➠ Wörter mit m am Ende
Liste enthält 8486 Wörter mit "m" am Ende.
- - Holzart
- - Holzart, Holzgewächs
- - Querstange am Mast
- - tamariske
- - Teil eines Segelschiffes
- - Holz
- - deutscher romanist [richard]
- - Ein längschiffs fest angebrachtes Rundholz
- - Autorin von Die Karriere der Doris Hart
- - Gehölz
- - Gewächs im Wald
- - Autorin von Hell in Frauensee, Vicki 1888-1960
- - Hochgewachsene Pflanze
- - österreichischer schriftsteller [thomas]
- - Deutscher Staatsmann
- - Deutscher Dichter, Dichterin, Schriftsteller, Schriftstellerin
- - Deutscher Fußballer
- - Holzgewächs
- - Power Yoga
- - deutsch-amerikanischer soziologe [rainer]
- - Waagerechter Bestandteil des Riggs
- - Wuchsform verholzter Pflanzen
- - Wiener Autorin
- - Holzpflanze
- - Österreichische Dichterin
- - Waldpflanze
- - Sportler
- - Wappenkundlicher Begriff
- - Gewächs
- - Fußballspieler
- - gewächs mit stamm und ästen
- - Deutscher Autor
- - österreichische Romanschriftstellerin
- - Autorin von "Die Karriere der Doris Hart" [Vicki]
- - Deutscher Turner, Turnerin
- - Eine Buche ist ein solcher
- - Pflanzenart
- - Bildhauer
- - Gewächs mit festem Stamm
- - Seemannsprache: Rundholz
- - Großpflanze
- - Amerikanischer Dichter
- - Schweizer Organist, Alfred 1904-1993
- - Deutscher Impressionist [Paul, 1859-1932]
- - Deutscher Sportler
- - Autorin Menschen Hotel
- - große Pflanze
- - Wickelwalze am Webstuhl
- - Deutscher Fußballspieler
- - Deutscher Bildhauer
- - Pflanze, Schriftstellerin [Vicky]
- - Deutscher Politiker
- - Großwüchsige Pflanze
- - Deutscher Musikforscher, Musikwissenschaftler
- - Ballsportler
- - Autorin von Vor Rehen wird gewarnt, Vicki
- - Österr Schriftstellerin Vicki
- - deutscher Politiker [Gerhard, geboren 1932]
- - Autorin von Hier stand ein Hotel, Vicki 1888-1960
- - Deutscher Kanute, Kanutin
- - Begriff aus der Heraldik
- - Deutscher Schauspieler [Henning]
- - Deutsche Schauspielerin [Sonja]
- - Tenor
- - Botanischer Begriff
- - Österreichische Schriftstellerin
- - österreichische Schriftstellerin [Vicki, 1888-1960]
- - länglicher Gegenstand, Körper, Körperteil
- - Deutsche Schriftstellerin
- - Begriff aus der Wappenkunde
- - Deutscher Maler, Malerin, Graphiker, Graphikerin
- - Deutscher Ballsportler
- - Deutscher Turner
- - Christbaum
- - Großes Holzgewächs
- - Raumübergreifendes Großgrün
- - Deutscher Schriftsteller
- - Größeres Holzgewächs
- - hohe Pflanze
- - Schriftsteller
- - Begriff aus der Botanik
- - Autorin von Hotel Berlin, Vicki 1888-1960
- - Pflanze
- - untere segelstange
- - Wurzeln, Stamm und Krone bilden zusammen einen ....
- - wappenzeichen
- - Bergmännischer Begriff
- - Stundenbuch, Gebetsbuch für Laien
- - Stundenbuch, Gebetbuch für Laien
- - Gebetsbuch
- - Stundengebetsbuch
- - Stundengebetbuch
- - Gebetbuch
- - Laiengebetbuch
- - iranische heilige Stadt
- - Heilige Stadt im Iran [Ghom]
- - Iranische Provinz
- - iranische Metropole
- - Fluss im Iran
- - Stadt im Iran
- - heilige Stadt im Iran
- - heilige Stadt der Schia
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - seemännischer Begriff
- - Musikinstrument
- - Drehleier
- - Zupfinstrument
- - Warenverbrauch
- - Einzelhandelsgeschäft in der DDR
- - Verbrauchsstelle
- - Begriff aus dem Kaufmännischen
- - Genossenschaftsmarke des Einzelhandels in der DDR
- - Verbrauch, Absatz
- - Geschäft in der ehemaligen DDR
- - Kauf oder Verbrauch von Dingen
- - Wahlloses Verbrauchen
- - Verbrauch
- - Kauf und Verbrauch von Gütern
- - Der Verbrauch von Gütern in der Wirtschaft
- - Verbrauchen von Gütern
- - Verbrauch von Gütern
- - Verzehr
- - Verbrauch privater Haushalte
- - Kaufmännischer Begriff
- - Verbrauch, Verzehr
- - Begriff aus der Buchhaltung
- - Absatz
- - kaufmännischer Ausdruck, Begriff
- - Supermarktkette in der DDR
- - kleiner Lebensmittelladen
- - Obstgehölz
- - Holzgewächs
- - Bäume und Sträucher
- - Baum-, Strauchart
- - Baumart, Strauchart
- - Laubbaum
- - Steinobstgewächs
- - Obstgewächs
- - Holzart, Holzgewächs
- - Holzart
- - Persischer Teppich
- - spezieller Teppich
- - Orientalischer Teppich
- - Kaukasischer Teppich
- - grobgewebter kleiner Teppich
- - Orientalischer Teppich in Wollgarnstickerei, beidseitig gleiches Aussehen
- - Orientalischer Webteppich
- - Bildteppich
- - Grüner Wandteppich
- - Wirkteppich
- - Gewebter Orientteppich
- - gewebter orientalischer Wandteppich
- - Orientalischer Wandteppich
- - Antiquität
- - Orientteppich
- - Teppichart
- - Perserteppich
- - weltraumfahrer ukrainischer herkunft
- - Russischer Kosmonaut
- - Sowjetischer Raumfahrer
- - ein Seezeichen
- - hohes bauwerk [seezeichen]
- - Seezeichen
- - Fest stehendes Seezeichen
- - Seezeichen an der Küste
- - Festes Seesignalzeichen
- - Ein antikes Weltwunder ist der .... von Pharos
- - schiffswegweiser
- - Schiffsweiser
- - Begriff aus der Seefahrt
- - seemännischer Begriff
- - Küstenbauwerk
- - Begriff aus der Marinetechnik
- - küstenbauwerk, schifffahrtszeichen
- - Signalzeichen
- - Schifffahrtszeichen
- - Seesignalzeichen
- - Nautisches Instrument
- - navigierhilfe schifffahrt
- - Orientierungshilfe für Schiffe
- - Orientierungspunkt in der Schifffahrt
- - Begriff aus dem Schifffahrtswesen
- - Signaleinrichtung
- - Wahrzeichen der Seefahrt
- - Wegzeichen für Schiffe
- - Symbol für Standhaftigkeit
- - Nautischer Begriff
- - Wegweiser für Schiffe
- - Begriff aus der Nautik
- - Rundbau
- - strand begriff
- - lichtzeichen in der schifffahrt
- - Nautisches Gerät
- - Tempomaß [Abkürzung: beats per minute]
- - beats per minute [Abkürzung]
- - Angabe auf CDs [Abkürzung]
- - Tempoangabe auf Musik-CDs [Abkürzung: beats per minute]
- - abkürzung: tempo eines musikstücks
- - tempoangabe bei musik-cds
- - Stadt in Nordrhein Westfalen
- - Dt. Stadt mit dem Kfz-Kennzeichen BM
- - Nordrhein-westfälische Stadt
- - Westdeutsche Stadt
- - deutsche Stadt Nordrhein-Westfalen
- - Stadt an der Erft
- - Stadt in NRW
- - französischer Weinbauort
- - Süddeutscher Ort
- - Französischer Weinort
- - Stadtteil von Stuttgart
- - Sitz des Rhein-Erft-Kreises
- - Das dt. Kfz-Kennzeichen BM steht für ....
- - Ort im Salzachtal
- - Ort im Oberelsass
- - Knospe
- - Knospe, Pflanzentrieb
- - Wurzeltrieb
- - Erreger
- - Fortpflanzungszelle
- - Sämling
- - Ausgangsgebilde
- - Umgangssprachlich: Erreger
- - Embryo
- - Pflanzentrieb
- - Schössling, Trieb
- - nassauischer Zeitungssänger, Philipp [1804-1884]
- - Ausgangspunkt des Lebens
- - Samen
- - Biologischer Begriff
- - Ursache
- - Sich entwickelnder Trieb
- - Knospenansatz
- - Schössling
- - Ursprung
- - Botanischer Begriff
- - Beginn
- - Erstes Entwicklungsstadium eines Organismus, Trieb, Reis
- - Erster zarter Trieb einer Pflanze
- - Befruchtete Eizelle
- - Natürliche biologische Einheit
- - Anlage
- - Begriff aus der Medizin
- - Geburt
- - Eizelle
- - zarter trieb einer pflanze
- - nassauischer Dichter und Zeitungssänger, Philipp [1804-1884]
- - Spross
- - Medizinischer Begriff
- - Angelpunkt
- - Same, Ursprung
- - Saatgut
- - erster Pflanzentrieb
- - zarter, erster Trieb einer Pflanze
- - Entwicklungsstufe
- - Organismus im Frühstadium
- - Entwicklungsstufe der Pflanzen
- - Startphase
- - Junger Pflanzentrieb
- - Einzelliges Lebewesen
- - Fruchtkorn
- - Zwang
- - Sprössling
- - Begriff aus der Botanik
- - Anfangsgebilde von Lebendem
- - Krankheitserreger
- - Same
- - Sämling; Ursache.
- - Ansatz
- - erster Pflanzentrieb aus Wurzel oder Samen
- - Einzelliges Kleinstlebewesen
- - sars
- - Biblischer König
- - Biblisches Buch
- - Biblischer Prophet
- - biblischer Prophet [Zwölfprophetenbuch]
- - Biblischer Name
- - Hebräischer Männername
- - einer der kleinen Propheten des Alten Testaments
- - Einer der zwölf kleinen Propheten
- - Prophet im alten Testament
- - fremdsprachiger Männername
- - Prophet
- - Kleiner Prophet [A. T.]
- - Buch des Alten Testaments
- - Prophetenbuch [AT]
- - Buch der Bibel, des Alten und Neuen Testaments
- - Vorname des englischen Schriftstellers Tate, 1652-1715
- - Buch der Bibel, Altes Testament
- - Alttestamentlicher Prophet
- - Männername
- - Buch der Bibel, Altes Testament [Zwölfprophetenbuch]
- - prophet [buch des alten testaments]
- - Einer der Kleinen Propheten
- - Buch der Bibel
- - sein bibelbuch hab ich ... gleich bei mir, damit … ich nicht tanach suchen muss
- - rosig
- - Als wohltuend empfunden
- - Formelle Antwort, wenn man sich vorstellt
- - Nett
- - entspannend, beschaulich
- - Gut
- - Erfreulich, positiv
- - genießbar
- - Wohltuend
- - Adrett
- - Komfortabel
- - liebenswert
- - wohlgefällig
- - erfrischend
- - Gemütlich
- - Mollig
- - Wohltuend, als positiv empfunden
- - Anmutig
- - Hinreißend
- - Reizend
- - Anziehend
- - Gefällig
- - Gesellig
- - kollegial
- - Günstig
- - Zauberhaft
- - wohlig
- - Voller Sympathie
- - Bezaubernd
- - Behaglich
- - Als Empfindung positiv
- - Reizvoll, anmutig
- - Bekömmlich
- - Wohnlich
- - Schön
- - Wohltuend, erfreulich
- - Apart
- - Bequem
- - Liebenswürdig
- - Aussichtsberg bei Weiz
- - süddeutsche Stadt
- - Ort in Westpreussen
- - Bergkuppe
- - Stadt an der Weichsel
- - Berg im Bayerischen Wald
- - willst du ihn mir zuschanzen, fliegst du tauplitzschnell bis schwäbisch-donau-stadt?
- - österreichische Hochgebirgsweide
- - Polnische Stadt an der Weichsel
- - Stadt in Westpreussen
- - Erdzeitalter
- - Bezirk im Kanton Aargau
- - Untere Steinkohlenformation
- - Gemeinde im Burgenland
- - abgerundeter Bergkuppe
- - Berg in Thüringen
- - Erdgeschichtliche Formation
- - unterste Steinkohlenschicht
- - einzelner runder Berggipfel
- - Einzelner abgerundeter Berggipfel
- - Stadt an der unteren Weichsel
- - bezirk im süden des kanton aargau
- - Steinkohlenformation
- - runde bergkuppe
- - Geologische Formation
- - kegelförmiger Berggipfel
- - Schlachtenort Leitmer
- - Polnische Stadt
- - Bezeichnung für einzelner, runder Berggipfel
- - Abgerundete Bergkuppe
- - Stadt in Polen, an der unteren Weichsel
- - Karbonschicht
- - Abgerundete Bergkuppel
- - abgerundete Bergkuppe, Kegelberg
- - Stadt in Polen
- - Abkürzung: Tatmehrheit
- - abkürzung: eingetragenes warenzeichen
- - Abkürzung: trademark
- - chemisches Zeichen von Thulium
- - Initialen von Sänger Marshall
- - Chemisches Zeichen
- - KFZ-Kennzeichen: Turkmenistan
- - internationales kfz-kennzeichen: turkmenistan
- - Chemisches Zeichen für Thulium
- - KFZ-Zeichen: Turkmenistan
- - Zeichen für Thulium
- - chemisches Zeichen, Thulium
- - chemisches Symbol für Thulium
- - Internationales Kfz-Zeichen: Turkmenistan [auch: TK]
- - Länderkürzel von Turkmenistan
- - initialien des sängers marshall
- - Initialen vor Sänger Marshall
- - Länderkürzel: Turkmenistan
- - Internetadresse: Turkmenistan
- - Initialen des Sängers Marshall
- - Elementensymbol: Thulium
- - auto-kennzeichen: turkmenistan
- - Autokennzeichen: Turkmenistan
- - Johannisbrotgewächs
- - Gattung aus der Familie der Cäsalpiniaceen
- - Großpflanze aus dem Mittelmeerraum
- - schnapspflanze
- - Bäume und Sträucher
- - besondere Baumart auf Zypern
Eine Auswahl von Recherchen