➠ Wörter mit m am Ende

Liste enthält 8486 Wörter mit "m" am Ende.

nm
  • - Nanometer (Abkürzung)
  • - Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, New Mexico [USA]
  • - Abkürzung für Nachmieter
  • - Abkürzung für New Mexico
  • - Abkürzung für nächsten Monats
  • - Abkürzung: New Mexico
  • - Abkürzung: Nachmittag
  • - Abkürzung: nächsten Monat
  • - US-Bundesstaat [Abkürzung]
  • - Abkürzung: Newtonmeter
  • - Abkürzung: New Mexiko
  • - Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, New Mexico
  • - Abkürzung für nachmittags
  • - Abkürzung: Nanometer
  • - Abkürzung für New Mexico [USA]
  • - abkürzung für nanometer
  • - KFZ-Kennzeichen: Neumarkt
  • - Initialen Mandelas
  • - Zeichen für Nanometer
  • - Kfz-Kennzeichen: Neumarkt Oberpfalz
  • - Kfz Z Neumarkt
  • - Autokennzeichen von Neumarkt
  • - Maßeinheit
  • - Kfz-Kennzeichen: Neumarkt in der Oberpfalz, Kreis
  • - Zeichen für Seemeile [englisch]
  • - Kfz-Kennzeichen: Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
  • - Kfz-Kennzeichen: Neumarkt in der Oberpfalz
  • - Kfz-Kennzeichen: Berching
  • - Initialen von Machiavelli
  • - Autokennzeichen von Berching
  • - Initialen des Rennfahrers Mansell
  • - Autokennzeichen von Neumarkt in der Oberpfalz
  • - Autokennzeichen
  • - Wiedervermietungsprämien fördern dessen Nutzung
  • - Appartement
  • - Wohnungen
  • - Zimmer
  • - Amtsdeutsch für Häuser
  • - Hausteil
  • - Kammer, Stube
  • - Art von Zimmer
  • - Nicht beruflich genutztes Zimmer
  • - Privat genutztes Zimmer
  • - Raum zum Wohnen
  • - Kabine
  • - Teil der Wohnung
  • - Hausteil, Zimmer
  • - Taufkirche
  • - Architekturbegriff
  • - badebassin der römischen bäder
  • - Architektonischer Begriff
  • - Architektonischer Ausdruck
  • - taufbecken
  • - Begriff aus der Architektur
  • - Taufkapelle
  • - nähere Angaben über ein Druck-Erzeugnis
  • - Redaktionsvermerk, Druckvermerk
  • - Erscheinungsvermerk in Zeitungen
  • - Erscheinungsvermerk, Druckvermerk
  • - Angabe des Redaktionsstabes von Printmedien
  • - Vermerk in Zeitungen über Verlag und Druck
  • - Druckvermerk in Büchern
  • - verlegerangabe in Druckschriften
  • - Angabe über Verlag, Autor etc., Abdruck im Buch
  • - Redaktions-, Druckvermerk
  • - Druckvermerk
  • - Verlagsangaben in Zeitungen
  • - In dem stehen in Publikationen Herkunftsangaben
  • - Herkunftsangabe in Druckwerken, Druckvermerk mit Angaben über Satz und Druck
  • - Herkunftsangabe in Druckwerken, Druckvermerk mit Angaben über Satz u. Druck
  • - Redaktionsvermerk
  • - Buchteil
  • - Begriff aus dem Verlagswesen
  • - Redaktionsdruckvermerk
  • - Bucherscheinungsvermerk
  • - Herausgeberangabe eines Buchs oder einer Website
  • - Teil des Buches
  • - Verlegervermerk
  • - Begriff aus der Drucktechnik
  • - Es enthält die Anbieterkennzeichnung auf Webseiten
  • - Erscheinungsvermerk
  • - Drucktechnischer Begriff
  • - Flechte und Hautausschlag
  • - Hautausschlag
  • - medizinische Bezeichnung für Hautausschlag
  • - Flechte, Hautausschlag
  • - Hautkrankheit: Flechte, Hautausschlag
  • - juckender Hautausschlag
  • - ein Hautausschlag
  • - Rötlicher Hautausschlag
  • - Juckende Entzündung der Haut
  • - Medizinischer Begriff
  • - Ein .... ist oft der Grund für starken Juckreiz.
  • - Hautkrankheit
  • - Hauterkrankung
  • - entzündliche rötung haut
  • - Entzündung der Haut
  • - Juckende Hautentzündung
  • - Vitaminmangelkrankheit
  • - Vitaminmangel-Krankheit
  • - Hautentzündung [medizinisch]
  • - Hautirritation
  • - Hautflechte
  • - Juckende Entzündung
  • - ansteckende Entzündung der Haut
  • - Krankheit
  • - Hautkrankheit, Flechte
  • - Ausschlag auf der Haut
  • - Nässende Hautflechte
  • - Kleine Hautentzündung
  • - Medizin: Ausschlag
  • - Begriff aus der Medizin
  • - Ausschlag
  • - juckende Hautflechte
  • - Flechte und Hautauschlag
  • - medizinisch: Hautentzündung
  • - Hautentzündung
  • - Stelle, an der die Haut entzündet ist.
  • - Flechte
  • - Nässende, juckende Hautflechte
  • - Allergisches Leiden
rom
  • - Stadt in Europa
  • - Hauptstadt Italiens
  • - Roman von Wolfgang Koeppen ["Der Tod in ..."]
  • - Ort in Italien
  • - Pilgerziel in Italien
  • - Eines der meistbesuchten Bauwerke, Kolosseum in .....
  • - Stadt in Italien
  • - Figur in Star Trek
  • - Wallfahrtsort in Italien
  • - Italienische Stadt, Ort
  • - Universitätsstadt in Italien
  • - Antike Stadt in Italien
  • - Hauptstadt in Europa
  • - Hauptstadt der Region Latium [Italien]
  • - Sportler
  • - Stadt am Tiber
  • - weltmacht antike
  • - Stadt der Olympischen Spiele 1960
  • - Asterix Film: 'A. erobert ...'
  • - Lesespeicher
  • - Weltstadt
  • - Abkürzung: read only memory
  • - Italienische Hauptstadt
  • - Bayerischer Volksschauspieler [Werner]
  • - tibermetropole
  • - Europäische Stadt
  • - sitz des souveränen malteserordens
  • - Olympiastadt
  • - Abkürzung: Informationsspeicher beim Computer
  • - Geburtsort von Sophia Loren
  • - antike römische Siedlung
  • - Metropole am Tiber
  • - Architektonischer Begriff
  • - Altdeutscher Männername
  • - Europäische Hauptstadt mit dem Kolosseum
  • - Fluss im Kanton Graubünden (Schweiz)
  • - Wallfahrtsort
  • - Neptun war der Gott des Meeres im alten ....
  • - Hauptstadt von Initialen
  • - Abkürzung: romantisch
  • - Für ihr Kolosseum bekannte Stadt
  • - Europäische Hauptstadt mit einem Kolosseum.
  • - Pilgerziel
  • - deutscher ruderer [anton, 1909-1994]
  • - Schauplatz einer historischen Schlacht
  • - schlachtenorte
  • - Ölhaltige Nutzpflanze
  • - Ölhaltige Frucht
  • - Zauberformel
  • - Ölpflanze
  • - Asiatisches Getreide
  • - exotische Ölpflanze
  • - Krautdroge, Ölpflanze
  • - Pflanze mit ölhaltigen Samen
  • - Ölpflanze warmer Länder
  • - Asiatische Ölsamenpflanze
  • - orientalischisches Zauberwort
  • - Gewürz
  • - Ölsamen
  • - Ölfrucht, Ölpflanze
  • - Gewürznuss
  • - Tropische Nutzpflanze
  • - Asiatische Ölpflanze
  • - Ölbaumart
  • - Zauberspruch, Zauberwort
  • - ölhaltiger samen
  • - Orientalische Ölpflanze
  • - Zauberspruch
  • - Pflanze
  • - älteste ölpflanze
  • - Gewürzblatt
  • - Orientalischer Zauberspruch „...., öffne dich“.
  • - Gewürz, Gewürzpflanze, Gewürznuss, Gewürzblatt
  • - Ölfplanze
  • - Tropische Ölpflanze
  • - Krautdroge
  • - asiatische Nahrungspflanze
  • - Zauberwort
  • - Gewürzkorn
  • - orientalisches Zauberwort
  • - Ölpflanze, Ölfrucht
  • - Ölfrucht
  • - Samen einer Ölpflanze
  • - Zauberwort in "1001 Nacht" [... öffne dich]
  • - Samen zum Bestreuen von Gebäck
  • - Gewürzpflanze
  • - Zauberwort in "1001 Nacht"
  • - Pflanze mit ölhaltigem Samen
  • - zauberformel aus tausendundeinenacht
  • - Speisewürze
  • - Gewürz, Gewürzpflanze
  • - Ölpflanze [besonders im Orient]
  • - samensorte
  • - Vermutl älteste Ölpflanze der Welt
eem
  • - Fluss durch Amersfoort
  • - Flüsschen durch Holland
  • - Flüsschen in Holland
  • - Niederländisches Flüsschen
  • - Flüsschen in den Niederlanden
  • - holländisches Flüsschen
  • - Fluss in Holland
  • - Fluss in der Provinz Utrecht.
  • - Niederländischer Flusskanal
  • - Zufluss zum Ijsselmeer
  • - Niederländischer Fluss in der Provinz Utrecht
  • - Niederländischer Kanal
  • - Niederländischer Fluss
  • - Hafen von Rotterdam
  • - Fluss in den Niederlanden
  • - Niederländischer Fluß
  • - ein Märtyrer von Gorkum
  • - Frisiergerät mit Etui
  • - Kurort in Deutschland
  • - baden-württembergische Stadt
  • - Kurort in Baden-Württemberg
  • - Stadt im Schwarzwald [Bad ...]
  • - Stadt mit Solebad in Baden-Würrtemberg [Bad ...]
  • - Stadt im Schwarzwald
  • - Stadt in Baden Württemberg
  • - Badeort, Kurort
  • - Kurort im Schwarzwald
  • - Kurort und Solbad im Schwarzwald
  • - solbad im schwarzwald
  • - Moränenlandschaft in Brandenburg
  • - Landschaft nordöstlich von Berlin
  • - Gebiet bei Berlin
  • - märkische Moränenlandschaft, nordöstlich von Berlin
  • - deutsche Landschaft nördlich von Berlin
  • - märkische Moränenlandschaft
  • - brandenburgische Landschaft nördlich von Berlin
  • - Landschaft in und um Berlin
  • - Märkische Landschaft
  • - Landschaft bei Berlin
  • - Deutsche Landschaft
  • - Landschaft in Brandenburg
  • - europäische Region
  • - Slawischer Männername
  • - Dafür steht das deutsche Kfz-Kennzeichen BAR
  • - Brandenburgische Landschaft
  • - Skandinavischer Männername
  • - Historische Landschaft, Hochfläche in Brandenburg
  • - Region in Brandenburg
  • - Brandenburger Landkreis mit Kfz-Kennzeichen BAR
  • - Deutsches Land, Provinz, Kreis, Gau
  • - Landschaft der Mark Brandenburg
  • - Landschaft im Märkischen
  • - Männername
  • - europäische Landschaft
  • - Europäische Landschaft, Region
  • - Landkreis in Brandenburg
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Naturpark in Deutschland
  • - deutscher Landkreis
  • - Bauchfedern
  • - Weiche Bauchfedern
  • - Bauchfeder
  • - weiche gesichtshaare
  • - Gesichtshaar, Gesichtshaare
  • - zarte Federn, Haare
  • - Erster Bartwuchs
  • - Bartanflug
  • - Hautbewuchs
  • - Haare
  • - Zarter Haarwuchs, Milchbart
  • - weiche Vogelfeder
  • - zarte feder
  • - erste Barthaare
  • - Weiche Federn
  • - zarte Federn
  • - Feiner Bartwuchs
  • - Tierischer Körperteil
  • - Gesichtshaare
  • - Daunen
  • - Zarter Bartwuchs
  • - Gesichtshaar
  • - zarte Haare
  • - weiches federkleid
  • - Erster Haarwuchs
  • - weiche Vogelfedern
  • - zarter, dünner Federn-, Bart- oder Haarwuchs
  • - Weiche Bettfeder
  • - Haar, Haarersatz, Haarteil
  • - Zarte Härchen z. B. Milchbart oder bei Küken
  • - Weiche Feder
  • - Tierprodukt
  • - Bauchfett, Nierenfett
  • - cargobereich in flugzeugen und schiffen
  • - Platz für die Ladung im Schiff
  • - Lagerraum auf Schiffen
  • - Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff
  • - flugbetrieblicher Begriff
  • - Flugzeugteil
  • - Begriff aus dem Flugwesen
  • - Flugtechnischer Begriff
  • - Teil des Flugzeugs
  • - zwei islamische Feste (auch Beirom)
  • - zwei Feste des Islams
  • - zwei islamische Feste
  • - mohammedanisches Fest nach dem Fastenmonat
  • - türkisches fest nach dem fastenmonat
  • - Feste
  • - zuckerfest des islams
  • - Chemisches Element mit dem Symbol He
  • - 25% unserer Sonne besteht aus diesem Element
  • - Chemisches Element
  • - Chemisches Element, bringt Ballons zum Fliegen
  • - Eines der Edelgase
  • - chemisches Element, He, Edelgas
  • - Chemischer Grundstoff
  • - Edelgas, entsteht durch Kernfusion in einer Sonne
  • - farb- und geruchloses Edelgas
  • - Edelgas, chemischer Grundstoff
  • - chemisches Element, Ordnungszahl 2
  • - Gasförmiges Element
  • - Edelgas für die Micky-Maus-Stimme
  • - Ein Edelgas
  • - Edelgas
  • - Element
  • - Chemisches Element, Gas
  • - Chemischer Begriff
  • - Gas, mit dem Luftballons gefüllt werden
  • - Verursacht eine hohe Stimme, wenn eingeatmet.
  • - Die Sonne besteht zu einem Viertel daraus
  • - Mit diesem Gas gefüllte Luftballons steigen auf
  • - Schutzgas beim Schweißen
  • - Bestandteil der Erdatmosphäre
  • - Damit steigen Luftballons in den Himmel
  • - Niederländische Insel
  • - Westfriesische Insel
  • - Friesische Insel
  • - Fluss in Deutschland
  • - Zufluß der Donau
  • - Donau-Zufluss
  • - Nebenfluss der Donau
  • - gruppe unbewohnter nordseeinseln
  • - Zufluss der Donau
  • - Donauzufluss
  • - Donau-Nebenfluss
  • - Fluss zur Donau
  • - Griechisches Paradies
  • - griechisch: Paradies
  • - Paradies
  • - Paradies der griechischen Sage
  • - Altgriechisches Paradies
  • - Paradies, Aufenthalt der glücklichen Toten, Seligen
  • - Zustand des vollkommenen Glücks (dichterisch)
  • - Lustgefilde
  • - griechische Insel der Seligen
  • - Dystopischer Film mit Matt Damon und Jodie Foster
  • - Land der Seligen in der Unterwelt [griechische Sage]
  • - Antikes Gefilde der Seligen
  • - Wunschland
  • - insel seeligen
  • - Aufenthalt der glücklichen Toten, Seligen
  • - Ort der Seligen in der griechischen Mythologie
  • - Gefilde der Seligen
  • - Science Fiction Film
  • - Glücklich sind hier nicht nur die Seligen
  • - Garten Gottes
  • - das Jenseits
  • - Land der Seelen in der griechischen Mythologie
  • - Zeile aus der Ode an die Freude: Tochter aus
  • - Griechische Sage: Land der Seligen
  • - Seligen
  • - Land der Seligen
  • - Insel der Seligen [Sage]
  • - Ort der Seligkeit
  • - Aufenthaltsort der Seligen in der griechischen Sage
  • - Himmel
  • - Aufenthaltsort der Seligen
  • - Fluss zur Weser
  • - Nebenfluss der Weser
  • - Weser-Zufluss
  • - Zufluss der Weser
  • - Linker Nebenfluss der Weser
  • - Weserzufluss
  • - Stechpalmengewächs