➠ Wörter mit m am Ende
Liste enthält 8486 Wörter mit "m" am Ende.
- - Abkürzung für Längenmaß
- - abkürzung: warenhandelseinheit
- - Abkürzung für Monatsmiete
- - Abkürzung: mutatis mutandis
- - Ein Längenmaß (Abkürzung)
- - Abkürzung: Mutatis
- - Abkürzung: Mälzels Metronom
- - Abkürzung für Messieurs
- - Abkürzung für Millimeter
- - römisches Zahlenzeichen für 2000
- - Initialen einer Comic-Maus
- - Maßeinheit
- - römische Jahreszahl für 2000
- - Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Memmingen
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Unterallgäu
- - Initialen der Monroe
- - ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Mindelheim
- - Kfz-Kennzeichen: Memmingen, Stadt
- - römische Ziffern für 2000
- - Autokennzeichen
- - Schokolinsenpaar
- - Kfz-Kennzeichen: kreisfreie Stadt Memmingen
- - römisches zahlzeichen: 2000
- - Römisch: Zweitausend
- - Länderkürzel von Myanmar [Burma]
- - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Unterallgäu
- - KFZ-Kennzeichen: Memmingen
- - Länderkürzel: Myanmar [Burma]
- - Doppelkonsonant
- - Kfz-Kennzeichen für ehemaligen Landkreis Mindelheim
- - Internet: Myanmar
- - Akademischer Grad
- - Autokennzeichen von Memmingen
- - Bedeutendster holländischer Stilllebenmaler des 17. Jahrhunderts
- - Niederländischer Maler [Jan Davidsz de, 1606-1683/1684] Stilleben
- - Niederländischer Maler
- - niederländischer Stillebenmaler, Cornelis de
- - Niederländischer Maler [1606-1684]
- - niederländischer Stilllebenmaler, Jan Davidszoon de
- - Niederl Maler 17 Jh
- - Holländischer Maler
- - Stadt in der Republik Jemen
- - Fluss in China
- - Strom in West-China
- - längster Fluss in Asien
- - Strom in Ostthurkestan
- - Strom in Ostturkestan
- - Längster Fluß Zentralasiens
- - Strom in Asien
- - Strom in Turkestan
- - Fluss der Sowjetunion
- - westchinesisches Fluss, 2.000 km mit Jarkent Raskem Darja
- - zentralasiatischer Fluss
- - Fluss der früheren Sowjetunion
- - Mittelasiatischer Fluss
- - fluss in turkestan
- - innerasiatischer Fluss zum Lopnor
- - Asiatischer Fluss
- - Fluss in Westchina
- - Chinesischer Fluss, Strom
- - Asiatischer Fluss, Strom
- - Fluss in Asien
- - Chinesischer Fluss
- - Strom in Zentralasien
- - innerasiatischer Fluss
- - Strom in Westchina
- - strom zentralasien
- - Strom in Innerasien
- - Strom in Mittelasien
- - Fluss in Zentralasien
- - Stadt in Jemen
- - Asiatischer Strom
- - Becken und Strom Mittelasiens
- - Mensch
- - Origineller Mensch, Sonderling
- - Umgangssprachlich: origineller Mensch
- - schrulliger Mensch, Sonderling
- - In seiner Art Einziges, Sonderling
- - Origineller Mensch
- - Sonderbarer Mensch
- - lateinische Bezeichnung für einen sonderbaren Menschen
- - Merkwürdiger, kauziger Mensch
- - Kauziger Mensch
- - Sonderling
- - Orgineller Mensch
- - Origineller Mensch [umgangssprachlich]
- - Seltsamer Mensch
- - Eigenartiger Mensch
- - Schrulliger Mensch
- - Spaßvogel
- - Seltenheit
- - Etwas Besonderes
- - seltsamer zeitgenosse
- - Etwas Einzigartiges
- - einmaliges Einzelstück
- - Eigenbrötler
- - Sonderfall
- - Seltenes
- - Kauz
- - Einzelstück, singuläre Erscheinung
- - Einmaliges
- - Type
- - Nonkonformist
- - Original
- - Einzigartiges
- - Spinner
- - Outsider
- - seltsamer Vogel
- - Einzelstück
- - Etwas Seltenes
- - In seiner Art einziges
- - beanspruchtes gebiet zum siedeln und schürfen
- - Goldgräberanteil
- - Anteil an einer Goldmine
- - Rechtsanspruch
- - Goldgräberschürfrecht
- - Goldminenanteil
- - Privat genutztes Staatsland
- - Rechtsanspruch, Anrecht, Besitztitel
- - Anteil an einer Mine
- - Schürfrecht
- - Schürfrecht der Goldgräber
- - Besitzanspruch
- - Anrecht, Besitztitel
- - Abgestecktes Goldgräberfeld
- - Anteil
- - Anteil an einer Goldgräberunternehmung
- - Anrecht
- - englisch: Goldgräberanteil
- - Minenanteil
- - Besitztitel
- - Abgesteckte Goldgräberstelle
- - Marketing-Fachbegriff für Werbeslogan.
- - Anteil, Anspruch [an einer Mine]
- - Goldminenanteil [englisch]
- - Anspruch
- - Englisch für Goldgräberanteil
- - Eingangshalle
- - Hausflur
- - Eingangszimmer
- - Lobby
- - Gebäudeteil
- - Gang
- - Windfang
- - Diele
- - Vorgelagertes Zimmer
- - Durchgangszimmer
- - Foyer, Entree
- - Halle
- - Vestibül
- - Flur
- - Foyer
- - Korridor
- - Art von Zimmer
- - Diele zwischen Haustür und Flur
- - Zur eigentlichen Wohnung führendes Entrée
- - Entree
- - Wohnungsflur
- - Eingangsbereich; manchmal ein Durchgangszimmer
- - Westdeutsche Stadt
- - Stadt an der Lippe
- - Stadt an der Lippe [Nordrhein-Westfalen]
- - eine Stadt nördlich von Dortmund, Nordrhein-Westfalen
- - Stadt im Kreis Unna
- - Stadt im Münsterland
- - Stadt an der Lippe in Nordrhein-Westfalen
- - Stadt in Nordrhein Westfalen
- - Stadt bei Unna
- - stadt im südlichen münsterland nördlich der lippe
- - deutsche Stadt nördlich von Dortmund
- - westdeutsche mittelstadt
- - Verwirrung
- - Begriff aus der Medizin
- - Rausch [bildungssprachlich]
- - Akute Bewusstseinsstörung
- - Rausch
- - Verwirrtheit als Bewusstseinsstörung [lat.]
- - geistesstörung mit sinnestäuschung
- - Medizinischer Begriff
- - Fieberzustand
- - Psychose [Medizin, Psychologie]
- - Umnachtung
- - Wahnsinn
- - Fieber
- - Bewusstseinstrübung
- - Baum-, Strauchart
- - Symbol des Frühlings in China und Japan
- - Baum der Unsterblichkeit [China]
- - Baumart, Strauchart
- - Rosengewächs
- - Holzgewächs
- - Obstgewächs
- - Holzart, Holzgewächs
- - Holzart
- - Bäume und Sträucher
- - Steinobstgewächs
- - Ikonoklasmus
- - Heiligenbild-Zerstörung zu Beginn der Reformation
- - Zerstörung von Heiligenbildern zu Beginn der Reformation
- - deutsche Historikerin
- - deutscher Historiker, Journalist, Buchautor und Übersetzer
- - Stadt in Palästina zur Zeit Jesu
- - Die Knesset tritt in dieser Hauptstadt zusammen
- - Großstadt in Israel
- - Die Hebräische Universität ist in dieser Stadt
- - Dorthin führt die Reise in einem Spiel mit Stühlen
- - Islamischer Wallfahrtsort
- - wallfahrtsort in palästina
- - Wallfahrtsort des Islams
- - Hauptstadt in Nahost
- - Metropole in Israel
- - In dieser Stadt steht die Al-Aksa-Moschee
- - In dieser Stadt steht die bekannte Klagemauer
- - Stadt in Palästina zur Zeit Christi
- - Eichmann in ...., Buch von Hannah Arendt
- - Antike Stadt in Palästina
- - Die Al-Aksa-Moschee steht in ...
- - christlicher wallfahrtsort
- - Die Midrachov ist eine Straße in dieser isr. Stadt
- - Pilgerstadt in Israel
- - Pilgerziel in Nahost
- - Stadt, in der sich die Klagemauer befindet
- - Stadt in Israel
- - Stadt, in der die Klagemauer steht
- - Dort befindet sich die Klagemauer in Israel
- - heutiger name eines römischen provinzhaupt ortes
- - heilige Stadt der Christen
- - Asiatische Stadt
- - Vorderasiatische Hauptstadt
- - Stadt mit der Klagemauer
- - asiatische Hafenstadt
- - Für ihren Tempelberg bekannte Stadt im Nahen Osten
- - Oper von Verdi
- - Asiatische Hauptstadt
- - Für die Reise dahin reicht ein Stuhl zu wenig
- - Vortragskünstlerin
- - Ein Kochbuch von Ottolenghi und Tamimi
- - Wiener Autorin
- - Heilige Stadt
- - Ziel der ersten Kreuzzüge
- - heilige Stadt der Juden
- - Tenor
- - Biblische Stadt, Stätte
- - eine der ältesten Städte Kleinasiens
- - Hauptstadt des Staates Israel
- - Zion
- - Bedeutende religiöse Stätte des Judentums, Christentums und des Islam
- - Deutscher Tenor
- - Schauplatz des Films Ben Hur
- - Heilige Stadt im Bergland von Judäa
- - die Heilige Stadt
- - israelische Hauptstadt
- - Biblischer Ort
- - Roman von Lagerlöf
- - Topinambur wird auch ....-Artischocke genannt
- - hauptstadt von israel [regierungssitz]
- - Stadt mit einer Klagemauer und einem Felsendom
- - heilige Stadt der Orient
- - Israelische Stadt
- - Auch Stuhltanz genannt, Reise nach ...
- - Pilgerziel
- - Spiel mit einem Stuhl zu wenig: Reise nach ...
- - Biblische Stadt
- - Hier befinden sich z. B. Klagemauer und Tempelberg
- - Hauptstadt Israels
- - Heilige Stätte des Islam
- - Heilige Stadt im Orient
- - Biblische Stätte
- - Hauptstadt von Israel
- - Asiatische Stadt (Hafenstadt)
- - heilige Stadt der Mohammedaner
- - Deutscher Opernsänger
- - ausserordentlich, aussergewöhnlich
- - Ausserordentlich
- - Ausgefallen
- - Rechtschaffen
- - Unermesslich
- - Gigantisch
- - Reich
- - Äußerst, sehr
- - Irr
- - Phänomenal
- - Imponierend
- - Groß
- - Beträchtlich, ungeheuer, gewaltig
- - ungeläufig
- - Sondergleichen
- - Überwältigend
- - Unerhört
- - sehr
- - Stattlich
- - Exorbitant
- - Hervorragend
- - Sensationell
- - Bedeutungsvoll
- - Hübsch, schick
- - hübsch, chic, jemandem gut gefallen
- - hübsch, chic
- - hübsch, chic, jemandem gut stehend
- - Hübsch
- - Schick
- - Gepflegt
- - Ein Textil steht jemandem: es ist sehr ....
- - Geschmackvoll
- - Vorteilhaft wirkend
- - Ästhetisch
- - Flott
- - Vorteilhaft wirken
- - Apart
- - Kombination aus Rock und Jacke
- - Kombination von Rock und Jacke
- - Damenkleidung aus Rock und Jacke
- - Damenoberbekleidung
- - Damenbekleidungsstück
- - Frauengewand
- - Ein anderes wort für verkleidung:
- - Bühnenkleidung
- - Faschings kleid
- - Gewand
- - Begriff der Theaterwissenschaft
- - Ausstattung
- - Verhüllung, Verkleidung
- - Damenbekleidung
- - Fertigte Coco Chanel aus Tweed an
- - Zweiteilige Damenkleidung
- - Cosplayer tragen ein solches auf Fotos
- - Karnevalsverkleidung
- - Damenkleid
- - An Halloween haben Kinder solch eins an
- - Damenkleidung
- - Bekleidungsstück
- - Kleidung, Kleidungsstück
- - Verkleidung
- - Maskenkleidung
- - Verkleidung auf der Bühne oder an Karneval
- - Jackenkleid
- - Weibliches Kleidungsstück
- - Begriff rund um den Eiskunstlauf
- - Damen-Kleidung
- - Mehrteilige Damenbekleidung
- - Schauspielerkleidung
- - Frauenkleidung
- - historisches Kleid
- - Massenkleidung
- - Kleidungsstück für Frauen
- - Zweiteilige Damenbekleidung
- - Theaterkleidung
- - Kostümierung
- - Kleidungsstück
- - Tracht
- - Verkleidung auf der Bühne
- - Sportgeräte
- - Sportgerät
- - Sportgerät, Sportwaffe
- - Turngerät
- - italienische antike ruinenstätte
- - antike Stadt am Golf von Salerno
- - bedeutende antike griechische Stadt
- - antike römische Siedlung
- - Italienische Philosophenstadt
- - Ruinenstätte in Italien
- - Ruinenstätte in Kampanien
- - altgriechische Kolonialstadt in Unteritalien
- - Altgriechische Stadt
- - altgriechische Stadt im Süden Italiens
- - griechische Kolonie in Unteritalien
- - Dichtung
- - Xenion
- - Sentenz, Apophtegma, Sprichwort
- - Sprichwort
- - weisheitsspruch, sinngedicht
- - Aufschrift
- - Sinn-, Spottgedicht
- - Geistreiches Wort
- - Kurzes Sinn- oder Spottgedicht
- - Spottvers
- - Sinngedicht
- - Altgriechische Inschrift
- - Begriff aus der Literatur
- - Sinngedicht, Spottgedicht
- - Spottgedicht, Sinnspruch, Denkspruch, Sentenz, Apophtegma, Sprichwort
- - Kurzes Sinngedicht
- - Verhöhnendes Gedicht
- - Spottgedicht
- - Spruch
- - Literarischer Begriff
- - Inschrift
- - Merkspruch
- - Apophtegma, Sprichwort
- - Sinngedicht in knappster Aussage
- - Xenie
- - Literarische Form
- - Sinnspruch, Denkspruch, Sentenz, Apophtegma, Sprichwort
- - Sinngedicht, meist Zweizeiler
- - Redewendung
- - Sinnspruch
- - Denkspruch, Sentenz, Apophtegma, Sprichwort
- - geistreicher Gedanke
- - Begriff aus der Kunst
Eine Auswahl von Recherchen