuerbach
- - Althochdeutscher Name
- - Figur aus Der Geizige
- - Männername
- - Männlicher Vorname
- - Heiliger
- - Altdeutscher Männername
- - altdeutscher Vorname (männlich)
- - pulver für turnerhände
- - Mineralisches Pulver, wird oft in Puder verwendet
- - Weißes Puder
- - weißes pulver
- - weißer puder
- - Weißes Pulver zur Herstellung von Puder
- - Tablettenhilfsstoff
- - streupulver turner
- - Einstreupulver
- - Speckstein
- - Pudergrundlage
- - Gleitmittel
- - Pudergrundstoff von Puder
- - Pudergrundstoff
- - Gummipflegemittel
- - Bestandteil von Puder
- - Polier- und Gleitmittel
- - Puderbestandteil
- - Talkstreupulver
- - Feines Mineral als Streupulver
- - Magnesiumsilikat
- - Streupulver als Bindemittel in Cremes
- - Tablettenhilfsstoff, Pudergrundlage
- - Mineral
- - Mineral [Puderzusatz]
- - Federweiß
- - Schönheitsmittel
- - ein Streupulver
- - pulverisiertes Talk
- - Rohstoff für Puder
- - feines Streupulver
- - Mineral für Babypulver
- - Streupulver
- - Ein Mineral
- - Chemischer Begriff
- - Magneslumsilikat
- - monarchistische staatsform
- - Staatsform
- - Monarchische Staatsform
- - Aufenthaltszimmer in Betrieben
- - R'n'B steht für .... and Blues
- - Dafür steht das R im R&B [engl.]
- - Hit von Grace Jones 1985: Slave to the ....
- - Ehefrau des Gitarristen von Tokio Hotel
- - Deutsches Supermodel und Moderatorin
- - Dieses Model kannte Karl Lagerfeld angeblich nicht
- - Dieses Model moderiert Germany's Next Topmodel
- - Gewann in der Castingshow Model '92
Eine Auswahl von Recherchen