➠ Wörter mit m am Ende

Liste enthält 8486 Wörter mit "m" am Ende.

  • - Sultan des Osmanischen Reiches
  • - name eines Sultane des Osmanischen Reichs
  • - Prophet des Islam
  • - osmanischer Sultan, legendärer Verschwender
  • - name eines sultans des osmanischen reiches
  • - Osmanischer Sultan
  • - ägyptischer Kinderarzt [1877-1953]
  • - Prophet
  • - Abraham [arabischer Name]
  • - Ägyptischer Arzt
  • - Drama von Lohenstein
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Männername
  • - arabischer Name Abrahams
  • - Sultansname
  • - arabischer männlicher Vorname
  • - türkische form von abraham
  • - Türkischer Männername
  • - Islamischer Name für Abraham
  • - Ehem. niederländischer Fußballer, .... Afellay
  • - Arabischer Männername
  • - Märchengestalt in 1001 Nacht
  • - Figur im Märchen
  • - Märchenfigur, Märchengestalt, Märchenwesen
  • - Orientalischer Männername
  • - Kalifenname
  • - Türkischer männlicher Vorname
  • - Lastkahn, Arbeitskahn
  • - Lastkahn
  • - Flaches Wasserfahrzeug
  • - Flacher Lastkahn
  • - großer Lastkahn
  • - Wasserfahrzeug
  • - Lastkahn ohne Antrieb
  • - Großer, kastenförmiger Lastkahn
  • - Kastenförmiger Lastkahn
  • - flachbordiges Wasserfahrzeug
  • - Flachbordiges Wasserfahrzeug, kastenförmiger Lastkahn
  • - Hafenboot, Hafenschiff
  • - Last-, Arbeitskran
  • - seemännischer Begriff
  • - Kleines Arbeitsboot
  • - Schiffsbegriff
  • - Arbeitskahn
  • - Begriff aus der Marinetechnik
  • - Lastkran
  • - Hafenboot
  • - Frachtschiff
  • - Schleppfrachtkahn
  • - Schiffsart
  • - Schiff
  • - Schiffstyp
  • - Lastschiff
  • - flaches Lastschiff
  • - Frachter
  • - Arbeitsboot
  • - Arbeitsschiff
  • - Last-, Arbeitskahn
  • - kaffenkahn, schiffstyp
  • - Schleppkahn
vm
  • - Abkürzung für vormals
  • - Abkürzung für vormittags
  • - Abkürzung für vorigen Monats
  • - Abkürzung: vorigen Monats
  • - Abkürzung Voltmeter
  • - Virtuelle Maschine [Abk.]
  • - Fußballbegriff
  • - Beruhigungsmittel, Rauschgift
  • - rauschgift [genussmittel]
  • - beruhigungsmittel, auch rauschgift
  • - Beruhigungsmittel
  • - Rauschgift
  • - Narkosemittel, Narkotikum
  • - Bestandteil des Opiums
  • - Gift im Opium
  • - Schmerzmittel
  • - Giftpflanze, Giftstoff, Giftsubstanz
  • - Opiumalkaloid [veraltet]
  • - Alkaloid
  • - Narkotikum
  • - Alkaloid des Mohns
  • - Gift
  • - Narkosemittel
  • - Opiumbestandteil
  • - Betäubungsmittel
  • - Opiumabkömmling
  • - Schmerz- und Narkosemittel
  • - medizinisches Mittel, medizinische Methode
  • - Heilmethode, Heilmittel
  • - arznei- und rauschmittel
  • - Medizinisch verwendete Droge
  • - Starkes Betäubungsmittel
  • - ein Gift
  • - rauschgiftartige arznei
  • - ein Giftstoff
  • - Sehr starkes Schmerzmittel
  • - stark wirkendes Schmerzmittel
  • - schmerzlinderndes Mittel
  • - Starkes schmerzmittel
  • - Heilmittel
  • - Giftstoff
  • - Sherlock Holmes konsumiert diese Droge
  • - Schlaf- und Schmerzmittel
  • - genussmittel, rauschmittel
  • - Schlafmohnhaltiges Arzneimittel
  • - Fixiermittel
  • - Harzprodukt
  • - Harz zum Bestreichen von Geigenbögen
  • - ein Harzprodukt [Geigenharz]
  • - Geigenharz
  • - Produkt aus Fichtenharz
  • - Sibirischer Fluss
  • - Asiatischer Fluss, Strom
  • - russischer Fluss zur Angara
  • - Fluss in Asien
  • - Nebenfluss der Angara
  • - rechter Nebenfluss der Angara
jom
  • - jüdischer Feiertag, Kippur
  • - .... Kippur ist der Versöhnungstag der Juden.
  • - Holzgewächs
  • - Holzart, Holzgewächs
  • - pflanzenfamilie winterjasmin
  • - ölpflanzen
  • - mediterrane Nutzpflanze
  • - Baum der Mittelmeerländer
  • - Pflanzengattung, an der z. B. Oliven wachsen
  • - Ölfrucht, Ölpflanze
  • - Kulturpflanze
  • - Immergrünes Gewächs
  • - Laubbaum
  • - Bäume und Sträucher
  • - Olivengewächs
  • - Baumart
  • - Oliven wachsen an diesem Gewächs
  • - Ölpflanze, Ölfrucht
  • - Immergrüne Pflanze
  • - ölbaumpflanze, ölbaumgewächs
  • - Holzart
  • - Mediterrane Kulturpflanze
  • - Kulturpflanze der Tropen
  • - meditteraner Kulturbaum
  • - Olivenpflanze
  • - Tropische Nutzpflanze
  • - Baumart, Strauchart
  • - wichtigste Kulturpflanze im Mittelmeergebirge
  • - Immergrüner Baum
  • - Baum-, Strauchart
  • - Heilpflanze
  • - Der Olivenbaum heißt auch Echter ....
  • - Ölpflanze
  • - Ölfruchtgewächs
  • - Weidenähnliches Gewächs
  • - Mediterraner Kulturbaum
  • - Ölhaltige Nutzpflanze
  • - Kulturpflanze der Subtropen
  • - Kulturpflanze des Mittelmeergebietes
  • - südländische nutzpflanze
  • - Geburtsname von Willy Brandt
  • - geburtsname von sabine christiansen
  • - englischer Name von Willy Brandt
  • - Bürgerlicher Name von Brandt
  • - Deutscher Schriftsteller
  • - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
cam
  • - Fluss zur Oise
  • - Zufluss der Ouse
  • - Zufluss der Oise
  • - Oise-Zufluss
  • - Nebenfluss der Oise
  • - Nebenfluß der Oise
  • - EDV-Begriff
  • - EDV-Ausdruck
  • - Britischer Fluss
  • - Computer-Begriff
  • - Optisches Gerät am Computer
  • - Fluss durch Cambridge
  • - Optisches Gerät am PC
  • - Kfz-Kennzeichen: Kamerun
  • - Fluss bei Cambridge
  • - englischer Fluss durch Cambridge
  • - Autokennzeichen: Kamerun
  • - Kurzwort für ein Gerät, das ins Internet streamt
  • - Kfz-Nationalitätszeichen: Kamerun
  • - Kfz-Kennzeichen von Kamerun
  • - englische Abkürzung: computerunterstütztes Fertigen
  • - Fluss in England
  • - Fluss durch Cambridge [England]
  • - Fluss, der durchs brit. Cambridge fließt.
  • - Englischer Fluss
  • - Nebenfluss der Ouse
  • - englisches Kurzwort für Kamera
  • - nutzlos
  • - ungeeignet
  • - ohne Effekt
  • - Nicht effektiv
  • - Aussichtslos
  • - Wirkungslos
  • - Überflüssig
  • - Ohne Erfolg
  • - Ergebnislos
  • - Unnütz
  • - ohne Erfolg, ohne Effekt
  • - wirkungslos, fruchtlos
  • - Unangebracht
  • - negativ
  • - Nicht wirksam
  • - Geschlecht
  • - Männliches Substantiv
  • - grammatischer, grammatikalischer Begriff
  • - Männliches Geschlecht
  • - Grammatisch: männliches Geschlecht
  • - Grammatischer Begriff
  • - Begriff aus der Grammatik
  • - männliches Hauptwort
  • - Wort männlichen Geschlechts
  • - Grammatisch: männliches Geschlecht, männliches Substantiv
  • - männliches Geschlecht eines Substantivs
  • - Begriff aus der Sprachwissenschaft
  • - Grammatikalischer Begriff
  • - Begriff der Sprachlehre
  • - Herzlich, gemütvoll
  • - gemütvoll
  • - temparaturbezeichnung
  • - Verständnisvoll
  • - überschlagen
  • - Heiter
  • - Althochdeutscher Name
  • - Männername
  • - Schweizer Eishockeyspieler, Roman
  • - Gewissenhaft und mit großer Vorsicht
  • - Äußerst gewissenhaft
  • - Gewissenhaft, zuverlässig
  • - Bedacht, gewissenhaft
  • - Gewissenhaft und mit Bedacht
  • - Gewissenhaft
  • - gehoben: sorgfältig und bedacht
  • - gelinde
  • - Behutsam
  • - säuberlich
  • - Vorsichtig
  • - Fein
  • - präzis, präzise
  • - Gründlich
  • - Besorgt
  • - Umsichtig, subtil
  • - Mit Vorsicht und bedacht
  • - Ordentlich
  • - Wachsam
  • - Schonend
  • - Exakt
  • - Bedacht
  • - sachte
  • - Sorgfältig
  • - Sacht
  • - achtsam [gehoben]
  • - Pfleglich
  • - Umsichtig
  • - Tadellos
  • - Fürsorglich
  • - Genügsam
  • - umsichtig, bedacht
  • - sorgfältig und bedacht
  • - Eigen
  • - Subtil
  • - sacht, sachte
  • - Akkurat
  • - solide, sorgfältig
  • - Pfleglich, behutsam
  • - Fein, tadellos
  • - Sauberkeit liebend
  • - Teil des Hebels
  • - Teil eines Hebels
  • - Hebelteil
  • - Stadt in Westungarn
  • - ungarische Stadt im Bakonywald
  • - Stadt in Ungarn
  • - Ungarische Stadt
  • - Bezirk in Ungarn
hfm
  • - Hauptfeuerwehrmann
  • - Erhöhter Tritt
  • - erhöhter Tritt, Rednerpult
  • - Erhöhter Fußboden
  • - Erhöhter Platz für Redner
  • - Erhöhter Platz für einen Redner
  • - Erhöhter Fussbodenteil
  • - erhöhte Fläche für Schauspieler, Rednerpult
  • - Siegertreppchen bei Sportwettkämpfen
  • - Breite Erhöhung
  • - Plattform
  • - Rednertisch
  • - Begriff aus der Bühnensprache
  • - Bühne, erhöhte Fläche
  • - Erhöhte Plattform für Redner
  • - Bühnenfachlicher Ausdruck, Begriff
  • - erhöht. Boden
  • - Rednerplatz
  • - kleine Bühne
  • - Bretterboden in der Zirkusmanege
  • - Podest
  • - bühnentechnischer Begriff
  • - trittartige Erhöhung, Rednerpult
  • - Schauplatz
  • - Erhöhung
  • - breites Podest
  • - bühnenartige Erhöhung
  • - Brettl
  • - Brett
  • - eine erhöhte Fußbodenfläche, Rednerpult
  • - Spielfläche
  • - Bühne
  • - Fussgestell
  • - andere Bezeichnung für erhaben
  • - Erhaben
  • - Erhaben, erlaucht
  • - Erhaben, fein
  • - Edel, erhaben
  • - Fein
  • - verfeinert
  • - Sehr feinsinnig
  • - nur einem feinen verständnis zugänglich
  • - fein, verfeinert
  • - nur mit großer feinsinnigkeit wahrnehmbar
  • - Hehr
  • - Vergeistigt
  • - Edel
  • - Nur unterschwellig wahrnehmbar
  • - verfeinert, fein
  • - Dienstgrad der Bundeswehr (Abkürzung)
  • - Kulturelles Angebot
  • - Angebot
  • - Regulär
  • - Vorschriftsmäßig
  • - Gaststätte
  • - teil des kasernenbereichs
  • - Gasthaus
  • - isländische Schauspielerin und Musikerin (Anita, geboren 1982)
  • - Rundfunk und Fernseh Begriff
  • - Fernsehtechnischer Begriff
  • - räumlich beschränkte Fernsehausstrahlung
  • - Türkischer männlicher Vorname
  • - osmanischer name von sultanen und kalifen
  • - Türkischer Sultansname
  • - Name osmanischer Sultane
  • - Nametürkischer Sultane
  • - Sultan
  • - Sultan des Osmanischen Reiches
  • - Name türkischer Sultane
  • - Türkischer Sultan
  • - Männername
  • - Gestalt aus "Die Entführung aus dem Serail"
  • - Figur aus Mozarts Entführung
  • - gemahlin von ralph benatzky [1914-1929]
  • - Figur aus: Entführung aus dem Serail
  • - Arabischer Männername
  • - Figur in Die Entführung aus dem Serail
  • - Osmanenherrscher
  • - Orientalischer Männername
  • - osmanischer Herrschername
  • - Sultansname
  • - Gemahlin von Ralph Benatzky
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Figur aus Die Entführung aus dem Serail
  • - österreichische Sängerin [1884-1929]
  • - stadt an der donau in ungarn
  • - Stadt an der Donau [Ungarn]
  • - Stadt in Westungarn
  • - Ungarische Stadt
  • - ungarische Stadt an der Donau
  • - Komitat in Ungarn
  • - Schlafsaal in Klöstern
  • - Schlafsaal eines Klosters
  • - lateinische Bezeichnung für Schlafsaal im Kloster
  • - schlafraum im kloster
  • - Teil des Klosters
  • - Schlafsaal im Kloster
  • - Klosterschlafsaal
  • - Raum in Klöstern
  • - Klosterteil
  • - Fremdwort für Klosterschlafsaal
  • - Österreichisch: Schriftstück
  • - Schriftstück
  • - PS steht für Pferdestärke oder das mit Post
  • - Ausarbeitung
  • - Aufsatz
  • - Manuskript
  • - Niederschrift
  • - Allerheiligstes
  • - katholische Kirche: Allerheiligstes
  • - Allerheiligstes der katholischen Kirche
  • - Geweihte Hostie
bem
  • - tschechischer arzt [pavel]
  • - polnischer Freiheitskämpfer, Jozef
  • - portugiesisch: gut
  • - Polnischer General und Freiheitskämpfer [Jozef, 1794-1850]
  • - Polnischer General
  • - Abkürzung für Bemerkung
  • - polnische sängerin [ewa]
  • - Polnischer General [gestorben 1850]
  • - Abkürzung: Bemerkung
  • - Polnischer Freiheitskämpfer
  • - polnischer Freiheitskämpfer, Jozef 1794-1850