➠ Wörter mit o am Ende

Liste enthält 11918 Wörter mit "o" am Ende.

  • - Lateinisch: Ordnung, Reihe
  • - Biologie: Ordnung
  • - Fachsprache: Ordnung
  • - lateinisch: Ordnung
  • - Ordnung im Kirchenrecht
  • - lateinisch: Reihe, Ordnung, Stand
  • - Ordnung
  • - Priesterstand, Klasse im alten Rom, die Zugehörigkeit zu einem Stand
  • - Weihegrad
  • - Lateinisch: Stand des Priesters
  • - Stand
  • - Reihe
  • - lateinisch: Reihe
  • - Stand im antiken Rom
  • - lateinisch: Stand
  • - Sakrament
  • - Tonstärke und Tempo zurücknehmend (Musik)
  • - Opernsänger (Placido)
  • - spanischer sänger, tenor und bariton, placido [geboreb [1941]
  • - Span. Opernsänger, Tenor und Bariton, Placido ....
  • - Opernsänger
  • - spanischer Opernsänger und Dirigent
  • - spanischer tenor und dirigent, geboren 1934, placido
  • - Spanischer Tenor [Placido]
  • - Spanischer Opernsänger
  • - spanischer Sänger [Placido]
  • - spanischer tenor, geboren 1941, placido
  • - spanischer Sänger und Dirigent [Placido, geboren 1941]
  • - spanisch-mexikanischer mexikanischer Tenor [Placido]
  • - spanisch für Sonntag
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Tenor
  • - Mitglied der "drei Tenöre"
  • - spanischer Operntenor [Plácido]
  • - Spanischer Tenor
  • - Spanischer Männername
  • - spanischer Maler und Grafiker [Francisco, 1842-1920]
  • - Männername
  • - Berühmter Tenor
  • - spanischer Tenor, Plácido geboren 1941
  • - Einer der "Drei Tenöre"
  • - römisches Kastell in Passau
  • - Aperitif
  • - Weinsorte, Traubensorte
  • - Getränk
  • - Italienische Weinsorte
  • - italienischer Wermut
  • - Alkoholisches Getränk
  • - Italienischer Wermut aus Kräutern
  • - Weinsorte
  • - italienisches Getränk
  • - ein alkoholisches Getränk
  • - Kunstgewerbestil 1920-1940 (2 W.)
  • - Kunst, Kunstgewerbe zwischen 1920 und 1940 [2 W.]
  • - Kunstgewerbestil 1920-40
  • - Kunstgewerbe zwischen 1920 und 1940 [2 W.]
  • - Kunststil der Jahre 1920-1940
  • - Kunstgewerbestil zwischen 1920-1940
  • - kunsthandwerklicher stil
  • - designerstil der zwanziger jahre
  • - Verspielter floraler Designstil der 1900er Jahre
  • - Kunststil des 20. Jahrhunderts
  • - Begriff aus der Kunst
  • - Moderner floraler Designstil der 1900-1940er.
  • - architektonische Stilrichtung
  • - Stilrichtung
  • - Stil in der Kunst
  • - kunststil im zwanzigsten jahrhundert
  • - Adverb: In der gleichen Weise, und, auch
  • - Auch, desgleichen
  • - Auch, in gleicher Weise
  • - Und auch
  • - Auch
  • - Gleichzeitig
  • - Zusätzlich
  • - Gleichfalls
  • - fernerhin
  • - Im gleichen Maße, in der gleichen Weise
  • - Ebenfalls
  • - Genauso
  • - Gleicherweise
  • - Gleichermaßen
  • - gleich, gleichartig, gleichmäßig
  • - Gleichermaßen, gleicherweise
  • - Ferner
  • - Desgleichen
  • - In der gleichen Weise
  • - Dasselbe
  • - Adverb
  • - Zugleich
  • - Gleichartig
  • - In gleicher Weise
  • - ferner, fernerhin
  • - Dito
  • - Auf gleiche Art
  • - Gleich
  • - Umstandswort
  • - ein Adverb
  • - Egal
  • - spanisch: Innenhof
  • - Innenhof spanischer Wohnhäuser
  • - kleiner Innenhof des spanischen Hauses
  • - Innenhof im südspanischen Haus
  • - Innenhof eines spanischen Hauses
  • - Spanischer Innenhof
  • - Innenhof spanischer Häuser
  • - Innenhof vom spanischen Haus
  • - Innenhof
  • - im sinn der partizipation: die casa in córdoba liegt atrium ihn herum
  • - Begriff aus der Architektur
  • - schatzmeister des kardinalskollegiums
  • - Kämmerer des Papstes
  • - Bezeichnung des Kardinalschatzmeisters am päpstlichen Hof
  • - päpstlicher Finanzverwalter
  • - Kardinalschatzmeister am päpstlichen Hof
  • - vogel aus: alice im wunderland
  • - feldherr im 2. buch samuel
  • - Figur in "Alice im Wunderland"
  • - ausgestorbene Taubenart
  • - Althochdeutscher Name
  • - Taubenvogel
  • - Ausgestorbene Dronte
  • - Schweizer Raggaesänger
  • - Wappenvogel
  • - Vogelgattung
  • - Männerkurzname
  • - Ausgestorbener flugunfähiger Vogel
  • - Ausgestorbener Drontenvogel
  • - Eine Gestalt aus "Die lustige Witwe"
  • - Vogelrasse
  • - Ausgestorbener Vogel auf Mauritius
  • - fremdsprachiger Männername
  • - flugunfähiger Vogel auf Mauritius
  • - Figur in "Die lustige Witwe"
  • - Taubenart
  • - Flugunfähiger Vogel
  • - Figur in Lustige Witwe
  • - Männername
  • - Schweizer Raggeasänger
  • - schweizer reggae-sänger, dominik jud [geboren 1977]
  • - ausgerotteter Drontevogel
  • - mauritius wappentier
  • - Afrikanische Stadt
  • - Vogelart, Vogelgattung, Vogelrasse
  • - ausgestorbene Taubenart, Dronten
  • - Vogelart
  • - Drontenvogel
  • - rufname sängerin hug
  • - Ausgestorbener Riesenvogel
  • - Riesenvogel [ausgestorben]
  • - Vogelrasse, Vogelart
  • - Dronte [Vogel]
  • - Vogelart, Familie der Meisen
  • - Ausgestorbene Vogelart
  • - Figur aus "Die lustige Witwe"
  • - Bischof in Osnabrück
  • - Riesenvogel
  • - schweizer reggae-musiker [geboren 1977]
  • - Vogel
  • - Art, Gattung, Rasse bei Vögeln
  • - Schweizer Reggae-Sänger
  • - Italienischer Männername
  • - Männername
mo
  • - japanische Gewichtseinheit
  • - Abkürzung: Missouri
  • - Abkürzung: Montag
  • - afrikanischer Fluss [Ghana]
  • - Gebiet in Nigeria
  • - nigerianischer Fluss
  • - afrikanischer Fluss [Nigeria]
  • - Fluss in Afrika
  • - Ort in Nigeria
  • - Afrikanischer Fluß
  • - Stadt, Ort in Nigeria
  • - Stadt in Nigeria
  • - Historisches Kalifat in Zentralafrika
  • - Afrikanischer Strom
  • - Afrikanisches Gebiet
  • - nigerianische Stadt im Bundesstaat Sokoto
  • - Afrikanisches Provinz
  • - Nigerianische Stadt
  • - Nigerzufluss
  • - Afrikanische Provinz
  • - afrikanische Stadt [Nigeria]
  • - nigerianische Großstadt im Bundesstaat Sokoto
  • - Nebenfluss des Niger
  • - Afrikanisches Land
  • - Niger-Zufluss
  • - Afrikanischer Staat, Land
  • - rote Rebsorte (2 W.)
  • - Rote Rebsorte
  • - Rebsorte
hro
  • - Kfz-Kennzeichen von Hansestadt Rostock [Mecklenburg-Vorpommern]
  • - Kfz-Kennzeichen: Hansestadt Rostock [Mecklenburg-Vorpommern]
  • - Autokennzeichen der Hansestadt Rostock
  • - Autokennzeichen für Hansestadt Rostock
  • - Autokennzeichen von Rostock
  • - Autokennzeichen
  • - Kfz-Kennzeichen: Rostock [Stadt]
  • - Autokennzeichen von Rostock [Stadt]
  • - KFZ-Kennzeichen: Hansestadt Rostock
  • - KFZ-Kennzeichen für die Hansestadt Rostock.
  • - Kfz-Kennzeichen: Rostock
  • - Kfz-Kennzeichen: Kroatien
  • - KFZ-Zeichen: Kroatien
  • - Männername
  • - Italienischer Männername
  • - fremdsprachiger Männername
  • - Italienischer Männername
  • - Spanischer Männername
  • - Männername
  • - Figur aus der Oper Tiefland
  • - Eine Gestalt aus "Das Nachtlager in Granada"
  • - Figur in "Tiefland"
  • - Eine Gestalt aus "Tiefland"
  • - Figur aus Tiefland
  • - Gestalt aus Tiefland [Oper von E. Albert]
  • - Figur aus Nachtlager von Granada
  • - Gestalt aus Maske in Blau
  • - Figur aus "Maske in Blau"
  • - Figur aus Das Nachtlager von Granada
  • - Gestalt aus Tiefland
  • - Kartenspiel
  • - brasilianischer Kaiser
  • - Brasilianischer Kaisername
  • - spanisch-portugiesischer Männername
  • - portugiesisch-spanischer Königsname
  • - EM-Fußballer 2016
  • - Spanischer Vorname
  • - fremdsprachiger Männername
  • - spanischer Fußballspieler, Francisco Javier de
  • - Männername
  • - Spanisch: Peter
  • - Spanischer Fußballer
  • - spanisch-portugiesischer Königsname
  • - Spanischer Männername
  • - spanischer männlicher Vorname
  • - Spanische Form von Peter
  • - Fußballspieler
  • - Kaiser von Brasilien
  • - Männlicher Vorname
  • - Argentinischer Wein
  • - spanischer EM-Fußballer 2016
  • - spanischer Regisseur [... Almodovar]
  • - chinesische Metropole
  • - gelber Vogel in der Sesamstraße
  • - Figur aus der "Sesamstraße"
  • - Figur in der Sesamstraße
  • - Großer gelber Vogel der Sesamstraße.
  • - Figur der Sesamstraße
  • - amerikanische figur aus der sesamstraße
  • - Vogel in der "Sesamstraße"
  • - Asiatisches Stirnrind
  • - Männername
  • - Italienischer Männername
  • - Sehr enger, vertrauter Freund
  • - zweites Ich, sehr vertauter Freund [2 W.]
  • - Sehr enger Freund
  • - Freund
  • - Anderes Ich, zweite Identität
  • - Vertreter
  • - technoduo
  • - Person, mit der man eng verbunden ist, sich ergänzt
  • - Das andere Ich
  • - Zweites Ich
  • - sehr enger, vertrauter Freud [2 W.]
  • - Unterschied
  • - Differenzbetrag zwischen Soll- und Habenseite
  • - Begriff der Buchführung
  • - kaufmännischer Ausdruck, Begriff
  • - Konto
  • - Kontenabschluss
  • - Gewinn- und Verlustrechnung
  • - Differenz der Kontoseiten
  • - Börsen-, banktechnischer Begriff
  • - Unterschiedsbetrag
  • - Kontodifferenz
  • - Bankbegriff
  • - Antagonismus
  • - Aufrechnung der Soll- und Habenseite.
  • - Banktechnischer Begriff
  • - Kontenabschluss [Buchführung]
  • - Ausgleich zweier Beträge
  • - Rechnungsabschluß
  • - ergebnis der gewinn- und verlustrechnung
  • - Kontoseitendifferenz
  • - Musikinstrument
  • - Geigenähnliches Streichinstrument
  • - Cape
  • - streichinstrument mit standstachel zum stellen
  • - Instrument
  • - Kleinbass
  • - Kniegeige
  • - Kniegeige [Kurzwort]
  • - Streichinstrument
  • - webbrowser
  • - Streichinstrument mit Standstachel
  • - großes Streichinstrument [Kurzform]
  • - Stadtteil von Rom
  • - Männername
  • - Instrument zum Musikerzeugen
  • - Großes Streichinstrument
  • - Die Bassgeige bezeichnet eigentlich ein ....
  • - Italienischer Männername
  • - Violoncello [kurz]
  • - Großes Streichinstrument [Kurzwort]
  • - Saiteninstrument
  • - Tiefes Streichinstrument, aber kein Kontrabass
  • - Italienisch: Fleischgerichte
  • - Chinesischer Parteichef
  • - staatsoberhaupt von china [2007, hu]
  • - ein Sprengstoff, Medikament (Kurzwort)
  • - Ein Sprengstoff [Abkürzung]
  • - ein Sprengstoff [Kurzwort]
  • - Stadt in West Virginia
  • - Veraltet: Feuerruf
  • - Alter babylonischer Feuerruf
  • - Alter Feuerruf
  • - Feuerruf
  • - Veralteter Notruf bei einem Feuer
  • - Veraltet: Notruf bei einem Brand
  • - Veralteter Feuerruf
  • - Alter Brandruf
  • - Alter Brandwarnruf
  • - ostafrikanischer Volksstamm
  • - stadt südtirol landessprache
  • - Stadt in Südtirol [landessprachlich]
  • - Stadt an der Etsch
  • - italienische Stadt, Kurort
  • - Stadt in Norditalien
  • - Stadt in Italien
  • - Italienische Stadt
  • - Stadt in Südtirol [italienischer Name]
  • - stadt, gemeinde in südtirol
  • - Stadt in Österreich
  • - Stadt in Südtirol
  • - Italienische Stadt in Südtirol
  • - Kurort in Südtirol
  • - Europäische Stadt
  • - Norditalienische Stadt
  • - italienisch: Meran
  • - Italienischer Name von Meran
  • - Stoff aus einer bestimmten Wolle
  • - Italienischer Name Merans
  • - Spanischer Fluß
  • - Fluss durch Saragossa [Spanien]
  • - Fluss in Nordost-Spanien, mündet ins Mittelmeer
  • - Europäischer Fluss
  • - Spanischer Fluss
  • - nordostspanischer Fluss
  • - Saragossa liegt an diesem großen spanischen Fluß.
  • - europäischer Fluss, Strom
  • - Spanischer Fluss zum Mittelmeer
  • - Fluss in Spanien
  • - Fluss in Europa
  • - Fluss durch Nordspanien
  • - Fluss zum Mittelmeer
  • - Fluss zum Mittelmeer [Spanien]
  • - Fluss in Nordspanien
  • - Fluss auf der Iberischen Halbinsel
  • - Spanischer Strom
  • - Fluss durch Saragossa
  • - spanischer Fluss, 910 km
  • - Strom durch Spanien
  • - mündet ins Mittelmeer
  • - Europäischer Strom
  • - Strom in Spanien
  • - Strom durch Nordspanien
  • - Männername
  • - Italienischer Männername
  • - Stilrichtung in der Kunst
  • - Musikalisches Zeichen
  • - italienisch: Merkmal
  • - Zeichen im Notentext
  • - italienisch: Zeichen
  • - Musikalisches Wiederholungszeichen
  • - Musikalische Vortragsbezeichnung
  • - Notenzeichen für Wiederholung
  • - Wiederholungszeichen in der Musik
  • - Musikzeichen
  • - Wiederholung in der Musik
  • - Begriff aus der Musik
  • - Musikalisch: Wiederholung
  • - musikalische Bezeichnung für Wiederholung
  • - Westafrikanisches Volk
  • - westafrikanisches Volksstamm
  • - westsudanesisches Volk
  • - Volksstamm in Gambia
  • - Historien-Drama von 1975 über Sklavenhandel
  • - Film von Richard Fleischer
  • - Afrikanischer Volksstamm
  • - Sudannegervolk
  • - volksstämme in gambia
  • - Afrikanischer Stamm
  • - Afrikanische Sprache
  • - Seit 1963 von der BBC produzierte TV-Serie
  • - Britische Serie über einen Zeitreisenden
  • - Science Fiction Film
  • - Dieser Außerirdische kämpft oft gegen Daleks